Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
28.10.2008, Indymedia
In Berlin findet am 10. und 11. November im Kongreßzentrum am Alexanderplatz der diesjährige Kongreß zu "Sicherheit und Verteidigung" statt. Der Kongreß ist eine weitere Schnittstelle zwischen "innerer und äußerer Sicherheit". So nimmt es auch nicht Wunder, dass sich die Militärs der "Grenzüberwachung" annehmen. Hierfür wollen sie z.B. den Leiter der "Grenzschutzagentur Frontex", Ilkka Laitinen, aufs Podium setzen, der zusammen mit Militärs und dem Direktor von Hewlett Packard neue Formen von "Border Management" erläutern soll. read more
27.10.2008, Die Presse
Über 400 Migranten sind in der Nacht auf Montag auf Lampedusa eingetroffen. Ein Flüchtlingsboot mit 260 Personen an Bord wurde von der italienischen Küstenwache 50 Seemeilen südlich der Insel gesichtet und in Sicherheit gebracht. Wenig später wurde ein weiteres Boot mit 133 Menschen an Bord gerettet. Am Sonntag waren bereits 150 Migranten auf Lampedusa eingetroffen, am Samstag waren es 130. read more
27.10.2008, Associated Press
Etwa 30 nordafrikanische Flüchtlinge haben versucht, durch ein offenes Grenztor in die spanische Exklave Melilla in Marokko zu gelangen. Die Polizei drängte einen Großteil der Gruppe am Montag zurück, einige Flüchtlinge konnten jedoch auf spanisches Hoheitsgebiet vordringen, wie das Innenministerium in Madrid mitteilte. Das Grenztor über den Fluss Mezquita war wegen hoher Wasserstände nach heftigen Regenfällen geöffnet worden. read more
27.10.2008, Isla Canaria Net
Die Beweggründe aufzuführen, warum Menschen die oftmals lebensgefährliche Reise über den Atlanik auf sich nehmen um in einem europäischen Land leben zu können, würde den Rahmen sprengen. Wenn diese Menschen für den Wunsch auf ein Leben in Europa gar ihr Leben riskieren und die Reise ohne irgendwelche Habseligkeiten, in einem Holzboot über den Atlantik antreten, dann kann man in etwa erahnen, wie schlecht die Zustände in den Heimatländern der Immigranten wirklich sein müssen. read more
27.10.2008, Die Presse, Wien
Jemen ist eines der ärmsten Länder der Welt, und seine Regierung hat mit einer Rebellion in mehreren Teilen des Landes zu kämpfen. In den vergangenen Jahren hatten die Behörden auch eine immer größere Zahl somalischer Bootsflüchtlinge zu versorgen, die von Schleppern über den Golf von Aden gebracht und oft vor der Küste ins Wasser geworfen werden. read more
27.10.2008, Österreichischer Rundfunk
Diözesanbischof Manfred Scheuer appelliert an Innenministerin Maria Fekter (ÖVP), die Rechtsberatung für Asylwerber in Tirol wieder einzuführen. Das Ministerium hat die Entscheidung getroffen, die Rechtsberatung für Asylwerber in Tirol einzustellen. read more
27.10.2008, Die Zeit
Auf der süditalienischen Insel Lampedusa sind in der Nacht zum Montag fast 400 illegale Einwanderer eingetroffen. Ein Schiff der italienischen Marine griff nach Angaben der Küstenwache rund 90 Kilometer südlich der Insel ein Boot mit 260 Menschen an Bord auf. Kurz darauf wurde ein weiteres Boot mit 133 Einwanderern gestoppt. read more
27.10.2008, Euronews
Pässe kontrollieren, LKW nach Schmuggelware durchsuchen, Verhöre führen. Das sind die Schwerpunkte eines Frontex-Trainings für 50 Grenzposten aus mehreren europäischen Ländern. Die Spezialkräfte sollen Teil des so genannten RABIT-Teams werden – einer europaweiten Einsatzgruppe für Grenzsicherung. Ziel der Frontex-Aktion ist, die Grenzsoldaten in Krisensituationen schnell einzusetzen. Die Übungen fanden im rumänisch-moldawischen Grenzgebiet statt. Dort errichtete Bukarest ein High-Tech-Sicherungssystem, um illegale Einwanderungen in die Europäische Union zu verhindern. (TV-Film) read more
26.10.2008, Athens News Agency
Insgesamt 80 illegale Einwanderer wurden in den vergangenen 24 Stunden von der greichischen Küstenwache vor der großen Ostägäis-Insel Lesbos aufgegriffen, darunter 13 Minderjährige. Nach Angaben der Behörden wurden alle Bootsinsassen als Flüchtlinge aus Dritt-Welt-Ländern identifiziert. Sie seien von der türkischen Küste aus in See gestochen. (Meldung in englischer Sprache) read more
26.10.2008, Tagesspiegel
NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) im Interview: "De facto gibt es kaum mehr Zuwanderung. Wir haben den niedrigsten Stand von Asylbewerbern seit 30 Jahren, Spätaussiedler kommen so wenige, dass wir die Aufnahmestelle Unna-Massen bald schließen werden, und bei den Hochqualifizierten sind lediglich 111 nach Nordrhein-Westfalen eingewandert. Im Gegenteil: Wir müssen aufpassen, dass wir nicht zum Auswanderungsland werden und junge Hochschulabsolventen unser Land verlassen." read more
25.10.2008, Neues Deutschland
Die europäische Migrations- und Integrationspolitik ist geprägt von selektiver Durchlässigkeit und militärischer Abschottung. Der letzte Woche von EU-Staats- und Regierungschefs beschlossene Pakt zu Einwanderung und Asyl ist da keine Ausnahme. Der Pakt setzt auf gemeinsame Abschiebeflüge für Ausländer ohne gültige Papiere und ihre Erfassung mittels biometrischer Daten wie etwa Fingerabdrücke. Nationalstaatliche Pläne sollen die »freiwillige« Rückkehr fördern. read more
25.10.2008, Schwetzinger Zeitung
Der Monat der Weltmission wird jedes Jahr weltweit im Oktober begangen und ist die größte Solidaritätsaktion der katholischen Kirche. Die Spenden und Kollekten sind für katholische Projekte in den ärmsten Diözesen der Welt bestimmt. Das Internationale Katholische Missionswerk missio mit Sitz in Aachen und München unterstützt die katholische Kirche in mehr als 160 Partnerländern in Afrika, Asien und Ozeanien, insbesondere durch die Ausbildung kirchlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. read more
25.10.2008, Times of Malta
Eine wachsende Zahl von Migranten wird nicht in ihre Heimatländer abgeschoben, obwohl sie weder den Flüchtlingsstatus-, noch Anspruch auf humanitären Schutz erhalten. In den vergangenen sechs Jahren ist die Zahl der "Illegalen", die nicht ausgeflogen wurden, auf 2.123 angestiegen (bei 11.273 Ankünften). 5.192 wurden deportiert, was allerdings schwieriger wird, je mehr Asylbewerber aus Ländern wie Sierra Leone oder Liberia kommen. (Artikel in englischer Sprache) read more
25.10.2008, Südtirol Online
Ein 14 Jahre alter Marokkaner ist auf der Achse eines Lastwagens versteckt bis an die französische Grenze gelangt. Zollbeamte entdeckten den Buben nach Medienberichten vom Samstag bei einer Grenzkontrolle in Biarritz nahe der spanisch-französischen Grenze. Der Lastwagen war im marokkanischen Tanger gestartet und hatte auf der spanischen Seite etwa 1.300 Kilometer zurückgelegt. Der 14-Jährige wurde einem Heim übergeben. read more
24.10.2008, Ahlener Zeitung
„Immer weniger Flüchtlinge haben die Möglichkeit, Europa zu erreichen. Das wird systematisch unmöglich gemacht. Die Chancen, Asylanträge zu stellen, werden immer geringer.“ Die EU schotte sich immer mehr ab. Sich für dieses Thema stark zu machen, sei „eine ureigene Aufgabe von Christen“, sagt Margret Pernhorst von der Kirchengemeinde St. Felizitas. „Die Menschen hier aufzunehmen, ist Christenpflicht“, bekräftigt sie. read more
24.10.2008, Der Standard, Wien
Seit zwei Wochen klopfen bei Flüchtlingshelfern im Wiener Raum wieder viel mehr obdachlose Asylwerber an - Sie kommen aus dem Lager Traiskirchen, wo 88 Menschen widerrechtlich vor die Tür gesetzt worden sind. read more
24.10.2008, Times of Malta
Die maltesische Marine hat gestern nach Polizeiangaben einige Meilen vor dem Hafen Comino einen im Meer treibenden, menschlichen Körper geborgen. Touristen hatten die Leiche von Bord einer Yacht entdeckt und gemeldet. Der Leichnam befindet sich im fortgeschrittenen Stadium der Verwesung, er soll heute autopsiert werden. (Meldung in englischer Sprache) read more
24.10.2008, Radio Vatikan
Die EU und Deutschland sollten nicht länger auf Zeit spielen, sondern Flüchtlinge aus dem Irak aufnehmen. Das fordert der Menschenrechts-Beauftragte des Hilfswerks „missio“, Otmar Oehring. Unter den nicht-muslimischen Flüchtlingen aus dem Irak seien circa 70.000 als „besonders verletzlich“ anerkannt, so der Experte. Die EU spricht dagegen von nur 10.000 Menschen, die aufzunehmen seien. Doch diese Angabe sei jenseits aller Realität, meint Oehring. Deutschland müsse mindestens 30.000 Flüchtlinge aufnehmen. read more
24.10.2008, Oberbayrisches Volksblatt
Die Rosenheimer Schleierfahnder haben innerhalb von zwei Tagen insgesamt 16 Personen festgenommen. Darunter befanden sich zehn illegale Einwanderer aus dem Irak, mehrere Urkundenfälscher und ein mutmaßlicher Schleuser. read more
24.10.2008, Südtirol Online
Rund 260 Migranten sind am Freitag auf der Insel Lampedsua eingetroffen. Sie wurden von der Küstenwache in Sicherheit gebracht, berichteten italienische Medien. Die Migranten stammen mehrheitlich aus Tunesien. Die Zahl der Migranten, die nach gefährlichen Überfahrten die Insel erreichen, hat sich gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007 mehr als verdoppelt. Tausende haben in den vergangenen 15 Jahren die Überfahrt nicht überlebt. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters