Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
31.03.2013, dw.de
Die Situation für Asylsuchende in der Europäischen Union entspricht oft nicht den vereinbarten Mindeststandards. Ein für alle EU-Staaten geltendes Gesetzespaket soll Abhilfe schaffen. Darüber verhandeln die EU-Staaten bereits seit 14 Jahren. Nun haben die sie letzte Hindernisse auf dem Weg zu gemeinsamen Asylregeln beseitigt. Doch Karl Kopp von Pro Asyl warnt im DW-Interview vor der Gefahr, dass künftig mehr Asylsuchende inhaftiert werden könnten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
30.03.2013, Cyprus mail
Trouble is already brewing in the new detention centre in Menoyia, after inmates complained about a lack of mobile phone access to the outside world, which resulted in a standoff yesterday with inmates claiming they were beaten and pepper sprayed by police. The new centre, currently holding 118 inmates including 16 women, was finally set up this year for the short-term stay of undocumented migrants and failed asylum seekers who are to be deported. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
30.03.2013, Die Presse
Zwei afrikanische Migranten sind am Samstagvormittag wegen Unterkühlung an Bord eines Schiffes der italienischen Küstenwache gestorben, die sie zum Hafen der Insel Lampedusa führte. Dies berichtete die italienische Küstenwache. Die beiden Opfer befanden sich an Bord eines Bootes mit circa 90 Migranten an Bord. Diese hatten um Hilfe gebeten, als das Boot inmitten des Sizilien-Kanals zwischen der Küste Nordafrikas und Süditalien zu sinken drohte. Die italienische Marine und die Küstenwache entsendeten mehrere Schiffe zur Hilfe und konnte die erschöpften Migranten in Sicherheit bringen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
30.03.2013, Junge Welt
Weltsozialforum in Tunis. Kritik an diskriminierender EU-Politik: In Tunesiens Hauptstadt Tunis geht am heutigen Samstag das diesjährige Weltsozialforum zu Ende. (...) Von einem ganz besonderen Schicksal berichteten sudanesische und somalische Flüchtlinge aus dem Lager in Schuscha an der Grenze zu Libyen, die das Nachbarland aufgrund des Bürgerkrieges und der nachfolgenden Pogrome gegen Schwarzafrikaner verlassen mußten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Weltweit
30.03.2013, ffm
LAMPEDUSA - Detailliert wird in folgendem Artikel beschrieben, wie die Boat-people erfolgreich über Satellitentelefone SOS gemeldet haben, wie diverse Schiffe die Flüchtlinge zunächst an Bord genommen und später an die italienische Küstenwache übergeben haben. Unterdessen sind 2 Boat-people an Unterkühlung gestorben. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
30.03.2013, dw.de
Die EU-Migrationspolitik ist ein großes Thema auf dem Weltsozialforum in Tunis. Viele Flüchtlinge werden inzwischen in außereuropäischen Drittstaaten abgefangen - mit verheerenden Folgen, sagen Menschenrechtler. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Weltweit
30.03.2013, Tagesspiegel
Die EU hat ein neues gemeinsames Asylsystem beschlossen. Das ist richtig, auch wenn es nicht weit genug geht. Denn Europa muss das Versprechen einhalten, dass es Menschen von außen Schutz bietet, wenn diese um Hilfe bitten. read more
30.03.2013, ANSA.it
Um die 500 Migranten wurden innerhalb von 48 Stunden nach Lampedusa gebracht. Nach dem Aufgriff eines Bootes in der Nacht vom 27. zum 28.4. mit ca 260 Migranten an Bord, geriet heute ein weiteres Boot in Seenot. An Bord befanden sich mindestens 220 Personen. Die Rettung gestaltete sich auf Grund von starkem Wind und hohem Wellengang schwierig. Zwei Migranten starben. read more
29.03.2013, afrik.com
Le Niger déconseille la Libye à ses ressortissants après la mort en détention de huit d’entre eux, selon BBCAfrique.com. La fermeture de la frontière décidée par les autorités libyennes s’est transformée en une tragédie humaine pour les migrants nigériens. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Weltweit
