Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
30.01.2017, The Independent
“Dear Mr President, don’t build this wall!”: The mayor of Berlin has warned Donald Trump against repeating the “slavery and suffering” experienced by his own city with his planned Mexican border wall. Michael Müller urged the new US President to remember his predecessor Ronald Regan’s famous appeal to “tear down” the communist-era Berlin Wall. Berlin cannot look on without comment when a country plans to build a new wall,” Mr Müller said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
30.01.2017, The Guardian
Donald Trump’s decision to ban immigration from a string of Muslim-majority nations has sparked fury and anguish around the world as refugees and migrants were prevented from boarding flights to the US. Holders of passports from Iran, Iraq, Libya, Somalia, Sudan, Syria and Yemen were stopped at airports, while passengers already in the air were detained in the US. In one incident, five Iraqi passengers and one Yemeni, all holding valid visas, were barred from boarding an EgyptAir flight from Cairo to New York and instead redirected on to flights to their home countries. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika, Weltweit
30.01.2017, Berliner Zeitung
Als Reaktion auf das von US-Präsident Donald Trump verhängte Einreiseverbot für Bürger aus mehreren muslimischen Staaten will Starbucks in den nächsten fünf Jahren weltweit 10.000 Flüchtlinge einstellen. Dies kündigte der Chef, Howard Schultz, in einem am Sonntag auf der Firmen-Website veröffentlichten Brief an seine Mitarbeiter an. Demnach wird der Konzern in allen 75 Ländern, in denen er Filialen betreibt, in den nächsten Jahren Flüchtlinge einstellen, die vor Kriegen, Verfolgung und Diskriminierung geflohen seien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika, Weltweit
30.01.2017, N-TV
Bundeskanzlerin Angela Merkel hält das von der US-Regierung verhängte Einreiseverbot gegen Flüchtlinge und Bürger einiger mehrheitlich muslimischer Staaten für falsch. "Sie ist überzeugt, dass auch der notwendige entschlossene Kampf gegen den Terrorismus es nicht rechtfertigt, Menschen einer bestimmten Herkunft oder eines bestimmten Glaubens unter Generalverdacht zu stellen", erklärte Regierungssprecher Steffen Seibert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Amerika
30.01.2017, Queer.de
Die Organisation "Iranian Railroad for Queer Refugees" (IRQR) berichtet, sie habe in den letzten Tagen aus der Türkei hunderte besorgte E-Mails und Nachrichten erhalten von queeren Flüchtlingen, die auf eine Aufnahme in den USA warten und nach dem von Präsident Donald Trump verhängten Einreisestopp für Flüchtlinge und Menschen aus sieben muslimischen Ländern um eine sichere Zukunft bangten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa, Amerika
30.01.2017, dw.com
Mehr als 15.000 Flüchtlinge sind derzeit auf den griechischen Inseln gestrandet - viele leben in elenden Verhältnissen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
30.01.2017, Tagesschau
"Allerschwerste Menschenrechtsverletzungen" - deutsche Diplomaten haben die Zustände in libyschen Flüchtlingscamps heftig kritisiert. Schlepper würden dort wahllos Menschen erschießen. Die EU-Staats- und Regierungschefs wollen am kommenden Freitag bei ihrem Treffen in Malta darüber beraten, wie sie Flüchtlinge davon abhalten können, über Libyen und andere nordafrikanische Staaten nach Europa zu kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
29.01.2017, w2eu.net
Five refugees dead in Greek camps since last week due to inadequate reception conditions. Several others tried to commit suicide. Does life still matter in Europe? read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei
29.01.2017, welt.de
Der türkische Verteidigungsminister Firki Isik hat Deutschland zur Ablehnung aller Asylanträge von türkischen Soldaten aufgefordert. Die deutschen Behörden "dürfen diese Asylanträge absolut nicht annehmen", sagte Isik in einem am Sonntag von der amtlichen Nachrichtenagentur Anadolu verbreiteten Video. "Für ein Land wie Deutschland, dass sehr enge kulturelle, soziale und politische Beziehungen zur Türkei hat, wäre es zutiefst inakzeptabel, Schutz zu gewähren." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Deutschland
An der südspanischen Küste ist die Leiche eines kleinen Jungen angespült worden, der möglicherweise bei einem Fluchtversuch über das Mittelmeer ertrunken ist. "Die Vermutung ist, dass es sich um einen Migranten handelt", sagte ein Regierungssprecher am Sonntag im südwestspanischen Cádiz. Das Alter des Jungen werde auf sechs oder sieben Jahre geschätzt. Die Leiche sei am Freitag nahe der Ortschaft Barbate gefunden worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
29.01.2017, deutschlandradiokultur.de
Zehntausende Flüchtlingen landen nach wie vor an Italiens Küste. Um diese Zuwanderung zu stoppen, verteilt die EU Gelder an afrikanische Länder, die entlang der Flüchtlingsrouten liegen. Ob diese aber wirklich das Geschäft mit den Migranten stoppen wollen, ist fraglich. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Afrika
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisiert das von US-Präsident Donald Trump verhängte Einreiseverbot für Muslime. Sie sei "überzeugt, dass auch der notwendige entschlossene Kampf gegen den Terrorismus es nicht rechtfertigt, Menschen einer bestimmten Herkunft oder eines bestimmten Glaubens unter Generalverdacht zu stellen", erklärte Regierungssprecher Steffen Seibert am Sonntag in Berlin. read more
29.01.2017, stuttgarter-zeitung.de
Seit Trumps Entscheidung, Bürger aus bestimmten Ländern nicht mehr ins Land zu lassen, werden viele an US-Flughäfen festgehalten – auch wenn sie eine Green Card haben. Eine Abschiebung in ihre Heimatländer sei nicht rechtens, entschied nun ein Gericht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Fehler der Bundesregierung in der Flüchtlingspolitik eingeräumt. Inzwischen versuche die Regierung aber, "vieles von dem, was uns 2015 aus dem Ruder gelaufen ist, besser zu machen", sagte Schäuble der "Welt am Sonntag". "Wir Politiker sind Menschen, auch wir machen Fehler", fügte der Minister hinzu. "Aber man kann wenigstens aus Fehlern lernen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
29.01.2017, spiegel.de
Die EU berät einen Flüchtlingspakt mit Libyen. Doch deutsche Diplomaten kritisieren die Menschenrechtslage in dem Land laut einem Medienbericht scharf: Exekutionen und Aussetzungen in der Wüste zählten zum Alltag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Deutschland, Europäische Union
29.01.2017, deutschlandfunk.de
Der kanadische Ministerpräsident Trudeau hat versichert, sein Land werde weiterhin unabhängig von der Religionszugehörigkeit Flüchtlinge aufnehmen. read more
28.01.2017, indiatimes.com
After reaching Yemen's shores in a packed migrant boat, the young Ethiopian coffee farmer was plunged into a living hell. The smugglers wanted thousands of dollars in ransom from the migrants, and they used him as an example of what would happen if they didn't pay. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Afrika, Asien
28.01.2017, lastampa.it
Lunedì 30 gennaio arriveranno altri quaranta profughi dal Libano grazie ai corridoi umanitari promossi da comunità di Sant'Egidio, Federazione delle Chiese evangeliche in Italia e Tavola valdese. Con l'arrivo di questi quaranta profughi sarà raggiunta la cifra di 540 persone venute in Italia dall'inizio del progetto ecumenico, avviato il 15 dicembre 2015 dopo la firma di un accordo con i ministeri degli Esteri e dell'Interno. Il piano prevede mille arrivi entro il 2017. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Naher Osten
28.01.2017, rp-online.de
Für 120 Tage dürfen keine Flüchtlinge mehr in die USA einreisen - und für 90 Tage auch keine Menschen aus sieben mehrheitlich muslimischen Ländern. Jetzt sind erste Flüchtlinge auf US-Flughäfen in Gewahrsam genommen worden. Der Iran reagiert mit eigenen Sanktionen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Amerika
28.01.2017, deutschlandfunk.de
Per Dekret hat US-Präsident Donald Trump die Einreisebedingungen für Muslime verschärft und das gesamte Flüchtlingsprogramm der USA auf Eis gelegt. Die Folge: Schon wenige Stunden später wurden erste Flüchtlinge an den Flughäfen gestoppt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Amerika
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters