Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
13.05.2015, Südwestpresse
Mare Nostrum war der Name der im Herbst ausgelaufenen italienischen Operation zur Rettung schiffbrüchiger Flüchtlinge. "Unser Meer" - der Titel erinnerte an die Bezeichnung der römischen Antike für das Mittelmeer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
13.05.2015, BBC News
The European Commission says the UK, Ireland and Denmark are not obliged to join any EU quota scheme for housing migrants, despite the migration crisis. EU law says these countries can "opt in" to such a scheme afterwards, but the EU cannot compel them to join in. France, Germany, Italy and some others are backing the quota. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
The European Commission will make the controversial proposal that EU member countries should take in refugees under a quota scheme. However, positions of the EU states widely differ. European leaders will discuss the proposal at the end of June. read more
13.05.2015, Die Welt
Brüssel - Armut, Krieg und Unterdrückung sind die Hauptgründe für Menschen, die lebensgefährliche Fahrt mit Schleppern über das Mittelmeer nach Europa zu wagen. Fast 219 000 waren es im vorigen Jahr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
13.05.2015, Spiegel Online
Die EU-Staaten streiten über eine Quote zur Verteilung der Flüchtlinge, schon bald soll eine Lösung präsentiert werden. Doch die britische Innenministerin May hat andere Pläne: Sie will Boote zum Umkehren zwingen. read more
13.05.2015, The Middle East Monitor
Amnesty International has called on Tunisia and Egypt to keep their borders open and provide safe haven for people from Libya. Fearing a spillover of the conflict in Libya, these countries have tightened their border restrictions. Consequently, these people are left with no other feasible route out of the country except to embark on a perilous sea journey to Europe. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europa
13.05.2015, EUobserver
The lack of legal options forces many migrants to enter the EU with the help of illegal migrant smugglers. In doing so, they often risk their lives. To improve the situation, the EU must critically rethink its policy and facilitate the entry for refugees. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa, Nordafrika, Europa
12.05.2015, eldiario.es
Como señala el informe de la OIM Fatal Journey- Counting the Uncounted, se produce un importante fenómeno de "undercounting", es decir, de contabilizar las víctimas de una manera muy inferior a la realidad. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Italien / Malta, Europa
12.05.2015, Thomson Reuters Foundation
Britain said on Tuesday it would not participate in any European Union plan to resettle refugees using country quotas, saying it preferred to focus its efforts on tackling people traffickers instead. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
12.05.2015, Süddeutsche Zeitung
Eine EU-Quote für Flüchtlinge? Wir wollen doch keine "Wohnheimparty" feiern, wettert Ungarns Premier Victor Orbán. Und wiegelt die Bevölkerung mit einer manipulativen Umfrage auf. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
12.05.2015, askanews
Migliaia di migranti, provenienti perlopiù da Birmania e Bangladesh, sono stati abbandonati in mare dagli scafisti, senza cibo e senza acqua, e rischiano di morire se le autorità dei Paesi del Sud-Est asiatico non interverranno in loro soccorso. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Asien
12.05.2015, La Repubblica
Rifugiati e migrati subiscono ogni giorno violenze, stupri, persecuzioni dai trafficanti e da gruppi armati. A rivelarlo il nuovo rapporto di Amnesty international che spiega come alcune proposte europee per regolare i flussi migratori potrebbero stringere i migranti in una morsa di sofferenza read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika
12.05.2015, Internazionale
La polizia portuale greca ha annunciato di aver individuato un peschereccio con circa duecento migranti a bordo a largo dell’isola di Creta, nel sud del paese. L’imbarcazione è stata rimorchiata dalla guardia costiera, che la sta scortando verso un porto sull’isola. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei
12.05.2015, Berliner Zeitung
Mehr als 200.000 Asylanträge hat Deutschland noch nicht bearbeitet. Nun soll zumindest das Verfahren für Migranten aus Albanien und dem ehemaligen Jugoslawien beschleunigt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland
12.05.2015, Amepres
Tausende Syrer fliehen in die Türkei – nicht immer sind sie wilkommen. In Istanbul haben Einheimische eine Asylunterkunft angezündet. Anwohner versuchten sogar, die Feuerwehr vom Löschen abzuhalten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
12.05.2015, Shems Fm
Laut Aussagen von tunesischen Fischern befinden sich derzeit etwa 20 Kriegsschiffe vor den Territorialgewässern Tunesiens. Sie stammen aus drei verschiedenen Ländern, darunter die USA. Zuletzt wurden sie 50 Seemeilen vor der Küste Tunesiens entdeckt. Diese internationale Marineeinheit könnte sich auf einen militärischen Eingriff in Libyen vorbereiten, um in den dort herrschenden Bürgerkrieg einzugreifen, und um weitere illegale Einwanderungen nach Europa zu verhindern. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
12.05.2015, Focus
Drei Schleuser syrischer Flüchtlinge sind nach Geständnissen als Mitglieder einer internationalen Bande verurteilt worden. Das Berliner Landgericht verhängte gegen einen 38-Jährigen, der von Mailand aus agiert hatte, zwei Jahre und zehn Monate Gefängnis. Er sei an der Schleusung von knapp 100 Menschen von Italien nach Deutschland beteiligt gewesen. Die Mittäter seien „als Statthalter in Berlin“ eingebunden gewesen. Alle drei Angeklagten - ein Ägypter und zwei Syrer - seien des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern schuldig. read more
Region(s): Deutschland
12.05.2015, Salzburger Nachrichten
Elf Personen aus Afghanistan und Syrien wurden in Bayern aus einem Wagen mit Halleiner Kennzeichen befreit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
12.05.2015, Neue Zürcher Zeitung
Nach der Zerschlagung von Schlepperringen an der thailändisch-malaysischen Grenze hat sich die Flüchtlingssituation in den Gewässern der Andamanensee weiter zugespitzt. Hilfsorganisationen gehen davon aus, dass noch Hunderte von Rohingya und Bangalen auf Schiffen vor den Küsten Indonesiens, Thailands und Malaysias blockiert sind und von Verdursten, Auszehrung und Ertrinken bedroht sein könnten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
12.05.2015, El Watan
Le Premier ministre de l'Algerie a indiqué que le phénomène de la migration clandestine vers l’Algérie pourrait «perdurer en raison de l’insécurité qui prévaut dans les pays du Sahel», précisant que 20 000 migrants ont gagné le pays jusqu’à présent. Le Premier ministre a fait savoir que les autorités publiques poursuivront le rapatriement des migrants clandestins, qui séjournent encore sur le territoire national. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters