Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
16.11.2014, world bulletin
Ministerpräsident Ahmet Davutoglu sagt, die Probleme bezüglich syrischer Flüchtlinge wurden während dem G20-Gipfel in Australien nicht im Detail besprochen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Weltweit
16.11.2014, ORF
Trotz schlechten Wetters hält die Flüchtlingswelle in Richtung Italien an. Ein Schiff der italienischen Marine brachte gestern 864 Menschen in die sizilianische Hafenstadt Pozzallo, die im Mittelmeer gerettet worden waren. Damit stieg die Zahl der seit Freitag geretteten Flüchtlinge nach Angaben der italienischen Marine auf über 2.200. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
16.11.2014, Zeit online
Die Zahl rechtsextremer Angriffe auf Flüchtlingsheime hat nach einem "Spiegel"-Bericht zugenommen. Das Bundeskriminalamt habe in den ersten drei Quartalen des Jahres 86 derartige Straftaten gezählt - mehr als 2012 und 2013 zusammen, steht in dem Bericht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
15.11.2014, le quotidien oran
Immer mehr Flüchtlinge aus der Subsahara-Zone sind gezwungen, immer größere Risiken bei ihrem Weg durch die Wüste nach Norden auf sich zu nehmen. Aufgrund zunehmender Kontrollen werden sie abseits der traditionellen, markierten Wege gedrängt. Der Bürgerkrieg in Mali verschlimmert die Situation. Algerien ist seit jeher ein Durchgangsland. Ein Großteil der Flüchtlnge ist gut ausgebildert und ist auf der Suche nach Arbeit. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Afrika
15.11.2014, daily sabah
Die neue EU-Strategie gegen afrikaische Migranten, die versuchen nach Europa zu gelangen, Operation Triton, untergräbt den Wert menschlichen Lebens, während sie strikte Maßnahmen an Such- und Rettungsoperationen ausführt. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Europäische Union, Europa
15.11.2014, Neue Züricher Zeitung
Ein vertrauliches Dokument der EU zeigt: Das Dublin- System nützt der Schweiz am meisten. Und weder bei den Asylsuchenden noch bei den Asylgewährungen steht das Land an Europas Spitze. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
15.11.2014, Welt online
Bundesinnenminister de Maizière bringt angesichts der starken Migrationsströme eine Art Auffanglager außerhalb Europas ins Gespräch. Das hat zuletzt Otto Schily vor zehn Jahren versucht – erfolglos. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa
15.11.2014, La Repubblica
Die ausländischen Bürger werden in den 'Zentren für Identifikation und Ausweisung' (CIE), mit einem "Gast"-Status festgehalten, aber ihr Aufenthalt in den Strukturen entspricht allen Maßstäben einer Gefangenschaft. Die CIE sind keine Gefängnisse und es ist schwierig sie zu definieren. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
15.11.2014, Onu Italia
Die italienischen Behörden haben erklärt, dass über 900 Migranten in den letzten 24 Stunden in Sicherheit gebracht werden konnten: Ein Fakt, der die Hoffnung mildert, dass der Beginn des Winters die vielen Migranten entmutigen wird, die die gefährliche Überquerung des Mittelmeers wagen um Europa zu erreichen. Mehr lesen
15.11.2014, ANSA
Das Handelsschiff Gas Concord hat 477 Flüchtlinge (untern ihnen 49 Frauen und 20 Kinder), die gestern im Kanal von Sizilien gerettet wurden, nach Porto Empedocle gebracht. Die Flüchtlinge, größtenteils syrischer Herkunft, sind alle in einem guten Gesundheitszustand. Mehr lesen
14.11.2014, amnesty international
Durch unrechtmäßige Inhaftierung von hunderten von Flüchtlingen und Verbreitung von Angst vor Deportation, zeigen die ägypthischen Behörden eine schockierende Abgestumpftheit gegenüber den Leidenden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
14.11.2014, Rai News
Über 500 Migranten der 'Interantionalen Koalition der Sans Papiers, Migranten, Flüchtlinge und Asylsuchende' demonstrieren und laufen am Platz des Montecitrio zusammen unter dem Ruf 'Stoppt Rassismus!" Mehr lesen
14.11.2014, Deutsche Welle
Nach den Flüchtlingstragödien vor Lampedusa begann die italienische Marine mit Rettungsmissionen im Mittelmeer. Seit November 2014 läuft unter der Leitung der europäischen Grenzschutzagentur Frontex die Nachfolgeaktion "Triton" - mit weniger Budget und geringerem Aktionsradius. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
14.11.2014, Visao
Die Viana do Castelo der portugiesischen Marine, die im Rahmen von Frontex (Operation Triton) im Mittelmeer kreuzt, hat gestern 196 Flüchtlinge 40 Seemeilen vor Tripolis gerettet. Die Behörden meldeten, dass derzeit eine so genannten Triage vorgenommen werden (eine Untersuchung der Migranten). Ueber den weiteren Verbleib ist noch nichts bekannt, eine ausführlichere Presseerklärung wurde angekündigt. Mehr lesen
Sprache(n): Sonstige Region(en): Nordafrika
14.11.2014, AGI
Mehr als 700 Migranten wurden in den letzten Stunden von von der Küstenwache umgeleiteten Handelsschiffen gerettet. Die Einsatzzentrale in Rom hatte mittels Satellitentelefonen Anrufe von drei Booten erhalten, die sich in lyrischen Gewässern in Seenot befanden. 230 werden nach Augusta (Sizilien) gebracht, bei den anderen Flüchtlingen ist noch nicht klar, wohin man sie bringen wird. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
14.11.2014, Der Freitag
Berlin feierte den 25. Jahrestag des Mauerfalls, während an den EU-Außengrenzen eine Mauer aus Stacheldraht, Überwachungskameras und dem Grenzschutz Frontex besteht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
14.11.2014, Lecce Quotidiano
Knapp 60 Migrant_innen wurden heute morgen von der Küstenwache 10 Seemeilen vor der apulischen Küste gerettet. Es handelt sich um 57 Syrer_innen und Somalier_innen. Sie befanden sich an Bord eines in Seenot havarierten Segelbootes. Unter ihnen 14 Frauen und 17 Kinder. Mehr lesen
14.11.2014, the star
Während die Konflikte in Syrien immer gravierender werden, stellt die UN eine plötzliche Senkung der Flüchtlingszahlen um 88% entlang der syrischen Grenzen fest. Mehr lesen
Region(en): Osteuropa
13.11.2014, Zeit online
Kann man mit fünf Flüchtlingen ohne Arbeitserlaubnis ein Unternehmen gründen? Das Berliner Start-up Cucula tut so, als ob, und produziert Designermöbel aus Schiffswracks. Nun aber droht den Mitarbeitern die Abschiebung. Mehr lesen
13.11.2014, l'orient le jour
Obwohl Libanon offiziel der Ansicht ist, dass sie der aufgestellten Falle der Konferenz über Flüchtlinge, die im Oktober in Berlin stattfand, geschafft haben zu entweichen, denken die Organisatoren dieser Konferenz, dass es nie um einen Komplott gegen Libanon ging. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern