Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
08.03.2016, Tagesspiegel
Auf dem EU-Türkei Gipfel wurden folgendes verhandelt: "1) Die Türkei bietet an, nicht nur sogenannte Wirtschaftsflüchtlinge, sondern auch Syrer von den griechischen Inseln zurückzunehmen, was die schwierige humanitäre Lage dort entspannen würde. 2) Im Gegenzug soll die EU der Türkei direkt syrische Flüchtlinge abnehmen - eins zu eins.3) Die Türkei will bis Ende 2018 weitere drei Milliarden Euro (...)4) Die Visaerleichterungen für Türken, die in die EU wollen, gibt es nach dem Wunsch Ankaras nicht erst im Oktober, sondern schon im Juni. 5) Die Türkei bekommt eine neue EU-Beitrittsperspektive." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
08.03.2016, ANSA Med
The migrant flux through Libya is undergoing some changes recently, most in terms of numbers and routes, especially due to the civil war in Syria. However the massive arrival of migrants in Italy can’t be explained by the rescues carried out by the Italian Navy-led operation Mare Nostrum. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
08.03.2016, Der Tagesspiegel
Der EU-Gipfel ist beendet, ein Beschluss wird frühestens am 17. März kommen. Die Türkei überrumpelte die EU mit neuen Vorschlägen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise. read more
08.03.2016, Hurriyet Daily News
"The number of migrants who drowned after a Greece-bound boat capsized off Turkey’s Aegean coast on March 6 has risen to 25 and Turkish authorities have detained two human smugglers over the incident." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
08.03.2016, Africa live
Bundespolizei muss NGOs in der Ägäis unterstützen. Nichtregierungsorganisationen in Griechenland sind zunehmender Verfolgung und Kontrolle ausgesetzt. Alle auf den Inseln tätigen privaten Initiativen zur Seenotrettung werden zur Beantragung einer Genehmigung gezwungen. Hintergrund ist der zunehmende Druck der Europäischen Union und einiger Mitgliedstaaten auf die Regierung in Athen zur Ausweitung der Migrationskontrolle. Anstatt dies zu unterstützen, muss die Bundesregierung den Freiwilligen die Arbeit erleichtern. read more
07.03.2016, Netzpolitik.org
Die Agenturen der Europäischen Union wollen in naher Zukunft Drohnen zur Migrationskontrolle einsetzen. Dies hat der Direktor der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA), Markku Mylly, dem Informationsdienst EurActiv in einem Interview bestätigt. Mit Kameras bestückt könnten die Drohnen ab Ende des Jahres kleine Schlauchboote „nachverfolgen“, die von Geflüchteten häufig zur Überquerung des Mittelmeers genutzt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europa
07.03.2016, Die Welt
Ein neues Flüchtlingslager mit Platz für 1500 Bewohner ist in Nordfrankreich am Ärmelkanal eröffnet worden. Die ersten Flüchtlinge bezogen am Montag die Holzhütten des Camps in der an Dünkirchen angrenzenden Gemeinde Grande-Synthe, das nach Angaben der Verantwortlichen als erstes Flüchtlingslager dieser Art in Frankreich internationalen Standards entspricht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
07.03.2016, Tagesschau
In der Flüchtlingskrise fordert die Türkei laut EU-Parlamentschef Schulz von Europäern bis 2018 weitere drei Milliarden Euro. read more
07.03.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Für die Politik gilt der Menschenschmuggel im Mittelmeerraum als zentrales Problem der Flüchtlingskrise. Doch die Forschungen zum Thema passen ihr nicht ins Konzept. read more
07.03.2016, Der Standard
Mazedonien will sich mit Tasern, Schockbomben und Gummigeschoßen gegen Flüchtlinge wappnen und hat unter anderem auch Österreich um entsprechende Lieferungen gebeten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Österreich / Schweiz
07.03.2016, Die Zeit Online
Ungarn gilt plötzlich vielen EU-Staaten als Beweis, dass Zäune Flüchtlinge aufhalten und Abschottung gelingen kann. Doch das ist ein Irrtum. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
07.03.2016, Moving Europe
"After a series of protests in the (refugee) camp in Idomeni, GR, during the night of the 3rd to the 4th of March 2016, at around 2am, at least two people were beaten up by the Macedonian military as well as by the police. According to eyewitness reports, the incident happened directly at the border fence, visible to many refugees and where several were forced to watch. According to the survivors, beatings also took place behind the official containers at the border crossing. At least one of the victims was a central figure of the ongoing refugee protests of the past days in the camp of Idomeni." read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Osteuropa
07.03.2016, La Repubblica
Osservatorio Europeo. Gli abitanti del Belpaese chiedono, più di francesi, tedeschi e spagnoli il ripristino dei controlli sulla circolazione delle persone. Percentuali alte nei partiti di destra, ma anche tra i simpatizzanti del Pd dove il 40% è contrario alla libertà di movimento, il doppio rispetto ai socialisti spagnoli. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europa
07.03.2016, La Stampa
Oggi il vertice Ue con la Turchia. Nella bozza del testo si afferma che la rotta balcanica “adesso è chiusa”, ma non c’è traccia delle modifiche al trattato di Dublino. I controlli ai confini necessari per distribuire i rifugiati. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
07.03.2016, Sputnik
Die Korvette "Ludwigshafen am Rhein" habe die Insassen des Bootes am Sonntag rund 30 Kilometer nordwestlich von Tripolis an Bord genommen, teilte die Bundeswehr mit. read more
Sie kommen zu Fuß, schleppen ihre Habseligkeiten auf dem Rücken, tragen ihre Kleinkinder auf den Schultern: Der Strom von Flüchtlingen in das nordgriechische Grenzörtchen Idomeni reißt nicht ab. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
07.03.2016, Deutschlandfunk
Großbritannien will sich mit mehreren Schiffen und einem Hubschrauber an der Nato-Marinemission gegen Schlepper in der Ägäis beteiligen. Es gehe darum, den Menschenschmugglern das Handwerk zu legen und die Flüchtlinge von ihrer fruchtlosen und gefährlichen Reise abzuhalten, teilte Premierminister Cameron in London mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
Bei dem Gipfel Treffen zwischen der Türkei und der EU geht es "vor allem um die Umsetzung des Aktionsplans EU-Türkei von November. Ankara bekommt drei Milliarden Euro Finanzhilfe, wenn es die EU-Außengrenze in der Ägäis für Flüchtlinge effektiv schützt, gemeinsam mit Nato und griechischer Marine. Dass tausende Flüchtlinge pro Tag über das Meer nach Griechenland kommen, sei "viel zu viel", bestätigte ein Verhandler dem STANDARD." read more
07.03.2016, Euronews
In der türkischen Ägäis sind mindestens fünfundzwanzig Flüchtlinge bei einem Bootsunglück ertrunken. Die türkische Küstenwache setzte Schnellboote sowie einen Hubschrauber ein und konnte fünfzehn Menschen retten. Zwei werden noch vermisst. Die Überlebenden wurden umgehend in Krankenhäuser gebracht. read more
07.03.2016, Focus Online
Einige Staaten Europas wollen dem monatelangen "Durchwinken" hunderttausender Flüchtlinge von Griechenland nach Mitteleuropa einen Riegel vorschieben. Die Balkanroute ist derzeit weitgehend unpassierbar für Flüchtlinge. In Berlin beriet sich die Bundeskanzlerin mit dem türkischen Ministerpräsidenten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters