Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.06.2015, The World Post, 04.06.2015
Hunderte von Syrischen Flüchtlingen sind in einem entlegenen Wüstengebiet gestrandet- die Grenzwachen verbieten die Einreise in den Jordan. Nadim Houry, Regionaldirektor von Human Rights Watch, äußert sich empört und ist der Meinung, "dass der Jordan große Anstrengungen unternommen hat Flüchtlingen zu helfen keine Entschuldigung ist, neue Ankünfte in abgelegenen Gebieten wochenlang ohne Schutz und Zugriff zur Hilfe ihrem Schicksal zu überlassen" Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Naher Osten
04.06.2015, 20 Minuten
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) wirft Jordanien vor, zahlreiche Flüchtlinge aus dem Nachbarland Syrien ohne Hilfe in der Wüste allein zu lassen. Jordanien soll die Einwanderung der Bürgerkriegsflüchtlinge seit März deutlich eingeschränkt haben. Mehr lesen
Region(en): Naher Osten
04.06.2015, Salzburger Nachrichten
Der Flüchtlingszustrom in die EU hat nach Angaben der EU-Grenzschutzbehörde Frontex vor allem über die Route von der Türkei nach Griechenland dramatisch zugenommen. Seit Jahresbeginn seien 45.000 Menschen über die Ägäis gekommen, das sei ein Plus von mehr als 500 Prozent, sagte Frontex-Chef Fabrice Leggeri am Mittwoch in Paris. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
04.06.2015, Iran German Radio
Die in London ansässige syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte hat Jordanien am Mittwoch wegen der Weigerung, weitere syrische Flüchtlinge aufzunehmen, sehr scharf kritisiert. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten
04.06.2015, Zeit Online
Kambodscha hat neun Monate nach einem umstrittenen Abkommen die ersten von Australien abgelehnten Flüchtlinge aufgenommen. Die Asylsuchenden, drei Iraner und ein Angehöriger der Rohingya-Minderheit aus Myanmar, trafen am Donnerstag in der Hauptstadt Phnom Penh ein. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien, Australien
03.06.2015, Scottish Refugee Council
Schottlands erste Ministerin Nicola Sturgeon drängte die Regierung Großbritanniens, seine internationale Verpflichtung gegenüber Flüchtlingen wahrzunehmen und dem Aufruf der europäischen Kommission, mehr Flüchtlinge aus Syrien und Eritrea umzusiedeln, zu folgen. Sturgeon sagte, dass "Schottland willig ist, seinen gerechten Anteil an Flüchtlingen aufzunehmen". Großbritannien muss der EU-Kommission zufolge bedeutend mehr Flüchtlinge aufnehmen und sichere und legale Einreisemöglichkeiten schaffen. Großbritannien hat seit 2011 weniger als 200 syrische Flüchtlinge aufgenommen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Naher Osten, Europäische Union, Europa
03.06.2015, Global Citizen
Jedes Jahr werden tausende Menschen über Grenzen geschmuggelt. Ob sie mit dem Versprechen eines besseren Lebens geködert wurden, Armut und Gewalt entfliehen wollen, Verfolgung ihres Heimatlandes entkommen wollen oder gegen ihren Willen mitgenommen werden: Sie alle begeben sich in eine unheimlich verletzbare Situation - komplett abhängig von ihren Schmugglern, ohne ein Wort in ihrer Zukunft zu haben. So haben malaysische Medien berichtet, dass Rohingya Frauen, die in Schmugglercamps in Thailand und Malaysia gefangen gehalten wurden, von ihren Geiselnehmern sexuell angegriffen wurden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Asien, Weltweit
03.06.2015, taz
Wer als Flüchtling nur geduldet ist, bekommt bei der Sparkasse in Bremen neuerdings kein Konto mehr. Damit verstößt das Geldinstitut gegen EU-Recht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
03.06.2015, NBC News
Bei einem mit zwei Dutzend Migranten überfüllten Boot bleibt bei der Fahrt von der Türkei zu griechischen Inseln der Motor stehen. Nach ca. 1,5 Stunden, inzwischen war die Nacht eingebrochen, kam nach den Hilferufen ein anderes Boot näher. Letztendlich wurden die Insassen durch die griechische Küstenwache gerettet. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
03.06.2015, Greek Reporter
Griechenland und Norwegen haben sich darauf verständigt ein neues Aufnahmezentrum auf Lesbos zu errichten. Norwegen wird dabei für den täglichen Betrieb für ein Jahr 1,6 Mill. Euro zahlen. Das Zentrum soll später in diesem Jahr eröffnet werden. Gleichzeitig hat Norwegen angekündigt seine Unterstützung für ein ähnliches Aufnahmezentrum in Nordost-Griechenland (Fylakio) für ein weiteres ahr bis 2017 fortzuführen. Mehr lesen
03.06.2015, Der Tagesspiegel
Italiens Caritas hat sich entschieden gegen die neuen deutsch-französischen Pläne für Flüchtlingslager an den Rändern Europas gestellt. "Wir sind klar gegen diesen Vorschlag", sagte der Leiter des italienischen Caritas-Büros für Migrationsfragen, Oliviero Forti, dem Tagesspiegel. "Er ist weit entfernt von jener gemeinsamen Verantwortung, die Europas Migrationspolitik leiten müsste." Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
03.06.2015, Global Citizens
Am Dienstag wurden hunderte Migranten aus ihren provisorischen Häusern in Paris geschmissen. Insbesondere in Frankreich, wo sich die politischen Parteien gemeinsam Richtung rechts bewegen, befürchten viele Menschen, dass der Zustrom an Migranten das Land überwältigen werde. Es ist verständlich, dass die Einheimischen besorgt sind über die wachsende Anzahl an Migranten, die in ihre Städte kommen. Es ist aber nicht verständlich, dass diesen verletzlichen Menschen in Not die Tür vor der Nase zugeschlagen wird. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union, Europa
03.06.2015, Amnesty International
Als etwa 1.200 Flüchtlinge und Migranten innerhalb nur einer Woche im April ertrunken sind, haben hunderttausende Menschen protestiert. Letztendlich haben Europas Politiker eingesehen, dass sich das Mittelmeer in einen Friedhof verwandelt. Werden die neuen Pläne der EU, die Krise anzugehen, die Situation für Flüchtlinge und Migranten denn wirklich verbessern können? Hier ist ein schneller Guide. Mehr lesen
03.06.2015, Meridionews
Nawal Soufi - Sie hat mit dem Kriegsausbruch in Syrien begonnen und wurde in den letzten Jahren ein Anlaufpunkt für Flüchtlinge, die über Ostsizilien einreisen. Sie warnt vor Schleppern an Land und hilft, die Reise fortzusetzen. Nun hat der Journalist Daniele Biella ein Buch darüber geschrieben. "Ich wollte keine Biografie schreiben, sondern durch ihre Geschichte die Menschlichkeit zeigen, die dahinter steht", erklärte er. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
03.06.2015, The I´indu
Mehr als 700 Flüchtlinge werden zusammengepfercht auf einem Boot in der Andaman-See seit Montag noch von der Marine Myanmars blockiert. Das Flüchtlingsboot war schon drei Tage zuvor angehalten worden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
03.06.2015, oe24
Der Flüchtlingsstrom nach Europa wirkt sich zunehmend auf Österreich aus, immer mehr Schutzsuchende wollen hier leben: Dass Innenministerium registrierte von Jänner bis Mai 20.620 Asylanträge, das sind in nur fünf Monaten mehr Anträge als jeweils im Jahr 2011, 2012 oder 2013. Das Innenressort hat seine Prognose für heuer wurde deshalb auf 70.000 Asylanträge nach oben korrigiert – bisher ging man von 50.000 aus Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
03.06.2015, shz
Das Marineschiff „Werra“ nimmt am Mittwoch von Kiel aus Kurs zu einem Seenotrettungs-Einsatz für Flüchtlinge im Mittelmeer. Unter dem Kommando von Korvettenkapitän Stefan Klatt (46) wird das Schiff seinen Heimathafen am Vormittag verlassen. Die „Werra“ soll sich an der Rettungsaktion für im Seegebiet südlich von Italien beteiligen Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
02.06.2015, Middle East Eye
Die Europäische Union (EU) hat auf die Flüchtlingskrise im Mittelmeer reagiert, indem sie Migration kriminalisiert hat und eine militärische Lösung vorgeschlagen hat, um das Sterben auf See zu beenden. Europa hat diese verhängnisvolle Politik damit legitimiert, dass es Menschenschmuggler mit Menschenhändlern gleichtgesetzt hat, eine bewusste Taktik der Politiker, Migration wie ein Verbrechen zu behandeln. Mehr lesen
02.06.2015, tagesschau.de
Die französische Polizei hat mehrere ungenehmigte Flüchtlingslager geräumt. In Paris holten Beamte mehr als 350 Menschen aus Zelten, die unter einer Bahnlinie nahe des bei Touristen beliebten Viertels Montmartre standen. Auch in Calais griff die Polizei durch. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
02.06.2015, Al Jazeera America
Myanmars Marine begleitet 727 Migranten, die in Andamanischen Gewässern gestrandet waren, an einen "sicheren" Ort, wo ihre Identitäten bestätigt werden sollen, so der Informationsminister am Dienstag. Aus "Sicherheitsgründen" werde er diesen Ort nicht bekannt geben. Sie sind unter den schätzungsweise 2.000 Menschen, die der UN zufolge immer noch auf dem Meer sein könnten, nachdem sie von Schmugglerbanden im Stich gelassen wurden aufgrund einer Razzia, die letzten Monat in Thailand begonnen hat. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Asien
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern