Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
09.05.2015, Blick.ch
Über 500 Menschen haben am Samstag in Lausanne gegen die Rückschaffung von Flüchtlingen nach Italien demonstriert. Sie forderten, dass die Schweiz proportional zu ihrer Bevölkerung mehr Flüchtlinge aufnimmt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
09.05.2015, Naftemporiki.gr
Sie wurden ca. 40 Schiffsmeilen südlich vom Kap von Tainaro (Peloponnes) in einem Schlepperboot entdeckt. Ein in der Nähe befindliches Schiff unter italienischer Flagge nahm sie nach Aufforderung durch die Behörden an Bord und brachte sie in den griechischen afen. Mehr lesen
Sprache(n): Griechisch / ελληνικά Region(en): Griechenland / Türkei
08.05.2015, Die Zeit
Die EU-Außenbeauftragte Mogherini will einem Bericht zufolge Schlepper auf libyschem Boden bekämpfen. Die dortige Regierung lehnt den Einsatz allerdings ab. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europäische Union
08.05.2015, Pupia.TV
In Ceuta, am Grenzübegang zu Marokko, wurde an der Grenze ein achtjähriges Kind in einem Koffer entdeckt. Eine 19-Jährige trasnportierte den Koffer und wurde festgehalten. "Als der Koffer durch den Scanner lief schien dem Beamten, er sähe ein Person dort drinnen." Das Kind kommt aus der Elfenbeiküste,d er Vater, der auf den Kanaren lebt, wurde verhaftet. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Spanien
08.05.2015, Tagesschau
Soldaten der deutschen Marine haben erstmals seit Beginn ihres Einsatzes im Mittelmeer schiffbrüchige Flüchtlinge gerettet. Die Fregatte "Hessen" rettete 250 Flüchtlinge. Der Einsatzgruppenversorger "Berlin" half 180 Menschen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
08.05.2015, Kronen Zeitung
Das Flüchtlingsthema beschäftigt die italienische Politik derzeit enorm, und dabei werden auch immer wieder Forderungen vorgebracht, die für Aufsehen sorgen. So meinte zuletzt etwa der italienische Innenminister Angelino Alfano, Asylsuchende sollten in den Gemeinden, die sie aufnehmen, gemeinnützige Arbeit leisten. Mehr lesen
08.05.2015, Reuters
Die italienische Küstenwache hat vermutlich das Wrack des Schiffes gefunden, das letzten Monat vor der Küste Libyens gesunken ist und über 900 Migranten das Leben kostete. Dies würde auch die Chance erhöhen, weitere Überreste der Ertrunkenen zu finden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
08.05.2015, The Guardian
Amin Amey hat 18 Jahre im weltweit größten Flüchtlingscamp verbacht. Als er nach Schweden umgesiedelt wurde, entdeckte er, dass seine Frau und sein Kind ihm nicht folgen - und er nicht zurückkehren - konnte. Eine Familie, getrennt vom Gesetz. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa, Afrika
08.05.2015, The Conversation Trust (UK)
EU Politiker schlagen vor, in Reaktion auf die verschärfte Flüchtlingskrise im Mittelmeer, das Budget für die Grenzschutzagentur Frontex zu verdreifachen. Diese Operation sei jedoch nicht die richtige Antwort und könne das Problem nicht alleine lösen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
08.05.2015, news24
Laut mexikanischen Behörden sind 100 entführte Migranten aus einem einem Haus in Mexiko, Nahe der Hauptstadt, gerettet worden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Amerika
08.05.2015, ZEIT Online
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft will, dass Asylsuchende bis zum Abschluss ihres Verfahrens in den Aufnahmeeinrichtungen des Bundes bleiben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
08.05.2015, Die Welt
Einen bedingungslosen Zugang zu Sprachkursen für alle Flüchtlinge verlangen die Landesflüchtlingsräte. Menschen aus sogenannten sicheren Herkunftsländern dürften davon nicht ausgeschlossen werden, heißt es in einer am Freitag veröffentlichten gemeinsamen Mitteilung. Mehr lesen
08.05.2015, Der Tagesspiegel
Bei einem Spitzentreffen im Kanzleramt wollen Bund und Länder heute über den Umgang mit der steigenden Zahl von Flüchtlingen in Deutschland beraten. Der ehemalige Bundesminister Christian Schwarz-Schilling fordert seine CDU zum Umdenken auf. Mehr lesen
08.05.2015, Der Focus
Die Strapazen sind den drei Afrikanern ins Gesicht geschrieben. Ihre persönlichen Schicksale sind bewegend, ihre Zahlen bewegen die Politik. Jetzt sucht die Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder nach geeigneten Wegen in der Flüchtlingspolitik. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Afrika
08.05.2015, Tagesschau.de
Bahnhof Bozen, Südtirol: Hier ist erst einmal Endstation für tausende Flüchtlinge auf dem Weg nach Deutschland, Schweden, in die Schweiz. Wer sich nicht ausweisen kann, landet auf dem Bahnsteig. Die italienischen Behörden kümmern sich nicht, den Flüchtlingen kommt das entgegen. Mehr lesen
07.05.2015, Community radio for Nortern Colorado
Um 9 Uhr jeden Abend starten sechs Crew-Mitglieder der griechischen Küstenwache mit ihrem Boot von der Insel Leros und patrouillieren bis zum Morgengrauen auf der Suche nach Flüchtlingsbooten. Die Zahl der Migranten die von der Türkei nach Griechenland kommen hat sich verdreifacht seit letztem Jahr. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
07.05.2015, Ekathimerini
Patra ist kein Brennpunkt der griechischen Flüchtlingssituation mehr, wie es vor sechs Jahren noch war. Heute leben ca. 100 afghanische, iranische und sudanesische Flüchtlinge in zwei verlassenen Fabriken von Essensabfällen und ohne Strom. Einige sind erst kürzlich angekommen, andere leben seit ca. zwei Jahren dort. Jeden Tag versuchen sie über den Zaun in den Hafenterminal zu kommen, um eine Fähre nach Italien zu erreichen. Andere versuchen unter die LKW´s zu gelangen bevor diese den Terminal erreichen. Mehr lesen
07.05.2015, Verkehrs Rundschau
Im Vorfeld des Flüchtlingsgipfels der Bundesregierung am 8. Mai 2015 hat sich der Verband der Deutschen Reeder (VDR) abermals zur Flüchtlingsrettung im Mittelmeer geäußert. Die eingesetzten Boote der Deutschen Marine müssten im Mittelmeer auch außerhalb des Triton-Gebietes Bootsflüchtlinge retten, forderte VDR-Hauptgeschäftsführer Ralf Nagel. „Die deutschen Marineschiffe zur Seenotrettung von Bootsflüchtlingen im Mittelmeer müssen dort eingesetzt werden, wo die EU-Schiffe bisher nicht patrouillieren“, sagte Nagel. Mehr lesen
07.05.2015, DW
Die Europäische Union bemüht sich um Rückhalt der Vereinten Nationen für ihren geplanten Einsatz gegen Schlepperbanden. Die europäischen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats hätten einen Resolutionsentwurf erstellt, der auch den Einsatz von Gewalt vorsehe, berichteten UN-Diplomaten in New York. Demnach soll die EU die Erlaubnis bekommen, auf hoher See, in libyschen Gewässern und an Land entlang der libyschen Küste Schiffe zu beschlagnahmen, um "Menschenschmuggel und illegale Migration über das Mittelmeer" zu verhindern. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Weltweit
07.05.2015, Ansa.it
Ein drittel der in Italien empfangenen Migranten werden auf zwei Regionen verteilt: Sizilien und Lazio. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern