Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
24.07.2014, UNHCR
UNHCR calls for urgent European action to end refugee and migrant deaths at sea. The UN refugee agency called Thursday for urgent European action to stop rising refugee and migrant deaths at sea, after more than 260 people have died or been reported missing trying to cross the Mediterranean Sea to get to Europe in the last 10 days alone. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Europa
24.07.2014, Zeit Online
Die australische Menschenrechtskommission hat sich am Donnerstag bestürzt über die Lebensbedingungen besonders für Kinder in einem Flüchtlingslager auf der Weihnachtsinsel gezeigt. Seit dem letzten Besuch in dem Camp vor vier Monaten habe sich die Lage dort "entscheidend verschlechtert", sagte die Vorsitzende der Kommission, Gillian Triggs, die das Lager in der vergangenen Woche gemeinsam mit einer Kinderärztin besucht hatte. Vor allem um die 174 Kinder in dem mehr als 1100 Asylbewerber zählenden Lager mache sie sich ernste Sorgen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien
24.07.2014, Focus
Die Organisation Pro Asyl lehnt den Hamburger Vorstoß ab, mehr Flüchtlinge zugunsten der Großstädte auf dünner besiedelte Regionen zu verteilen. „Alle reichen Großstädte beziehungsweise auch die Stadtstaaten (...) müssen generell alle sozialen Hausaufgaben auf ihrem Territorium erledigen können“, sagte Vize-Geschäftsführer Bernd Mesovic am Donnerstag in Frankfurt/Main auf dpa-Anfrage. „Man kann seine sozialen Probleme doch nicht outsourcen.“ read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
24.07.2014, Repubblica
I due fratelli Thamer e Thayer sono riusciti a fuggire dalla guerra in Siria e dai disordini in Libia ma hanno sfiorato la morte nelle acque del Mediterraneo. Appena l'acqua comincia a riempire la barca, Thamer e Thayer, due fratelli siriani iniziano a pregare di essere salvati. Sanno che se i soccorsi non arrivati presto, saranno inghiottiti nelle profondità del Mar Mediterraneo. Per la traversata in mare hanno pagato 2000 dollari ciascuno. Più di 200 persone schiacciate a bordo hanno pagato la stessa somma. Nessuno aveva garantito loro che sarebbero arrivati in Europa sani e salvi. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Asien
24.07.2014, Thurgauer Zeitung
Seit Jahresanfang haben sich fast 100'000 Flüchtlinge auf den gefährlichen Weg nach Europa über das Mittelmeer gemacht. Dies seien 60 Prozent mehr gewesen als im gesamten vergangenen Jahr, teilte das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) am Donnerstag mit. Unter den Flüchtlingen seien 10'500 Kinder gewesen. Zwei Drittel von ihnen seien allein auf die Reise nach Italien, Spanien, Griechenland oder Malta geschickt oder von ihren Familien getrennt worden. Die Zahl der Flüchtlinge sei in letzter Zeit sprunghaft angestiegen, hiess es weiter. Allein seit Anfang Juli seien 21'000 Menschen in Italien angekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Spanien, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europa
24.07.2014, Neue Osnabrücker Zeitung
Osnabrück. Nachdem Osnabrücker Bürger in den vergangenen Monaten zahlreiche Abschiebungen verhindert haben, müssen nun offenbar die Asylanträge von vier Flüchtlingen in Deutschland geprüft werden. Die Mitglieder des Runden Tisches Rosenplatz nahmen diese Nachricht bei ihrem aktuellen Treffen mit großer Freude auf. read more
Oltre 800 persone sono morte quest'anno nel Mediterraneo cercavano sicurezza dai conflitti e dalla fame. Negli ultimi dieci giorni, più di 260 persone sono morte o tuttora disperse mentre tentavano di attraversare il Mediterraneo alla volta dell'Europa. L'Alto Commissario delle Nazioni Unite per i Rifugiati (Unhcr): urgente un'azione europea per fermare la morte di rifugiati e migranti in mare read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Europa
Gleich zwei Urteile stärken die Rechte von Flüchtlingen. Trotzdem werden sie weiterhin auf absurde Weise durch die EU verschoben, sagt Bernd Mesovic von Pro Asy im Interview. " Wir erleben momentan eine verzweifelte Binnenwanderung von Flüchtlingen, die nicht in Italien bis zum Ende des Verfahrens unter der Brücke schlafen wollen oder ohne Zugang zur Gesundheitsversorgung in Bulgarien leben müssen. Und das ändert sich nicht dadurch, dass man in Deutschland neue Haftgründe einführt. Diese Menschen wollen gar nicht untertauchen. Sie kommen ja explizit nach Deutschland, um der Not zu entgehen, sind also für die Behörden greifbar." read more
24.07.2014, Pro Asyl
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat gestern klargestellt, dass die Abschiebungshaft in Dublin-Verfahren überwiegend rechtswidrig ist. Damit ist der Großteil aller Abschiebehäftlinge von dem Urteil betroffen. Die betroffenen Personen müssen umgehend freigelassen werden. Innerhalb kürzester Zeit ist dies die zweite höchstrichterliche Ohrfeige für die exzessive Anwendung der Abschiebungshaft in Deutschland. Bereits letzte Woche hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die Inhaftierung von Abschiebehäftlingen in normalen Justizvollzugsanstalten gemeinsam mit Strafhäftlingen rechtswidrig ist. read more
24.07.2014, ORF
Angesichts der humanitären Katastrophe in Syrien mit Millionen Flüchtlingen ist Österreich stark dafür kritisiert worden, dass nur so wenige aufgenommen worden sind. Daraufhin hat es weitere acht Monate gedauert, bis das Kontingent um weitere 1.000 besonders schutzbedürftige syrische Flüchtlinge erhöht wurde. Allerdings sind von diesen insgesamt 1.500 bis jetzt erst etwas mehr als 400 auch wirklich in Österreich angekommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Asien
24.07.2014, Palermo Mania
I mezzi della Marina militare, impegnati nell’ambito dell’operazione Mare Nostrum, hanno effettuato due diverse operazione portando in salvo oltre 700 immigrati. Nella prima, la nave Uraina ha imbarcato 620 migranti, tra cui 167 donne e 37 minori, soccorsi poco prima dalle nave Etna, mentre nella seconda operazione il rimorchiatore italiano Almisan ha soccorso 97 profughi a bordo di un gommone a sud di Lampedusa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
24.07.2014, Neue Westfälische
Allein in Bielefeld: Jugendliche aus Senegal, Irak, Albanien und Syrien drehen Film über ihre Situation. "Mein Körper ist 18, aber ich fühle mich wie 35", sagt der Irak-Flüchtling Barkat. Vor zwei Jahren kam er ganz allein, ohne seine Familie, nach Deutschland und wurde in Bielefeld im sogenannten "Clearinghaus" der AWO aufgenommen. Wie sie hier angekommen sind, warum sie ihr Heimatland und ihre Familien verlassen haben, wovon sie träumen, welche Ängste und Sorgen sie haben, welche Gedanken sie beschäftigen und welche Hürden sie nehmen müssen, erzählen Barkat und andere minderjährige Flüchtlinge jetzt in einem Film mit dem Titel "Respekt". read more
24.07.2014, Der Standard
Seit im September 2013 in Österreich der Plan verkündet wurde, 500 syrische Flüchtlinge aufzunehmen, war es wie ein Streit um des Kaisers Bart: Es handle sich um eine einmalige humanitäre Aktion, nicht um den Start von Resettlement-Initiativen, hieß es auf offizieller Seite. Nun, bald ein Jahr und die Zusage, weitere 1000 Syrer aufzunehmen, später, ist alles anders. "Natürlich ist das Resettlement: UNHCR wählt die Syrer aus, das Innenministerium ermöglicht Einreise und Niederlassung, die zuständige Außenministeriumsabteilung bietet Integrationsprogramme an", sagt Innenministeriumssprecher Grundböck. read more
24.07.2014, SRF: Schweizer Radio und Fernsehen
Mehr als 150 Privatpersonen wollen Flüchtlingen im eigenen Haus eine Bleibe bieten. Das Pilotprojekt der Flüchtlingshilfe Schweiz startet nach den Sommerferien im Kanton Waadt. In anderen Kantonen dauert es etwas länger. Bei der Bevölkerung hingegen stösst die Flüchtlingshilfe auf offene Ohren. Die über 150 interessierten Privatpersonen, die sich bislang als Gastgeber meldeten, sind laut Frey meist über 45 Jahre alt. Es seien oft Menschen mit erwachsenen Kindern und leerem Wohnraum. read more
24.07.2014, Migazin
Weite Teile der deutschen Abschiebehaftpraxis ist unzulässig. Eine Inhaftierung allein wegen einer geplanten Abschiebung in einen anderen EU-Staat sei „ausgeschlossen“. Dies entschied der Bundesgerichtshof. Betroffen sind Schätzungen zufolge tausende Flüchtlinge. Die Linke fordert sofortige Entlassung und Entschädigung. Unter anderem geht es um den in der Praxis auf häufigsten anzutreffenden Fall: Inhaftierung allein wegen Fluchtgefahr. Die Bundesrichter begründen dies mit der seit Januar geltenden Dublin-III-Verordnung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
23.07.2014, Blog Exilés dans les Balkans
Sur l’ile de Lesbos, le centre d’accueil des mineurs isolés étrangers a fermé faute de crédits. Par contre, un centre de rétention, comprenant accueil et identification et une partie rétention avant l’expulsion, a été construit et ouvert grâce des financements européens. Les mineurs y sont enfermés en attendant une place dans un centre d’accueil pour mineurs ailleurs en Grèce. L’un d’eux, âgé de 17 ans, s’est mutilé pour protester contre son enfermement. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
23.07.2014, ORF
Video: In den letzten Monaten sind fast 60.000 Kinder aus Mittelamerika über die amerikanische Grenze nach Texas geflüchtet. Nun schreitet die Nationalgarde ein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
23.07.2014, News 02Elf
Bulgarien hat einen Grenzzaun zur Türkei errichtet, um die illegale Zuwanderung in das Balkanland und damit in die Europäische Union zu stoppen. Die vor allem aus Syrien stammenden Flüchtlinge kommen über die grüne Grenze heimlich von der Türkei nach Bulgarien. Die Aufnahmezentren im ärmsten EU-Land sind mit 12.000 Flüchtlingen schon jetzt überfordert. Bulgarien war wegen der teilweise miserablen Zustände international in die Kritik geraten…. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
23.07.2014, Focus
Der Integrationsbeauftragte Martin Neumeyer (CSU) hat den Flüchtlingen in Nürnberg nach ihrem Hungerstreik vorgeschlagen, einen neuen Asylantrag zu stellen. Sie könnten außerdem versuchen, etwas über die Härtefallkommission zu erreichen. Neumeyer hatte sich zu einem Gespräch mit den etwa 20 Flüchtlingen aus Äthiopien, Afghanistan und dem Iran getroffen. „Ich habe ihnen dabei Möglichkeiten aufgezeigt“, sagte er anschließend. Denn der Protest in der Innenstadt sei „kein Dauerzustand“: „Das Zelt wird irgendwann auch zur Normalität und fällt keinem mehr auf.“ read more
23.07.2014, Hamburger Abendblatt
Die Gruppe "Baltic Raw" schafft für das Sommerfestival auf Kampnagel eine Replik der Roten Flora. Anschließend wollen die Künstler ihren Bau zum Winterquartier für Flüchtlinge umgestalten.Die Künstlergruppe Baltic Raw arbeitet auf dem Hof der Theaterfabrik Kampnagel an einem besonderen Projekt: einer Nachbildung der besetzten Roten Flora aus dem Schanzenviertel. Zunächst ist der 100 Quadratmeter umfassende Holzbau nur als provisorische Spielstätte für das Sommerfestival im August geplant - doch die Gruppe hat weitaus größere Ideen für ihr Kunstwerk. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters