Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
13.11.2014, ABC Andalucía
Spanien - Ein Boot mit 35 Migrant_innen, unter ihnen auch Kinder, wurde vom Salvamentom Marítimo circa 30 Seemeilen südöstlich von Cabo de Gata (Alméria) aufgehalten. An Bord 21 Männer, 12 Frauen und zwei kinder. Die Migrant_innen wurden in den Hafen von Almería gebracht. Mehr lesen
Sprache(n): Spanisch / Español Region(en): Spanien
13.11.2014, Ansa
Das Ende der Operation Mare Nostrum "wird nicht ein Abnehmen der Kontrollen von ankommenden Immigranten bedeuten; diesbezüglich hat das Gesundheitsministerium ein Protokoll mit den Geschäftsbereichen Verteidigung und Inneres, zur Fortsetzung der Kontrollen von Personen die das nationale Territorium erreich, verfasst". Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
13.11.2014, Tiscali
Die Gewalt um das Zentrum für Immigranten von Tor Sapienza, am Rande von Rom, ist erneut ausgebrochen. Es wurden Falschen und Steine von Seiten der Gegener geworfen, während als Antwort aus den Fenstern des Gebäudes Stühle und andere Objekte hagelten. Indessen hat die Verlegung der Flüchtlingen des Zentrums begonnen. Mehr lesen
13.11.2014, clandestinanews.wordpress
Große Polizeiaktion in der Nähe des Flusses Kakkavos zum Entfernen von syrischen Flüchtlingen ist im Gang . Die Flüchtlinge haben im Wald ein provisorisches Lager aus Zelten und Hütten gebaut, um sich von Regen und Kälte zu schützen. Sie haben sich während der letzten Zeit in der Nähe der Grenze versammelt, um erst nach Albanien und von dort in ein EU- Land zu gelangen. Mehr lesen
Sprache(n): Griechisch / ελληνικά Region(en): Griechenland / Türkei
13.11.2014, left. gr
Das fünfköpfige Berufungsgericht in Athen sprach gestern in zweiter Instanz zwei Mitglieder der griechischen Hafenpolizei vom Vorwurf einen marokkanischen Asylbewerber im Sommer 2007 an Bord eines Bootes der Küstenwache gefoltert zu haben frei. Die Angeklagten wurden in erster Instanz zu sechs und drei Jahren verurteilt. Das Gericht lieferte als Begründung, daß die beiden Beamte nicht in Foltertechniken geübt waren. Nach Angaben des Opfers tauchten die Beamten wiederholt seinen Kopf in einen Eimer voll mit Wasser ein. Mehr lesen
13.11.2014, Pakistan News
Mehr als 300 afrikanische Migranten versuchten nach Angaben der Behörden, am Dienstag über den Grenzzaun von Marokko aus in das spanische Ceuta zu klettern. Zwei Gruppen nährten sich der Grenze vor Tagesanbruch, wurden aber von der marokkanischen Polizei daran gehindert, über den Grenzzaun zu klettern. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Spanien
13.11.2014, openDemocracy
Was ist der Unterschied zwischen Menschenschmuggel und Menschenhandel? Dadurch, dass beide unterschiedliche Verbrechen jeweils mehr mediale Aufmerksamkeit bekommen werden ihre Definitionen verwirrender, mit gefährlichen politischen Konsequenzen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
13.11.2014, BBC News
UN-Vertreter kritisierten die Operation Triton, die neuste Politik der EU gegenüber Migranten die versuchen, das Mittelmeer von Afrika nach Euroa zu überqueren. Mehr lesen
13.11.2014, arab news
Der Umgang mit den palästinensischen Flüchtlinge ist die größte Herausforderung in der Bemühung nach einem dauerhaften Frieden und einer künftigen Ein-Staaten oder Zwei-Staaten-Lösung. 5 Millionen Menschen unterzubringen ist eine Herausforderung, es sind mehr als die Gesamtbevölkerung von Norwegen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa
13.11.2014, Voice of Amerika
Ankara, Türkei Beamten der Vereinten Nation gaben am Mittwoch neue Zahlen bekannt über die Menschen, die wegen des brutalen Konfliktes in Syrien und Irak ihre Heimat verlassen mussten. Sie sprachen davon, dass 13,6 Millionen Menschen gezwungen waren ihre Häuser zu verlassen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
12.11.2014, Irinnews
Regierungsbehörden und Hilfsorganisationen in Tunesien, kündigen an sie seien auf einen plötzlichen zusätzlichen Flüchtlingszustrom aus Libyen vorbereitet, trotz der wachsenden öffentlichen Feindseeligkeit gegenüber dem Zulauf, vor den Präsidentenwahlen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
12.11.2014, Deutsche Welle
Seit einigen Tagen will die EU mit ihrer neuen Operation "Triton" im Mittelmeer Flüchtlinge in Seenot retten. Springt die EU ein, nachdem Italien seine Mission auslaufen lässt? Bernd Riegert berichtet aus Lampedusa. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
12.11.2014, Tagesspiegel
Erneut hat ein Flüchtling erfolgreich gegen die Räumung der Gerhart-Hauptmann-Schule geklagt. Auch andere Flüchtlinge vom Oranienplatz haben sich zunächst vor Gericht durchgesetzt. Eine Übersicht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
12.11.2014, Welt online
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres sind aus Thüringen 175 Flüchtlinge in ihre Heimatländer abgeschoben worden. Wie eine Sprecherin des Landesverwaltungsamtes in Weimar mitteilte, wurden die entsprechenden Asylanträge rechtskräftig abgelehnt. Mehr lesen
12.11.2014, Border Criminologies
Das Boot Torun ('Enkelkind'), das etwa 40 Personen transportierte, sank geschätze fünf Kilometer nördlich von der Mündung des Bosporus ins Schwarze Meer, früh am Morgen des 3. Novembers 2014. Die Torun war ein kleines Ausflugsboot, ein Vergnügungsdampfer für Touristen, und war vielfach über dem Maximalgewicht beladen. Mindestens 24 Menschen aus Afghanistan und Syrien starben bei dem Schiffbruch. Mehr lesen
12.11.2014, Pro Asyl
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat im Morgenmagazin des ZDF heute erläutert, dass „Willkommens- und Ausreisezentren“ außerhalb Europas eingerichtet werden sollen. Die italienische Seenotrettungsmission „Mare Nostrum“, bei der mehr als 150.000 Menschenleben gerettet wurden, wird hingegen beendet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika
12.11.2014, proasyl
Bundesinnenminister DeMaizière hat gegenüber den Medien erklärt, dass „Willkommens- und Ausreisezentren“ außerhalb Europas in Transitländern eingerichtet werden sollen. Sein Vorstoß ähnelt einem des ehemaligen Innenministers Otto Schilys von 2004. Der Vorschlag ist heute so falsch wie damals. Mehr lesen
11.11.2014, humanite
Nach der Krise von 1973 hat Frankreich seine Grenzen geschlossen. Als Vorwand diente der Schutz der Beschäftigen, jedoch hatten die Gründe mit dem Wahlkampf zu tun. Trotz aller Fantasien bedrohen Einwanderer weder unsere Arbeitsplätze, noch unsere "Identität" oder unser Sozialsystem. Und träumen ganz sicher nicht davon, sich in unseren reichen Ländern einzunisten. Es sei denn, wir zwingen sie weiterhin dazu mit unserer Politik. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europa
11.11.2014, Ansa
Beamte der spanischen Polizei, der Guardia Civile und der marokkanischen Sicherheitskräfte haben im Morgengrauen erneut einen Ansturm von circa 330 Migranten auf die Grenze von Ceuta, der spanischen Enklave in Marokko, abgewiesen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Spanien
11.11.2014, Michael Neumann
Die Zahl im Mittelmeer ertrunkener Flüchtlinge ist ein Thema der Antwort der Bundesregierung (18/2923) auf eine Kleine Anfrage (18/2573). Wie die Regierung darin schreibt, ist ihrer Kenntnis nach „die Zahl der Todesopfer mit dem stark zunehmenden Migrationsdruck über das Mittelmeer gestiegen“. Berichte des UNHCR und der Internationalen Organisation für Migration bestätigten diese Entwicklung. Die EU-Agentur Frontex habe über 143 bestätigte Todesopfer im Zeitraum von Januar bis August 2014 berichtet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern