Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
23.05.2016, The Telegraph
The Libyan coastguard says it has intercepted migrant boats carrying more than 850 people across the Mediterranean. A spokesman told the BBC that the seven boats had been ferrying migrants from several African countries and that 79 women were on board, 11 of whom were pregnant. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
23.05.2016, Die Welt
Das UN-Flüchtlingshilfswerk hat das Vorgehen der Türkei kritisiert, im Rahmen des Flüchtlingspaktes mit der EU keine Akademiker*innen ausreisen zu lassen. Für das Flüchtlingshilfswerk sei "Verwundbarkeit" das entscheidende Kriterium - "und das hat mit dem akademischen Grad überhaupt nichts zu tun", sagte UNHCR-Sprecherin Melissa Fleming am Montag im ZDF-Morgenmagazin. Das UNHCR sei im Gespräch mit Ankara; "und wir hoffen, dass wir das ändern können". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
23.05.2016, Zeit Online
Das Camp in Idomeni an der griechischen Grenze soll zwangsgeräumt werden. Etwa 9.000 Flüchtlinge sollen am Dienstag in eine Einrichtung nahe Thessaloniki gebracht werden. read more
23.05.2016, Deutschlandfunk
Die EU will ihre Militärmission im Mittelmeer "Sophia" ausweiten: So soll künftig auch gegen Waffenschmuggler vorgegangen und die libysche Küstenwache ausgebildet werden. Ein entsprechender Beschluss wollen die EU-Außenminister heute in Brüssel fällen. Doch kann die Mission damit ausreichend Wirkung zeigen - ein britischer Report kommt zu einem anderen Schluss. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
22.05.2016, Menschenrechte.eu
In Griechenland hat ein Berufungskommittee mit zwei gegen eine Stimme zugunsten eines syrischen Flüchtlings entschieden, der sich gegen seine anstehende Deportation in die Türkei zur Wehr setzte. Die Berufungsinstanz stellte fest, dass in der Türkei der Schutz syrischer Flüchtlinge gemäß der Genfer Konvention nicht gewährleistet sei und gewährte dem Flüchtling daher Schutz vor Abschiebung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
22.05.2016, Süddeutsche Zeitung
Immer mehr afrikanische Staaten verlangen Geld von Europa, um Migrant*innen von der Weiterreise abzuhalten. Die Forderungen sind einerseits nachvollziehbar, andererseits werden sich nach jedem milliardenschweren Abkommen weitere Länder melden. Finanziell könnten die Drohgebärden die EU an ihre Grenzen bringen. Außerdem stellt die Kooperation mit autoritären Staaten die Wertegemeinschaft auf die Probe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika
22.05.2016, stol.it
Nach der Kritik des Nordtiroler Landeshauptmanns Günther Platter (ÖVP) an der angeblichen Zunahme illegaler Übertritte am Brenner verstärkt Italien die Grenzkontrollen. Platter hatte am Samstag gesagt, dass immer wieder Gruppen von Migrant*innen zu Fuß auf ihrem Weg Richtung Norden zu beobachten seien. Am Dienstag sollen 25 Soldat*innen in der Grenzregion eintreffen, verlautete am Sonntag aus Regierungskreisen in Bozen. Die Kontrollen des Straßen- und Bahnverkehrs seien bereits „äußerst strikt“, würden aber noch weiter intensiviert, hieß es. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
22.05.2016, Die Welt
Der Vize-Präsident des EU-Parlaments fordert wegen der Flüchtlingskrise Konsequenzen. Um die Handlungsfähigkeit von Frontex zu sichern, brauche die Kommission ein Weisungsrecht in Griechenland.Vor dem Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Türkei fordern Politiker über die Parteigrenzen hinweg, die Außengrenze der Europäischen Union endlich besser zu schützen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
22.05.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung
In den Niederlanden sind rund 6000 Flüchtlinge in ehemaligen Gefängnissen untergebracht. Aufgrund der zurückgehenden Kriminalität standen die Gebäude leer. Wie lebt es sich nach der Flucht hinter – wenn auch nicht verschlossenen – Gittern? read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
22.05.2016, Frankfurter Rundschau
Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisiert den Beschluss des türkischen Parlaments, gut einem Viertel der Abgeordneten die Immunität gegen strafrechtliche Verfolgung abzuerkennen. Dies sei "mit schwerwiegenden Folgen" für kurdische Politiker verbunden, und der Vorgang erfülle sie "mit großer Sorge", sagte die CDU-Vorsitzende der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
22.05.2016, Der Spiegel Online
Im Flüchtlingslager Idomeni boomt der Drogenhandel. Die Polizei schaut meistens weg, zu groß ist die Angst vor einem Aufstand. Die griechischen Polizisten sind nur etwa 300 Meter entfernt stationiert. Doch fast nie verlassen sie ihren Posten, um sich ins Innere des Camps zu wagen. Nicht aus Mangel an Willen, sondern weil sie keine entsprechende Order bekommen. read more
22.05.2016, Deutschlandfunk
Das Bundesinnenministerium teilte mit, am Donnerstag sei eine weitere Chartermaschine mit 103 Schutzsuchenden eingetroffen. Andere EU-Staaten hätten bisher 123 Menschen aufgenommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
Das Flüchtlingslager Idomeni machte in den vergangenen Tagen Schlagzeilen: Drogen, Prostitution, Gewalt. Nun lassen heftige Regengüsse die Menschen verzweifeln. Die Zelte stehen im Wasser und Schlamm. read more
21.05.2016, Handelsblatt
Wenn es um Flüchtlinge geht, denken die meisten an Krieg und Terror. Doch weit mehr Menschen werden von Dürren, Fluten oder Stürmen vertrieben. Jährlich sollen es 20 Millionen sein. Warum der Westen sie ignoriert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
21.05.2016, Der Spiegel Online
Europas Kampf gegen die Flüchtlingskrise stockt: Der Ausbau eines EU-Grenzschutzes kommt kaum voran, der Deal mit der Türkei droht zu scheitern. Und das liegt nicht nur an Ankara. read more
21.05.2016, Die Welt
Ein griechischer Bürgermeister beklagt katastrophale Zustände in der Flüchtlingskrise. Er spricht von minderjährigen Flüchtlingen und Migrantenkindern, die am Athener Stadtstrand auf den Strich gehen. read more
21.05.2016, T-Online
Berlin/Brüssel (dpa) - Vor der Türkei-Reise von Kanzlerin Angela Merkel hat Pro Asyl dem Land schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. "Die Kanzlerin hat die Menschenrechte von Flüchtlingen geopfert für diesen Deal", sagte Geschäftsführer Günter Burkhardt der Deutschen Presse-Agentur. read more
Nadine Schier hat die Vormundschaft für junge unbegleitete Flüchtlinge übernommen. Sie trifft Entscheidungen, die eigentlich Eltern fällen würden - und wägt täglich neu ab: Wie viel Nähe ist zu viel? read more
Heide (dpa/lno) - In der Debatte über eine Wohnortpflicht für anerkannte Flüchtlinge in Deutschland hat die Kieler Koalition noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Das sagte Innenminister Stefan Studt (SPD) am Sonnabend bei der Jahreshauptversammlung des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes in Heide. read more
21.05.2016, Corriere del Ticino
La Grecia ha rimandato oggi in Turchia 51 migranti, tra cui 5 bambini, nell'ambito dell'accordo concluso da Ankara con l'Ue. Lo indicano le autorità di Atene, precisando che 23 persone sono sbarcate nel porto di Dikili, nella provincia egea di Smirne, e altre 28 più a sud in quello di Gulluk, nella provincia di Mugla. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Griechenland / Türkei
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters