Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
29.07.2013, beck aktuell / Verwaltungsgericht Frankfurt am Main
Ein Asylsuchender aus Afghanistan darf zur Durchführung des Asylverfahrens nicht nach Italien abgeschoben werden. Die Kammer sei überzeugt, dass die Aufnahmebedingungen für Asylsuchende in Italien systematische Mängel aufwiesen, die ernsthafte und durch Tatsachen bestätigte Gründe für die Annahme darstellten, dass der Kläger im Falle seiner Überstellung nach Italien gemäß der Dublin II-VO tatsächlich Gefahr laufe, dort einer unmenschlichen und erniedrigenden Behandlung im Sinne des Art. 4 Grundrechts-Charta der Europäischen Union ausgesetzt zu werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
29.07.2013, Spiegel Online
Flüchtlingsunglück im Mittelmeer: Nach Augenzeugenberichten sind 31 Menschen beim Kentern eines Schlauchbootes vor der libyschen Küste ums Leben gekommen. Rund zwei Dutzend Flüchtlinge konnten von der italienischen Küstenwache gerettet werden. Insgesamt wurden am Wochenende mehr als 500 Menschen von der italienischen Küstenwache gerettet und in Sicherheit gebracht. Das Flüchtlingslager auf Lampedusa, rund 130 Kilometer von der Küste Tunesiens entfernt, ist Medienberichten zufolge völlig überfüllt: Mehr als 1000 Menschen halten sich dort auf, obwohl das Lager nur 350 Flüchtlingen Platz bietet. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
29.07.2013, Kleine Zeitung
Acht jener Asylwerber, die zuletzt im Wiener Servitenkloster gemeldet waren, stehen vor der Abschiebung nach Pakistan. Sie sind Sonntag früh im Zuge der täglichen Meldung bei der Polizei festgenommen worden. Nicht nur die Caritas und die Grünen übten daran Kritik, auch Kardinal Christoph Schönborn griff zu ungewöhnlich deutlichen Worten und stellte sich die Frage nach einem Zusammenhang mit dem Wahlkampf. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) wies die Vorwürfe zurück. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
28.07.2013, ORF
Zehn Flüchtlinge, die im Wiener Servitenkloster untergebracht waren, sind am Sonntag festgenommen worden. Die Caritas befürchtet, dass sie abgeschoben werden. Dutzende Menschen protestierten vor dem Anhaltezentrum Rossauer Lände. Ein Sprecher des Refugee Camp Vienna schilderte die Region, in die die Mehrheit der Flüchtlinge nun abgeschoben werden soll, als eine der gefährlichsten der Welt. read more
28.07.2013, taz.de
Die Flüchtlinge aus Libyen werben bei der EU-Kommission für ihre Sache und stoßen auf Verständnis. SPD-Senat beharrt aber auf der Abschiebung. Der SPD-Senat beharrt weiter darauf, die Männer nach Italien zurückzuführen und beruft sich dabei auf das Dublin-II-Abkommen. Das sieht vor, dass das EU-Land zuständig ist, in dem die Flüchtlinge erstmals europäisches Territorium betreten haben. read more
28.07.2013, Vienna Online
Über 20 der Asylwerber, die im Wiener Servitenkloster gemeldet sind, ist nun das “gelindere Mittel” verordnet worden. Das heißt, diese Personen müssen sich täglich bei der Polizei melden. Die Betreuer der betroffenen Flüchtlinge kritisierten diese Maßnahme am Freitag per Aussendung heftig. Das “gelindere Mittel” ist gemäß Fremdenrecht eine Alternative zur Schubhaft, wenn diese nicht als nötig erachtet wird. read more
28.07.2013, Rheinische Post Online
Die Leichen von vier ertrunkenen Flüchtlingen sind am Freitag an einen Strand der griechischen Ferieninsel Kos angespült worden. Darunter waren nach Regierungsangaben eine Schwangere und ein Mädchen im Teenageralter. Die Behörden vermuten, dass es sich um Syrer handelt. Zuvor war vor der Küste ein Flüchtlingsboot mit zwölf Menschen an Bord gesunken, das von der nahe gelegenen Türkei aus übersetzen wollte. Ein Überlebender hatte die Küstenwache über die Havarie informiert. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
28.07.2013, Die Zeit
Im Mittelmeer sollen 31 Flüchtlinge ums Leben gekommen sein. Ein Schlauchboot mit 53 Menschen aus Afrika an Bord sei vor der libyschen Küste gekentert und mehr als die Hälfte der Menschen an Bord seien ertrunken, sagen die 22 Überlebenden des Unglücks. Sie waren von Frachtern gerettet worden und kamen heute auf der süditalienischen Insel Lampedusa an. Offiziell ist die Zahl der Opfer nicht. Auf der Flucht Richtung Europa kommen immer wieder Menschen aus Afrika ums Leben, weil ihre Boote nicht seetüchtig sind. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
28.07.2013, Ansa / borderline europe e.V.
Oltre ai 22 scampati al naufragio ieri sono approdati a Lampedusa circa 450 migranti soccorsi nel giro di 24 ore. Il centro di prima accoglienza dell'isola è nuovamente al collasso, con circa 1100 presenze a fronte di una capienza massima di 350 posti. Un altro barcone in difficoltà con 92 migranti a bordo, tra cui 16 donne, è stato soccorso questa mattina nel Canale di Sicilia, a circa 150 miglia da Lampedusa, in acque di competenza maltese. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
28.07.2013, Flüchtlingsrat Brandenburg
Gestern stoppte das Verwaltungsgericht Frankfurt/Oder per Eilbeschluss die drohende Rückschiebung von Usman M. nach Ungarn und beendete seine über Wochen rechtswidrig aufrechterhaltene Inhaftierung. Ebenfalls gestern wurde still und heimlich einer der Mitstreiter von Usman M., der georgische Flüchtling Genadi K. direkt aus dem Krankenhaus nach Georgien abgeschoben. Er war ebenfalls von Abschiebung bedroht und hatte am Hungerstreik teilgenommen, um gegen die rechtswidrige Haft zu protestieren. read more
28.07.2013, Leggo
Sarebbero 31, tra cui nove donne, le vittime del naufragio avvenuto venerdì sera davanti alle coste libiche. Lo hanno riferito i 22 superstiti, una volta giunti a Lampedusa. I profughi, provenienti dalla Nigeria, hanno raccontato che sul gommone che si è rovesciato si trovavano complessivamente 53 migranti. I superstiti, provenienti oltre che dalla Nigeria anche Gambia, Benin e Senegal, hanno raccontato che il gommone si è capovolto dopo tre giorni dalla partenza dalle coste libiche. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
27.07.2013, Siciliamigrants.blogspot.com
LampedusaInFestival existiert seit fünf Jahren. Das Festival hat sich im Laufe der Zeit auf einer so symbolbehafteten Insel wie Lampedusa als eine gute Praxis gegen Rassismus erwiesen. Es wurden zahlreiche und zunehmende Besucherzahlen verzeichnet und ein immer aufmerksameres Publikum beobachtet. Zu sehen gab es Ausstellungen, Filme, Theaterstücke und Präsentationen. read more
26.07.2013, Jeune Afrique
Un passager clandestin caché dans la trappe d’atterrissage d’un avion d’Air France en provenance de Ouagadougou est mort à Niamey, ce jeudi 26 juillet, alors qu’il tentait de rejoindre Paris. Les passagers clandestins cachés dans la trappe d'atterrissage succombent généralement au froid en altitude et leur corps tombe quand l'avion sort son train d'atterrissage. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Weltweit
26.07.2013, gisti.org
La Police aux frontières refoule une jeune ivoirienne de 16 ans avant la décision du juge des enfants du Val de Marne ordonnant une mesure éducative la confiant à sa mère, résidente en France. Le 7 juillet 2013, Rose, jeune ivoirienne âgée de 16 ans, tente de rejoindre sa mère, qui vit en France en situation régulière. Séparée d'elle depuis plusieurs années et ne supportant plus l'attente interminable (6 ans) de l'instruction de la procédure de regroupement familial, elle décide de la rejoindre en voyageant sous une autre identité. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union
26.07.2013, seneweb.com
Mardi 24 juillet, la police et les militaires marocains ont raflé des centaines d’hommes et de femmes subsahariens dans les villes du nord du pays pour les expulser. Hommes, femmes enceintes, enfants et blessés ont été indifféremment embarqués dans des bus à destination d’Oujda. Un Congolais de 40 ans, grièvement blessé est peut être mort après avoir été propulsé hors d'un bus lancé à pleine vitesse. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
26.07.2013, NNZ
Maltesische Sicherheitskräfte bargen am Donnerstag 106 in Seenot geratene Personen, fast 400 Flüchtlinge wurden in Süditalien gerettet. Die italienische Küstenwache sichtete unweit der Insel Lampedusa drei Schlauchboote mit 100, 86 und 92 Personen an Bord. Sie wurden in ein Auffanglager der Insel untergebracht. Weitere 83 Personen an Bord eines Fischerboots konnten vor Crotone in Kalabrien gerettet werden. Sie wurden in den Hafen der Stadt Roccella Jonica geführt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
26.07.2013, Neues Deutschland
Unabhängig davon, ob sie seit Jahrzehnten in Deutschland leben oder erst vor kurzem eingereist sind und nun Asyl beantragen wollen: Flüchtlinge, denen die Abschiebung droht, haben häufig nicht mehr viele Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren. In den letzten Monaten stieg die Zahl der einreisenden Flüchtlinge an, auch Abschiebungen werden zunehmen. Doch nahezu bundesweit wird gegen die deutsche Asylpolitik protestiert, die Flüchtlinge werden dabei von zahlreichen Initiativen und unterstützt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
25.07.2013, MiGAZIN
Der baden-württembergische Ministerrat hat am Dienstag den Gesetzentwurf des Integrationsministeriums zum neuen Flüchtlingsaufnahmerecht zur Anhörung freigegeben. Damit ist die Novellierung des Gesetzes auf den Zielgeraden angelangt. Schon vor einem Jahr hatte das Integrationsministerium im Rahmen vorläufiger Anwendungshinweise Möglichkeiten zu einer humaneren Unterbringung aufgezeigt. read more
25.07.2013, Blick.ch
Jakarta – Nach dem Untergang eines Flüchtlingsboots vor Indonesien haben Rettungskräfte weitere Todesopfer geborgen. Bis Donnerstag wurden neun Leichen gefunden, sagte der Sprecher der Rettungsdienste, Rochmali. Er gab die Zahl der Geretteten mit 189 an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Weltweit
25.07.2013, siciliamigrants.blogspot.com
Per alcuni giorni a Lampedusa centinaia di migranti hanno manifestato per le strade dell’isola. Le proteste pacifiche avevano come obiettivo il rifiuto di chiedere asilo politico in Italia per non essere costretti a rimanere in questo Paese. Il loro slogan “No finger prints” si riferiva alla procedura di identificazione delle persone che entrano nell’area Schengen attraverso la presa delle impronte digitali. Secondo il regolamento europeo Dublino II, i migranti che vogliono chiedere asilo in Europa sono obbligati a fare richiesta nel primo paese in cui arrivano. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters