Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
21.06.2014, neues deutschland
Ausgerechnet am Weltflüchtlingstag ist in Magdeburg die Abschiebung eines armenischen Mannes eskaliert. Die Polizei sollte ihn im Auftrag der Ausländerbehörde zum Flughafen bringen, sagte ein Polizeisprecher. Die Mutter des Mannes habe bei der Aktion zuerst die Beamten und dann sich selbst mit Chlorreiniger übergossen und gedroht, die Flüssigkeit zu trinken. Anschließend brachen sie und ihr Sohn zusammen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
21.06.2014, shz
20. Juni 2004, Mittelmeer. Hundert Seemeilen vor Lampedusa sichtet die Mannschaft der „Cap Anamur“ ein marodes Schlauchboot, in dem sich 37 schwarzafrikanische Flüchtlinge drängen. Kapitän Stefan Schmidt, heute Beauftragter des Landes für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen beim Schleswig-Holsteinischen Landtag, rettet die Männer aus Seenot – und katapultiert sich, seinen ersten Offizier und „Cap Anamur“-Chef Elias Bierdel ins Gefängnis und vor Gericht. Vor und in der Lübecker Seefahrerkirche St. Jakobi wurde am Weltflüchtlingstag der Rettungsaktion gedacht. „Menschenrechte in Seenot“, so war der Nachmittag überschrieben. read more
21.06.2014, tagesschau
Drei Mal versuchte Aminu Munkaila nach Europa zu kommen, drei Mal wurde er nach Ghana zurückgeschickt. Heute versucht der 34-Jährige dort, Jugendliche von der Flucht über das Mittelmeer abzuhalten. Im Gespräch mit tagesschau.de sagt er: "Wenn ich gewusst hätte, was passiert, hätte ich es gelassen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
21.06.2014, Zeit
US-Vizepräsident Joe Biden hat die zentralamerikanischen Länder zur Zusammenarbeit mit Washington beim Kampf gegen die illegale Einwanderung Minderjähriger in die Vereinigten Staaten aufgerufen. Während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem guatemaltekischen Staatschef Otto Pérez in Guatemala-Stadt sagte Biden am Freitag, die derzeitige Lage sei "unannehmbar". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
21.06.2014, Huffington Post
Partirà nel primo pomeriggio di domani 21 giugno dalla Stazione Centrale di Milano, il No Borders Train, il treno "spacca frontiere" che Sabato 21 Giugno, insieme ai rifugiati, si muoverà verso il confine con la Svizzera per sfidare le frontiere europee. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
21.06.2014, Deutschlandfunk
Der Leiter des Berliner Büros des UN-Welternährungsprogramms, Ralf Südhoff, weist darauf hin, dass es zu vielen Krisen, die Flüchtlingswellen nach sich ziehen, frühe Warnungen gebe. Vielfach fehle aber die Bereitschaft, frühzeitig Mittel zur Verfügung zu stellen, um eine Katastrophe zu verhindern, sagte Südhoff im DLF. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
21.06.2014, Rai
Arriverà in mattinata a Reggio Calabria la nave Etna della Marina Militare con a bordo 500 immigrati di varia nazionalità raccolti su vari natanti intercettati in differenti operazioni di soccorso nello Stretto di Sicilia. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
21.06.2014, TAZ
Elisabeth Ngari und ihre "Women in Exile" engagieren sich für Frauen, die als Flüchtlinge nach Deutschland kamen. "Als ich in Deutschland ankam, war ich so enttäuscht", sagt Elisabeth Ngari. Die gebürtige Kenianerin ist 56 Jahre alt und eine der Gründerinnen von "Women in Exile", einer Initiative von Flüchtlingsfrauen, die sich 2002 in Brandenburg zusammengeschlossen haben, um für ihre Rechte kämpfen. read more
21.06.2014, Berliner Zeitung
Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg gibt es auf der Welt mehr als 50 Millionen Flüchtlinge, Asylsuchende und Binnenvertriebene. Dies teilte am Freitag das UN-Flüchtlingswerk UNHCR mit. Ende 2013 waren demnach 51,2 Millionen Menschen auf der Flucht – sechs Millionen mehr als ein Jahr zuvor. Die Angaben basieren auf Daten, die von Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und dem UNHCR selbst gesammelt wurden. read more
21.06.2014, Die Presse
Italien, seit Monaten mit einer massiven Flüchtlingswelle konfrontiert, drängt auf die Stärkung der EU-Grenzschutzagentur Frontex, deren Kompetenzen ausgedehnt werden sollen. "Derzeit ist Frontex nicht für die Rettung von Flüchtlingen im Meer zuständig. Wenn dies möglich sein wird, werden wir auf konkretere Weise zusammenarbeiten können", so Italiens Außenministerin Federica Mogherini. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
Mindestens zehn Flüchtlinge haben sich 2013 in Berlin selbst verletzt oder einen Suizidversuch unternommen. Das geht aus der Antwort der Berliner Senatssozialverwaltung auf eine Kleine parlamentarische Anfrage der Piratenfraktion hervor. Diese Zahlen seien Folge »einer unmenschlichen Flüchtlings- und Asylpolitik in Berlin«, kritisierte der flüchtlingspolitische Sprecher der Piratenfraktion, Fabio Reinhardt, am Freitag am Weltflüchtlingstag in Berlin. read more
20.06.2014, Open Democracy
When international organisations declare a crisis over and refugee camps are closed, what happens to those who remain? Oliver Tringham reports on a pilot community project to restore rights and create livelihoods for refugees forgotten in the wake of the Arab Spring. The Choucha camp in the South of Tunesia. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
20.06.2014, Kayiki
Press release from the Greek-Turkish network Kayiki about the death at the Greek-Turkish border with the demand to end the death at the outside borders of the EU. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
20.06.2014, RTL info
Après cinq semaines de marche depuis le siège du Parlement européen à Strasbourg en France, la Caravane européenne des sans-papiers et des migrants est arrivée vendredi, à 15 heures, place du Luxembourg, à Bruxelles. La police a dénombré environ 150 personnes à ce rassemblement. Il marque le lancement d'une semaine de mobilisation à l'encontre des politiques migratoires européennes à l'occasion de la réunion du Conseil européen qui aura lieu jeudi et vendredi prochains. read more
Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
20.06.2014, NTV
Tausende fliehen vor dem Krieg in Syrien nach Europa. Sie hoffen auf Asyl, ein Leben in Frieden, ohne Gewalt. Doch an der Grenze erwartet sie das Gegenteil. Viele sagen: "Lieber gehe ich zurück nach Syrien als nach Italien." "Wir hören schreckliche Fluchtgeschichten von syrischen Flüchtlingen, aber die schlimmsten kommen aus Italien." Körperliche Gewalt sei dort an der Tagesordnung, sagt sie. "Frauen werden die Kopftücher herunter gerissen, Kinder müssen mit ansehen, wie ihre Eltern geschlagen werden." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
20.06.2014, The Voice Refugee Forum Germany
The doctor on duty made no objection as the coordinating activist of The VOICE Refugee forum appeared this morning at the Psychiatric Hospital to demand his immediate release. The Doctor in charge explained that the reason for his being brought there was based on his pronouncement to commit suicide and confirmed the readiness to released him if Obi agrees also to go with the Activist. From the conversation with the Doctor in Gunzburg, she informed us that there is also the tendency of this illness to have a connection with the stress he had been through on his way to Germany. read more
20.06.2014, Frankfurter Rundschau
Die zweite Frauenflüchtlingskonferenz in Frankfurt will die Isolation brechen, in der weibliche Flüchtlinge leben. Zudem wollen die Teilnehmer darauf aufmerksam machen, dass die medizinische Versorgung von Flüchtlingen unzureichend ist. read more
20.06.2014, Forschungsgesellschaft Flucht & Migration
Nachdem die Presse gestern die Falschmeldung verbreitete, dass Frontex auch in Zukunft nicht an der Grenzsicherung der spanischen Enklaven in Nordafrika – in Ceuta und Melilla - beteiligt ist, erscheint heute ein Artikel in der Internet-Zeitung “El Faro Digital”, in dem nicht nur über die Präsenz von Frontex am EU-Zaun, sondern auch über deren illegale Praktiken an den Grenzübergängen von Melilla berichtet wird. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika, Europäische Union
20.06.2014, Stimme Russlands
In dieser Woche gingen zwei wichtige Veröffentlichungen durch die Medien: Der Rüstungsexportbericht Deutschlands und der Weltflüchtlingsbericht für 2013. Daniela Hannemann über Zusammenhänge in einer explosiven Zeit. Die Antwort darauf ist Frontex – die Agentur zu Sicherung der Außengrenzen Europas. Judith Gleitze von borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e.V. sagt dazu... read more
20.06.2014, TAZ
Im Mai starteten etwa 100 Flüchtlinge von Berlin aus gen Brüssel. Sie protestieren damit gegen Europas Asylpolitik. Jetzt erreichen sie die EU-Hauptstadt. Vor dem Gebäude des Europäischen Parlaments in der Innenstadt hielten sie eine Kundgebung unter dem Motto „Freiheit statt Frontex“ ab. Sie waren in den vergangenen fünf Wochen über 400 Kilometer von Straßburg bis Brüssel zu Fuß gelaufen. Mit ihrer Aktion wollten sie gegen die restriktive Asylpolitik Europas protestieren. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters