Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.06.2014, Stop Exclusion
La restructuration de l’asile menée par le Département fédérale de justice et police prévoit que des cantons puissent à l’avenir se spécialiser dans certaines étapes de la procédure d’asile. Sans consulter la population, les responsables politiques génévois veulent que le canton de Genève se charge en particulier de la détention et de l’expulsion des demandeurs d’asile déboutés en provenance de toute la Suisse romande. Les autorités prévoient à terme 168 nouvelles places de détention administrative. Pour empêcher cela - signez la pétition! read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Österreich / Schweiz
25.06.2014, Le courrier de l'atlas
En 2012, l’association Boats4People organise une traversée méditerranéenne, afin de décrypter la politique migratoire européenne et de dénoncer ses conséquences meurtrières. La réalisatrice Nathalie Loubeyre embarque à bord, et documente cette expérience militante hors-du commun pour la retranscrire dans un film documentaire, « À contre-courant », projeté en avant-première au festival international du film des droits de l’homme. Dans cette interview, elle explique sa démarche militante et les idées qui la portent. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa
25.06.2014, MSNBC
Poor migrants from central America continue to come across the U.S. border from Mexico -- and many carry false hope. Chris Hayes and guests discuss the situation. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
24.06.2014, Mallorca Nachrichten
Vor der Insel Cabrera im Süden Mallorcas ist am Dienstagmorgen ein Flüchtlingsboot angekommen. An Bord waren elf Menschen, die ersten Annahmen zufolge aus Algerien stammen sollen. Eine Sicherheitskamera auf der Insel hatte zunächst drei Personen in einem Bachlauf entdeckt. Ein sofort alarmierter Hubschrauber der Guardia Civil konnte anschließend in den umliegenden Felsen acht weitere Personen ausfindig machen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika
24.06.2014, Malta Today
Italy wants Frontex to take over the duties of the Mare Nostrum operation. The Maltese government will be supporting Italy’s threat to suspend the Mare Nostrum operation if the EU fails to take over the duties of controlling migration flows. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
24.06.2014, Bundesverband deutscher Psychologinnen und Psychologen
Zum Internationalen Tag zur Unterstützung der Folteropfer am 26. Juni 2014 erinnert der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) daran, dass EU-Richtlinien die Aufnahmestaaten zur notwendigen und adäquaten Behandlung von Folteropfern und anderen vulnerablen Gruppen von Flüchtlingen verpflichten. „Die vor einem Jahr festgelegten Normen für die Aufnahme von Personen, die internationalen Schutz beantragen, werden jedoch oft nicht eingehalten“, kritisiert BDP-Präsident Prof. Michael Krämer. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
24.06.2014, TAZ
Ein Kampf um alles oder nichts. Mit der Räumung haben die Grünen ein vermeidbares Fiasko angerichtet. Und dieses hat gezeigt, um welch existenzielle Nöte es den Menschen geht. Mit dem Polizeieinsatz in der Gerhart-Hauptmann-Schule haben die Kreuzberger Grünen ein Fiasko angerichtet, das ohne weiteres vermeidbar gewesen wäre. Wer fast 1.000 Polizisten schickt, organisiert keinen freiwilligen Umzug, sondern Eskalation. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
24.06.2014, Cosmopolis Media
Un nuovo sbarco è atteso per il pomeriggio di oggi a Taranto. Si parla di circa 300 persone – tra cui 52 donne e 69 bambini - a bordo della nave ‘Zeffiro’ proveniente da Lampedusa. Dall’inizio dell’operazione ‘Mare Nostrum’ sono oltre 3.000 i profughi sbarcati e accolti nel capoluogo jonico. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
24.06.2014, Hamburger Abendblatt
Die in Hamburg gestrandeten "Lampedusa-Flüchtlinge" dringen auf eine Arbeitserlaubnis in der Hansestadt. "Wir sind Facharbeiter und haben Kenntnisse und Fähigkeiten, die hier gebraucht werden", sagte einer der Flüchtlinge, ein gelernter Schweißer, am Dienstag. Angesichts des Fachkräftemangels gebe es Arbeitgeber, die die Afrikaner brauchen könnten, hieß es bei der Unterstützergruppe: "Die Arbeit ist da, es fehlt aber die Arbeitserlaubnis." Ihre Papiere aus Italien sollten daher in Deutschland anerkannt werden. read more
24.06.2014, UNHCR
Wegen der Kämpfe im Irak sind nach Schätzungen eine Million Menschen auf der Flucht. UNHCR ist zudem besorgt um die Sicherheit der syrischen Flüchtlinge, die im Camp Al Qaem, im Norden des Landes Zuflucht gefunden haben. Unterdessen steigt der Bedarf an Hilfe für die jüngst im Irak Vertriebenen weiter an. UNHCR konzentriert seine Hilfsaktionen derzeit noch auf den Norden des Landes. UNHCR verstärkt weiterhin seine Bemühungen, die Vertriebenen im Land zu unterstützen. Durch die Gefechte, die derzeit in verschiedenen Teilen des Landes stattfinden, droht eine weitere Verschärfung der Krise. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
24.06.2014, Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein e.V.
Pressemitteilung des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins zu der angeblichen "Einigung" des Senats mit den Flüchtlingen vom Oranienplatz Berlin und zu den abgegebenen Versprechungen und der realen Situation. read more
24.06.2014, Flüchtlingsrat Berlin
Flüchtlingsrat Berlin fordert Aufenthaltsrecht für BewohnerInnen der besetzten Schule und für TeilnehmerInnen des Oranienplatz-Agreements. ... Die Vereinbarung zwischen Senat und Oranienplatz-Flüchtlingen erweist sich damit als reine Farce. Solange der Senat den Flüchtlingen kein echtes Angebot mit einer realen Aufenthaltsperspektive in Berlin unterbreitet, wird es keine einvernehmliche Lösung für die Gerhart-Hauptmann-Schule geben. Sollten bei der Räumung der Schule Menschen zu Schaden kommen, ist dies nicht zuletzt auch eine Folge der verantwortungslosen Politik von Bezirk und Senat. read more
24.06.2014, Tagesspiegel
Seit Dienstagvormittag wird die von Flüchtlingen besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg geräumt. Im Gebäude versucht der Bezirk, die Bewohner zum Umzug zu bewegen. Einige nehmen das Angebot an, andere bauen Barrikaden. read more
Der Sudanese Ashraf Y. soll von Niedersachsen nach Ungarn abgeschoben werden - obwohl dort menschenunwürdige Umstände herrschen. Der 34-jährige Ashraf Y. soll am Mittwoch nach Ungarn abgeschoben werden. Für ihn ist der Gedanke schrecklich: „Hier in Deutschland habe ich mich zum ersten Mal wie ein Mensch behandelt gefühlt.“ Seit 2008 lebt der Sudanese nun auf den Straßen Europas. Er war schon vor Jahren aus dem Sudan geflohen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland, Europäische Union
24.06.2014, Pro Asyl
Presseerklärung: Weltflüchtlingstag: PRO ASYL fordert Rettungsprogramm und Solidarmechanismus für Bootsflüchtlinge. Europa versagt angesichts der Flüchtlingskrisen an seinen Grenzen. PRO ASYL zieht zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni eine bedrückende Bilanz: Die EU-Staaten zeigen auch im vierten Jahr des syrischen Bürgerkriegs keine Bereitschaft, aktiv und gemeinsam Schutzsuchende aufzunehmen. Es existiert keine Solidarität bei der Rettung von Bootsflüchtlingen und bei der Aufnahme von Schutzsuchenden in der EU. Europa eröffnet keine legalen Wege für Schutzsuchende. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
24.06.2014, HL-live
Am Dienstag, 24. Juni 2014, kurz vor 8 Uhr, wurde die Bundespolizei in Lübeck durch den Zugbegleiter eines Eurocity nach Kopenhagen telefonisch um Unterstützung gebeten. Er habe im Zug drei Personen, die sich nicht ausweisen konnten oder wollten und die keinen Fahrschein bei sich hätten. Bei Eintreffen der Streife am Bahngleis stellte sich sehr schnell heraus, dass sich in dem Zug 29 Personen aufhielten, die keinerlei Identitätspapiere bei sich hatten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
24.06.2014, Regione Autonoma Valle d'Aosta
La Carovana europea dei migranti partita sabato da Torino e bloccata per 15 ore dai controlli alle frontiere - prima in Svizzera e poi in Francia - è arrivata oggi a Bruxelles "dopo 36 ore di calvario". Lo riferisce il portavoce, Aboubakar Soumahoro. Stamane la prima riunione della "Coalizione Internazionale dei Sans - papiers e Migranti": è emersa "l'intenzione di proseguire le lotte" nell'ambito "del contro-semestre di presidenza italiana con un appuntamento europeo a ottobre in Italia". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz, Europäische Union
24.06.2014, Ria Novosti
Fast jeder zweite ukrainische Flüchtling, der in Russland eintrifft, ist nach Angaben des Migrationsdienstes ein Kind unter 18 Jahren. In der letzten Zeit sind 48 200 minderjährige Flüchtlinge aus der Ostukraine im südrussischen Gebiet Rostow angekommen, teilte ein Sprecher der russischen Migrationsbehörde am Dienstag den Teilnehmern eines Treffens für Dialog und Informationsaustausch zwischen der EU und Russland zu Problemen der Migration mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Asien
24.06.2014, Berliner Zeitung
For one and a half years, refugees, homeless people and roma families have been living in the empty school in Berlin-Kreuzberg. Now the building is supposed to be evacuated. 900 policemen are on duty. Protest arises infront of the house. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
24.06.2014, Berliner Morgenpost
The senate asks the more than 200 refugees, who are living in a school in Kreuzberg, Berlin, to move into regular accommodations. The police has closed off the area, the refugees are being asked to leave voluntarily. By offering new accommodations, the senate seeks to implement the second part of the deal with the refugees. More than 100 refugees who had occupied the Oranienplatz, a public place in Kreuzberg, have ended the occupation in April already. Now the city's senator for the interior (CDU) wants to finalize the occupation of the school too. Since 2012, more than 200 refugees have been living in the school under inhumane conditions. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters