Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
15.09.2014, N-TV
Vor der libyschen Küste ist der Küstenwache zufolge ein Boot mit etwa 200 afrikanischen Flüchtlingen gekentert und dann gesunken. Dabei seien mehr als 160 Menschen ums Leben gekommen, berichtet die libysche Nachrichtenseite Al-Wasat unter Berufung auf die Marine des Landes. Mindestens 36 Schiffbrüchige seien gerettet worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
14.09.2014, Corriere di Ragusa
Oltre 300 migranti sono fuggiti nella notte tra sabato e domenica dalla masseria di contrada Cifali a Comiso adibita a centro di accoglienza temporanea. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
14.09.2014, Europe Online Magazine
Nearly 1,300 migrants have been rescued from the Mediterranean over the past few hours, Italian authorities said Sunday. Some 180 people, including 42 children, were picked up by a coast guard patrol in Libyan waters, about 220 kilometers north of Benghazi, a statement said. Another 209 migrants were rescued from another struggling vessel nearby. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
14.09.2014, Women in Exile
Die Flüchtlingsfrauenselbstorganisation ‘Women in Exile’ wurde gestern mit dem taz Panter Publikumspreis ausgezeichnet. Mit dem Preis werden Menschen gewürdigt, die sich mit großem persönlichen Einsatz für andere starkmachen, Missstände aufdecken und für eine bessere Welt kämpfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
13.09.2014, Público.es
Defensores de los derechos humanos y entidades que trabajan en la Frontera Sur reclaman en Bruselas un cambio urgente en las políticas migratorias de la UE. "Existe una estructura criminal en la frontera que no se permitiría en la UE ni para cazar animales. La violencia que emplean los policías de España y Marruecos en la frontera es criminal", denuncia Palazón (miembro de la ONG Prodein). read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Europäische Union, Europa
13.09.2014, FAZ
Schweden nimmt so viele Flüchtlinge auf wie kaum ein anderes Land in Europa. Doch selbst im Wahlkampf fällt es den Schweden schwer, darüber zu reden, wie schwierig das sein kann. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
13.09.2014, N-TV
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma hat die von der Bundesregierung geplante Verschärfung des Asylrechts deutlich kritisiert. «Die Lage von Sinti und Roma in den westlichen Balkanstaaten ist nach wie vor von erheblichen Diskriminierungen und Benachteiligungen gekennzeichnet, so dass große Teile der Roma-Bevölkerung dort in ihrer Existenz bedroht sind», sagte der Zentralratsvorsitzende Romani Rose. read more
13.09.2014, Berliner Morgenpost
Nun sollen die Flüchtlinge, die einst auf dem Oranienplatz campierten, also in einem Studentenheim der evangelischen Kirche nächtigen. Nur vorübergehend natürlich. So vorübergehend wie sie zuvor auf dem Oranienplatz, dann in der früheren Gerhart-Hauptmann-Schule, dann in einem Hostel in Friedrichshain und zuletzt in der Kreuzberger Thomaskirche eine Bleibe fanden. read more
13.09.2014, IL Fatto quotidiano
Ancora un naufragio nel Mediterraneo, ancora migranti che perdono la vita. Navi italiane e maltesi sono impegnate nelle operazioni di ricerca di oltre 20 migranti che si teme possano essere morti dopo che la barca su cui viaggiavano è affondata a circa 300 miglia a sudest di Malta. I sopravvissuti in un primo momento avevano parlato ai soccorritori di circa 400 morti, ma secondo una ricostruzione ancora da verificare, le persone a bordo dovrebbero essere circa una trentina. I naufraghi hanno poi riferito che l’imbarcazione sulla quale viaggiavano era stata colpita da un’altra barca. Attualmente i morti sarebbero due e 12 persone sono state salvate read more
12.09.2014, Arte
Mehr als 50 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht - vor Kriegen, Hungersnöten, Naturkatastrophen. Zuflucht suchen immer mehr auch in Deutschland, bis zu 200.000 Flüchtlinge sollen dieses Jahr kommen, Aufnahmeeinrichtungen werden derzeit geradezu überrannt. In der ganzen Republik fehlt es an Plätzen, um die Flüchtlinge unterzubringen. read more
12.09.2014, eunews
Per il ministro dell’interno tedesco la Germania sopporta un onere sproporzionato e la responsabilità è anche del nostro Paese che non effettua i dovuti controlli in entrata. Colpevole anche l’Ue che non ha una politica estera coerente verso i Paesi di origine e di transito read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Europäische Union
12.09.2014, tagesschau.de
Die Ströme jesidischer Flüchtlinge reißen nicht ab - deshalb baut die Türkei Lager im Nodirak nahe der gemeinsamen Grenze. Doch trotz wochenlanger Flucht vor den IS-Schergen wollen die meisten Jesiden weiter - in die Türkei und lieber noch: nach Europa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Asien
12.09.2014, Frankfurter Rundschau
Sie haben sich durch die Wüste und über das Meer gekämpft, die Polizei und die Rechtsextremen überwunden. Aber am Ärmelkanal bleiben die Migranten sitzen. Im französischen Calais spitzt sich ihre Situation dramatisch zu. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
12.09.2014, Junge Welt
Pro Asyl warnt vor rassistischer Debatte um Schutzsuchende. Prekäre Aufnahmesituation muß sofort enden. Ein Gespräch mit Karl Kopp. read more
12.09.2014, RBB
Neuer Ort - altes Problem. Etwa 100 Flüchtlinge und ihre Unterstützer verlassen die Thomaskirche in Kreuzberg nicht mehr. Sie protestieren gegen die Asylpolitik und fordern für sich ein Bleiberechte. Die Kirche fordert sie auf zu gehen, will aber die Polizei bislang noch raushalten. Die Flüchtlinge waren zum Teil schon am Oranienplatz-Protest beteiligt. read more
12.09.2014, France24
For years, the northern French city of Calais has been a transit point for some of the world's most desperate people: migrants from countries like Syria, Eritrea, Afghanistan and Pakistan. Fleeing war or economic misery, they risk their lives to try to reach the United Kingdom. But the number of illegal immigrants trying to cross the Channel has now reached an all-time high. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
12.09.2014, BermudaShorts.tv
Im Dezember 2013 machte sich eine Delegation von YOUROPEAN, einer europäischen non-profit Initiative, auf die Reise nach Lampedusa. An einem Ort, an dem tausende Flüchtlinge vom afrikanischen Kontinent in Lagern eingesperrt sind, wollte das Künstlerkollektiv um Mathias Willvonseder ein Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit setzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa
12.09.2014, Repubblica
Sarebbero stati lasciati a 100 metri dalla riva dagli scafisti. Nel Canale di Sicilia soccorsi altri 1200 profughi. Intanto, La Guardia Costiera ha coordinato le operazioni di soccorso nel Canale di Sicilia di cinque imbarcazioni cariche di migranti, per un totale di 1.210 persone, tra le quali numerose donne e circa 300 minori. read more
12.09.2014, stol.it
1.722 Flüchtlinge sind am Freitagvormittag in der süditalienischen Stadt Taranto an Bord eines Schiffes der italienischen Marine eingetroffen. Die Migranten wurden von Schiffen der italienischen Marine in Sicherheit gebracht, die im Rahmen der Mission „Mare Nostrum“ das Meer zwischen Sizilien und Libyen patrouillieren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
11.09.2014, Il Fatto
Un piccolo festival di comunità, migrazioni, lotte sociali, turismo responsabile e storie di mare. Un concorso per filmmaker che rilanci il dialogo su temi attuali e importanti, su vicende che hanno fatto conoscere all’opinione pubblica Lampedusa e Linosa come comunità capaci di dare un forte segnale di umanità. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters