Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
17.02.2016, Tagesspiegel
78 Millionen Euro wollen die Haushälter für Containerdörfer freigeben. Erst einmal vertagt wird aber die Frage, wo die deutlich stabileren modularen Unterkünfte entstehen sollen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
16.02.2016, EurActiv
"Austrian Chancellor Werner Faymann has invited the heads of state and government of ten member states to attend a meeting with Turkish Prime Minister Ahmet Davutoğlu on 18 February, in Brussels. This is the third time that Davutoğlu is meeting with the so-called 'like-minded countries' which appear to be ready to take refugees directly from Turkey by plane. The leaders of Germany, Belgium, Luxembourg, France, the Netherlands, Sweden, Greece, Slovenia, Finland and Portugal will meet Davutoğlu." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
16.02.2016, Bayrischer Rundfunk
Die Regierung von Oberbayern will die Sozialberatung im Abschiebelager Manching zurückfahren. In dem Abschiebelager seien Menschen aus sicheren Herkunftstaaten untergebracht, ohne Bleibeperspektive. Derzeit kommt in bayerischen Erstaufnahmeeinrichtungen ein Berater auf 100 Flüchtlinge, in Gemeinschaftsunterkünften und Landkreiseinrichtungen gilt ein Betreuungsschlüssel von 1:150. read more
16.02.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"In Köln hat ein syrischer Schriftsteller eine Zeitung gegründet. Sie erscheint auf Arabisch und wendet sich an Flüchtlinge. Manche Artikel sind ins Deutsche übersetzt. Etwa zur Kölner Silvesternacht." read more
16.02.2016, Euro News
A cemetery has been opened in Lesbos for refugees and migrants who have died trying to cross from Turkey. Hundreds have drowned off the coasts of Greece since arrivals surged last summer. Often the bodies are unidentified; whole families have perished. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
16.02.2016, Zeit Online
Ein Großteil der EU-Bürger*innen wünscht sich, dass Europa in der Flüchtlingskrise zusammensteht, eine gemeinsame Lösung findet und die Lasten fair verteilt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Bertelsmann Stiftung unter knapp 11.500 Menschen in allen 28 Mitgliedsstaaten. Eine gemeinsame Grenzsicherung findet besonders viel Zuspruch. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
16.02.2016, aska news
Quattro dei cinque hotspot per la registrazione dei migranti previsti dall'Unione europea in Grecia sono pronti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
16.02.2016, Spiegel Online
Die Türkei lässt nur noch verwundete Flüchtlinge aus Syrien ins Land: Mit Brandwunden und zerfetzten Gliedmaßen werden sie in einem Krankenhaus in der Grenzstadt Kilis behandelt. Viele Opfer sind Kinder. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten
16.02.2016, Die Welt
Kurz vor dem EU-Gipfel in Brüssel haben die Staaten der Visegrad-Gruppe über eine gemeinsame Haltung in der Flüchtlingspolitik beraten. Die EU müsse Bulgarien und Mazedonien stärker unterstützen. Viktor Orban sprach von einer zweiten "Verteidigungslinie südlich von Ungarn", die entstehen müsse. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
16.02.2016, Europäisches Parlament
Die EU-Parlamentsabgeordneten hoben die Bemühungen der Türkei hervor, Unterkünfte, Nahrung, Gesundheitsversorgung und Bildung in den Flüchtlingslagern bereitzustellen. Sie verwiesen jedoch auf die Tatsache, dass nur rund 10 Prozent der syrischen Flüchtlinge in der Türkei in Flüchtlingslagern lebten. Die Türkei ist weltweit das Land mit der größten Flüchtlingsbevölkerung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Naher Osten, Europäische Union
16.02.2016, taz
In Hamburg sollte ein Mitglied der Lampedusa-Gruppe abgeschoben werden. AktivistInnen haben dagegen am Flughafen erfolgreich protestiert. read more
15.02.2016, Statewatch
According to a UNCHR Report "On 14 February, the border crossing between the former Yugoslav Republic of Macedonia and Greece was briefly closed due to misinformation regarding Austrian authorities allegedly no longer allowing entry to refugees and migrants. The domino effect of border closure along the route, coupled with repeated statements made by Serbian, Croatian and Slovenian officials regarding adherence to similar border controls, would indicate that if German or Austrian authorities introduce limiting entry measures at its borders (or closure), all other governments will follow suite." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Naher Osten, Europa
15.02.2016, Bordermonitoring Bulgaria
Last week, the Bulgarian parliament decided to give more power to the army. With the new amendment, the military is officially allowed to be involved in border security. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa, Europäische Union
15.02.2016, EurActiv
"Athens blamed Hungary for not contributing to the country’s efforts to tackle the refugee crisis and for its “political decision” to help Macedonia build a fence at the Greek border. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
15.02.2016, La Repubblica
Il premier ungherese Viktor Orban ha annunciato un rafforzamento dei controlli ai confini meridionali del suo Paese e la costruzione di nuove barriere per contenere il flusso di rifugiati. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Osteuropa
15.02.2016, der Westen
Resultat der pauschalen Einstufung von Staaten als "sichere Herkunftsländer": Weil sie dadurch, dass sie bereits in Deutschland geboren wurde, keine "konkrete individuelle Verfolgung" nachweisen kann, soll ein zweijähriges Mädchen nun nach Albanien abgeschoben werden. Die Eltern dürfen dagegen vorerst bleiben - ihr Antrag wird noch geprüft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland
15.02.2016, Pro Asyl
Am 18. und 19. Februar treffen sich die EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel. Im Vorfeld sind Dokumente der EU-Kommission bekannt geworden, die die argumentative Basis für die Beschlüsse der Staats- und Regierungschefs bei diesem Gipfel liefern sollen. Die EU-Kommission drängt demnach darauf, Dublin-Abschiebungen nach Griechenland wieder aufzunehmen und die Türkei als „sicheren Drittstaat“ einzustufen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
15.02.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Die EU hat Fördertöpfe für die Integration von Flüchtlingen. Als die Mittel vor drei Jahren verteilt wurden, war aber noch nicht klar, dass in Deutschland so viele Flüchtlinge eintreffen würden. Die Verteilung der Mittel sorgt daher in Berlin für Kopfschütteln." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
15.02.2016, n-tv
Nach Österreich kündigt nun auch Slowenien an, ab sofort die Einreise von Flüchtlingen auf ihrem Weg nach Norden auf eine Zahl zu begrenzen. Mehrere mittelosteuropäische Staaten beraten über eine stärkere Kontrolle der EU-Außengrenzen. read more
15.02.2016, Zeit Online
Aus der CDU kommen Forderungen nach einem Ausschluss Griechenlands aus dem Schengen-Raum. Fünf EU-Länder beraten heute ohne Deutschland über die Flüchtlingskrise. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters