Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
31.01.2017, The Local
Germany on Monday criticized the "catastrophic" human rights situation for migrants held captive by traffickers in Libya, ahead of an EU summit set to discuss immigrant flows through North Africa. Media reports Sunday said that Germany's foreign ministry had warned of "concentration camp-like" conditions in the de facto "private prisons" run by people smugglers in Libya, in a cable to Chancellor Angela Merkel's office. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
31.01.2017, USA Today
Protests erupted at airports around the nation Saturday as Americans reacted in outrage to President Trump's sweeping order that banned people from seven Muslim-majority countries from entering the U.S. and suspended the nation's refugee program. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Amerika
31.01.2017, Sputnik News
Italian Foreign Minister Angelino Alfano said some European countries, including Hungary, Austria and Slovenia, erected walls to stop the flow of migrants and refugees amid a massive migration crisis, with thousands of people from the Middle East and North Africa trying to cross into the bloc. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
31.01.2017, Amnesty International
Trump macht ernst. Vergangenen Freitag sagte der US-Präsident mittels eines Präsidentendekrets "zum Schutz der Nation vor Terroranschlägen durch ausländische Staatsangehörige" muslimischen Flüchtlingen aus aller Welt den Kampf an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
31.01.2017, t online
Ohne eine entschlossene Bekämpfung der Hungerkrise im Nordosten Nigerias könnte Europa nach Ansicht der Vereinten Nationen eine neue Fluchtwelle drohen. In Folge des Konflikts mit der islamistischen Terrororganisation Boko Haram sind in der Region rund 2,5 Millionen Menschen auf der Flucht, mehr als sieben Millionen brauchen Nahrungsmittelhilfe. In Gebieten, die bis vor kurzem noch von Boko Haram kontrolliert wurden, haben Helfer eine dramatische humanitäre Lage vorgefunden: die Gesundheitsversorgung ist zusammengebrochen, Menschen hungern. read more
Region(s): Afrika
31.01.2017, lastampa.it
La bozza del vertice sui flussi: niente navi europee nei pattugliamenti. I 28 divisi su rimpatri e campi. L’ambasciata tedesca in Niger: sono lager. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Deutschland, Europäische Union, Afrika
31.01.2017, Tagesschau
Von der Aussetzung des US-Flüchtlingsprogramms könnten laut Schätzungen der UN bis zu 20.000 Menschen unmittelbar betroffen sein. So viele Flüchtlinge wären nach UN-Hochrechnungen vermutlich binnen der kommenden vier Monate über das Programm in die USA geholt worden. Für diesen Zeitraum gilt aber der Einreisestopp für Flüchtlinge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika, Weltweit
31.01.2017, Salzburger Nachrichten
Trotz der von US-Präsident Donald Trump erlassenen Einreiseverbote lassen die USA in dieser Woche 872 Flüchtlinge ins Land. Das geht aus einem internen Dokument des Heimatschutzministeriums hervor, das die Nachrichtenagentur Reuters einsehen konnte. Dabei handle es sich um Personen, denen die Niederlassung in den USA bereits zugesagt worden sei und die sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Erlasses Trumps in Transitbereichen der Flughäfen befunden hätten. Die Proteste gegen das umstrittene Einreiseverbot im In- und Ausland gehen indessen ungebrochen weiter. read more
31.01.2017, Iceland Review
Der isländische Präsident Guðni Th. Jóhannesson hat 26 syrische Geflüchtete, die heute am Nachmittag in Island angekommen waren, gleich nach ihrer Ankunft in die Präsidentenresidenz Bessastaðir eingeladen, berichtet RÚV. Dies ist die dritte Gruppe von syrischen Flüchtingen, die innerhalb eines Jahres in Island aufgenommen wird. Auffallend ist, dass die Entscheidung, die Flüchtlinge in Bessastaðir zu empfangen, nach der Nachricht getroffen war, dass US Präsident Donald Trump die Grenzen der Verenigten Staaten für syrische Flüchtlinge geschlossen hat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
30.01.2017, Süddeutsche Zeitung
Die gebürtige Algerierin Naïla Chikhi arbeitet in Berlin seit 2016 für die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes. Sie wuchs zweisprachig mit Französisch und Arabisch auf. Mit 15 Jahren verließ sie wegen des politischen Engagements ihrer Eltern das Land, machte ihr Abitur in Frankreich und wanderte 1999 nach Deutschland aus. Zusammen mit Flüchtlingen erstellte sie einen bebilderten, neunsprachigen Flyer zum Thema Gleichberechtigung und Schutz vor Gewalt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Europa, Asien
30.01.2017, corriere.it
L’indagine, durata quasi due anni, è partita da Cremona, ma il fulcro dei traffici è il capoluogo lombardo. Tra gli arrestati anche italiani. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
30.01.2017, ARD Wien
Das Geschäft der Schlepper boomt, gerade weil viele Fluchtrouten geschlossen sind. Seit der Schließung der Balkanroute vor elf Monaten und der Errichtung des Stacheldrahtzauns an der serbisch-ungarischen Grenze ist es für Schutzsuchende schwierig geworden, nach Österreich, Deutschland oder weiter nach Nordeuropa zu kommen. Der einzige Weg führt über Schlepper, unter die sich auch viele mischen, die nur das Geld kassieren und die Flüchtlinge vor der Grenze absetzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
30.01.2017, repubblica.it
Nel 2014 incontrai un pigmeo che era invecchiato in un campo per rifugiati sulle rive del lago Kivu, nel Congo orientale, a poche decine di chilometri dalla foresta dove la sua tribù viveva dalla notte dei tempi e dalla quale trentadue anni prima era stato prelevato da soldati armati fino ai denti. Quando lo conobbi, la sua foresta era stata distrutta da un pezzo e l’anziano pigmeo s’era ormai rassegnato a morire in esilio sebbene ancora non sapesse perché era diventato un profugo. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Afrika
30.01.2017, zeit.de
US-Präsident Donald Trump will Menschen, die vor dem Krieg in Syrien fliehen, direkt vor Ort helfen. Dafür hat er sich unter anderem mit Saudi-Arabiens König beraten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Naher Osten, Amerika, Asien
30.01.2017, n-tv.de
Auf der griechischen Ägäisinsel Lesbos ist in einem Flüchtlingslager der dritte Tote in weniger als einer Woche gefunden worden. Nach Polizeiangaben warteten die Behörden auf einen Bericht von Rechtsmedizinern zu den drei Todesfällen im Lager Moria. Am 24. Januar waren ein 20-jähriger Ägypter, am 28. Januar ein 46-jähriger Syrer tot aufgefunden worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
30.01.2017, stol.it
Nach zweijährigen Ermittlungen ist der italienischen Polizei ein Schlag gegen ein internationales Schleusernetzwerk gelungen. Die Bande soll Flüchtlinge und Migranten überwiegend aus Syrien von Italien nach Frankreich gebracht haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Naher Osten, Deutschland, Europäische Union
30.01.2017, Ärzte ohne Grenzen
Ärzte ohne Grenzen kritisiert das von US-Präsident Donald Trump verhängte Einreiseverbot für Flüchtlinge scharf. Sie fordert dessen Aufhebung. „Unsere Teams sehen täglich Menschen, die verzweifelt Schutz suchen und dabei vor geschlossenen Grenzen stehen“, sagt Jason Cone, Geschäftsführer von Ärzte ohne Grenzen in den USA. „Selbst die Flucht aus Kriegsgebieten wird ihnen oft verwehrt. Die Entscheidung, Schutzsuchenden, die ohnehin bereits seit Jahren streng überprüft werden, die Einreise nun gänzlich zu verweigern, ist ein Angriff auf den Grundsatz, dass sich Menschen in Lebensgefahr in Sicherheit bringen können müssen.“ read more
30.01.2017, The New York Times
For the months leading up to the presidential election, and in the days since President Trump took office, ultraconservative websites like Breitbart News and Infowars have published a cycle of eye-popping stories with misleading claims about refugees. And it is beginning to influence public perception, experts say. “There’s no question that kind of xenophobic or anti-Muslim bias is infecting our political discourse about refugees.” read more
30.01.2017, Zeit Online
US-Präsident Donald Trump hält an seinem Einreiseverbot für Bürger mehrerer muslimischer Länder fest. Bei seinem am Freitag ausgestellten Dekret handele es sich nicht um einen Bann gegen Muslime, hieß es in einer Stellungnahme des Präsidenten. Dass dieser Eindruck entstanden sei, sei die Schuld der Medien. Trump verwies außerdem darauf, dass sein Vorgänger Barack Obama im Jahr 2011 ähnlich gehandelt und irakischen Flüchtlingen sechs Monate lang keine Visa gewährt habe. Die in seiner Direktive genannten mehrheitlich muslimischen Staaten seien zuvor von Obamas Regierung als Quellen des Terrorismus identifiziert worden. read more
30.01.2017, Tagesschau
Es ist eine Nachricht, die angesichts des kürzlich verhängten Einreiseverbots überrascht: US-Präsident Donald Trump hat zwar ein Einreiseverbot für Bürger aus mehreren muslimischen Staaten verhängt, er ist jedoch weiterhin bereit, Flüchtlinge aufzunehmen, die von Australien in Lagern im Pazifik festgehalten werden. Dies teilte der australische Premierminister Malcolm Turnbull nach einem Telefonat mit Trump mit. Trump würde damit ein Versprechen seines Vorgängers Obama einlösen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika, Australien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters