Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
26.09.2014, TAZ
Tausende Kurden fliehen vor dem Terror des IS in Syrien. In ihrem wenigen Gepäck haben sie grausame Geschichten aus dem Kriegsgebiet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Asien
26.09.2014, Deutschlandradio Kultur
Es gebe viele positive Veränderungen, bewertet UNHCR-Verteter Hans ten Feld die europäische Flüchtlingspolitik. Doch trotzdem muss sie weiter verbessert werden - vor allem müssten mehr legale Wege für Flüchtlinge geschaffen werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Weltweit
26.09.2014, SiciliaMigrants
Bereits im Jahr 2011 hat Mauro Biani seinen Comic "Le rughe sulla frontiera/ Die Falten an der Grenze" vorgstellt. Auch dieses Jahr hat sich das Kollektiv von ASKAVUSA dazu entschieden seine provokativen Comics auszustellen. Mit "Sulla stessa Barca/ Im selben Boot" greift Biani eine Frage auf, die jeden von uns, zumindest die, die sich mit Migrationsfragen beschäftigen, schonmal beschäftigt hat. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
26.09.2014, WDR
Angesichts steigender Flüchtlingszahlen sorgt die Asylpolitik für Streit. Eine neue Studie von Pro Asyl wirft den Behörden schwere Versäumnisse bei der Unterbringung der Flüchtlinge vor. Immer mehr Menschen landeten in Massenunterkünften. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
26.09.2014, siciliamigrants.blogspot.it
Eröffnung von „LampedusaInFestival“ im Museum ‚Porto M’. Seit Februar 2014 ist das Museum geöffnet und gibt seitdem verschiedenen Gegenständen, die das Kollektiv über drei Jahre aus Flüchtlingsbooten gesammelt und zusammengestellt hat, ein neues zu Hause. Dieser Ort der Stille, dieser Ort des stillen Gedenkens und der stillen Erinnerung ist zugleich der Startpunkt und der Beginn des Filmfestivals „LampedusaInFestival“. Mehr lesen
26.09.2014, Berliner Zeitung
Woher sie kommen, ist noch unklar. Ebenso, wo sie unterkommen werden. Zwar hat der Berliner DGB Räume organisiert, doch ob die Flüchtlinge und ihre Unterstützer diese annehmen, ist offen. Seit Donnerstagnachmittag besetzen etwa 20 von ihnen die Berliner DGB-Zentrale. Mehr lesen
26.09.2014, Fatto Quotidiano
Der Großteil der Anträger auf einen Flüchtlingsstatus kommt aus Syrien, Irak, Afghanistan und Eritrea. Seit den Balkan-Konflikten der neunziger Jahre erhielten die Industriestaaten nicht so viele Anfragen. Auf Deutschland, USA, Frankreich, Schweiz, Türkei und Italien fallen zwei Drittel aller Anfragen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Weltweit
26.09.2014, Tagesschau
Hunderttausende Menschen fliehen gerade aus Syrien in die Türkei. Nesrin Semen koordiniert für die UN die Lebensmittelversorgung in den türkischen Flüchtlingslagern und erzählt tagesschau.de von den Ängsten und der Verzweiflung der Menschen. Mehr lesen
26.09.2014, Flüchtlingsrat Nidersachsen
Wie die taz heute berichtet, hat die Hamburger Innenbehörde beschlossen, “bis auf Weiteres” keine Abschiebungen nach Liberia, Guinea, Senegal, Nigeria und Sierra Leone mehr durchzuführen. Hintergrund dieser Entscheidung ist flächendeckende Verbreitung des tödlichen Ebola-Virus in diesen Ländern. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation haben sich bereits über 6.000 Menschen mit dem Virus infiziert. Mehr lesen
26.09.2014, BBC
Die Polizei in Zypern zwang fast 300 Migranten, vermutlich Syrische Flüchtlinge, ein Kreuzfahrtschiff zu verlassen, welches sie gerettet hatte. Polizei Verhandler überredeten die Migranten in den frühen Stunden am Freitag von Bord zu gehen, sagte ein Beamter, um den Aufstand der am Donnerstag begonnen hatte zu beenden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
25.09.2014, lampedusauneile.wordpress
Griechenland ist keine Insel, aber doch ist sie wie eine für all jene, die dieses Land betreten und wieder verlassen möchten, um in ein anderes europäisches Land zu gelangen. Es gibt auch echte Inseln. Die Türkei fährt eine offene Politik bezüglich Kurzaufenthalten und es ist möglich von der Türkei aus Richtung Griechenland zu reisen. Lampedusa bleibt das Symbol der verzweifelten Versuche von Migranten, Europa zu erreichen, unter Einsatz ihres Lebens, um die Grenzen Europas zu überwinden. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europa
25.09.2014, exilesdanslesbalkans.wordpress
PIKPA ist ein Aufnahmezentrum, das von den Exilanten selbstverwaltet ist und das von Bewohnern der Insel Lesbos gegründet wurde. Es liegt in der Nähe der türkischen Küste, in einem Ort, der von der Gemeinde zur Verfügung gestellt wurde. Mit der Erneuerung der Gemeinde, will der zukünftige Bürgermeister das Zentrum schließen. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Griechenland / Türkei
25.09.2014, Barbara-Lochbihler.de
"Mehr als 50 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht – so viele wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Sie kommen aus Krisenstaaten wie Syrien, Afghanistan, Somalia oder dem Sudan – und sie wollen vor allem eines: nicht mehr um ihr Leben und das ihrer Familie fürchten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union, Europa
25.09.2014, TAZ
150 Millionen Euro für die vernünftige Unterbringung von Flüchtlingen müssten aufzubringen sein. Das findet der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele. Mehr lesen
25.09.2014, Heinrich-Böll-Stiftung
In den vergangenen drei Jahren sind dem Konflikt in Syrien Schätzungen des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte weit mehr 100.000 Menschen zum Opfer gefallen; Millionen von Syrerinnen und Syrern sind auf der Flucht. In ihrem Dokumentarfilm „Not who we are“ porträtiert die bekannte libanesische Regisseurin Carol Mansour fünf syrische Frauen, die in den Libanon geflüchtet sind. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Asien
25.09.2014, NDR
"Willkommen im Namen der Deutschen Bahn auf dem Weg nach Kopenhagen." Der Eurocity 31 verlässt den Hamburger Hauptbahnhof. In jedem der vier Waggons sitzen an diesem Morgen drei oder vier Schwarzafrikaner und einige Araber. Ihre Augen erzählen von wenig Schlaf, die Kleidung von Tagen, Wochen des Umherziehens. Eine Frau trägt nur Badelatschen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
25.09.2014, Corriere della Sera
Der Innenminister Angelino Alfano hat mit Interesse den Vorschlag der PD (Demokratische Partei) aufgenommen, ein elektronisches Verzeichnis mit vermissten Migranten zu erstellen, dank der Meldungen der Familien die die Spur ihrer Liebsten verloren haben. "Wir bemühren uns in jeder Hinsicht", sagte Alfano. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
25.09.2014, Focus
Deutsche Airlines sind gesetzlich verpflichtet, Flüchtlinge mit abgelehntem Asylantrag auszufliegen. Dafür gibt es für sie einen lukrativen Anreiz: Die Grenzpolizei Frontex unterstützt jeden Abschiebungsflug mit einem hohen finanziellen Zuschuss. Deshalb bewerben sich die Unternehmen eigens für diese Flüge. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa, Weltweit
25.09.2014, Migazin
Die Zahl der Kirchenasyle in Deutschland steigt. Das scheint dem Bundesamt “für” Migration und Flüchtlinge nicht zu gefallen. Wie ein jetzt bekannt gewordenes Papier nahelegt, will das Amt das Kirchenasyl nun mit Verweisen auf Gesetze und Verordnungen aushebeln. Mehr lesen
25.09.2014, Frankfurter Rundschau
In der Nähe der Mittelmeerinsel Zypern ist ein Flüchtlingsboot in Seenot geraten. Behörden versuchen im Moment das völlig überladene Boot zu retten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern