Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
03.03.2014, TAZ
Ein 47-Jähriger wird vom Amtsgericht Bremen wegen Schleuserei verurteilt. Im Prozess werden die Fluchtwege und -hintergründe sichtbar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
03.03.2014, NOZ
Osnabrück. Sie fliehen vor der Gewalt, Zerstörung und Diktatur in ihrem Heimatland. Doch Flüchtlinge sind sie deswegen nach deutschem Recht noch lange nicht: Diese Anerkennung hat sich eine Gruppe Syrer am Montag vor dem Verwaltungsgericht Osnabrück erst einmal erkämpfen müssen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
03.03.2014, Die Zeit
Khartum (AFP) Angesichts der anhaltenden Gewalt in der sudanesischen Krisenregion Darfur sind dort nach UN-Angaben in den vergangenen Tagen etwa 20.000 Menschen geflohen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
03.03.2014, Malta Today
A truly independent and impartial inquiry on last week's inquiry over the incident at the detention centre in Safi cannot be carried out by a board composed of home affairs ministry employees, NGOs said. The eight NGOs said that while they do not doubt the personal integrity of the individuals appointed on the board, "the fact that all of them are employed within the Ministry responsible for the police and the Detention Centres cannot but raise questions regarding the board's independence." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
03.03.2014, Migreurop
A dynamic and interactive mapping of migrant detention in Europe and beyond. This site aims to: • Record the sites, forms and conditions of migrant detention and their serious human consequences • Enable access to information concerning migrant detention read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
03.03.2014, The Washington Post
A detainee died in a stampede during a riot at a Saudi detention center for migrant workers awaiting deportation, police said Monday, adding that nine others were injured. Police spokesman Lt. Col. Ati bin Attiya al-Qarshi said in a statement that some of the foreign detainees at the al-Shemaisi center in the Red Sea city of Jiddah rioted Sunday evening and clashed with security personnel. He did not give the reasons for rioting or reveal the victims’ nationalities. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien
03.03.2014, BR
Zivile Fahnder der Selber Bundespolizei haben auf der A9 im Landkreis Hof fünf Syrer aufgegriffen. Der mutmaßliche Schleuser, der die Flüchtlinge von Italien nach Dänemark bringen wollte, sitzt inzwischen in Untersuchungshaft. read more
03.03.2014, The Guardian
A controversial regulation introduced in 1994 gives the secretary of the Immigration Department extraordinary powers that allow them to approve medical treatment on detainees – even if a detainee has expressly refused consent to the treatment – if they believe the detainee’s health is at serious risk on the advice of a medical practitioner. Mary Anne Kenny, the director of the Centre for Human Rights Education at Curtin University, said the regulation went far beyond the treatment that could be given to a person not held in detention. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien
03.03.2014, Neues Deutschland
Der Zustrom von Flüchtlingen nach Südeuropa hält an. Binnen drei Tagen seien insgesamt 185 Migranten vor den Inseln der Ost-Ägäis aufgegriffen worden, teilte die griechische Küstenwache am Sonntag mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Asien
03.03.2014, WAZ
Akteure der Theater- und Kunstgruppe „Ruhrorter“ befragten Passanten in der Innenstadt und wollen damit auf die Situation von Flüchtlingen aufmerksam machen. Das Wichtigste, sich zu verabschieden, geht in dieser kurzen Zeit gar nicht. Für viele ist die Situation nicht vorstellbar. read more
02.03.2014, TA
Ein Sprung über die Grenzzäune von Melilla gelingt normalerweise nur athletischen Männern. Nun schaffte es erstmals eine junge Frau. Die Exklave in Nordafrika ist für viele Flüchtlinge die letzte Etappe auf dem Weg nach Europa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika
02.03.2014, Blick.ch
Von der Weltöffentlichkeit weitgehend ignoriert, spielt sich im Sinai eine menschliche Tragödie ab. Gut organisierte Folterbanden entführen afrikanische Flüchtlinge und erpressen bei deren Angehörigen im Ausland Lösegeld. Betroffen davon sind auch viele eritreische Flüchtlinge in der Schweiz. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Asien
02.03.2014, TAZ
Erfreulich viel Andrang konnte eine Demonstration der Flüchtlingsgruppe „Lampedusa in Hamburg“ am Samstag verzeichnen. Doch die SPD mauert weiter. read more
01.03.2014, Hispanically Speaking News
More than 100 migrants may have made their way across the border during the mass break-in, which occurred just before 7:00 a.m. at the Ben-Enzar crossing point, police told Efe. It is unclear how many sub-Saharan Africans were involved in the crossing or the number of migrants or police injured during the incident. Friday’s surge was the third in just 11 days in Melilla and comes three weeks after more than a dozen migrants drowned while trying to make their way into Ceuta by sea. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europa
01.03.2014, taz
Aus rechten Parolen werden Schlager, aus Gerichtstexten Gedichte: So versucht die in Hamburg lebende Schweizerin Laura de Weck den Rassismus der juristischen, politischen, medialen, aber auch unserer Alltagssprache zu entlarven. In ihrem Stück „Espace Schengen“, das am Donnerstag auf Kampnagel Hamburg-Premiere feiert, seziert sie die unterschiedlichen Begriffe, mit denen in der Schweiz Einwanderer in gute und böse sortiert werden – also in wirtschaftlich nützliche und unnütze. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Österreich / Schweiz
01.03.2014, Tiroler Tageszeitung
Elias Bierdel rettete 37 Flüchtlinge vor dem Ertrinken. Dafür bekam er kein Lob, sondern wurde wegen Schlepperei angeklagt. Heute ist er als Migrationsexperte aktiv und bezeichnet so manches Gesetz als „gemein und zynisch“. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
01.03.2014, Saarbrücker Zeitung
Schleuser setzten sie meist gegen hohe Bezahlung in Züge von Frankreich nach Deutschland. 240 Jugendliche unter 18 Jahren, die illegal einreisten, griff die Bundespolizei 2013 im Saarland auf und brachte sie zu Betreuern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
01.03.2014, DW
Deutschland ist für viele Flüchtlinge ein Traumziel - auch unter den Syrern, die vor Krieg und Terror in ihrer Heimat fliehen. Wird Deutschland den hohen Erwartungen gerecht? Wieviele syrische Flüchtlinge kommen überhaupt hierher? Wie werden sie untergebracht? Welche Hilfe erhalten sie von wem? Fühlen sich Flüchtlinge in Deutschland angenommen und integriert? read more
28.02.2014, Revue des droits et libertés Fondamentaux
L’externalisation des politiques migratoires est une pratique de plus en plus répandue en Europe. Fondée sur la recherche de l’efficacité dans le traitement des flux migratoires, elle ne doit cependant pas se faire au détriment des droits fondamentaux garantis par la Convention européenne des droits de l’homme et le droit de l’Union européenne. Dans une série d’affaires récentes (les arrêts M.S.S. c. Belgique et Grèce et Hirsi Jamaa e.a. c. Italie de la Cour européenne des droits de l’homme ainsi que l’arrêt N.S. de la Cour de justice de l’Union européenne), les juridictions européennes ont eu l’occasion de rappeler aux États cette nécessaire conciliation en faisant jouer, autant que possible, la complémentarité de leurs contrôles. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa
28.02.2014, European Council on Refugees and Exiles
A new report by the EU border agency Frontex shows that most persons detected crossing irregularly into the EU between July and September 2013 were Syrians. Syrians also submitted more applications for asylum than any other nationality. According to the report, 13,963 Syrians submitted asylum applications in the third quarter of 2013, nearly double the number of applications in the previous quarter. More than two-thirds of the applications were submitted in Sweden, Germany and Bulgaria. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa, Asien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters