Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
19.04.2016, WDR
The EU wants to support the new unity government in Libya with 100 million Euros. EU diplomats also want to extend the EU navy mission „Sophia“ by the end of May or the beginning of June. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Europäische Union
19.04.2016, Zeit Online
Laut Vizekanzler Gabriel scheitert die geplante Abschiebung von Marokkaner*innen an den deutschen Behörden. Diese seien bisher nicht in der Lage, die nötigen Daten wie Fingerabdrücke der mutmaßlichen Marokkaner*innen an die marokkanischen Behörden zu übermitteln. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland
19.04.2016, La Repubblica
Report annuale del Centro Astalli, la sede italiana del Servizio dei Gesuiti per i Rifugiati che gestisce servizi di prima e seconda accoglienza. Oltre 150mila i rifugiati approdati sulle nostre coste. La sfida maggiore resta quella dell'accoglienza. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
19.04.2016, Deutsche Welle
Die Aktivistin Meron Estefanos spricht im Interview über die Gefahren der Mittelmeerüberquerung und der Flucht über Libyen und Ägypten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
19.04.2016, Vorarlberg Online
16 Flüchtlinge konnten aus einem Container befreit werden, der als Ziel die Philippinen hatte. Die Flüchtlinge wollten eigentlich nach Großbritannien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
19.04.2016, Haber Türk
Türkiye'ye doğru kaçan 100 binden fazla mülteciye kapıların açılmasını istedi read more
Language(s): Türkisch / Türk Region(s): Griechenland / Türkei
19.04.2016, Der Spiegel Online
Die griechischen Behörden zeigen Härte: Hunderte Flüchtlinge, die am Hafen von Piräus zelten, werden in staatliche Auffanglager gebracht. Auch das Camp auf den Bahnschienen in Idomeni wird aufgelöst. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
Verwirrung um ein Bootsunglück: Mehr als 400 Menschen sollen im Mittelmeer ertrunken sein. Eine offizielle Bestätigung der Berichte von Überlebenden fehlt weiterhin. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Afrika
19.04.2016, Tagesschau
Die "Cavour" ist das Flaggschiff des europäischen Militäreinsatzes im Mittelmeer zwischen Italien und Libyen. Die 500 Soldaten sollen Schlepper aufspüren und Flüchtlinge retten. Ist die Mission erfolgreich? Eine Reportage über die Arbeit an Bord des Flugzeugträgers. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
19.04.2016, n-tv
Auf der Flucht vor den schweren Kämpfen in der nordsyrischen Provinz Aleppo marschieren Zehntausende Menschen in Richtung türkischer Grenze. Auf Hilfe der Türkei können sie aber offenbar nicht bauen: Angeblich fallen Schüssen mit scharfer Munition. read more
18.04.2016, RTE.ie
Italy said today that it hoped Libya's UN-backed unity government could restore control of the country's borders to limit migrant flows from north and south and was ready to help in any way it could. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Europäische Union
18.04.2016, Oxfam Deutschland
Heute vor einem Jahr ertranken 800 Menschen im Mittelmeer bei Lampedusa auf ihrer Flucht nach Europa. Politiker/innen reagierten vor allem mit mehr Grenzsicherung und Verschärfung der Asylpraxis. Die EU hat jedoch viel zu wenig getan, um schutzsuchenden Menschen Schutz zu gewähren und vor weiterem Leid zu bewahren. Eine aktuelle Oxfam-Untersuchung weckt starke Zweifel, inwieweit die in den sogenannten „Hotspots“ praktizierten Asylverfahren den rechtlichen Standards in der EU genügen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
18.04.2016, Sputnik News
3.700 Flüchtlinge sind 2015 im Mittelmeer ertrunken, wie aus dem Bericht „Tod bei Rettung: Tödliche Folgen der EU-Politik durch Nicht-Hilfe im Meer“ hervorgeht. Die wissenschaftliche Studie der Goldsmith and York University wirft der EU vor, eine größere Zahl von Toten bei der Reduzierung der Rettungsoperationen in Kauf genommen zu haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
18.04.2016, The Wall Street Journal
Nearly 600 migrants were rescued and brought to Italy between Sunday and Monday, the International Organization for Migration said Monday, a further sign that the Italian migration route is surging after a lull this winter. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
18.04.2016, La Repubblica
C’è un barcone con oltre 500 persone a bordo carico di migranti che sarebbe partito tre giorni fa dalle coste egiziane e del quale non si hanno più notizie. L’allarme è stato dato dal sacerdote Musie Zerai, da anni punto di riferimento dei migranti che si trovano in difficoltà nel Canale di Sicilia. “Alcuni loro parenti ci hanno contattato raccontandoci dell’ odissea di questo barcone carico di migranti –dice Padre Zerai- ci hanno detto di avere ricevuto chiamate d’aiuto da queste persone, ci hanno fornito anche dei numeri di telefoni ai quali però non risponde nessuno. Non hanno un satellitare ma dei normali cellullari ed è per questo che non riusciamo a stabilire dove si trovano. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
18.04.2016, Corriere della Sera
Nel documento dell’Italia l’idea di obbligazioni comuni tra gli Stati europei per creare nuovi fondi con cui affrontare l’emergenza migranti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
18.04.2016, Rainews
Un portavoce della polizia ha spiegato che in realtà un accordo era stato trovato e che i migranti avevano liberato i binari, ma successivamente alcune persone hanno ripreso a protestare, occupandoli di nuovo. Intanto, l'Austria avverte l'Italia: non dovete far passare i rifugiati. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Österreich / Schweiz
18.04.2016, Der Tagesspiegel
Staatsanwalt Roman Reusch hatte früher hoch umstrittene Thesen zur Ausländerkriminalität vertreten. Jetzt ist er zum Leitenden Oberstaatsanwalt befördert worden und hat bei der Generalstaatsanwaltschaft Berlin die Abteilung „Auslieferung ausländischer Straftäter, Internationale Rechtshilfe“ als Chef übernommen. Reusch ist im Vorstand des AfD-Landesverbands Brandenburg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
18.04.2016, taz
Vor genau einem Jahr ertranken in einer einzigen Nacht 800 Menschen vor der libyschen Küste. Ein überladenes Flüchtlingsboot war gekentert, herbeigerufene Retter suchten mit Hubschraubern vergeblich nach Überlebenden. „Da sind nur Kraftstoff und Trümmer, wir finden nichts mehr“, sagte einer von ihnen. Bis zum Ende des Jahres 2015 stieg die Zahl der Ertrunkenen auf rund 3.700 – mehr als je zuvor. read more
Quattro barconi partiti dall'Egitto con 400 migranti a bordo provenienti dalla Somalia sarebbero affondati nel Mediterraneo nel tentativo di raggiungere le coste italiane. Secondo la Bbc Arabic,che riferisce la notizia, sarebbero state tratte in salvo soltanto 29 persone. L'ambasciatore somalo in Egitto, citato dalla Bbc Arabic, ha detto che si temono oltre 400 morti nel naufragio delle quattro inbarcazioni. L'Agenzia Onu per i rifugiati conferma l'accaduto ma non i numeri della tragedia. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters