Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
13.06.2014, La Stampa
Nelle ultime 24 ore arrivatati in 250. Allestita una rete di accoglienza per trovare una sistemazione ai profughi. Proseguono gli arrivi di profughi a Milano, nell’ambito della cosiddetta “Emergenza Siria”. Anche se c’è stato un leggero rallentamento rispetto a due giorni fa (quando la conta aveva raggiunto quota 346 persone), nelle ultime 24 ore sono scesi dai treni, alla Stazione Centrale, in circa 250. Nessuno, a meno di ulteriori arrivi, dovrebbe passare - secondo quanto riferiscono dal Comune - la notte sulle banchine dello scalo ferroviario. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
13.06.2014, Die Zeit
Angesichts der Kämpfe um die irakischen Städte Tikrit und Samarra haben nach Informationen der Internationalen Organisation für Migration (IOM) in Genf rund 40.000 Menschen die Flucht ergriffen. "Die Lage entwickelt sich sehr schnell, die Menschen sind in Bewegung", sagte IOM-Sprecherin Christiane Berthiaume am Freitag. "Die meisten Menschen fliehen in diesem Moment vor den Kämpfen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
Über Nacht kamen die Kämpfer der Organisation Islamischer Staat im Irak und Syrien nach Mossul. Innerhalb kurzer Zeit übernahmen die Islamisten am Dienstag die Kontrolle über die Stadt im Norden des Iraks. Den Bewohnern blieb nur die Flucht. Am ersten Tag flohen 500.000 Menschen zu den Kontrollposten an der Grenze der Autonomen Region Kurdistan. Hilfsorganisationen stellen sich auf eine lange humanitäre Krise ein. read more
13.06.2014, Europe Online Magazine
Europe‘s inability to help Italy face surging inflows of boat migrants is "a scandal," Sandro Gozi, state secretary for European Union affairs, complained on Friday. Following two shipwrecks in October in which more than 400 people died, causing EU-wide alarm, Italy launched the Mare Nostrum (Our Sea) sea patrol mission, to prevent more migrant tragedies. It now says it can no longer manage the operation on its own. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
13.06.2014, The Wall Street Journal
Was sich vergangene Woche im Bundestag abspielte, hätte im Grunde genommen zu einem Eklat getaugt. Mit massiver Kritik reagierte Bundesentwicklungsminister Gerd Müller auf die Maßnahmen der Europäischen Union für die Flüchtlinge aus Syrien. Zehn Millionen Syrer seien auf der Flucht, und das bei einer Bevölkerungszahl von 22 Millionen. Die Lage in Syrien sei dramatisch, die EU müsse deutlich mehr leisten, erklärte der CSU-Politiker und forderte einen Sondergipfel. Brüssel allerdings blockt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Asien
13.06.2014, Aktuell Evangelisch
Den Negativpreis erhalte der Minister für die geplante Asylrechtsverschärfung und öffentliche Stimmungsmache gegen Flüchtlinge aus den Balkanländern, erklärte das Bündnis "Jugendliche ohne Grenzen". Die Wahl fand am Donnerstagabend bei einer Demonstration am Rande der Konferenz der Innenminister in Bonn statt. Die Negativauszeichnung sollte am Freitag bei einem Gesprächstermin bei der Konferenz der Innenminister von Bund und Ländern überreicht werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
13.06.2014, Global Project
Initiatives for freedom of movement and right of choice today in Italy. Occupation of the German Consulate in Venice and occupation of the Greek one in Bologna. Banners, fliers and press conferences inside the embassies' offices to claim the end of migrants' murders. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
13.06.2014, Rai News
Un centinaio gli arrivi previsti nell'agrigentino, un migliaio nel porto pugliese dove nei primi giorni della settimana sono sbarcate 2600 persone. In molti sono già stati trasferiti su dei pullman a Roma e Milano, da dove prendereanno la via dell'Europa. "L'Ue condivida le responsabilità" ha detto il ministro degli Esteri Mogherini read more
13.06.2014, Giornale di Sicilia
Nuova tragedia di migranti nel canale di Sicilia. Dodici persone sono cadute in mare e risultano ufficialmente disperse. L'incidente è avvenuto durante il trasbordo da un gommone ad una motonave maltese, ieri nel Canale di Sicilia e sarebbe accaduto, secondo quanto ricostruito da più testimoni, in acque libiche. read more
13.06.2014, Pro Asyl
PRO ASYL bezeichnet den Beschluss der Innenministerkonferenz zur weiteren Aufnahme syrischer Flüchtlinge in Deutschland als unzureichend und kleinmütig. Den Bundesländern liegen deren Angaben zufolge mehr als 76.000 Anträge für Angehörige von in Deutschland lebenden Syrern vor. Der Beschluss der Innenminister bedeutet, dass mehr als 60.000 Angehörige in Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit vor der Toren Europas zurückbleiben werden“, sagte Günter Burkhardt, Geschäftsführer von PRO ASYL. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
13.06.2014, La Repubblica
Altri 103 immigrati sono stati recuperati dalla Marina militare nell'ambito dell'operazione ''Mare nostrum'' nel Canale di Sicilia. L'ultimo gruppo è stato prelevato dalla fregata ''Scirocco''. Tra gli extracomunitari ci sono 13 donne e 14 minori. Intanto la squadra mobile di Ragusa ha arrestato ieri sera un egiziano, lo scafista dello sbarco di 311 migranti avvenuto mercoledi' scorso a Pozzallo. L'uomo, reo confesso, e alcuni siriani, avevano creato un gruppo su facebook per avere notizie sul viaggio. All'organizzazione sono andati 500 mila dollari, allo scafista seimila. read more
13.06.2014, Die Welt
Bis zu einer halben Million Menschen aus der Satdt Mossul wurde bei der Blitzoffensive der Dschihadistengruppe Isis in die Flucht getrieben. Ein Großteil von ihnen hat sich in die nahe Kurdenregion aufgemacht. Am Kontrollpunkt vor Erbil versuchen die Vertriebenen nun, in das vermeintlich sichere Gebiet gelassen zu werden, in dem die Dschihadisten noch nicht Fuß gefasst haben. read more
13.06.2014, Washington Post
Every day, hundreds of Central American migrants, in groups as large as 250 people, are wading across the muddy Rio Grande and turning themselves in to the Border Patrol as helicopters and speedboats with mounted machine guns patrol the river. “What we’re hearing is that the Americans are helping Hondurans right now. And even more for women and children. I don’t know if it’s true." Unlike illegal migrants from Mexico, who can be quickly processed and returned by bus to Mexican border cities, Central Americans cannot be easily shipped home. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
13.06.2014, Deutschlandfunk
Mehr als 2,5 Millionen Syrer sind auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg seit mehr als drei Jahren - Deutschland nimmt nun weitere 10.000 Flüchtlinge auf. Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius sagte im Deutschlandfunk, "auch die Deutschen sind großzügig". Den Anrainerstaaten müsse hoher Respekt gezollt werden für die Aufnahme hunderttausender Flüchtlinge, sagte Pistorius im DLF. Dabei erhielten die Länder auch finanzielle Hilfe aus Europa. read more
12.06.2014, Euronews
La situazione critica in Sicilia ha spinto il presidente della regione a dichiarare l’emergenza finanziaria nei comuni che ospitano i migranti. In parlamento l’opposizione chiede lo stop di “Mare Nostrum”, perché ricade sulle spalle dell’Italia. Il governo difende l’operazione: “Quest’operazione di cui noi non ci vergognamo, di cui noi andiamo fieri, come ha ricordato il presidente della Repubblica, ha permesso di soccorrere oltre 39mila migranti nel corso di 233 eventi di sbarco”, ha detto il sottosegretario alla presidenza del Consiglio, Graziano Delrio. read more
12.06.2014, Die Zeit
Zehntausende Syrer wollen vor dem Bürgerkrieg nach Deutschland flüchten, nur wenige dürfen kommen. Die Kriterien für ihre Auswahl sind intransparent. Deutschland wird 10.000 weitere syrische Flüchtlinge aufnehmen – doch die Kriterien, nach denen sie ausgesucht werden, sind vage. Wie die Ausländerbehörden die einzelnen Teilnehmer ausgewählt haben, bleibt unklar. Einige Bundesländer haben Ranking-Listen erstellt, andere die Vorschläge unsortiert direkt an das BAMF gegeben. read more
12.06.2014, Diakonie
Neun Millionen Menschen sind auf der Flucht vor den Kämpfen in Syrien. Jeder von ihnen hat auf seiner Flucht und in der Fremde viel Gewalt und Not erlebt. Jetzt erzählen sie ihre Geschichte. Mit der steigenden Zahl syrischer Flüchtlinge, die im Nachbarland Schutz vor der Gewalt in ihrer Heimat suchen, nehmen Vorurteile und Ablehnung auch in der Türkei zu. Seit drei Jahren leben einige der Flüchtlinge bereits in der Türkei. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Asien
12.06.2014, Deutsche Welle
Immer mehr Immigranten landen auf Sizilien, die Behörden sind überfordert. Ohne die spontane Unterstützung der Bevölkerung wäre dieser Ansturm nicht zu bewältigen. Statt Angst zeigen viele extreme Gastfreundschaft. " In Italien sind wir extrem gastfreundlich", erklärt auch Giovanni Gambuzza, Leiter des überfüllten Flüchtlingslagers von Pozzallo an der Südspitze Siziliens. "Aber unsere Gastfreundlichkeit alleine reicht einfach nicht aus, am Ende schaffen wir uns damit nur Probleme." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
12.06.2014, Tiroler Tageszeitung
Die Europäische Union (EU) sollte nach Auffassung des Senats in Rom das italienische Überwachungsprogramm zur Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer übernehmen. Die kleine Parlamentskammer forderte die Regierung von Matteo Renzi am Donnerstag auf, mit jeder sinnvollen Initiative und auch über die anstehende EU-Präsidentschaft die „Mare Nostrum“ genannte Operation in eine EU-Mission zu verwandeln. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
Die italienische Marine ist mit fünf Schiffen permanent im Einsatz. Der Auftrag: Flüchtlinge und Menschen in Seenot aufnehmen und in Sicherheit bringen. Hauptsächlich sind es Syrer und Ostafrikaner, die so in Italien stranden. Doch die Flüchtlinge wissen, dass sie jederzeit in ihre Heimat zurückgeschoben werden können. Deshalb versuchen manche ihre Identität zu verheimlichen. So hoffen die Menschen, doch noch in Europa bleiben zu können. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters