Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
08.07.2016, Zeit Online
Er setzte Flüchtlinge in ein überfülltes Boot, das sie von der Türkei nach Griechenland brachte. Fünf Menschen starben dabei. Nun wurde ein Schleuser dafür verurteilt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
08.07.2016, Zeit online
Die Zahl der Asylsuchenden nimmt von Monat zu Monat ab: Im Juni kamen 16.000 Menschen nach Deutschland. Der Innenminister lobt die Arbeit der obersten Asylbehörde. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
08.07.2016, EurActiv
Der Bundestag billigte am Donnerstagabend in Berlin gegen die Stimmen der Opposition die Fortsetzung und Erweiterung der deutschen Beteiligung an der europäischen Marinemission “Sophia”. Vorgesehen ist demnach künftig auch die Ausbildung von Kräften der libyschen Marine und der Küstenwache. Die EU hatte die Mission EUNAVFOR Med “Sophia” im vergangenen Jahr gestartet, um in der Flüchtlingskrise gegen Schleuser vorzugehen. Die EU-Marineschiffe dürfen dabei auf hoher See verdächtige Boote stoppen, durchsuchen und beschlagnahmen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
07.07.2016, Aljazeera
Die Anzahl von Flüchtlingen an der Ungarisch-Serbischen Grenze nimmt nach verstärkten Grenzkontrollen auf Ungarischer Seite zu. Der Grenzzaun mit Stacheldraht ist auf Ungarischem Territorium errichtet worden und die Flüchtlinge und Migranten sitzen gewisser Maßen in einem Niemandslandin Lagern fest, da das Gebiet nicht zu Serbien gehört, Ungarn sich jedoch auch nicht zuständig fühlt. Mehr lesen
Region(en): Osteuropa
07.07.2016, the Guardian
Eine bahnbrechende neue Dokumentation gibt Kameras an Flüchtende auf ihrem Weg nach Europa. Der daraus entstandene Dreiteiler nimmt Sie auf jeden Schritt mit - von der Vorstadtwohnung über das undichte Boot zu erstickenden Containern. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Europa
07.07.2016, Corriere del Ticino
In Serbien herrscht wieder Migranten-Alarm und die Behörden mobilisieren sich, um den möglichen neuen Migrationsfluss, der von Tag zu Tag anzusteigen scheint, zu bewältigen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Osteuropa
07.07.2016, Bundesregierung (Pressemitteilung)
Mit der Gründung einer neuen Schutzbehörde werden die EU-Außengrenzen sicherer. Das Europaparlament hat einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Der europäische Grenz- und Küstenschutz kann damit bald Realität werden. Zuvor muss der EU-Rat noch zustimmen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
07.07.2016, Wiener Zeitung
Nach der Billigung im EU-Parlament drängen Mitgliedstaaten auf Stärkung der Agentur Frontex. Mehr lesen
07.07.2016, Bayerischer Rundfunk
Die Flüchtlingskrise ist eine der großen Herausforderungen in der EU, aber nach wie vor gibt es keine einheitliche Strategie. Dabei wäre diese dringender denn je. In Bratislava suchen die EU-Innenminister heute nach einer gemeinsamen Lösung. Mehr lesen
07.07.2016, Zeit online
Zehntausende Flüchtlinge sitzen an der Grenze zwischen Jordanien und Syrien fest. Ihre Lage ist desaströs. Dafür ist auch die europäische Abwehrpolitik verantwortlich. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Europäische Union
07.07.2016, Sputnik Deutschland
Nach dem Brexit-Votum hat Ungarn eine Kampagne zur Vorbereitung eines Referendums über die EU-Migrantenquoten gestartet. Wie Tamas Pal, Direktor des Zentrums für Sozialpolitik der Budapester Universität „Corvinus“, zu Sputnik sagte, hat die ungarische Regierung das Quotenprinzip, das die EU-Führung seit April/Mai 2016 erwägt, sofort abgelehnt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europäische Union
07.07.2016, derStandard.at
Vom 1. Jänner bis zum 6. Juli 2016 sind 76.809 Flüchtlinge und Migranten nach Fahrten über das Mittelmeer in Italien angekommen. Das sind 4,2 Prozent mehr als die 73.691 Flüchtlinge, die im Vergleichszeitraum 2015 Italien erreichte. Mehr lesen
07.07.2016, Spiegel online
Bei einem Schiffsunglück im April 2015 starben Hunderte Flüchtlinge. Nun hat die Marine mehr als 200 von ihnen aus dem Wrack des Schiffs geborgen. Mehr lesen
In Sachen Verteilung ist sich die EU weiter uneins, genauso im Konflikt um Kontrollen an der Grenze Österreich/Ungarn. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Österreich / Schweiz, Europäische Union
07.07.2016, Frankfurter Allgemeine
Im Mittelmeer ertrinken mehr Migranten als im vergangenen Jahr. Kritiker geben der EU-Operation „Sophia“ eine Mitschuld. Denn durch den Kampf gegen Schmuggler gefährde sie Menschenleben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europäische Union
07.07.2016, DIE WELT
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat sich für die Einrichtung von international betriebenen Aufnahmezentren für Flüchtlinge in Nordafrika ausgesprochen. Menschen, die auf der Mittelmeerroute gerettet würden, könnten dann "zurückgebracht werden, aber nicht irgendwo am Stand abgesetzt, sondern in sichere Camps". Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa
07.07.2016, Spiegel Online
Gefährden viele Flüchtlinge die Zukunft Deutschlands? Mehr als ein Drittel der Befragten einer Studie sieht das so. Jeder Zweite fürchtet eine erhöhte Terrorgefahr. Mit der Willkommenskultur ist es nicht weit her. Mehr lesen
07.07.2016, Deutschlandfunk
Die EU-Innenminister beraten heute in der slowakischen Hauptstadt Bratislava über die Fluchtroute Mittelmeer und über die Verteilung der Flüchtlinge innerhalb Europas. EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos meinte, dass die Umverteilungszahlen noch immer sehr armselig seien. Dennoch setzt er auf die Umsetzung des Beschlusses. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union
07.07.2016, frontexit
In den letzten drei Jahren hat die gemeinsame Kampagne Frontexit die Unvereinbarkeit der Frontex Agentur mit dem Respekt vor Menschenrechten angeprangert. Die Errichtung eines neuen EUropäischen Grenzkörpers, um Frontex zu ersetzen, welchem das Europäische Parlament am 06.07 zustimmte, ist nun ein weiterer Schritt im Krieg der Europäischen Union gegen Migranten und Flüchtlinge. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
07.07.2016, Merkur.de
Die Bundespolizei in Bayern stellt seit mehreren Tagen einen Anstieg von Schleusungen von Flüchtlingen über die eigentlich als geschlossen geltende Balkanroute fest. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Deutschland
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern