Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
27.04.2016, La Repubblica
Die Bergung des Schiffes, das am 18. April Hunderte von Menschen in den Tod gerissen hat, beginnt in Sizilien, die Überreste werden nach Augusta gebracht. Heute triftt sich der italienische Innenminister Alfano mit dem europäischen Migrationsminister Avramopoulos in Catania, um über Migration, Asyl, eine Erneuerung der Dublinverordnung, die Küstenwache, die europäische Grenze und den Migration Compact Vorschlag zu diskutieren. Der neue Frontex-Sitz wurde bei dieser Gelegenheit eröffnet. Dort wird die regionale Europäische Task Force zur Grenzschützung ihren Sitz haben. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
27.04.2016, Vita
Im Mai 2015 hat Niger ein Gesetz verabschiedet, um Druck auf Schlepper auszuüben. Nach gut einem Jahr ist keinerlei Wirkung zu bemerken. Ganz im Gegenteil, nach Schätzung der Regierung Nigers sind 160.000 Migrant*innen auf ihrem Weg nach Libyen, Algerien und dann nach Europa durch das Land gereist (40.000 mehr als in 2105. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Afrika
27.04.2016, Der Spiegel
Auf Lesbos haben erneut Flüchtlinge gegen Abschiebungen in die Türkei protestiert. Sie lieferten sich stundenlange Auseinandersetzungen mit der Polizei. Mindestens zehn Menschen sollen verletzt worden sein. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
27.04.2016, Die Zeit
Ein Kapitän gibt seinen Job auf, um auf dem Mittelmeer Menschen zu retten. Dort kommt er dem Elend der Flüchtlingskrise ganz nah. Fotos von einer schwimmenden Notaufnahme Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Deutschland
27.04.2016, N24
In der Flüchtlingskrise setzt Österreich weiter auf Abschreckungspolitik. Das Parlament wird voraussichtlich eine Verschärfung des Asylrechts beschließen. Das hat auch Folgen für deutsche Urlauber. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
27.04.2016, Die Welt
Dritte Rückführung seit Inkrafttreten von Flüchtlingspakt Mehr lesen
27.04.2016, N-TV
Die Unterbringung und Versorgung der Migranten und Flüchtlinge in Griechenland ist nach wie vor problematisch. Wie die Athener Tageszeitung "Kathimerini" berichtete, halten sich weiterhin Tausende Menschen in wilden Lagern im Hafen von Piräus und im nordgriechischen Grenzort Idomeni auf. Mehr lesen
Eskalation auf der griechischen Insel Lesbos: Im Flüchtlingslager Moria bewerfen Migranten Polizisten mit Steinen. In dem Lager warten Tausende nach dem EU-Türkei-Abkommen auf ihre Abschiebung. Mehr lesen
Die Initiativen gegen Großunterkünfte fordern mit dem Gutachten eines Braunschweiger Verwaltungsrechtlers den sofortigen Baustopp. Der Senat indes hält an seinem Weg fest Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
26.04.2016, BFM TV
Ein verlassenes Feriendorf wurde Flüchtlingen in einer Gemeinde des griechischen Peloponnes zur Verfügung gestellt. Die Mehrheit der Flüchtlinge, die im Dorf wohnen, sind Kinder. Diese Initiative wurde vom Bürgermeister, einem Arzt syrischer Herkunft, ins Leben gerufen. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Griechenland / Türkei
26.04.2016, El Watan
Der von den europäischen Botschaften in Algier abgelöste Europäische Auswärtige Dienst (European External Action Service) hat am Sonntag bekannt gegeben, dass Inhaber eines Schengen-Visums nicht verpflichtet sind, ihre Reise in dem Land anzutreten, in dem das Visum erteilt wurde. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europäische Union
26.04.2016, altreconomia
Riccardo Gatti gehörte zur Besatzung des Schiffes von Ärzte ohne Grenzen, und fuhr vor der Ägäisinsel Leros zwischen Dezember 2015 und Januar 2016 Rettungseinsätze. In weniger als zwei Monaten war er an der Rettung von 500 Menschen beteiligt. Der Goldenen Morgenröte, der türkischen Polizei und der Gleichgültigkeit von Frontex zum Trotz. Hier ein Videoingterview. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Griechenland / Türkei
26.04.2016, Sputnik News
Migranten in einem Camp auf der griechischen Insel Lesbos attackierten den griechischen Migrationsminister Yiannis Mouzalas mit Wasserflaschen und warfen Steine auf die Polizei am Dienstag, so lokale Medien. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
26.04.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Rund 640 000 Flüchtlinge aus Syrien leben in Jordanien. Die meisten würden das Land sofort verlassen, wenn sie könnten. Denn bei ihnen kommt kaum Hilfe an – trotz der finanziellen Versprechen der internationalen Gemeinschaft. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Europa
26.04.2016, Malta Independent
Die NATO plant eine militärische Blockade der libyschen Küste und damit der zentralen Mittelmeerroute. Die Zahlen der Migrant*innen, die diese Route im Sommer mit Malta als zentralem Drehpunkt nutzen wollen, sollen steigen. Laut Roberta Pinotti, Italienische Verteidigungsministerin, soll dieser Plan innerhalb von drei Monaten umgesetzt werden. Die finale Abstimmung erfolgt am 7. Juli in Warschau auf dem NATO-Gipfel. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
26.04.2016, La Stampa
Norwegen hat beschlossen, ca. 1.000 Euro an die Migrant*innen zu zahlen, die das Land freiwillig wieder verlassen. Und nicht nur das: die ersten 500 Asylsuchenden, die dieses Angebit wahrnehmen bekommen weitere 1.000 Euro als Spezialpreis. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europa
26.04.2016, Zeit Online
In München ist der Wohnraum schon jetzt viel zu knapp – besonders für Geringverdiener. Jetzt kommen Zehntausende anerkannte Flüchtlinge hinzu. Wo nur sollen sie wohnen? Mehr lesen
26.04.2016, Die Welt
Sie reisten vor dem EU-Flüchtlingsabkommen ein, nun gibt es kein Weiterkommen: Verzweifelt versuchen die Flüchtlinge deshalb, mit Schleppern voranzukommen. Die Niederlande fordern Notfallpläne. Mehr lesen
26.04.2016, Deutschlandfunk
Knapp 6.000 minderjährige Flüchtlinge werden in Deutschland vermisst, 555 davon unter 14 Jahren. Dem BKA liegen nach eigenen Angaben keine konkreten Erkenntnisse darüber vor, was mit den zumeist aus Syrien und Afghanistan stammenden Vermissten passiert sein könnte. Einer der Gründe: Die fehlende bundesweite Zusammenarbeit der Behörden. Mehr lesen
25.04.2016, France 24
In 3 Monaten möchte die NATO mit Patroullien vor der libyschen Küste beginnen. Dies gehört, laut dem italienischen Verteidgungsminister Pinotti zu einem Plan, der Flüchtlinge davon abhalten soll, Italien zu erreichen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern