This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. To read more see our data privacy statement
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
15.12.2014, europe online magazine
Italiens Regierung hat eine positive erste Bilanz nach dem Start der umstrittenen EU-Grenzschutzoperation «Triton» gezogen. Seit November seien 3226 Bootsflüchtlinge gerettet worden, sagte Innenminister Angelino Alfano am Montag laut Nachrichtenagentur Ansa. Das Programm sei politisch, wirtschaftlich und aus humanitärer Sicht ein Erfolg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
15.12.2014, Griechenland Zeitung
Um 3 Uhr in der Nacht von Sonntag auf Montag wurden mehr als 50 Flüchtlinge aus Syrien, die am Athener Syntagma Platz vor dem Parlament seit November einen Hungerstreik durchgeführt haben, von Einsatzkräften der Polizei in die Ausländerdirektion Attika verbracht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
15.12.2014, L'unione Sarda
800 migranti hanno tentato di assaltare la frontiera di Melilla; gli agenti della guardia civile e delle forze di sicurezza marocchine sono riusciti a fermarli. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Spanien
15.12.2014, malta today
9,923 migrants, the majority of whom were Syrian, arrived in Italy last November, despite 'many days of bad weather' read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
15.12.2014, The Guardian
n a week of outcry over the Senate’s report on CIA torture, human rights groups say harsh treatment of migrants still meted out the on US border. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
14.12.2014, la voix du nord
Depuis le début du mois d’octobre, ils posent une seconde barrière autour du port de Calais afin d’en renforcer la sécurité. Ce dispositif, financé par le gouvernement britannique (15 millions d’euros), doit permettre d’empêcher les tentatives d’intrusion de migrants sur le port. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europa
14.12.2014, Tiroler Tageszeitung
Der italienische Staatssekretär für Europafragen, Sandro Gozi, ruft Österreich auf, Flüchtlinge aufzunehmen und sie nicht nach Italien ziehen lassen. Österreich solle sich an die Richtlinien des Protokolls Dublin 3 halten und Flüchtlinge aufnehmen, die Österreich aus Bulgarien, Griechenland und dem Balkanraum erreichen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
13.12.2014, the telegraph
Smugglers in Istanbul are bribing politicians, police chiefs and border guards in several European countries to turn a blind eye to a racket that is bringing tens thousands of desperate refugees to the continent. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
13.12.2014, Süddeutsche Zeitung
Als Festung Europa bezeichnen Kritiker die Europäische Union, weil sie mit viel Aufwand versucht, Flüchtlinge draußen zu halten. Die Möglichkeiten, sich bis zu einem Ort innerhalb der EU durchzuschlagen, an dem man überhaupt Asyl beantragen kann, sind extrem begrenzt. Die EU-Grenzagentur Frontex kennt sieben wichtige Land- und Seerouten, über die weitere Flüchtlinge versuchen, die EU-Grenzen zu überwinden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
13.12.2014, Der Zaun/ Süddeutsche Zeitung
Wie fühlt sich die "Festung Europa" von außen an? Wie leben Flüchtlinge? Drei Monate sind zwei Journalisten an den Grenzen Europas entlanggereist und berichten davon in einer großen Multimediareportage. Dazu ein 360° - das ganze Bild des europäischen Flüchtlingsdramas. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europa
12.12.2014, Ansa
"Sul dopo Mare Nostrum, i numeri smentiscono la propaganda", dice l'europarlamentare Pd Cécile Kyenge. "Nonostante Triton operi entro un limite quasi a ridosso delle nostre coste e Mare Nostrum sia stato drasticamente ridimensionato, per avviarsi nei prossimi giorni alla completa dismissione - prosegue Kyenge - il numero di migranti soccorsi in mare nel mese di novembre è quasi quintuplicato rispetto allo stesso mese del 2013." read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
12.12.2014, Der Zaun/ Süddeutsche Zeitung
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
12.12.2014, Avvenire
L’annunciato arretramento di Mare Nostrum e l’avvio della missione europea Triton secondo i fautori avrebbe dovuto scoraggiare i trafficanti di uomini e far diminuire le pericolose traversate nel Canale di Sicilia. Com’era prevedibile i proclami della vigilia sono stati smentiti dai fatti. read more
12.12.2014, Spiegel online
Nahe Nürnberg haben Unbekannte drei als Flüchtlingsunterkünfte umgebaute Häuser angezündet. An einem der Gebäude wurden fremdenfeindliche Schmierereien gefunden. Zu Schaden kam niemand, da die Häuser noch unbewohnt waren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
12.12.2014, CATO
Europa ist für viele Flüchtlinge oft mit Hoffnungen verbunden. Doch wie reagiert die Europäische Union? Vor den Küsten liegen keine Retter sondern die Boote von Frontex und Eurosur. Sie helfen nicht unbedingt den Flüchtlingen, sondern schicken sie auch oft zurück. Das darf nicht sein! Doch wie haben sich die deutschen Parteien im Europawahlkampf 2014 dazu positioniert? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
12.12.2014, Amisnet
Sono trecento migranti fuggiti dalla Siria quelli che dal 19 novembre scorso occupano Piazza Syntagma ad Atene, chiedono la libertà di movimento necessaria a lasciare la Grecia e presentare domanda d’asilo in altri Paesi europei, ma il regolamento Dublino III non lo permette. Tra i manifestanti i morti sono già due. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei
12.12.2014, Süddeutsche Zeitung
Die Europäische Union bezuschusste einen Golfplatz in der spanischen Exklave Melilla mit Millionen-Beträgen. Der Golfplatz liegt direkt am Grenzzaun zu Marokko, den Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa zu überwinden versuchen. Auf Anfrage der spanischen EU-Abgeordneten Marina Albiol rechtfertigte die EU-Regionalkommissarin Corina Creţu die Geldmittel aus Brüssel mit den Infrastrukturproblemen in Melilla. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
11.12.2014, El Pais
Interior Minister Jorge Fernández Díaz on Thursday responded to criticism aimed at him by Spanish and European institutions, the Catholic Church and more than a hundred NGOs over the illegal deportation of migrants at the Ceuta and Melilla borders. “If they give me an address where we can move these poor people and they can guarantee their upkeep and give them work, I assure you we will send them,” the minister said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien
11.12.2014, Der Zaun/ Süddeutsche Zeitung
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa
11.12.2014, Das Erste
Mehr als 150.000 Flüchtlinge rettete die italienische Marine dieses Jahr im Mittelmeer. Doch diese Mission läuft aus. Künftig soll die EU-Grenzschutzagentur im Rahmen der Operation "Triton" lediglich die Grenzen sichern, Seerettung in internationalen Gewässern ist nicht mehr das eigentliche Ziel. Stattdessen sollen die Flüchtlinge in Zukunft schon in den Herkunfts- und Transitländern aufgehalten werden. Der deutsche Innenminister will dort sogar "Willkommenszentren" einrichten. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters