23.05.2024 - 19:00 Uhr
ONLINE
Die Folgen des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems an den Rändern Europas
Online-Veranstaltungsreihe des Bündnis Stopp GEAS Schleswig-Holstein zum Status Quo und zur Zukunft der gegen Schutzsuchende gerichteten Abschottungspolitik der EU.
Das Europäische Parlament hat am 10. April 2024 seinen Segen zu der seit Monaten kontrovers diskutierten Novelle des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) gegeben. Mit dem damit verschärften Europäischen Asylsystem ist ein menschenrechtliches Desaster geschaffen worden, das Geflüchtete kaum schützt, sondern regelmäßig interniert, ihnen effektive Asylzugänge vorenthält und Betroffene an Verfolger- und autokratische Drittstaaten ausliefern will. Das Bündnis Stopp GEAS Schleswig-Holstein hat sich in einer gemeinsamen Stellungnahme entschieden gegen diese Reform ausgesprochen und lädt ein zu einer Online-Veranstaltungsreihe, die sich mit den Konsequenzen des GEAS für Schutzsuchende auf den Fluchtwegen an den Rändern Europas beschäftigt.
23.5.2024, 19 Uhr
Referentin: Judith Gleitze, borderline europe e. V., Palermo
Im vorauseilenden Gehorsam: Italienisch-europäische Kooperation bei der Geflüchteten-Abschottung
Anmeldung: https://eveeno.com/146052256 Show event