29.03.2013, andalucianoticias
Los guardacostas italianos han interceptado ocho pateras con 470 inmigrantes a bordo, la mayoría procedentes de África, que llevaban los dos últimos días intentando alcanzar las costas del sur de Italia. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Italien / Malta
29.03.2013, agrigentotv.it
Bei den letzten Anlandungen an der Küste der Privinz Agrigento und Siracusa wurde den Mitarbeitern von Save the Childern der Zugang verwehrt. Die angekommenden Migranten wurden sofort zurück in ihre Heimat geschickt, obwohl sich unter ihnen auch alleinreisende Minderjährige befanden für die besondere Bestimmungen gelten. Dieses Vorgehen verstößt gegen die Genfer Konventionen. read more
29.03.2013, Sueddeutsche Zeitung
Hunderte Flüchtlinge aus Nordafrika sind vor Malta und Sizilien von der Küstenwache aufgegriffen und in sichere Häfen gebracht worden. Ein aus Libyen kommendes Boot mit 82 Somaliern an Bord hatte südlich von Malta Notrufsignale gesendet. Drei weitere Boote mit zusammen 260 Menschen begleitete die italienische Küstenwache zu der Insel Lampedusa. read more
28.03.2013, Die Zeit
Polizeigewalt, Festnahmen, Planänderungen: Die spontan entstandene ‚Refugees Revolution Bustour’ war geprägt von vielen Hindernissen. Trotzdem ziehen die Aktivisten des bislang einjährigen Flüchtlingsprotests ein positives Fazit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
28.03.2013, derStandard
Der Betroffene wäre in Russland einem realen und persönlichen Risiko der Folter ausgesetzt, so die Begründung. Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof hat einem Tschetschenen Recht gegeben, der gegen seine Abschiebung durch die österreichischen Behörden nach Russland geklagt hat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
28.03.2013, Spiegel online
Die Türkei hat offenbar Dutzende Menschen aus einem Flüchtlingslager ins Bürgerkriegsland Syrien zurückgeschickt, womöglich wurden gar 600 Personen abgeschoben. Die Uno ist alarmiert, denn täglich gibt es neue Gefechte. Die Universität Damaskus meldete Granatbeschuss, mehrere Studenten starben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
28.03.2013, shemsfm
Les gardes côtes de Médenine ont réussi, ce jeudi 28 mars 2013 à sauver 65 prétendants à l'immigration clandestine de différentes nationalités, partis de Libye en direction des côtes siciliennes. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
28.03.2013, Pro Asyl
Zum ersten Mal findet das Weltsozialforum im arabischen Raum statt. Das Thema Migration spielt dort eine große Rolle. Doch Flüchtlinge aus dem tunesischen Flüchtlingslager Choucha wurden vom Militär an der Teilnahme am Forum gehindert. read more
28.03.2013, frontexit
VIDEO: Europe is at war against an imaginary enemy. Out of our sight, in order to fight off a so-called "invasion" of migrants the European Union invests millions of euros in a quasi-military operation: Frontext - disproportionate, opaque, dangerous. read more
27.03.2013, Latina Press
Die Behörden der Karibikinsel Puerto Rico haben am Mittwoch (27.) 48 haitianische Staatsbürger festgenommen. Die illegalen Flüchtlinge waren mit einem Boot im Sektor El Pastillo de Isabela (Westküste) angelandet und wollten in die Vereinigten Staaten weitereisen. In den letzten drei Tagen wurden 100 illegale Einwanderer aufgegriffen. Nach einer ärztlichen Versorgung werden sie in ihr Heimatland repatriiert. read more
27.03.2013, taz
Das Forum ist ein Jahrmarkt der Protestbewegungen. Die einstige Kern-Agenda, der Kampf gegen eine neoliberale Globalisierung, in der alles zur Ware gemacht wird, ist längst verschwommen. Das Motto des diesjährigen Treffens, „Würde“, ist anschlussfähig für jedermann. Insgesamt sollen 30.000 Menschen gekommen sein, 4.000 Initiativen wie die von Pascal werben hier für ihre Vision einer besseren Welt. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters