Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
10.09.2014, Internazionale
"Inmitten des Flüchtlingsstroms in Europa, öffnet Italien einen Nebentür". So kommentiert die Washington Posst den migrantischen Notstand im Mittelmeer und den Boom der Anlandungen an den italienischen Küsten. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
10.09.2014, Dazeba News
Ohne großes Aufsehen, ist die italienische Regierung dabei, im Rahmen des bilateralen Abkommens, die Übergabe von zwölf Patrouillenbooten an die tunesischen Streitkräfte zu beschließen, "für die Sicherheit des Mittelmeers und die Prevention gegen gesetzeswidrigen Verkehr", welches die beiden Länder im April 2011 unterschrieben hatten. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
10.09.2014, asca
"Heben wir diese Idiotie von Mare Nostrum auf und teilen das gesparte Geld für das Militär und die Sicherheitskräfte ein. Investieren wir in unsere Sicherheit, so wie es alle anderen machen". So schreibt die Präsidentin der 'Brüder Italiens - Nationale Allianz' Giorgia Meloni auf Facebook. Mehr lesen
10.09.2014, Redattore Sociale
Erstes Resumee des Projektes 'Moas' (Migrant Offshore Aid Station), dass von der Familie Catrambone gestartet wurde. Alle geretteten Migranten wurden an das Program 'Mare Nostrum' übergeben. "Es sind fast alle Syrer, Palästinenser und Eritreer. Einige haben all ihr Hab und Gut verkauft um zu fliehen". Mehr lesen
10.09.2014, Corriere del Mezzogiorno
Am Hafen hat das Militär-Marine Schiff 'Virginio Fasan' mit mehr als 817 Migranten angelegt. Am Kai 21 wurden ein Zivilschutz Punkt und Sanitätszelte zur ersten Versorgung der Migranten aufgebaut. Unter ihnen 117 unbegleitete Minderjährige. Mehr lesen
10.09.2014, Pro Asyl
Fabrizio Gatti erhält den Menschenrechtspreis 2014 der Stiftung PRO ASYL. Preisverleihung am 13. September 2014 um 14 Uhr im Haus am Dom in Frankfurt am Main. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
10.09.2014, Spiegel online
Die Europäische Union macht mit enormem Aufwand ihre Grenzen dicht - und zwingt Flüchtlinge auf oft tödliche Routen. DER SPIEGEL ist an die hochgerüsteten Ränder Europas gereist und dokumentiert die Auswirkungen einer Politik, in der Menschlichkeit kaum eine Rolle spielt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
10.09.2014, Avvenire
Um 'Fontex Plus' herrscht immer noch Unsicherheit. Man weiß noch nicht exakt wie viele EU-Staaten mitziehen werden, während im Gegenteil einige reservierte Bemerkungen offenlegen, dass es starke Widerstände von den europäischen Beamten gibt und auch aufgrund von einigen Bewegungen die "Klärungstreffen" mit den europäischen Partner nötig machen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europäische Union
10.09.2014, Marsala Viva
Fratelli d'Italia - Nationale Allianz startet #lasiciliadifende [Sizilien verteidigt sich], ein sizilianisches Koordinationsgremium zur Beendigung von Mare Nostrum, um alle Vereine, Gremien sowie politische und soziale Bewegungen zu mobilisieren, die dieses humanitäre Disaster stoppen wollen. Mehr lesen
09.09.2014, Global Post
Die Phoenix, ein 40-Meter Boot, das von der ersten privat finanzierten 'Hochsee Rettungsstation für Migranten' betrieben wird, war am Dienstag in die Rettung von etwa 495 Asylsuchenden im Mittelmeer involviert. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
09.09.2014, shz
Der Strom von Flüchtlingen auf der Vogelfluglinie nach Skandinavien stellt die Bundespolizei zunehmend vor logistische Herausforderungen. Innerhalb von 24 Stunden seien in Lübeck und auf Fehmarn 73 Menschen ohne gültige Ausweispapiere aufgegriffen worden, darunter auch mehrere Familien mit Kleinkindern, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Mehr lesen
09.09.2014, TAZ online
Die Dachbesetzer des Flüchtlingsheims in der Friedrichshainer Gürtelstraße erheben schwere Vorwürfe gegen die Berliner Polizei und Politik. So sei es eine Lüge, dass die Protestler regelmäßig von einer Polizeiärztin untersucht wurden, wie Beamte am Samstag erklärt hatten. Mehr lesen
09.09.2014, asca
Die Staffelstab Übergabe von 'Mare nostrum' zu 'Frontex plus' darf sich nicht als Bankrott entpuppen. Der Handlungsversuch seitens der italienischen Regierung - erkläre Mario Morcone, Bereichsleiter des Innenministeriums - "zielt darauf eine tiefergreifende Kooperation anzutreiben". Mehr lesen
09.09.2014, Contatto News
Mare Nostrum: Der Bürgermeister von Palermo, Leoluca Orlando, kommentierte zum Thema "Mare nostrum" die Frage der Migranten, "die Zahlen der letzten vier Monate verweisen auf mehr als 26.000 in Sizilien angekommene Migranten, die das Gebiet einer enormen Anstrengung aussetzten, welcher wir mit einem großen Geist der Solidarität begegnet sind. Mehr lesen
09.09.2014, DW
Israel hat fast 7.000 Eritreer und Sudanesen gezwungen in ihre Heimatländer zzurückzukehren, wo sie von erheblicher Bestrafung und Missbrauch bedroht sind, so ein neuer Bericht von 'Human Rights Watch' (HRW), der Dienstag veröffentlicht wurde. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Asien
09.09.2014, StrettoWeb
Es war auch ein erst zweijähriges Baby unter den 700 Immigranten, größtenteils Syrer, Palästinenser und Eritreer, die am Montag im Meer von der 'Phoenix' unterstützt wurden, das Schiff der kalabresischen Unternehmerin Regina Catrambone und des Ehemannes Chris Peregin, die auf Malta leben und die beschlossen hatten die MOAS zu gründen, um in Schwierigkeit geratenen Migranten auf See zur Hilfe zu kommen. Mehr lesen
09.09.2014, Avenire.it
Zehn Millionen. Nein, eine Milliarde. Villeicht 850 Millionen. Bei den Kosten von Mare Nostrum ist alles ein Einsatz wie an den Poker Tischen. Aber was ist die Wahrheit? Im Mangel an offiziellen Zahlen lässt sich eine Einschätzung versuchen. Und das Ergebnis ist, dass die Operation die es ermöglichte tausende von Menschenleben zu retten, weniger kostet als man vermuten lässt. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europa
09.09.2014, Il Fatto Diritti
Kinder die ohne Eltern und Verwandte ankommen: Es sind größtenteils Jungen zwischen 14 und 17 Jahren aber fast tausend sind noch nicht mal Jugendliche. Die Parlamentariarin Zampa, PD, hat einen Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht um mehr Schutz und Aufnahme für minderjährige Migranten zu gewährleisten. Mehr lesen
09.09.2014, Articolo Tre
Die ehemalige Integrationsministerin Cecile Kyenge entgegnet der Position Beppe Grillos, der erklärt hatte: "Die Immigranten bringen Krankheiten wie die Tuberkulose hierher". Mehr lesen
09.09.2014, Corriere della Sera TV
35 Migranten, unter ihnen auch Frauen und Kinder, sind von der türkischen Küstenwache gerettet und an die Behörden übergeben worden. Die Flüchtlinge erlitten am Sonntag 7. September im Ägäischen Meer einen Schiffbruch und kamen hauptsächlich aus Syrien und Eritrea. Nach den den Behörden in Ankara, wurden zwischen dem 5. und 7. September etwa 385 Migranten in türkischen Gewässern gerettet. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Griechenland / Türkei
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern