Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
26.06.2014, Today's Zaman
Turkey initialed the readmission agreement in 2011 that would result in illegal migrants who enter Europe via Turkey returning to Turkey, but held off on signing it until the EU started talks on visa liberalization. In December 2013, Turkey and the EU signed an agreement on a visa liberalization dialogue in parallel with a readmission agreement. Now the agreement was ratified by the Turkish Parliament on Thursday and is expected to contribute to visa liberalization talks. The main opposition party CHP claimed that Turkey will eventually become a hub for illegal migrants, and pointed out the possible challenges the country could face after receiving those migrants. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
26.06.2014, Reformiert.info
Podium/ Die Schweiz sollte mehr für Flüchtlinge tun. Dies forderte kürzlich eine von «reformiert.» mitorganisierte Diskussionsrunde. Ehrengast war Kapitän Stefan Schmidt. «Jeder muss in seiner kleinen Welt etwas tun, damit die grosse Welt besser wird», ist der Kapitän überzeugt. Nach der Rettungsaktion gründete er die Organisation «Borderline Europe». «Was auf den Meeren der EU-Aussengrenzen geschieht, kann niemand wollen», sagte Schmidt: «Wenn zum Beispiel die griechische Küstenwachen mit Männern, Frauen, Kindern überladene Gummiboote aufschlitzen und dann wieder wegfahren.» read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz, Weltweit
26.06.2014, Blog Passeurs d'hospitalités
Hier jeudi, emmené à l’hôpital un jeune Érythréen, arrivé il y a trois jours à Calais. Frappé à la tête par trois policiers. Une petite plaie qui suinte, mais une forte douleur. Aujourd’hui en fin d’après-midi, un mineur érythréen de 17 ans, la lèvre fendue par le coup de poing d’un policier la nuit précédente. Aujourd’hui après le repas, un Érythréen le nez cassé et des plaies aux jambes, tabassé par des policiers la nuit précédente. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa
26.06.2014, Gisti
À la suite du drame du « bateau cercueil » (left-to-die-boat) qui a coûté la vie, en mars 2011, à 63 personnes à proximité des côtes libyennes, au plus fort des opérations militaires coalisées en Méditerranée, quelques rescapés et plusieurs organisations ont déposé une plainte, le 14 juin 2013, mettant en cause l’armée française pour non assistance à personne en danger. Sans même engager la moindre investigation, la juge d’instruction, le 6 décembre 2013, a prononcé un non lieu « ab initio », en reprenant à son compte les affirmations de l’état major des armées selon lesquelles aucun bâtiment français n’était présent sur cette zone. Parce que les rescapés et les familles des victimes, ainsi que les organisations qui les soutiennent, avaient le droit d’en savoir plus, un appel a été formé contre l’ordonnance de non-lieu. La chambre de l’instruction vient d’infirmer l’ordonnance de non lieu : elle estime qu’une information judiciaire doit être ouverte et menée à son terme. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
26.06.2014, Spiegel Online
ange hat Bayern es als "katastrophales Signal" abgetan, Asylsuchende in Zeltstädten unterzubringen. Nun haben die Behörden keine Wahl mehr. In München werden die ersten Zelte für Flüchtlinge aufgebaut. Am vergangenen Montag war die "letzte Reserve" überfüllt. In der Erstaufnahmestelle für Asylbewerber in der Münchner Bayernkaserne zwängte man hundert neu angekommene Flüchtlinge in eine alte Fahrzeughalle der Bundeswehr. Die Kaserne selbst ist mit etwa 1600 Flüchtlingen längst überbelegt. Kurz darauf erklärte die Stadt München die Erstaufnahme für nicht mehr aufnahmefähig und ließ sie schließen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
26.06.2014, Focus
Flüchtlinge ohne Bleiberecht in Niedersachsen könnten eventuell demnächst mit einem anonymen Krankenschein zu einem Arzt gehen. Die Initiative der rot-grünen Koalitionsfraktion für eine bessere medizinische Versorgung der Betroffenen stieß am Donnerstag weitgehend auf Zustimmung. Damit soll erreicht werden, dass sich Flüchtlinge mit unklarem Aufenthaltsstatus ohne Furcht vor einer Entdeckung durch Ausländerbehörden in medizinische Behandlung begeben können, wenn sie krank sind. read more
26.06.2014, Neues Deutschland
Am 24. Juni 2014 räumten über 900 Polizisten die seit eineinhalb Jahren von Flüchtlingen besetzte Berliner Gerhart-Hauptmann-Schule. Große Teile Kreuzbergs waren über Stunden unerreichbar, die Polizei setzte Pfefferspray ein, griff gewaltsam gegen Flüchtlinge und Unterstützer durch. Während viele Flüchtlinge dem »freiwilligen Umzug« zustimmten, drohten andere aus Angst um ihre Zukunft mit Suizid. Malene Gürgen war für uns am Tag eins der Räumung vor Ort. read more
26.06.2014, Der Rheintaler
Im Südsudan haben sich inzwischen mehr als 100'000 Menschen vor der Gewalt der Bürgerkriegsparteien auf UNO-Stützpunkte geflüchtet. In den Lagern suchen inzwischen 101'000 Flüchtlinge unter teils erbärmlichen Zuständen Schutz. Das sagte die UNO-Verantwortliche für den jungen Staat, Hilde Johnson, in Juba. Alleine in Bentiu in der Hauptstadt des Bundesstaates Unity seien es 45'000. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
26.06.2014, 20 Minuten
Über hundert Schweizer Familien würden syrische Flüchtlinge bei sich wohnen lassen – doch sie blitzen bei den Behörden ab. Noch kein einziger Flüchtling wurde privat untergebracht. «Es ist traurig, in dieser ganzen Sache geht rein gar nichts», sagt Hans Jakob Rüfenacht gegenüber 20 Minuten. Eigentlich hatten er und seine Frau damit gerechnet, im Februar Bescheid zu bekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Asien
26.06.2014, Arte
Calais an der Küste Frankreichs ist seit Monaten auch für viele Flüchtlinge aus dem Bürgerkrieg in Syrien die letzte Station vor der illegalen Überfahrt nach Großbritannien. Jahrelang schon campieren dort immer wieder die Verzweifelten aus aller Herren Länder und immer wieder versuchten die französischen Behörden, die Zeltdörfer von Calais zu räumen. Der Fotograf Lionel Charrier lebte ein paar Tage mit ihnen in ihrem Zeltlager, bis die Polizei anrückt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
26.06.2014, TAZ
Die Flüchtlinge verhandeln weiter mit dem Bezirksamt. Die Ernährungslage in der Schule ist schlecht – der Bezirk lässt keine Versorgung zu. Die verbliebenen Flüchtlinge verlangten eine Änderung des Asylgesetzes. Der Bezirk könne diese Forderungen jedoch nicht erfüllen, sondern mit den Betroffenen nur über einen Weg verhandeln, auf dem die Forderungen an die Politik herangetragen würden, so Herrmann. read more
26.06.2014, Welt in Hannover
Eine die Welt empörende Tragödie fand am 3. Oktober 2013 kurz vor Sonnenaufgang vor der italienischen Insel Lampedusa statt. Kurz nach der Katastrophe gründete sich eine Gruppe in Hannover, bestehend aus italienischen und deutschen Bürgern. Sie recherchierten auf der Insel: Was geschah an jenem Morgen tatsächlich? Was schildern die überlebenden Flüchtlinge? Antonio Umberto Riccó hat aus Zeugenaussagen und dokumentarischem Material einen erschütternden Text entwickelt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
26.06.2014, Schwäbisches Tagblatt
«Das Zurückschneiden des Asylrechts seit den Schengen-Verträgen, die Unmöglichkeit für viele, überhaupt in Deutschland einen Antrag zu stellen und einen Bescheid gerichtlich überprüfen zu lassen, sollte uns zu denken geben», sagte der Präsident des Deutschen Anwaltvereins, Wolfgang Ewer, am Donnerstag zur Eröffnung des Deutschen Anwaltstages in Stuttgart. Wichtig sei ein Zugang zum Recht für alle Menschen in Deutschland, unabhängig von ihrem Status. read more
26.06.2014, Ansa
Italy's Mare Nostrum (Our Sea) migrant search and rescue operation must become a European endeavor, Interior Minister Angelino Alfano told G6 ministers in Barcelona on Thursday. ''Mare Nostrum was set up as an emergency operation. It can't last forever'', the minister said. ''Europe must replace Italy in this effort, and Italy will continue to make its contribution'', he added. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
26.06.2014, Swiss Info
"Die EU müsste ihre Asylpolitik langfristig zentralisieren und sich als sofortiges Ziel die Solidarität zwischen den Staaten und den Schutz der Migranten stellen:" Vor dem EU-Gipfel schlägt Professor Francesco Maiani eine radikale Reform des Dublin-Systems vor. In Brüssel allerdings scheint es keinen Spielraum für einen Wechsel zu geben. "Wie wenn Europa Italien sagen würde: "Nie mehr Tote im Mittelmeer. Bitte rette sie und bezahle die Operation. Wenn jemand dann deine Grenze überquert, bitte nimm ihn zurück."" read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
Im Konflikt um die besetzte Schule in Berlin-Kreuzberg ist eine Demonstration der Polizei zufolge weitgehend friedlich zu Ende gegangen. Den Angaben nach waren daran am Mittwochabend rund 400 Menschen beteiligt. Am Donnerstagmorgen sind Verhandlungen des Bezirks mit fünf der verbliebenen Flüchtlinge geplant - an einem neutralen Ort. Zwei Kirchen haben dafür ihre Gemeindezentren angeboten. read more
26.06.2014, Giornale di Sicilia
Arrivano cinquecento migranti ed il sindaco Renato Accorinti chiede ed ottiene dall'arcivescovo monsignor Calogero La Piana che vengano aperte le chiese. Sarà la chiesa dell'Immacolata del viale Boccetta ad ospitare temporaneamente parte degli immigrati che stanno sbarcando al porto di Messina. Si tratta di eritrei somali, siriani, pakistani. Tra di loro anche 34 minori, 54 donne. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
25.06.2014, WDR, Bericht aus Brüssel
Jeden Tag ersaufen Flüchtlinge im Mittelmeer. Manchmal, wenn es wieder besonders viele sind, erfahren wir davon in den Nachrichten und dann hören wir Politiker sagen, dass sie Lösungen suchen. Die Kritiker der europäischen Flüchtlingspolitik überzeugt das nicht. Kathrin Mattei hat eine ganz besondere Protestaktion begleitet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union, Afrika, Asien
25.06.2014, The Guardian
Extraordinary film footage has emerged of Australian immigration minister Scott Morrison directly threatening asylum seekers detained in Australia’s offshore detention centres in Papua New Guinea and Nauru to return to the countries they have fled from or spend a “very, very long time” in detention. Australia is a signatory to the Refugee Convention, of which non-refoulement – the rule of not returning asylum seekers to persecution – is a core principle. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien
25.06.2014, Freedom not Frontex
Brutal arrestment after peaceful solidarity action against the eviction of the refugee squat in Berlin. This morning at 9 am European activists made a peaceful sit-in at the entrance of the German embassy. Their demand was to speak with the German ambassador in order to put pressure on Berlin authorities. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters