Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
11.07.2013, merkur-online
Verfolgte Homosexuelle können nach Ansicht einer EU-Gutachterin in Europa auf Aufnahme als Flüchtlinge hoffen. Die Behörden müssten prüfen, ob die Betroffenen in ihren Heimatländern mit schweren Strafen oder anderer Verfolgung rechnen müssen, erklärte die Gutachterin am Europäischen Gerichtshof in einer am Donnerstag in Luxemburg veröffentlichten Stellungnahme (Rechtssachen C-199/12, C-200/12 und C-201/12). Ein Urteil wird erst in einigen Monaten erwartet. In den meisten Fällen halten sich die obersten europäischen Richter an die Empfehlungen ihrer Gutachter. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
10.07.2013, Migreurop
EU country is accused of ignoring supreme court decisions and keeping asylum seekers in unhealthy condition. It was like a scene from a film, said Arif Mohamed. He was sitting in a Jeep hemmed in by police officers on either side. They planned to whisk him to the airport for immediate deportation to his native Sri Lanka. By chance, his lawyer spotted him in the Nicosia traffic and hammered on the vehicle, demanding that the police stop what they were doing. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union
10.07.2013, osservatorioiraq.it
Il Marocco, grazie alla sua collocazione alle porte della Fortezza Europa, riesce ad essere uno degli amici più stretti dell’UE. L’ultima "dichiarazione congiunta" è datata 7 giugno 2013 e riguarda la futura instaurazione di un partenariato di mobilità, che faciliti la concessione dei visti ai marocchini (aumento delle 'quote' di ingresso) in cambio della conclusione di un accordo di riammissione per richiedenti asilo e altre categorie "indesiderate". read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Nordafrika, Europäische Union
10.07.2013, Times of Malta
A total of 202 migrants in three boats are being brought to Malta tonight, with the first group having arrived at 9.30 p.m. 122 migrants were picked up from two boats in the afternoon when patrol boats intercepted a dinghy with a further 80 people on board. Some of the migrants jumped into the sea as a patrol boat approached. A further 68 migrants were brought to Malta this morning, raising today's total to 270. Earlier this afternoon the Armed Forces of Malta evacuated five migrant women from a boat. One of the women had suffered leg fractures while the others were suffering dehydration, informed sources said. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
10.07.2013, focus online
Das Flüchtlingscamp in Berlin-Kreuzberg hat Streit zwischen der Innenverwaltung des Landes und dem Bezirk ausgelöst. Der Bürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Franz Schulz (Grüne), wies die Forderung von Innenstaatssekretär Bernd Krömer (CDU) zurück, das Camp am Oranienplatz aufzulösen. „Herr Krömer soll aufhören, die Flüchtlinge zu kriminalisieren, und sich darum kümmern, dass keine NSU-Akten mehr geschreddert werden“, sagte er der Berliner Tageszeitung „B.Z.“... read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
10.07.2013, deutsche Welle
Der Strom an Schutz- und Asylsuchenden aus Afrika wird immer größer: Am Mittwoch (10.07.2013) kamen 62 Flüchtlinge auf Malta an, ein weiteres überfülltes Schiff näherte sich nach Armeeangaben der Küste. In der vergangenen Woche hatte die Küstenwache an einem einzigen Tag mehr als 300 Flüchtlinge aus dem Wasser gefischt. Jetzt kündigte die Regierung an, 45 Migranten aus Somalia und anderen Ländern, die am Vortag die Mittelmeerinsel erreicht hatten, wieder in ihr Durchreiseland Libyen zurückschicken zu wollen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg stoppte die Abschiebung per Eilentscheidung und forderte ein faires Verfahren für alle Asylsuchende. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
10.07.2013, Die Welt
In einem Tanklastwagen haben Menschenschmuggler versucht, 15 Flüchtlinge nach Großbritannien zu schleusen. Nach Angaben der britischen Polizei wurden die Einwanderer am Mittwochmorgen eingepfercht in dem Lkw entdeckt, als sie auf einer Ärmelkanal-Fähre im Hafen von Dover ankamen. Zwei von ihnen seien ins Krankenhaus gebracht worden, die beiden Fahrer seien festgenommen worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
10.07.2013, L'Unione Sarda
Ancora una storia di disperazione, ancora un viaggio tra due terre che stavolta ha portato sedici migranti fino alla nostre coste. Sono stati soccorsi ieri sera dalla Guardia costiera di Sant'Antioco a 13 miglia a sud di Capo Teulada. Dodici di loro sono stati accompagnati al Cpa di Elmas. Per quattro migranti è stato invece disposto il trasferimento nell'ospedale Sirai di Carbonia per accertamenti sanitari. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
10.07.2013, NRhZ
Die aktuell im Choucha Camp lebenden 530 Menschen stammen allem aus subsaharischen Ländern wie Sudan/Dafur, Tschad und Somalia, aber auch aus Staaten wie Libyen, Pakistan und Palästina. Darunter 46 Frauen und 59 Kinder/Säuglinge. Diese Menschen sind aus den verschiedensten Gründen, wie Krieg oder Armut, aus ihren Herkunftsländern geflohen, viele nach Lybien. Aufgrund der Krieges dort (2011) mussten die Menschen Lybien verlassen und kamen so ins Choucha Camp. Nun warten viele von ihnen schon seit über 2 1/2 Jahren in der Wüste auf die Möglichkeit, ein menschenwürdiges Leben in einem sicheren Drittstaat führen zu können. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Nordafrika
09.07.2013, Diagonal Global
El nuevo libre de Claire Rodier "'El negocio de la xenofobia' parte de un hecho: las partidas para vigilancia de fronteras ha experimentado un crecimiento exponencial, pasando de seis millones de euros en 2005 a 130 millones de euros seis años después. En 2008, la Comisión informó de que gracias a Frontex se había evitado la entrada de 53.000 personas con un coste de 24 millones. Rodier ha investigado en este libro los principales contratos que la Unión Europea o EE UU firman con compañías de alta tecnología para el control de los flujos migratorios. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Europäische Union, Europa, Amerika, Weltweit
09.07.2013, El Paìs
Un grupo de unos 100 inmigrantes ha intentado este martes saltar la valla que separa Marruecos de Melilla y en torno a unos 40 de ellos han conseguido acceder a la ciudad autónoma, según informa la Delegación de Gobierno. Además, un periodista ha sido detenido por la Guardia Civil mientras hacía fotografías en un lugar cercano al salto. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien
09.07.2013, aufaitmaroc
Une centaine d'immigrants subsahariens ont lancé mardi un "assaut massif" contre la frontière grillagée qui sépare le Maroc de l'enclave espagnole de Melilla, et environ 40 sont parvenus à entrer en Espagne, selon les autorités locales. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Spanien, Nordafrika, Europäische Union
09.07.2013, Lybia Herald
A baby has been born on an overcrowded dinghy left drifting off the Libyan coast after its engine failed. Three of the migrants died while the craft was adrift, survivors told members of the Libyan Coastguard who rescued them. The bodies of the dead, they said, were cast overboard. A total of 103 survivors were rescued, including 15 women and three children, at around 9pm last night Libyan Navy spokesman, Ayob Amar Ghasem told the Libya Herald. According to identity documents and papers found on the boat, Ghasem said, all those aboard were from Somalia. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
09.07.2013, maltatoday
A group of slightly more than 100 immigrants were intercepted this morning by the AFM. The 102 immigrants were spotted 1.5 nautical miles away from Delimara point shortly after 3am. They were escorted in their 14-metre boat to Hay Wharf Floriana, at 6.15am. The group consisted of 59 men, 41 women and two infants. read more
09.07.2013, ffm
Die algerische Marine hat in den frühen Morgenstunden des 08.07.2013 auf See vor der Stadt Annaba mindestens zwei Boote mit Harragas verfolgt, auf sie geschossen und mindestens ein Boot überfahren. Die Zeitung El Watan gibt den Hergangs folgendermaßen wieder: Die 23 Harragas, die auf dem Meer verfolgt wurden, kommen aus Annaba und Umgebung. Sie sind zwischen 22 und 54 Jahre alt. Einem Harraga wurde in die Brust geschossen, er verstarb. Er heißt Guerbi Hamza und war 25 Jahre alt. Ebenfalls ein Militär ist umgekommen, und zwar durch einen Unfall bei dem Aufprall, als das Patrouillenschiff das Flüchtlingsschiff überfuhrt. read more
09.07.2013, spiegel online
Amnesty International erhebt schwere Vorwürfe gegen griechische Behörden. Flüchtlinge seien misshandelt und hilflos auf dem Meer zurückgelassen worden, auch nach ihrer Aufnahme würden sie diskriminiert - und die EU trage eine Mitschuld an den Zuständen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Weltweit
09.07.2013, WDR
Die Syrer in NRW leben in ständiger Sorge um ihre Angehörigen. Doch die meisten Versuche, Verwandte aus dem Kriegsgebiet zu retten und bei sich aufzunehmen, scheitern an der restriktiven deutschen Flüchtlingspolitik. Abduljawad Achya hat Briefe ans Innenministerium aufgesetzt, Politiker aufgesucht und sich ans Flüchtlingskommissariat gewandt. Ohne Erfolg. "Immer heißt es, sie prüfen den Fall. Doch bis das passiert, ist der Betreffende vielleicht schon tot." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union, Weltweit
09.07.2013, Kleine Zeitung
Einen Tag nach dem Besuch von Papst Franziskus auf der Flüchtlingsinsel Lampedusa haben die Küstenwachen Italiens, Maltas und Libyens Hunderte von illegalen Einwanderern aufgebracht. Fünf Handelsschiffe seien umgeleitet worden, um mehr als dreihundert in Schwierigkeiten geratenen Flüchtlingen auf drei Booten zu helfen, teilte die italienische Küstenwache am Dienstag mit. read more
09.07.2013, migreurop/KISA
According to a phone call received yesterday by KISA from a detainee at the Menoyia Detention Centre, one of the detainees was beaten up by the police officers at the centre. According to information received by KISA before the assault against him the detainee had asked to see his children who were outside the detention centre asking to visit him. He was told however to submit a written request to be examined. When the detainee asked why he could not see his children since they were already at the detention centre, the officers in charge physically assaulted him. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union
09.07.2013, migreurop
A favoured tool of immigration and asylum management, migrant detention continue to expand within the European Union but also at its southern and eastern borders. Inhumane and degrading treatment occurs on a daily basis as a direct consequence of the policies and practices implemented in Europe. Yet these rights violations remain mostly hidden, as everything is designed to keep immigration detention centres and the detainees away from civil society and the media. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters