Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
18.04.2015, Die Welt
Papst Franziskus hat angesichts hunderter ertrunkener Bootsflüchtlinge mehr internationale Anstrengungen zum Schutz von Menschenleben gefordert. "Es ist offenkundig, dass das Ausmaß des Phänomens eine viel größere Beteiligung erfordert", sagte der Papst am Samstag nach einem Treffen mit dem italienischen Präsidenten Sergio Mattarella. "Wir dürfen in unserem Bemühen nicht nachlassen, für eine umfassendere Reaktion auf europäischer und internationaler Ebene zu werben." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Weltweit
18.04.2015, Blick.ch
Rom – Während die massive Flüchtlingswelle aus Afrika Sizilien schwer belastet, hat die italienische Polizei den Einsatz gegen Schlepperbanden verschärft, die Migranten nach Europa schleusen. 44 Schlepper sind kürzlich festgenommen worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
18.04.2015, stol.it
Auf der Inntalautobahn wurde einem mutmaßlichen Schlepper eine Radarkontrolle zum Verhängnis. Der 43-Jährige wanderte in Untersuchungshaft. Am Freitagabend wurden am Bahnhof Innsbruck in einem internationalen Reisezug, der in Richtung Deutschland unterwegs war, neun Syrer (davon zwei Unmündige), zwei Personen aus Eritrea und ein Staatsangehöriger aus Gambia von der Polizei entdeckt. Sie sollten am Samstag nach Italien „zurückgeschoben“ werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz, Afrika
18.04.2015, Süddeutsche Zeitung
400 Tote an einem Tag: Die EU hätte die Mittel und die Möglichkeiten, die Flüchtlinge aus dem Mittelmeer zu retten. Aber sie lässt sie ertrinken - einer zynischen Logik zufolge. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
18.04.2015, Berlin.de
Mehrere tausend Menschen wollen heute in Berlin-Kreuzberg für ein Bleiberecht von Flüchtlingen und gegen eine Verschärfung des Asylrechts demonstrieren. Die Kundgebung auf dem Oranienplatz, die von einem Bündnis linker Gruppen veranstaltet wird, soll um 15.00 Uhr beginnen. Verschiedene Musiker, darunter der Sänger Peter Fox, wurden angekündigt. Bei der Polizei sind 5000 Teilnehmer angemeldet. Auf dem Oranienplatz hatte es in den vergangenen Jahren Streit um dort campierende Flüchtlinge gegeben. Die Zelte und Holzbuden wurden vor einem Jahr abgebaut. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
18.04.2015, Ffm-Online
Yesterday (friday) we learned that there are reports about the shipwrecks of Sunday (“400″) by the crew of the container ship “Santa Giorgina” (flag: Liberia, captain Pawel Banys) of the ship company Claus Peter Offen (Hermann J. Klein) at Hamburg. The crew is apparently shocked and over-exertet, for the many rescue operations of the container ship. They demand, with their ship company, more state rescue operations in the mediterranean, and yesterday the german sea crew confederation wrote a letter to the german cancellor office with this demand. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Deutschland, Asien
17.04.2015, die-einheit.org
Bulgarien will seinen Grenzzaun zur Türkei ausbauen, um die Flüchtlingswelle in die EU einzudämmen. Experten weisen jedoch darauf hin, dass illegale Einwanderer immer einen Umgehungsweg finden. Der bulgarische Zaun entsteht an Stelle der einst abgerissenen Sperranlagen aus dem Kalten Krieg. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union, Europa
17.04.2015, Der Stern
Nach dem jüngsten Unglück mit einem Flüchtlingsboot im Mittelmeer hat die Menschenrechtsorganisation Amnesty International sichere Wege für Flüchtlinge nach Europa gefordert. Es müsse die Möglichkeit geben, schon vor der Überfahrt über das Meer Asyl zu beantragen, sagte der Generaldirektor der Organisation in Italien, Gianni Rufini, im Deutschlandfunk. Grünen-Chefin Simone Peter kritisierte Äußerungen von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zur Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer als "Gipfel der Unmenschlichkeit". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europa
17.04.2015, Taz
Wohl dank des „Alarm-Phones“ wurden vor kurzem 600 Flüchtlinge vor der libyschen Küste gerettet. Eine Initiative will das Sterben auf See beenden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europa, Asien
17.04.2015, Focus
Auf dem Mittelmeer gerettete Flüchtlinge haben von entsetzlicher Brutalität der Schleuserbanden und auf den Booten berichtet. So sollen Muslime auf einem Flüchtlingsboot aus religiösem Hass zwölf Christen ins Mittelmeer geworfen haben. Sie seien ertrunken, berichteten Überlebende. In Libyen zwangen brutale Schleuser sogar schwerverletzte Brandopfer in Schlauchboote gen Norden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Asien
17.04.2015, europeonline-magazine
Rome - The number of migrants who have died or gone missing since the start of the year while crossing the central Mediterranean in an attempt to reach Europe has risen to about 950, the UN agency for refugees (UNHCR) reported Friday. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europa
17.04.2015, Orf
Nach der jüngsten Flüchtlingstragödie vor der libyschen Küste mit vermutlich 400 Toten sieht sich die EU dem Zorn humanitärer und Menschenrechtsorganisationen ausgesetzt. Besonders in der Kritik steht der faktische Kurswechsel in der Frage des Umgangs mit hilfe- und asylsuchenden Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika, Europäische Union, Asien
17.04.2015, Die Zeit
Im Mittelmeer sinkt ein Flüchtlingsboot. Etwa 400 Menschen ertrinken. Wieder heißt es: Es ist unmöglich, alle Flüchtlinge zu retten. Doch das stimmt nicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
17.04.2015, Kleine Zeitung
Nach einer der schlimmsten Flüchtlingskatastrophen der vergangenen Jahre im Mittelmeer sieht die EU-Kommission keine schnelle Lösung. "Derzeit hat die Kommission weder das Geld noch die politische Rückendeckung, um ein europäisches Grenzschutzsystem auf den Weg zu bringen, das Such- und Rettungsoperationen durchführen könnte", sagte eine Sprecherin am Donnerstag. read more
11.000 Flüchtlinge sind in einer Woche im Mittelmeer vor Sizilien von Schiffen der italienischen Küstenwache und der EU-Grenzschutzagentur Frontex gerettet worden. Allein seit Donnerstag wurden vier Schlauchboote und ein Fischerboot in Sicherheit gebracht. An Bord befanden sich 574 Menschen, die nach Sizilien gebracht wurden, teilte die Küstenwache mit. read more
17.04.2015, Wiley Online Library
Australia has had controversial legislation for mandatory detention of asylum seekers since 1992 and legislation since 2001 allowing indefinite detention of such persons on the mainland, Christmas Island or ‘offshore’ on Manus Island in Papua New Guinea and on the small Pacific island nation of Nauru. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien
17.04.2015, Gegen den Strom
10.000 Flüchtlingsankünfte in fünf Tagen: Italien ist mit einem humanitären Notstand ohnegleichen konfrontiert. Die Regierung sucht nach Lösungen, um die tausenden Migranten unterzubringen, die täglich an Italiens Küsten eintreffen. Dabei muss sie sich mit dem zunehmenden Unmut von Regionen und Gemeinden in Nord- und Süditalien auseinandersetzen, die keine Flüchtlinge mehr aufnehmen wollen. read more
17.04.2015, Redattore Sociale
Il direttore media spiega perché ha infranto una delle regole del quotidiano pubblicando la foto di un bambino di due anni vittima di naufragio al largo della Libia. “In situazioni disperate è necessario, o la gente non capisce cosa sta davvero succedendo" read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
17.04.2015, Weser Kurier
Sommertemperaturen in Italien erregen oft Neid im Norden. Sie bedeuten aber auch, dass wegen des guten Wetters die Zahl der Bootsflüchtlinge im Mittelmeer drastisch zunimmt. Allein in dieser Woche wurden mehr als 10 000 Flüchtlinge im Kanal von Sizilien aufgegriffen, seit Jahresbeginn waren es rund 20 000. Die Tendenz ist weiter steigend. read more
17.04.2015, ORF
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters