Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
19.06.2014, Scharf Links
"Während sich die Regierenden weiter mit sich selbst und der Verteilung einflussreicher Posten beschäftigen erreicht heute eine Gruppe mutiger Flüchtlinge und Aktivisten Brüssel. Weltweit sind mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Not. Mit dem "Refugee Protest March" wollen die Teilnehmer auf die unmenschliche Flüchtlingspolitik der EU aufmerksam machen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
19.06.2014, Finanzen.ch
Sie sitzen auf seeuntüchtigen, überfüllten Booten und riskieren ihr Leben. 55 000 Menschen, so viele wie noch nie, haben seit Beginn dieses Jahres die Überfahrt über das Mittelmeer nach Italien gewagt. Wie soll Europa mit diesen Menschen und den Hunderttausenden, die ihnen folgen werden, verfahren? Diese Frage stellt sich nicht nur, weil an diesem Freitag der Weltflüchtlingstag begangen wird. Kommende Woche beim EU-Gipfel in Brüssel sollte dieses Thema ganz oben auf der Tagesordnung stehen. read more
19.06.2014, Tagesspiegel
Für jeden Wissenschaftler bleibt ein Kind zurück. Die Auswahl der Flüchtlinge, die Deutschland aus Syrien aufnimmt, erfolgt nach strikten Kriterien. Ist das moralisch? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
19.06.2014, Neues Deutschland
Zwei Jahre nach dem Bundesverfassungsgerichtsurteil zu den Sozialleistungen für Flüchtlinge will die Bundesregierung eine Neuregelung auf den Weg bringen. Die Opposition kritisierte die Pläne von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) als unzureichend. Sie forderte, die Sonderregelung für Sozialleistungen für Flüchtlinge ganz abzuschaffen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
19.06.2014, Stol - Nachrichten für Südtirol
Lediglich ein Drittel war von Erwachsenen begleitet, die anderen waren allein unterwegs, geht aus einem Bericht der Kinderschutzorganisation „Save the Children“ vor dem Weltflüchtlingstag am morgigen Freitag hervor. Die meisten Minderjährigen, die nach gefährlichen Seefahrten die Küste erreicht haben, stammen aus Syrien. Die 3160 Minderjährigen, die ohne Eltern unterwegs waren, erreichten die Küste Siziliens und Kalabriens. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
19.06.2014, Aargauer Zeitung
Bei der Registrierung von Flüchtlingen nehmen es die italienischen Behörden mitunter nicht so genau - damit können sie auch bewirken, dass die nördlichen Länder die Asylsuchenden wieder nach Italien abschieben können. Bei einer wachsenden Zahl von Migranten «vergessen» die Behörden offenbar auch, ihnen die Fingerabdrücke abzunehmen und diese in die europäische Datenbank Eurodac einzuspeisen. Wenn die Migranten erst einmal die Grenze nach Norden überschritten haben, kann ihnen in der Regel niemand mehr nachweisen, dass sie jemals italienischen Boden betreten hatten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
19.06.2014, taz.de
For the fourth time a neighbourhood initiative in Osnabrück, Germany, tries to prevent the deportation of a refugee. According to European law, Ahmed has lost the right to reside in Germany. Due to the effort of his neighbours, he's still able to live in a refugee camp in Osnabrück. In April, they prevented his deportation to the Netherlands for the first time. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
19.06.2014, Kleine Zeitung
Die EU-Staaten haben 2013 deutlich mehr Flüchtlinge als im Jahr zuvor aufgenommen. Nach Angaben des EU-Statistikamtes Eurostat wurden 2013 135.700 Asylbewerber als schutzberechtigt anerkannt, 2012 waren es noch 116.200. Syrer stellten mit insgesamt 35.830 anerkannten Asylanträgen und einem Anteil von 26 Prozent die größte Asylbewerbergruppe.Auf Schweden, Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien zusammen entfielen 2013 mehr als 70 Prozent aller positiven Asylbescheide in der EU. read more
19.06.2014, Barbara Lochbihler, MdEP
Pressemitteilung: „Als im Oktober hunderte Flüchtlinge vor Lampedusa ertranken, war die Betroffenheit groß. Doch bereits wenige Tage später machten die europäischen Staats- und Regierungschefs, allen voran Angela Merkel auf ihrem Gipfel in Brüssel eines klar: Die paar Trauerreden müssen reichen, Reformen lehnen wir ab." read more
19.06.2014, Pro Asyl
Am 20. Juni 2004 nahm das Hilfs- und Rettungsschiff Cap Anamur 37 Flüchtlinge in Seenot auf. Die Geschichte dieser Rettung wurde zum Symbol für die organisierte Verantwortungslosigkeit der europäischen Staaten bei der Rettung von Flüchtlingen und ihre tödliche Abschottungspolitik. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
19.06.2014, Spiegel Online
Die Zahl ist ein Symbol für das Ausmaß des Bürgerkriegs in Syrien: Allein die Türkei hat inzwischen über eine Millionen Flüchtlinge aus dem Land aufgenommen. Die Türkei hat für die Bürgerkriegsflüchtlinge die Grenzen geöffnet, viele Syrer leben in dem Land in Zeltlagern. Die Regierung in Ankara unterstützt die Rebellen, die gegen den syrischen Präsidenten Baschar al-Assad kämpfen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Asien
19.06.2014, Il Journal
Mentre in Italia da più parti si discute sulla effettiva valenza dell’operazione “Mare Nostrum” non tanto per come è condotta dalle nostre Forze dell’ordine e militari, ma per quanto effettivamente sia utile, l‘UNCHR l’organizzazione dell’ONU che si occupa dei rifugiati, la vorrebbe ancora più grande. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
19.06.2014, Entwicklungspolitik Online
Weltweit fliehen Millionen Menschen vor Kriegen und Gewalt und leben, teilweise traumatisiert, unter extremen Bedingungen. Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni fordern mehrere Hilfsorganisation mehr Solidarität und Unterstützung für Flüchtlinge und machen darauf aufmerksam, dass weltweit 80 Prozent der Flüchtlinge in Entwicklungsländern leben. In Europa sind es mit 1,8 Millionen Flüchtlingen nur vier Prozent. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
19.06.2014, NTV
Die griechische Küstenwache hat in der Ägäis mehr als 70 Flüchtlinge aufgegriffen. Allein in der Nähe der Insel Lesbos wurden amtlichen Angaben zufolge 60 Menschen aus dem Meer gerettet. Etwas später nahm ein Patrouillenboot vor der Insel Samos 13 Flüchtlinge an Bord. Beide Inseln befinden sich in Küstennähe. Zur Nationalität der Flüchtlinge machten die Behörden keine Angaben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
19.06.2014, Frankfurter Rundschau
Der brutale Lynch-Angriff auf einen Roma-Jungen in Frankreich ist ein Zeichen für das Elend der Vorstadtsiedlungen. Die etwa 17.000 Roma werden von der Linksregierung so zahlreich nach Rumänien und Bulgarien zurückgeschafft wie zuvor unter dem konservativen Präsidenten Sarkozy. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
Bundesverwaltungsgericht: Wer in Italien als Flüchtling anerkannt ist, muss darauf in Deutschland verzichten. Flüchtlinge stellen oft in mehreren Ländern der EU Asylanträge. Wenn sie aber schon in einem anderen Land als Flüchtling anerkannt sind, müssen sie in dieses Land zurück. read more
2004 musste die »Cap Anamur« 37 Flüchtlinge retten - heute sind es Tausende. Mittelmeer, Seenot und Lampedusa - diese Begriffe rückten damals durch die Rettungsaktion des Schiffs der Hilfsorganisation Cap Anamur/Deutsche Not-Ärzte zum ersten Mal in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit. Heute ist vor allem Lampedusa zum Synonym für die Flucht übers Meer, Tausende auf dem Weg Umgekommene, die unwürdige Unterbringung von Geflüchteten und eine unmenschliche Asylpolitik der Europäischen Union geworden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa, Afrika
19.06.2014, Die Welt
SPD-Fraktionschef Dressel fordert die Männer auf, bis spätestens 30. Juni einen Asylantrag zu stellen. Bürgerschaftspräsidentin Veit verurteilt Anschläge auf Abgeordnetenwohnungen. "Nutzen Sie bis zum 30. Juni noch die Chance, auf Basis des Verfahrensangebots einen Asylantrag zu stellen", sagte der SPD-Politiker mit energischer Stimme. read more
Anlässlich des Weltflüchtlingstages (Freitag, 20. Juni) kritisieren die SOS-Kinderdörfer das Wegschauen der Politik in Europa gegenüber dem Schicksal der Flüchtlinge in aller Welt. "Die westliche Politik stiehlt sich aus der Verantwortung", erklärte Dr. Wilfried Vyslozil, Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit. Statt den Menschen effektiv in ihren Ländern zu helfen, werde die Festung Europa immer mehr ausgebaut. "Aber auch meterhohe Grenzanlagen halten verzweifelte Flüchtlinge nicht ab!" read more
19.06.2014, Berliner Zeitung
Der Traum von Arbeit und ein bisschen Wohlstand in Berlin zerplatzt oft schnell und hart. Viele Ausländer müssen Berlin wieder verlassen. Die Piraten werfen Innensenator Henkel restriktive Abschiebungen vor. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters