Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
21.04.2015, Frankfurter Rundschau
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker spricht sich dafür aus, Asylanträge bereits in Nordafrika zu bearbeiten. Und der australische Premier Abbott empfiehlt die eigene Abschreckungspolitik zur Nachahmung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
21.04.2015, Heise
EU-Minister beschließen eine Ausweitung der Rettungsaktionen und eine härtere Bekämpfung der Schlepper. So lange Flüchtlinge darauf setzen, dass sie es mit Booten schaffen, nach Europa zu kommen, wird dies nichts verbessern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Asien
21.04.2015, Der Spiegel
Die wenigen Überlebenden der großen Katastrophe im Mittelmeer sind auf Sizilien angekommen. Im Hafen von Catania berichten die Retter von ihrer tragischen Mission. Dann machen sie sich entkräftet auf - zum nächsten Einsatz. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
21.04.2015, Süddeutsche Zeitung
Bundesinnenminister Thomas de Maizières Meinungswandel zur Seenothilfe in Zitaten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
21.04.2015, Kurier.at
Seeleute schildern das Grauen bei der Suche. Kapitän und zweites Crewmitglied wurden festgenommen. Seit Oktober gibt es das Netzwerk „Watch The Med“. 100 Aktivisten in Afrika und Europa haben ein Alarmtelefon (www.watchthemed.net ) eingerichtet. Flüchtlinge in Seenot können, sofern sie Satellitentelefone haben, die diensthabenden Freiwilligen anrufen, die dann Himmel und Hölle in Bewegung setzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
21.04.2015, Finanzen
Die Organisation Terre des Hommes fordert angesichts der erneuten Flüchtlingstragödie auf dem Mittelmeer für die Flüchtenden humanitäre Korridore und sicheren Zugang nach Europa. Die Rettungskapazitäten der europäischen Mittelmeeranrainer müssen deutlich ausgebaut werden. Die Europäische Union braucht angesichts dieser Tragödien endlich eine völlig neue Flüchtlingspolitik, wie sie bereits nach dem Schiffsuntergang vor Lampedusa im Herbst 2013 versprochen, aber nicht umgesetzt hatte. read more
20.04.2015, Der Spiegel
Hunderte ertrinken im Mittelmeer - und Europa diskutiert über eine gemeinsame Haltung. Die EU-Kommission will Schlepperboote frühzeitig zerstören, mehr Patrouillen schicken. Nicht alle Staaten wollen mitziehen. read more
Wenn Flüchtlingsboote im Mittelmeer kentern, werden oft auch deutsche Schiffe zu Hilfe gerufen. Nach der jüngsten Katastrophe schildert der Hamburger Reeder Christopher Opielok unfassbare Zustände - und attackiert die EU. read more
20.04.2015, IlFattoQuotidiano
La portavoce dell'Alto Commissariato delle Nazioni Unite per i Rifugiati: "Le persone in fuga da guerre e terrorismo sono 51 milioni.Solo una minima parte di loro si muove verso paesi industrializzati: 200.000 arrivati nell’Unione europea l’anno scorso. Certo, 170.000 sono passati per l’ Italia, ma si sono fermati nel nostro Paese solo per pochi giorni" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
Das Massensterben von Flüchtlingen an den europäischen Außengrenzen ist keine Folge des Wegsehens der EU-Politik - ganz im Gegenteil: Mit ihrer Abschottung tötet die Europäische Union vorsätzlich. read more
Im Mittelmeer ist ein weiteres Flüchtlingsschiff mit Hunderten Menschen in Seenot geraten. An Bord sind laut einem Hilferuf mehr als 300 Menschen. Vor der griechischen Insel Rhodos starben drei Migranten, als ihr Boot zerschellte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
20.04.2015, Berliner Zeitung
Valetta – Die Leichen der in der Nacht zum Sonntag vor Lampedusa verunglückten Flüchtlinge wurden am Montag nach Malta gebracht. Auch die Überlebenden waren an Bord des Rettungsschiffes. Der Inselstaat setzt sich derweil für ein härteres Vorgehen gegen Schlepperbanden ein. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
Australien hat geschafft, wovon die Europäische Union träumt: Die Einwanderung illegaler Bootsflüchtlinge ist gestoppt. Doch taugt die harte Politik des Landes als Vorbild für die EU? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Asien, Australien
20.04.2015, Repubblica
ATENE - Un barcone con 200 migranti è naufragato davanti alla costa orientale di Rodi, in Grecia. Lo riferiscono i media locali. Per ora sono stati recuperati tre corpi, secondo un portavoce della guardia costiera, e sono state salvate 80 persone, di cui 57 sono state trasportate in un commissariato e 23 sono state portate in ospedale. I tre cadaveri recuperati sono quelli di un bambino, di un uomo e di una donna. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei
20.04.2015, The Local
The EU urged Spain to allow migrants trying to enter its north African enclaves to present their asylum requests without having to scale border fences. The appeal from the European Commission urged the Spanish police not to immediately deport the migrants who arrive at the enclaves of Ceuta and Melilla. Spain passed a law in parliament on March 26th that authorizes the police to immediately deport migrants who arrive at Ceuta and Melilla, which have Europe's only two land borders with Africa. The deportations have been sharply criticized by the Council of Europe and several human rights associations. read more
Region(s): Spanien, Europäische Union
20.04.2015, abc news
Police in Montenegro say they have arrested 16 people suspected of smuggling into Serbia 138 Syrian migrants. They claim it is a human smuggling chain working from Albania to Serbia that passes Montenegro. Tens of thousands of migrants from Africa and the Middle East have travelled illegally through the Balkans, mostly toward Hungary at Serbia's northern border. read more
Region(s): Osteuropa
20.04.2015, International Business Times
Local inhabitants, business owners and politicians of Sicily explain the misconceptions that the media produces about the supposed problems that refugees cause when they arrive in the area. They argue that the media fuels fear of immigration, but that this image is wrong. The inhabitants are not against the arrivals of refugees, but want to see the italian government and the EU improve its approach to refugee settlement and treat refugees better. read more
Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
20.04.2015, Spiegel
Es leben derzeit in Deutschland rund 14.000 junge unbegleitete Flüchtlinge, die durch die Kinder- und Jugendhilfe versorgt werden. Die Kinder und Teenager haben oft Schreckliches hinter sich: die strapaziöse und oft gefährliche Flucht, die Trennung von den Eltern. Deutschland behandelt sie grundsätzlich anders als Erwachsene oder Familien. Sie werden nicht abgeschoben, Jugendämter nehmen sie in Obhut. Die Bundesregierung arbeitet an einem Gesetz, das künftig auch die Verteilung der minderjährigen Flüchtlinge ermöglichen soll read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
20.04.2015, Reuters
The EU is considering sending warships to the Libyan coast to combat oil and arms smugglers but fears that could encourage more migrants to take to sea in the hope of being rescued and taken to Europe, according to an EU document seen by Reuters. The naval mission is one of several options suggested by EU officials working for foreign policy chief Federica Mogherini in the confidential paper on ways the 28-nation bloc could support a proposed national unity government if U.N.-brokered talks between Libya's warring groups succeed. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union
20.04.2015, Tagesschau
Bei der jüngsten Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer könnten mehr Menschen ums Leben gekommen sein als befürchtet. Ein Überlebender berichtet, dass bis zu 950 Menschen an Bord gewesen seien. Bei einem Sondertreffen wollen die Außen- und Innenminister der EU heute über die Flüchtlingspolitik beraten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union, Asien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters