Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
29.08.2013, Migreurop
"Pour l'instant nous sommes « submergés » par un afflux massif de réfugiers et de migrants de nationalité Cote d'Ivoire en provenance des camps de réfugiers du Togo et du Ghana. Certains souffrent du SIDA, d'autres de Tuberculose aux poumons ou aux os, d'autres encore sont en très mauvais état. Il y a quelques semaines, un grand groupe d' environ 40 personnes ont organisé un “sit in” devant notre porte . Lorsque les forces de sécurité sont arrivés, les gens du quartier les ont défendu et recu pour une nuit dans leur garage et ont mangé un "couscous" ensemble. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Nordafrika
29.08.2013, Die Zeit
Kirchen fordern einen menschlicheren Umgang mit Flüchtlingen. Doch wenn ein Landrat Unterkünfte für sie sucht, verlangt die Kirche horrende Mieten. Bis heute bekommt der Landkreis von den Kirchen keine einzige Wohnung. Die sind in Fürstenfeldbruck rar und teuer, selbst für Leute, die gut verdienen. Schon im April hatte Sozialministerin Christine Haderthauer die Kirchen um Wohnungen gebeten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
29.08.2013, NDR
Der Hamburger Flüchtlingsrat und Anwälte haben am Donnerstag schwere Vorwürfe gegen die Hamburger Innenbehörde erhoben. Sie kritisieren die Umstände nächtlicher Abschiebungen selbst von kranken Flüchtlingen scharf, wie NDR 90,3 berichtete. read more
29.08.2013, Deutsche Welle
Die meisten Asylbewerber aus der Ex-Sowjetunion stammen aus dem russischen Nordkaukasus. Sie klagen über Armut und Gewalt. Doch unter ihnen kursiert auch ein Gerücht über offene Türen in Deutschland. Einer, der reden möchte, ist ein junger Mann aus Dagestan. Aber wie fast alle Asylbewerber, die in der Behörde auf ihren Bescheid warten, will er namentlich nicht genannt werden. Das Leben zu Hause sei unerträglich gewesen. Ständig sei er von der Polizei verhört worden. Man habe von ihm verlangt, gegen bestimmte Personen auszusagen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Weltweit
28.08.2013, Migreurop
Un temoignage d'une femme subsaharienne au Maroc: A ma grande surprise, un policier en civil est venu vers moi. Il me demande mes papiers, je lui présente la copie de mon récépissé, plus mon passeport. Il me demande l'original du document, je lui dis que je ne me promène ni ne marche jamais avec l'original, parce que si je le perds, c'est très difficile de le retrouver. Le commissaire et les autres m'ont dit d'aller au commissariat, où j'ai vu 9 subsahariens... read more
28.08.2013, Forschungsgesellschaft Flucht und Migration
In mehreren Polizeiaktionen hat die bulgarische Grenzpolizei zusammen mit zwei estnischen Frontex Polizisten zahlreiche MigrantInnen und Flüchtlinge auf der bulgarischen Seite der Grenze zur Türkei festgenommen und in ein Abschiebegefängnis gesperrt. Die Helsinki Foundation des Landes protestiert. In manchen Meldungen wird berichtet, dass die Frontex-Polizisten nicht nur an der Festnahme direkt und aktiv beteiligt waren, sondern auch mit der Einsperrung in dem Abschiebegefängnis bei Lesovo befasst sind. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
28.08.2013, cpa.org
Residents from the closed Choucha refugee camp are fighting for resettlement, not “local integration”. “Are human rights just for Tunisians or for everyone? They cut off everything: electricity, water, everything,” cried Hadi. On June 30, the Tunisian army, which guards the Choucha refugee camp on the Tunisia/Libya border, emptied the water tanks and shut down all services. But around 400 people are refusing to leave. Half of them are recognised refugees; the other half had their refugee applications refused; they are now hoping for a deal on residence permits from the Tunisian government. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
28.08.2013, Kleine Zeitung
Italienische Sicherheitsbehörden haben am Mittwoch bei Sizilien knapp 200 Flüchtlinge aus Nordafrika aufgegriffen. Die Migranten, die an Bord eines Bootes in Seenot geraten waren, wurden von der Küstenwache gerettet und in den Hafen der sizilianischen Stadt Syrakus gebracht, berichteten italienische Medien. Die Küstenwache ist in den letzten Wochen wegen des Flüchtlingszustroms im Dauereinsatz. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
28.08.2013, independent.com
A second group of 115 migrants was brought to Malta last night, bringing the total of arrivals in less than 24 hours to 199. The immigrants were rescued by a patrol boat of the Armed Forces of Malta. They were on dinghy 90 miles off Malta. The first group, of 84 was brought to Malta Tuesday morning. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta
28.08.2013, Donaukurier
Dramatische Geburt auf hoher See: Eine Syrerin hat auf ihrer Flucht über das Mittelmeer nach Italien ein Kind zur Welt gebracht. Das überfüllte Boot war von einem Flugzeug der Küstenwache entdeckt und von der Marine in den Hafen begleitet worden. An Bord des Schiffes waren nach Behördenangaben 191 Flüchtlinge, unter ihnen 48 Kinder. read more
28.08.2013, ARD
Nur gut fünf Kilometer ist die türkische Küste von der griechischen Insel Lesbos entfernt. Fünf Kilometer Meer zwischen Asien und der EU. Allein Montagnacht kommen 46 Flüchtlinge im Hafen von Mytilini an, 40 Prozent stammen jetzt aus Syrien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei, Weltweit
28.08.2013, Süddeutsche
Etwa 120 Menschen haben am Dienstag nach Polizeiangaben in Regensburg an einer Flüchtlingsdemonstration teilgenommen. Die Unterstützer solidarisierten sich mit den Asylsuchenden, die seit einer Woche auf zwei Routen nach München laufen und bessere Lebensbedingungen fordern. Bei einer Kundgebung im Zentrum kritisierten die Flüchtlinge Repressionen und Verhaftungen, die sie derzeit auf ihren Protestmärschen erlebten. 'Wenn 200 Polizisten gegen eine Gruppe von 50 Wehrlosen an den abgelegenen Orten vorgehen, so ist das nichts als Terror, Repression und Verbreitung von Angst', hieß es in einer Erklärung der Asylbewerber. read more
27.08.2013, Malta Today
The Armed Forces of Malta (AFM) last night rescued a group of 84 migrants at sea. The migrants claiming to be Syrian, Eritrean and Nigerian were spotted on a rubber dinghy by the AFM and brought in at Hay Wharf just before 9am. The boat with 77 males and 7 females on board was located 18 nautical miles south of Malta. read more
27.08.2013, Süddeutsche
Die Bundespolizei in Bonn hat einen Menschenhändlerring zerschlagen, der syrische Flüchtlinge nach Deutschland gebracht haben soll. Die Polizei geht davon aus, dass die Beschuldigten Teil einer international vernetzten Schleuserorganisation sind. Den beiden Männern wird vorgeworfen, in mindestens fünf Fällen etwa 20 Personen illegal über die Türkei nach Deutschland gebracht zu haben. read more
27.08.2013, Focus
In einem französischen Schnellzug sind bei Kehl (Ortenaukreis) drei Syrer von der Polizei festgesetzt worden, da sie ohne Ausweispapiere unterwegs waren. Daraufhin stellten die Flüchtlinge am Montag Anträge auf Asyl, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Die Männer im Alter zwischen 20 und 30 Jahren gaben an, wegen des Bürgerkrieges in Syrien per Schiff nach Italien gereist zu sein. An einen Schleuser zahlten die Syrer jeweils 3000 Dollar. Der TGV war unterwegs von Paris nach Karlsruhe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
27.08.2013, Die Welt
Im Mittelmeer sind erneut fast 200 in Seenot geratene Flüchtlinge gerettet worden. Wie die italienische Küstenwache am Dienstag mitteilte, wurde ein aus Libyen kommendes Boot mit 109 Menschen an Bord rund 30 Seemeilen vor der nordafrikanischen Küste aufgegriffen. Die Flüchtlinge gaben demnach einen Notruf via Satellitentelefon ab, woraufhin die Küstenwache ein Frachtschiff in der Nähe mit der Rettung der Schiffbrüchigen beauftragte. read more
Die maltesische Marine hat am Dienstag 84 Flüchtlinge aus Seenot gerettet. Die Flüchtlinge hätte mit einem Satelliten-Telefon einen Notruf abgesetzt, sagte ein Marinesprecher. Sie wurden demnach rund 28 Kilometer vor der Küste Maltas an Bord genommen, als ihr Boot in rauer See abdriftete und zu sinken drohte. Angaben zu ihrer Herkunft wurden zunächst nicht gemacht. Allein im Juli waren mehr als tausend Flüchtlinge an der Küste der Mittelmeerinsel gestrandet, in den vergangenen drei Wochen allerdings keine weiteren mehr. read more
27.08.2013, ORF
Eine Gruppe von 24 Flüchtlingen ist am Montag am Brenner von der Polizei aufgegriffen worden. Die syrischen Staatsbürger kamen ohne Reisedokumente nach Österreich. In den letzten Tagen wurden im Wipptal mehrfach Flüchtlinge aufgegriffen. Die fünf Familien - zehn Erwachsene und 14 Kinder - kamen mit dem Zug ohne Reisedokumente von Italien nach Österreich. Ihr Ziel wäre Deutschland gewesen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
26.08.2013, Libyaherald.com
Tripoli zoo is being used to hold foreigners found working illegally and picked up by a unit of the capital’s illegal immigration department. The zoo, closed to the public although still home to several hundred animals, now also houses the operations room of a group of 43 brigades working under Commander Said Gars Alaha. One of these brigades is tasked with checking the health and paperwork of immigrant workers, establishing who has the right to work in the country read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika
26.08.2013, L'espresso
Per tutta l'estate nei due porti sull'Adriatico la polizia ha respinto tutti gli extracomunitari provenienti dalla Grecia senza dare loro la possibilità di chiedere asilo politico o di dimostrare di essere profughi di guerra. Fra i rifiutati anche bambini in fuga da Paesi in fiamme. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters