Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
08.06.2012, Europe Online Magazin
Ihre furchtbarsten zwei Wochen durchlebten der Mann aus Darfur und seine Familie zwischen zwei Grenzposten in der Wüste. Da hatten sie bereits eine um ein Haar tödliche Odyssee wegen des Krieges in Libyen hinter sich. Im tunesischen Flüchtlingslager brachte sie die Verzweiflung fast um den Verstand. Jetzt kann Abdul Rahman Hassan Mohamed Adam (38) hoffen, bei einem neuen Umsiedlungsprogramm nach Deutschland dabei zu sein - und er freut sich auf ein großes Fußballmatch in einem deutschen Stadion. read more
08.06.2012, Göttinger Tageblatt
Friedland wird auch in Zukunft einzige zentrale Erstaufnahmeeinrichtung für offiziell von der Bundesrepublik übernommene Flüchtlinge. Darauf haben sich bei ihrer Konferenz in Göhren-Lebbin (Mecklenburg-Vorpommern) die Innenminister geeinigt. read more
08.06.2012, German Foreign Policy
Die heute beginnende Fußball-EM veranlasst die europäische Flüchtlingsabwehr-Zentrale Frontex zu einer Sondermission. Das Sportereignis sei "eine signifikante Herausforderung für den Grenzschutz", erklärt Frontex; Ursache seien nicht nur die vielen Reisenden: "Eine zusätzliche Besonderheit der Euro 2012 ist die Tatsache, dass sie in zwei Ländern stattfindet - dem zur EU und zum Schengen-Raum gehörenden Polen und der Ukraine, die kein Teil der EU ist und sich außerhalb des Schengen-Raums befindet". read more
08.06.2012, Africa Live
Viele der Flüchtlinge im Camp Shousha sind Kinder, die allein nach Tunesien geflohen waren. Unter den Personen, die von Deutschland noch in diesem Jahr dauerhaft aufgenommen werden, sind jedoch lediglich zwei Flüchtlinge unter 18 Jahren. read more
08.06.2012, Israelnetz
Israel darf südsudanesische Flüchtlinge in ihr Heimatland abschieben. Dies entschied das Bezirksgericht Jerusalem am Donnerstag. Um den Zustrom illegaler Einwanderer aus Afrika zu stoppen, will die Regierung bis Ende des Jahres 20.000 Zelte in fünf neuen Auffanglagern errichten lassen. read more
08.06.2012, Welt Online
Der von Iranern in Würzburg gestartete Protest gegen die deutsche Asylpolitik soll jetzt auf andere Regionen in Deutschland ausgeweitet werden. Es gebe Anfragen von Landsleuten aus Bremen und Köln, sagte Abdolbaset Soleimani, einer der zwölf hungerstreikenden Iraner. Er rechne damit, dass die Proteste früher oder später eine "deutschlandweite Bewegung" werden. read more
07.06.2012, Welt Online
Jährlich kommen mehrere Zehntausend illegale Zuwanderer aus der Türkei in die EU. Brüssel fordert von Ankara, die illegalen Migranten zurückzunehmen - und stellt dafür Visa-Freiheit in Aussicht. read more
07.06.2012, Bild
Die Kirchen haben vom Innenministerium mehr humanitären Spielraum in der Härtefallkommission für Flüchtlinge gefordert, die von der Abschiebung bedroht sind. Die katholische und die evangelische Kirche gaben eine gemeinsame Stellungnahme zu den Reformplänen von Minister Uwe Schünemann (CDU) für die Kommission ab. Abseits der Regeln müsse die Kommission in Einzelfällen zugunsten der Flüchtlinge entscheiden können, vor allem wenn sonst Familien auseinandergerissen würden. read more
07.06.2012, UNHCR
New York - UN-Flüchtlingskommissar António Guterres warnte anlässlich der Präsentation des Berichtes 'State of the World´s Refugees', dass für die kommenden Jahre eine Zunahme an Flüchtlingen und Binnenvertriebenen zu erwarten sei. Auch die Auslöser für Flucht und Vertreibung würden zunehmen. read more
07.06.2012, TAZ
Mit pompösen Worten wird Europa immer dann beschworen, wenn es um den Euro geht. Denn diese „Säule der EU-Integration“ garantiert den Erfolg der Exportnation Deutschland. Bei einer anderen Säule Europas sind die Hemmungen, die Abrissbirne zu betätigen, deutlich niedriger: „Im Notfall“ sollen die EU-Staaten ihre Binnengrenzen wieder eigenmächtig kontrollieren dürfen – das haben Deutschland und Frankreich gegen heftigen Widerstand aus Brüssel durchgesetzt. read more
07.06.2012, Mitteldeutsche Zeitung
In langer Reihe stehen die Flüchtlinge vor den Zelten. Sie sind hungrig, durstig, müde und geschwächt vom Marsch durch unwegsames Gelände. Vertreter des Internationalen Roten Kreuzes nehmen die drei Familien zu je fünf Personen auf jemenitischem Territorium in Empfang. Sie kommen aus dem Krisengebiet Somalia. read more
07.06.2012, Frankfurter Rundschau
Aus Protest gegen ihre persönliche Behandlung und die deutsche Asylpolitik haben sich in Würzburg zwei weitere Iraner gegenseitig den Mund zugenäht. Das teilte die Gruppe von insgesamt zehn iranischen Flüchtlingen, welche seit Monaten für ihre Anerkennung als politisch Verfolgte kämpft, am Mittwoch mit. read more
07.06.2012, Greenpeace Magazin
Die USA haben wegen der «schrecklichen Lage» Zehntausender Flüchtlinge im Südsudan zu Spenden aufgerufen. «Wir fordern die internationale Gemeinschaft auf, sich unseren Bemühungen anzuschließen, das Leid zu lindern und denjenigen, die von der andauernden Gewalt betroffen sind, zu helfen», sagte der Sprecher des US-Außenministeriums, Mark Toner, am Mittwoch (Ortszeit) in Washington. read more
Im Arabischen Frühling kamen Tausende Tunesier nach Europa, was zu Streit in der EU führte. In Zukunft könnten an Grenzen wieder Ausweise verlangt werden. read more
07.06.2012, St. Galler Tagblatt
Die Asylgesetzrevision, die der Nationalrat nächste Woche behandelt, würde die Schweiz in manchem zu einem der restriktivsten Länder Europas machen oder gar die Flüchtlingskonvention verletzen. read more
07.06.2012, Der Standard
Innenministerin Johanna Mikl-Leitner hat nicht ausgeschlossen, dass ein neuer Schengen-"Notmechanismus", auf den sich die EU-Innenminister am Donnerstag in Luxemburg einigen wollen, im Fall Griechenlands zur Anwendung gelangen könnte. "Wenn die innere Sicherheit in Gefahr ist, können wir uns selbstverständlich vorstellen, dass auch hier die Grenzen hochgezogen werden", sagte Mikl-Leitner am Donnerstag vor den Ministerberatungen. read more
06.06.2012, TAZ
Das Terminal ist noch nicht fertig – die Internierungseinrichtung für Flüchtlinge am künftigen Großflughafen hingegen schon. Voraussichtlich im Juli soll die Einrichtung in Betrieb gehen, teilte das Brandenburger Innenministerium der taz am Dienstag mit. Dort sollen Flüchtlinge untergebracht werden, über deren Asylantrag im sogenannten Flughafenschnellverfahren binnen weniger Tage entschieden wird. read more
06.06.2012, Leipzig Fernsehen
Die zentrale Asylunterkunft in Leipzig verschwindet 2013. Die Stadt Leipzig plant an sieben Standorten nun neue, dezentrale Unterkünfte. Dabei soll auch in Grünau ein Gebäude angemietet werden, um die Flüchtlinge aufzunehmen. read more
06.06.2012, Deutsch-Türkische Nachrichten
Seit Anfang Juni dieses Jahres haben mehr als 2700 syrische Flüchtlinge in der Türkei Zuflucht gesucht. Unterdessen berichten Dorfbewohner, dass syrische Streitkräfte in der Nähe der Grenze bewaldete Gebiete in Brand setzen, um so Rebellen aus ihren Verstecken zu treiben, während die Regierung ihrerseits nun ebenfalls Diploaten ausweisen will. read more
06.06.2012, Frankfurter Rundschau
Manchmal geniert man sich dafür, Europäerin zu sein. Man geniert sich, zu einem Kontinent zu gehören, der vergleichsweise sehr reich ist, und der sich trotzdem immer stärker gegen Menschen abschottet, die aus großer Not hierher fliehen. Ein Kontinent, auf dem führende Politiker es als Katastrophe hinstellen, wenn in Italien oder Griechenland mal wieder ein paar Boote mit Afrikanern oder Asiaten gestrandet sind, die nach einer lebensgefährlichen Odyssee übers Mittelmeer hier Zuflucht suchen. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters