Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
02.03.2016, UNHCR
Angesichts des rapide anwachsenden Rückstaus von Schutzsuchenden in Griechenland, fehlender Zusammenarbeit unter Regierungen trotz bestehender Abkommen sowie der von immer mehr Ländern beschlossenen Grenzschließungen warnt UNHCR davor, dass Europa sich am Rande einer größtenteils selbstverschuldeten humanitären Krise befindet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
02.03.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
An Griechenlands Küste sind am Mittwoch abermals über Tausend Migranten angekommen. Die EU will die Staaten auf den Fluchtrouten nun mit 700 Millionen Euro unterstützen. read more
02.03.2016, Zeit Online
Nach seinem Besuch in Marokko und Algerien hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière auch mit Tunesien eine einfachere Abschiebung von ausreisepflichtigen Staatsbürgern ausgehandelt. In einem Pilotprojekt solle zunächst eine Gruppe von 20 Tunesiern in ihr Heimatland zurückgebracht werden, sagte de Maizière nach Gesprächen mit der Regierung in Tunis. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
02.03.2016, Kurier
"Italien startete ein bisher in Europa einzigartiges Projekt und holt Flüchtlinge direkt aus dem Libanon." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Naher Osten
01.03.2016, On the Refugee Trail
"On Friday, a hotspot was opened in Leros for incoming migrants. What is a hotspot, you might well ask, and there are many possible answers: An identification factory for migrants. A prison. A refugee camp run by the police and military, enclosed in barbed wire." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
01.03.2016, Greek Reporter
""Within one month, the government must find permanent accommodation spaces for refugees and migrants. The plan ordered by Alternate Migration Minister, Yannis Mouzalas has two basic pillars: the creation of accommodation spaces for 50,000 people and the accommodation of 50,000 more people in hotels and spaces close to big cities." read more
01.03.2016, The Huffington Post
Seit Monaten versuchen die EU-Staaten mit verschiedenen Maßnahmen, die Zahl der Flüchtlinge zu verringern, die nach Europa kommen. Ziel ist es, zu verhindern, dass so viele Asylbewerber nach Europa - und über die Balkanroute nach Deutschland - kommen wie im vergangenen Jahr. Der österreichische Geheimdienst geht aber offenbar genau davon aus. In einem Geheimpapier, das mehrere österreichischen Medien vorliegt, spricht das Heeresnachrichtenamt eine dramatische Warnung aus. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa, Deutschland, Österreich / Schweiz, Europa
01.03.2016, Tagesschau
Normalerweise dürfen EU-Länder die Bewegungsfreiheit von Flüchtlingen nicht einschränken, so der EuGH. Die Richter sehen aber auch Ausnahmen. Wenn wichtige Gründe vorliegen, können Behörden Flüchtlingen einen Wohnort vorschreiben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
01.03.2016, Berliner Zeitung
Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt eine direkte Aufnahme von Flüchtlingen durch Deutschland wie im vergangenen Jahr ab. Die Lage an der mazedonischen-griechischen Grenze sei nicht mit der Situation in Ungarn im September zu vergleichen, sagte Merkel am Dienstag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland, Europäische Union
01.03.2016, Daily Sabah
Greek authorities on Tuesday sent a group of refugees who illegally entered the country back to Turkey, as part of the readmission agreement signed between the European Union and Turkey. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
01.03.2016, Der Spiegel Online
Die Balkanroute ist dicht, Tausende Flüchtlinge sitzen in Griechenland fest - sie werden auf andere, gefährlichere Wege ausweichen. Von dem Chaos profitieren vor allem die Schleuser. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
01.03.2016, Il fatto quotidiano
I hotspots sono stati creati su richiesta dell’Unione Europea e dovevano servire per identificare subito i migranti arrivati, invece l'effeto che hanno avuto è di moltiplicare i casi di clandestinità. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
01.03.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die griechische Küstenwache und die Besatzungen der Patrouillenboote der europäischen Grenzagentur Frontex haben binnen 48 Stunden fast 1300 Migranten aus den Fluten der Ägäis gerettet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
Griechenland rechnet bald mit 100.000 gestrandeten Flüchtlingen - und fordert 470 Millionen Euro von der EU, um die Menschen zu versorgen. Regierungschef Tsipras droht erneut mit einer Blockade des EU-Gipfels. read more
01.03.2016, Flüchtlingsrat Niedersachsen
Gut 2000 Teilnehmer*innen zählte die selbst organisierte Internationale Konferenz für Geflüchtete und Migranten, die vom 26. bis zum 28. Februar auf Kampnagel stattgefunden hat. Sie fordern bessere Vernetzung untereinander, Abschiebestopp und Bewegungsfreiheit in Europa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
01.03.2016, Il Tempo
Circa 300 profughi siriani e iracheni, la metà donne e bambini hanno sfondato parte delle barriere di protezione innalzate dalle autorità locali al confine con la Grecia e hanno attraversato la frontiera. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
01.03.2016, die Presse
"Unter Protest von Hilfsorganisationen haben die Behörden begonnen, Teile des Flüchtlingslagers am Ärmelkanal abzureißen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
01.03.2016, Deutsche Welle
"Not, Verzweiflung, Gewalt: An der griechisch-mazedonischen Grenze stürmen hunderte Migranten Befestigungsanlagen. Im französischen Calais leisten sie Widerstand gegen die Räumung eines Flüchtlingslagers." read more
29.02.2016, Die Welt
Nach gestriger Verzweiflung von Flüchtlingen in Griechenland, die sich durch die Stürmung des Grenzzauns an der griechisch-mazedonischen Grenze äußerte, plant die EU ein Notfallplan für Griechenland. Neben der hohen Zahl an Flüchtlingen, die täglich in Griechenland ankommen und für die das Land sorgen muss, da die Balkanländer ihre Grenzen schließen, muss Griechenland zudem versuchen die Reformauflagen der Geldgeber umsetzen. read more
29.02.2016, Tagesschau
"Die Verhandlungen mit den Maghreb-Staaten zur Rücknahme von Flüchtlingen kommen offenbar voran. Nach Marokko hat sich nun auch Algerien bereit erklärt, die eigenen Bürger wieder aufzunehmen. Das hat Bundesinnenminister de Maizière während seiner Nordafrika-Reise mitgeteilt." read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters