Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
22.03.2014, TAZ
Einen Paradigmenwechsel in der Flüchtlingspolitik wollte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) . Dass er weiter nachts abschieben lässt, kritisiert sogar die eigene Fraktion. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
Die Regierung hat Verbesserungen für Flüchtlinge im Koalitionsvertrag vereinbart. Interesse hat sie aber daran, Abschiebungen zu erleichtern. read more
22.03.2014, Süddeutsche
"Um Menschen wie Sie aufzunehmen, braucht man viel Toleranz": Die Hungerstreiks von Flüchtlingen in Amberg und Dingolfing zeigen, was passiert, wenn unterschiedliche Sprachen, Kulturen und Ideologien plötzlich aufeinanderprallen. read more
50.000 Syrer leben in Deutschland. Die wenigsten von ihnen verdienen genug, um Angehörige auf eigene Kosten in Sicherheit bringen zu können. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
21.03.2014, asienspiegel
Gerade mal 6 Menschen wurden im letzten Jahr von Japan als Flüchtlinge anerkannt. 3 von 6 wurden anfänglich gar abgewiesen, erst eine Neubeurteilung brachte schliesslich den positiven Bescheid. So wenige erfolgreiche Anträge gab es seit 15 Jahren nicht mehr. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
21.03.2014, Die Welt
Nach der Angliederung der ukrainischen Halbinsel Krim an Russland haben 32 Angehörige der Minderheit der Krimtataren die Anerkennung als Flüchtlinge in Polen beantragt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
21.03.2014, ZDF Heute
Bei Asylanträgen nimmt Deutschland unter den Industriestaaten einen Spitzenplatz ein - das ergeben Daten der UN. Die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl hält die Asylzahlen indes für überschaubar: "Deutschland kann, Europa muss mehr leisten", sagt Geschäftsführer Günter Burkhardt heute.de. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa
21.03.2014, Deutschlandfunk
Obwohl das Auffanglanger für Flüchtlinge auf Lampedusa vor Monaten geschlossen wurde, findet die kleine Mittelmeerinsel nicht zur Normalität zurück. Der andauernde Ausnahmezustand ist zum Alltag geworden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
21.03.2014, Repubblica/Carta di Roma
OLTRE 4000 mila persone salvate nel Canale di Sicilia intrentasei ore. La situazione è già drammatica e lo sarà ancora di più nelle prossime settimane, nei prossimi mesi. L'ondata di migranti che dalle coste della Libia e dall'Egitto che è già arrivata nel Mediterraneo e sulle coste siciliane, ha annunciato lo tsunami di migliaia di extracomunitari che arriveranno in Italia provenienti dalla Siria, dalla Palestina e dai paesi del centro Africa. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
20.03.2014, Bündnis 90 Die Grünen Bundestagsfraktion
"Was ist die derzeitige Lage? Die Türkei hat mehr als 625 000 Syrer aufgenommen. Die weitaus meisten Flüchtlinge des syrischen Bürgerkriegs – nahezu 1 Million Menschen – leben im Nachbarland Libanon. Der Rest verteilt sich auf die Länder Irak, Jordanien und Ägypten." read more
20.03.2014, Tiroler Tageszeitung
Seit 6. März setzt sich die europaweite Kampagne EUROPE ACT NOW (Europa handle jetzt) dafür ein, syrischen Flüchtlingen Gehör zu verschaffen sowie europäische Institutionen und Nationalstaaten dazu zu bringen, syrischen Flüchtlingen in größerem Ausmaß Schutz zu gewähren. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Asien
20.03.2014, Katholischen Presseagentur Österreich
Der Bostoner Kardinal Sean O'Malley, der auch der "K8"-Papstberatergruppe angehört, hält gemeinsam mit mehreren US- Bischöfen und dem Jesuitenflüchtlingsdienst (JRS) im Wüstenstreifen am südlichen Grenzzaun der USA eine Mahnwache mit Gottesdienst, um gegen die Verschiebung der von der US-Regierung versprochenen Einwanderungsreform zu protestieren.Der Jesuitenflüchtlingsdienst erinnerte, dass in der Wüste an der Grenze seit 1998 6.000 Migranten ums Leben gekommen seien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika, Weltweit
20.03.2014, Neue Zürcher Zeitung
Italiens Marine hat seit dem vergangenen Oktober mehr als 10 000 Bootsflüchtlinge gerettet, die trotz Kälte und Sturmgefahr die Fahrt über das Mittelmeer wagten. Ist die italienische Rettungsoperation «Mare Nostrum» kontraproduktiv? read more
20.03.2014, Flüchtlingsrat Niedersachsen
Die Arbeitsgruppe „Unser Herz schlägt auf Lampedusa“ hat sich 2013 in Hannover gegründet als Reaktion auf das Schiffsunglück vorLampedusa mit 366 Toten. Sie will die Öffentlichkeit sensibilisieren und Flüchtlingsorganisationen unterstützen. Ihnen kommt der Erlös aus demStück „Lampedusa 3. Oktober 2013“ zugute. Das Stück kann „geliehen“werden! read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland
20.03.2014, Südwestpresse
Das frühlingshafte Wetter hat zu einem neuen Flüchtlingsansturm auf Lampedusa geführt: Binnen 48 Stunden brachten die italienische Marine und der Küstenschutz südlich der Insel rund 2000 Bootsflüchtlinge vorwiegend aus Syrien und Ägypten auf. Von größeren Mutterschiffen aus, hatten allein an einem Tag 1200 von ihnen mit zwölf Booten versucht, Lampedusa zu erreichen. read more
19.03.2014, Radio Vatikan
CIR (italienischer Flüchtlingsrat): Mare Nostrum hat Erfolg, aber: „Sicherlich, als Italienischer Flüchtlingsrat haben wir die Position, dass man nicht erst die Leute retten sollte, wenn sie schon einmal auf diesen Booten sind, sondern alle Anstrengungen unternehmen müsste, damit sie gar nicht erst dazu gezwungen sind, auf diese Boote zu gehen. Das heißt, Möglichkeiten zu eröffnen, dass man als Flüchtling nach Europa reinkommen kann auf eine geschützte und legale Weise.“ read more
19.03.2014, ffm online
1.100 versuchen es, über 500 schaffen es über den Zaun, mit vielen Verletzungen. Die Angst ist weg! Erstaunlich: Der von den Flüchtlingen und MigrantInnen überkletterte und niedergerissene EU-Zaun wird bislang nirgendwo gezeigt. FFM hat Videos auf der Seite gepostet. read more
Language(s): Sonstige Region(s): Spanien, Nordafrika
19.03.2014, Ansa Med
Tredici barconi stracarichi di uomini, donne e bambini sono stati soccorsi nel Canale di Sicilia (...). Le operazioni di salvatggio si sono concluse durante la notte: 1.532 le persone complessivamente salvate dalle unità della Marina militare, in collaborazione con le motovedette della Guardia costiera e tre navi mercantili. Questi si aggiungono ai 596 migranti (...) e in arrivo stamani al porto di Augusta. In 48 ore le persone soccorse sono state dunque 2.128. read more
18.03.2014, El Pais
Around 500 sub-Saharan immigrants succeeded in jumping the Melilla border early Tuesday morning. A high-ranking official at the Spanish Interior Ministry called the event “very worrisome” and said it underscored “the severe migratory pressure on both autonomous cities". read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien, Nordafrika
18.03.2014, Amnesty International
Des centaines de migrants et de demandeurs d’asile sont couramment placés en détention par les autorités chypriotes en charge de l’immigration ; ils restent détenus dans des conditions proches de la prison pendant de longues périodes dans l’attente de leur expulsion. Parmi eux figurent des réfugiés syriens et des femmes séparées de leurs jeunes enfants. Les éléments recueillis par les chercheurs d’Amnesty International lors d’une récente mission à Chypre montrent que les autorités utilisent de manière abusive les lois de l’Union européenne (UE). Cette pratique est aussi contraire au droit international. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters