Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.02.2016, Tagesspiegel
Wegen der steigenden Flüchtlingszahlen soll die Einreise für Iraker, Libyer und Syrer erschwert und mehr Menschen zurückgeschickt werden. Gleichzeitig will die Türkei ein bestehendes Abkommen mit Afghanistan nutzen, um Flüchtlinge dorthin zurückschicken zu können. Ein ähnliches Rückübernahmeabkommen für Flüchtlinge aus Europa in die Türkei soll im Sommer zwischen EU und Türkei in Kraft treten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
17.02.2016, ProAsyl
PRO ASYL warnt vor weiteren Schritten von der Wertegemeinschaft zur Abschottungsgemeinschaft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
17.02.2016, Statewatch
"The Greek Government intends to introduce a new detention regime in the ‘hotspots’ as part of legislative reforms of the country’s first reception framework. Under the new framework, people entering a ‘Reception and Identification Centre’ will be subject to freedom of movement restrictions within the premises of the centre for an initial period of 3 days." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
17.02.2016, T-Online, AFP
"Die Visegrad-Gruppe gibt der Türkei einen Monat Zeit, um wie mit der Europäischen Union vereinbart die Flüchtlingszahlen zu reduzieren. Ansonsten wollen die osteuropäischen Mitglieder der Europäischen Union Konsequenzen ziehen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
17.02.2016, Sputnik
"Das Welternährungsprogramm hat in Jordanien gemeinsam mit lokalen Partnern ein innovatives Zahlungssystem für syrische Flüchtlinge eingeführt: Ein Augen-Scanner erfasst die Iris des Kunden, gleicht die Daten mit der Datenbank des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen ab, und die Rechnung ist bezahlt." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
17.02.2016, The Star
Waiting for their asylum claims to be processed, hundreds of people in emergency shelters in Hammerfest and neighbouring towns are slowly getting used to the extreme climate and unfamiliar customs of the High North. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europa
17.02.2016, Spiegel Online
Mit einer drastischen Maßnahme haben fünf Syrer in einer bayerischen Flüchtlingsunterkunft gegen ihre langsamen Asylverfahren protestiert: Sie würgten sich mit Stoffstreifen, wurden aber rechtzeitig befreit. Bamf-Chef Frank-Jürgen Weise hatte die lange Bearbeitungszeit der Anträge kürzlich selbst kritisiert. Anfang Februar waren noch rund 700.000 Fälle nicht entschieden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
17.02.2016, Pro Asyl
"Am 18. und 19. Februar treffen sich die EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel. Im Vorfeld sind Dokumente der EU-Kommission bekannt geworden, die die argumentative Basis für die Beschlüsse der Staats- und Regierungschefs bei diesem Gipfel liefern sollen. Die EU-Kommission drängt demnach darauf, Dublin-Abschiebungen nach Griechenland wieder aufzunehmen und die Türkei als „sicheren Drittstaat“ einzustufen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
17.02.2016, Kronen Zeitung
"Nach der österreichischen Ankündigung schärferer Grenzkontrollen setzt sich der Dominoeffekt auf der Balkan- Route fort: Kroatien hat am Dienstag zusätzliche Polizisten an die serbische Grenze geschickt, um Flüchtlinge zu stoppen. Seit September sind mehr als 650.000 Migranten durch das EU- Land gereist." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
17.02.2016, Ekathimerini
"A four-year-old boy died on a boat crossing the Aegean Sea, the Greek coastguard said Wednesday. His family were among 600 migrants who arrived on the island on Wednesday, the day after the government inaugurated a registration facility to regulate the influx to Greece's eastern Aegean islands." read more
17.02.2016, Handelsblatt
"Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat vor dem Europäischen Gipfel zur Flüchtlingskrise die EU-Staaten zur Zusammenarbeit aufgerufen. „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Zahl der Flüchtlinge spürbar und nachhaltig zu reduzieren, um so auch weiterhin den Menschen helfen zu können, die unseres Schutzes wirklich bedürfen“, sagte Merkel am Mittwoch im Bundestag. Dazu müsse mit der Türkei kooperiert werden." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
17.02.2016, ORF
Das Mandat der EU-Grenzschutzagentur Frontex soll ausgeweitet werden. Eine „massive Änderung des Mandates“ sei derzeit in Ausarbeitung, sagte der stellvertretende Chef der Agentur, Berndt Körner, in der ORF-Sendung „Report“ gestern Abend. read more
17.02.2016, Der Spiegel Online
Im Januar waren es noch mehr als 60.000 - nun ist die Zahl der Flüchtlinge, die von der Türkei aus über das Mittelmeer nach Griechenland kommen, im Vergleich zum Vormonat deutlich zurückgegangen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
17.02.2016, die Presse
"Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat am Mittwoch die angekündigten "Tageskontingente" für Flüchtlinge festgelegt. Wie die Ministerin mitteilte, sollen täglich maximal 80 Asylanträge an der Südgrenze angenommen werden. Außerdem werden maximal 3200 Personen durchgelassen, 'die um internationalen Schutz in einem Nachbarstaat ansuchen wollen'." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
17.02.2016, Die Zeit Online
Elektronische Überwachungstechnik zur Sicherung von Grenzen – eigentlich wollte sich Airbus von dieser Sparte trennen. Doch nun hat der Konzern es sich anders überlegt. read more
17.02.2016, EurActiv
"Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihren Kampf für eine permanente Aufteilung von Flüchtlingen in der EU vorerst aufgegeben. Beim Gipfel ab Donnerstag gehe es 'nicht um die Vereinbarung von Kontingenten', sagte sie am Dienstag. Statt dessen soll sich eine 'Koalition der Willigen' der Türkei Syrien-Flüchtlinge abnehmen, um die ungesteuerte Zuwanderung zu beenden." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa
17.02.2016, Zeit Online
Enttäuscht, verschuldet und zur erneuten Auswanderung entschlossen: Viele Zwangsrückkehrer aus dem Kosovo sehen in ihrer Heimat keine Perspektive. Sie wollen wieder weg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europa
17.02.2016, Der Standard
Die Regierung plant Kontrollen an zwölf weiteren Grenzübergängen. Betroffen sind die Bundesländer Kärnten, Steiermark, Tirol und Burgenland. Die Übergänge sollen jenem im steirischen Spielfeld ähnlich sein. read more
17.02.2016, Die Welt
Eine Maßnahme,wenn sonst nichts mehr geht: In 55 Fällen soll die dänische Polizei alleinreisenden Flüchtlingskindern die Mobiltelefone abgenommen haben. Das solle einem besonderen Zweck dienen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
17.02.2016, Deutsche Welle
Griechenland wird durch die Flüchtlingskrise zunehmend isoliert. Sollte Mazedonien seine Südgrenze schließen, würde der Druck noch steigen. Der griechische Analyst Thanos Dokos warnt im DW-Interview vor den Folgen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters