Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
13.03.2016, Süddeutsche
"Die Mitgliedstaaten der EU arbeiten laut einem Bericht der Welt am Sonntag an einem beschleunigten Auswahlverfahren, um schnell große Flüchtlingskontingente aus der Türkei aufnehmen zu können. Eine Auswahl durch das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR werde nicht in Betracht gezogen, da es zu lange dauere, berichtet die Zeitung. (...) Bei dem geplanten beschleunigten Verfahren solle vor allem darauf geachtet werden, dass von den ausgewählten Flüchtlingen keine Gefahr ausgehe." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
13.03.2016, Tagesschau
"Wenige Tage vor dem EU-Gipfel zur Flüchtlingskrise wächst der Widerstand gegen das geplante Abkommen mit der Türkei. Nach Österreich wandte sich auch Frankreich gegen die Pläne - und damit gegen Kanzlerin Merkel." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
13.03.2016, BBC
The BBC has been given a video showing Turkish coastguard using sticks against a boat full of migrants as they sail to Greece in the Aegean Sea. The incident is said to have happened in Turkish waters as the migrants were on their way to the island of Lesbos. The migrants accused the coastguard of attacking them, but the coastguard say they were trying to stop the boat without harming the occupants. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
12.03.2016, The Press Project
Επιβεβαιώνει Τούρκους παρατηρητές στα ελληνικά νησιά ο Τόσκας Σε συνέντευξή του στο ΣΚΑΙ, ο υπουργός Προστασίας του Πολίτη, δήλωσε πως βάσει πρωτοκόλλου που υπεγράφη στη Σμύρνη, θα υπάρχουν Τούρκοι παρατηρητές στα ελληνικά νησιά και μαζί με τους Ελληνες θα ελέγχουν από κοινού τα χαρτιά των προσφύγων και μεταναστών. read more
Language(s): Griechisch / ελληνικά Region(s): Griechenland / Türkei
12.03.2016, Greek Reporter
Greek authorities have refused Amnesty International Greece with access to refugee accommodation centers and the hotspots so the organization can monitor current conditions. read more
12.03.2016, N24
"Ungarn will Asylrechte weiter beschneiden. Migranten sollen künftig den gleichen Platzanspruch haben wie Häftlinge. Daneben stehen noch zwei weitere Integrationsmaßnahmen vor dem Aus." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
12.03.2016, FAZ
"Eine Million Menschen wurden laut Bundesinnenministerium 2015 in Deutschland als Flüchtlinge registriert. Nach Einschätzung der Linkspartei waren es nur knapp 600.000. Für die Diskrepanz gibt es mehrere Gründe." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
12.03.2016, Kurier
Nach der Schließung der Balkanroute entsteht durch Bulgarien eine neue Flüchtlingsroute nach Westeuropa. Am gestrigen Donnerstag hat die bulgarische Grenzpolizei an der Grenze zur Türkei 43 illegale Einwanderer vorläufig festgenommen, die in einem Güterzug unterwegs nach Österreich waren. Wie das Staatsradio in Sofia meldete, trugen die Migranten keine Personalausweise bei sich. read more
12.03.2016, Euronews
"In Dänemark ist eine bekannte Kinderrechtsaktivistin zu einer Geldstrafe verurteilt worden, weil sie syrische Flüchtlinge durch das Land transportierte hatte. Lisbeth Zornig und ihr Ehemann müssen jeweils mehr als 3.000 Euro zahlen. Sie hatten sechs Flüchtlinge zu sich nach Hause gebracht und sie anschließend in den Zug nach Schweden gesetzt. Das dänische Ausländergesetz verbietet den Transport von Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung.Die Behörden bereiten derzeit mehrere Hundert Anklagen gegen Menschen vor, die Flüchtlingen geholfen hatten." read more
12.03.2016, News AZ
"Turkey has accepted at least 90 migrants who were in neighboring Greece as part of a recent agreement between the two countries. The migrants from Morocco, Tunisia, Algeria and Pakistan-and accompanied by Greek police were taken to the Ipsala border checkpoint in northwestern Turkey on Friday, Daily Sabah reports." read more
12.03.2016, Frankfurter Rundschau
Zehntausende Syrer, Iraker und Afghanen sitzen in Griechenland fest, seit die Balkanroute Richtung Norden nach Grenzschließungen gesperrt ist. Nun könnten die Flüchtlinge über die Adria kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europa
12.03.2016, Der Spiegel Online
Die Flüchtlinge kommen an der griechisch-mazedonischen Grenze nicht weiter, einen zweiten humanitären Akt durch Deutschland wird es nicht geben. Kanzlerin Merkel hat längst in einen anderen Modus umgeschaltet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
12.03.2016, Die Welt
In der Ägäis aufgegriffene Flüchtlinge werden von deutschen Bundespolizei-Booten nicht in die Türkei zurückgebracht, sondern nach Griechenland. Bulgarien fordert indes den Schutz auch seiner Grenze. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
11.03.2016, UNHCR
UNHCR ist besorgt über die im Irak wachsende Tendenz, kürzlich vertriebene Iraker zwangsweise in Lager zu überführen. Dort werden sie Einschränkungen ihrer Bewegungsfreiheit unterworfen, welche in keinem proportionalen Verhältnis zu etwaigen legitimen Sicherheitsbedenken stehen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten
11.03.2016, Bayerischer Rundfunk
Die Zahlen steigen wieder. Mehr als 16.000 Menschen haben in den ersten drei Monaten in Italien einen Asylantrag gestellt. Das sind 30 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
11.03.2016, Balkan Insight
The Bulgarian police are illegally placing unaccompanied minors in detention centres by registering them together with adults who are not members of their families or authorized companions. As a result, instead of receiving specialized help and protection as members of a vulnerable group, they are put behind bars in adult facilities. The practice of casually assigning refugee children to adults is clearly a way for the authorities to facilitate the administrative detention of unaccompanied minors. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Osteuropa, Europa
11.03.2016, Süddeutsche Zeitung
Das Abkommen könne zu "kollektiven und willkürlichen Ausweisungen" führen, sagt der Hochkommissar für Menschenrechte. Das sei illegal. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
11.03.2016, Die Welt
Ökonomie-Nobelpreisträger Alvin Roth ist Spezialist für das Design von Märkten. Die von Angela Merkel favorisierte Verteilung von Flüchtlingen hält er für illusorisch – und schlägt Alternativen vor. read more
Die von der Europäischen Union im Oktober vereinbarte "Kontingentlösung" steckt fest. Viele EU-Staaten haben noch keinen einzigen Flüchtling aufgenommen. Und Deutschland? Bislang auch nur 57. read more
11.03.2016, Der Standard
Immer wieder steht Bulgarien in Sachen Flüchtlinge in der Kritik. Es geht um Rückweisungen an der Grenze zur Türkei, Misshandlungen und Diebstähle durch die Polizei. Jetzt, wo auf der Balkanroute die Grenzen geschlossen wurden, könnten die Fluchtbewegungen von der Türkei nach Bulgarien anstatt nach Griechenland zunehmen, um dann über Rumänien und Ungarn nach Mitteleuropa zu gelangen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters