Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
27.02.2014, taz
Die Lage in Zentralafrika hat sich ein wenig beruhigt, nachdem christliche Milizen im Dezember zu den Macheten gegriffen hatten, um die muslimischen Rebellen der Séléka (Allianz) zu vertreiben, die im März 2013 die Regierung in der Hauptstadt gestürzt hatten. Fast alle Muslime sind aus Bangui geflohen. Doch nun macht sich Hunger breit. In Bangui und damit auch in Zongo. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika
27.02.2014, Pro Asyl
Mit dem heutigen Urteil hat der EuGH klargestellt, dass die finanzielle Unterstützung für Asylsuchende so bemessen sein muss, dass ein menschenwürdiges Leben möglich ist, bei dem die Gesundheit und der Lebensunterhalt der Asylbewerber gewährleistet sind. Dies ergibt sich aus der EU-Aufnahmerichtlinie, die die Aufnahmebedingungen für Asylsuchende regelt. In dem Verfahren ging es insbesondere um die Frage, wie eine menschenwürdige Unterbringung von Asylsuchenden sicher zu stellen ist. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
27.02.2014, Morgenweb
Die wohl abenteuerlichste Geschichte, die hat die 18-jährige Mona aufgeschrieben. Die junge Somalierin erzählt von der Flucht ihrer Familie aus Afrika: mit dem Schiff übers Mittelmeer auf die italienische Insel Lampedusa, von dort mit dem Auto nach Deutschland. Aachen, Koblenz, Trier, Ludwigshafen - jetzt besucht sie die Justus-von-Liebig-Schule. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
27.02.2014, ORF
Die Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen, kurz Frontex genannt, unterstützt die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union bei der Überwachung, Kontrolle und Sicherung ihrer Außengrenzen. Dazu zählen auch Einsätze gegen Flüchtlinge nach Europa und die Rückführung von Personen aus Drittstaaten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Griechenland / Türkei, Nordafrika, Europa
26.02.2014, Publico
Presentan una queja ante el Juzgado de Vigilancia del centro en la que aseguran que muchos no son notificados con el margen de 12 horas que dicta la normativa. read more
Language(s): Spanisch / Español Region(s): Spanien
26.02.2014, The Guardian
As scenes from Syria's Yarmouk camp shock the world, our expert panel explores the ways the development community can go beyond meeting basic needs in refugee camps. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Weltweit
26.02.2014, Pro Asyl
Im Juli 2013 war Malta vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte dafür verurteilt worden, Flüchtlinge unter menschenunwürdigen und unrechtmäßigen Bedingungen zu inhaftieren. Die jüngsten Vorfälle im Haftlager Hal Far werfen ein Schlaglicht auf die weiterhin prekäre Lage von Schutzsuchendem in dem Inselstaat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
26.02.2014, Telepolis
Obwohl weiter Flüchtlinge versuchen, im Ansturm über die Grenzen zu den spanischen Exklaven Ceuta und Melilla aus Marokko zu kommen, wird die Guardia Civil keine Gummigeschosse mehr einsetzen. Meldungen verschiedener Zeitungen hat am Dienstag der Sicherheitsstaatsekretär Francisco Martínez bestätigt. Gummigeschosse und Rauchgasgranaten dürfen nur noch in unter "extremen Umständen" eingesetzt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien
26.02.2014, südostschweiz.ch
Die italienische Marine hat innerhalb von 24 Stunden fast 800 Bootsflüchtlinge vor Sizilien aus der Seenot gerettet. Sie seien auch mit Helikoptern geborgen worden, berichteten italienische Medien am Mittwoch. Die Migranten waren auf sieben Booten und Schiffen unterwegs, die nicht mehr seetüchtig waren. Sie seien alle wohlauf. Der Migrantenstrom über das Mittelmeer hat wegen der besseren Wetterbedingungen in den vergangenen Tagen wieder stark zugenommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa
26.02.2014, Malta Today
Six NGOs have spoken out against Malta’s mandatory detention policy, which has been repeatedly condemned by the European Court of Human Rights, in light of yesterday’s riot at Ħal Far Detention Centre. “Whilst we condemn all forms of violent protest, we also note that publicly available information seems to be in contrast to statements provided by the Ministry for Home Affairs and National Security”. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
25.02.2014, Migreurop
Après les événements qui, en Ukraine, ont entraîné la mort de plusieurs dizaines de manifestant.e.s sous la répression de forces de l’ordre, et la chute du président Ianoukovitch, la situation est loin d'être stabilisée. Attentive à l'évolution de la situation, l'Union européenne (UE) envisageait, ces dernières semaines, des sanctions contre l'Ukraine « contre les responsables de la répression et des violations des droits de l'Homme ». Elle n'a pourtant pas parlé de remettre en question les accords de coopération policière conclus entre l'Union et l'Ukraine, qui représentent, aujourd'hui plus que jamais, une menace pour les respect des droits fondamentaux. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Osteuropa, Europäische Union
25.02.2014, Malta Today
The presence of four MPs at the Hal Far migrant reception centre provoked a show of unrest by detained asylum seekers, in which shots were heard to be fired. Earlier, MaltaToday had confirmed that four rubber pellets were fired to the ground, so that the richochet repels the detainees, but nobody had been injured or required hospitalisation from the police intervention. read more
25.02.2014, neues deutschland
Obwohl weiter Flüchtlinge versuchen, im Ansturm über die Grenzen zu den spanischen Exklaven Ceuta und Melilla aus Marokko zu kommen, wird die Guardia Civil keine Gummigeschosse mehr einsetzen. Meldungen verschiedener Zeitungen hat am Dienstag der Sicherheitsstaatsekretär Francisco Martínez bestätigt. Gummigeschosse und Rauchgasgranaten dürfen nur noch unter »extremen Umständen« eingesetzt werden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika, Europa, Afrika
25.02.2014, Die Zeit
Der Libanon ist das einzige Land, das seine Grenzen für syrische Flüchtlinge offen hält. Bis Ende 2014 werden einer UN-Prognose zufolge mehr als 1,5 Millionen Syrer dort leben – zusätzlich zu nur 4,5 Millionen Einwohnern. Das verändert auch das Leben der Einheimischen, zum Beispiel in der Kleinstadt Deir al-Ahmar. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
24.02.2014, Romandie
Une centaine d'environs 500 d'immigrés ont réussi à franchir la triple frontière grillagée haute de sept mètres qui borde la ville. Au moins 27 personnes avaient été blessées. C'était la troisième action rien que cette année pour s'enfuir le camp surpeuplé. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Spanien, Nordafrika
24.02.2014, Frankfurter Rundschau
Die afrikanischen Flüchtlinge, die in einer Frankfurter Kirche Zuflucht gefunden haben, stehen vor einer unsicheren Zukunft. Nur die wenigsten von ihnen haben wohl die Chance, länger in Deutschland bleiben zu können. Das Aufenthaltsrecht müsse endlich geändert werden, fordern ihre Unterstützer. Viele müssten nach Italien zurück. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
24.02.2014, The Guardian
Amnesty says failure to accept more refugees from Syria and other conflicts compares badly with that of other countries. Amnesty called on Australia to respond to the global refugee crisis and to human rights abuses in its region as a global leader, and for Tony Abbott to be “a goodie not a baddie”. It said the nation should “address its own failings and re-establish its reputation for human rights it was once known for”. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Australien
24.02.2014, Open Democracy
The experience of female asylum seekers is distinct to their gender, particularly when survivors of rape and torture, perpetrated by male state officials, are imprisoned and guarded by men here in the UK. A woman held at Yarl’s Wood immigration removal centre made a tearful plea by phone to a crowd of protestors outside the Home Office in London last Thursday night. She is too afraid to give her name or say where she is from. “I left everything … to save my life. I am an asylum seeker. Give me protection. I ask for human rights. Where is the human rights? I discovered it is only in the media, not more.” read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
24.02.2014, Kleine Zeitung
Mehr als 100 afrikanische Flüchtlinge sind am Montag von Marokko aus in die spanische Nordafrika-Exklave Melilla gestürmt. Wie die spanischen Behörden mitteilten, hatten etwa 500 Afrikaner versucht, in einem Massenansturm die Grenzbefestigungen zu überwinden. Die Afrikaner seien ungewöhnlich gewaltsam vorgegangen. Sie hätten Polizisten mit Steinen beworfen und mit Knüppeln angegriffen. read more
24.02.2014, IPG-Journal
Abbott will mit seiner auf Abschreckung setzenden Politik verhindern, dass Flüchtlinge australisches Territorium per Boot erreichen. Wem dies in den letzten Monaten dennoch gelang, wird innerhalb von 48 Stunden in australische Lager auf abgelegenen Pazifikinseln verfrachtet oder möglichst noch auf See zurückgeschickt. Die Härte, mit der die Abbott-Regierung gegen Flüchtlinge auf Booten vorgeht, beschädigt den Ruf des Landes und das Verhältnis zu seinen Nachbarn. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Australien
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters