Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
05.04.2014, FFM Online
Selon la Garde Civile espagnole et les forces de police, la sécurité de l’Europe est assurée par les barrières de Ceuta et de Melilla – qui permettent de contrer les migrants subsahariens, mais également de limiter la liberté de circulation de la population maghrébine sur la mer Méditerranée. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Spanien, Nordafrika
Vorgestern bestiegen bis zu 20 Flüchtlinge und MigrantInnen den 6 Meter hohen EU-Zaun und blieben bis zu 10 Stunden oben auf ihm sitzen. Unten standen marokkanische und spanische Paramilitärs, verschossen zeitweilig Tränengas. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika
05.04.2014, euronews
Das Helmand-Flüchtlingslager in der Nähe der afghanischen Hauptstadt Kabul. Hier leben mehrere tausend überwiegend afghanische Flüchtlinge aus südlicheren Landesteilen. Sie wissen: weiter verschlechtern können sich die menschenunwürdigen Zustände in dem Flüchtlingscamp eigentlich nicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien
04.04.2014, The World Post
They perched atop a barbed-wire laced fence for more than seven hours, hands and feet bloodied, buffeted by chill winds whipping the cliffs of Africa's Mediterranean coast. The 27 sub-Saharan African migrants were literally on the edge between Africa's economic misery and the long-dreamt riches of Europe: On one side of the fence was Morocco, on the other the Spanish enclave of Melilla. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Spanien, Nordafrika, Europa
04.04.2014, Telegraph
Human rights activists say Israel should be ashamed of its treatment of asylum seekers at Holot, a holding facility for 'infiltrators' deep in the Negev desert read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien
04.04.2014, N24
Obwohl sich drei von vier Deutschen eine gerechtere EU-Zuwanderungspolitik wünschen, sind die meisten Befragten skeptisch. Dass Deutschland seine Türen öffnet, unterstützen lediglich 22 Prozent. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
04.04.2014, Neues Deutschland
Zweitägiger EU-Afrika-Gipfel in Brüssel endet mit Absichtserklärungen und einem Fünfpunktekatalog zur Migration. Europäische und afrikanische Staaten wollen gegen die illegale Einwanderung vorgehen, zugleich aber neue Möglichkeiten für Arbeitsmigration eröffnen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Afrika
04.04.2014, Frankfurter Rundschau
Die EU und Afrika wollen die illegale Einwanderung nach Europa gemeinsam bekämpfen - konkrete Lösungen bleiben sie aber schuldig. Beim EU-Afrika-Gipfel vereinbarten beide Seiten, dafür zu sorgen, dass weniger Menschen ihre afrikanische Heimat Richtung Europa verlassen. read more
04.04.2014, stpaulinu.de
Das solidarische Winternotprogramm von Hamburger Wohnprojekten, Wohn- und Hausgemeinschaften für “Lampedusa in Hamburg” läuft bis Ende April, danach ist jeder wieder auf der Straße. Der Innensenator ist sich dessen bewußt und wählt mutmaßlich genau diesen Zeitpunkt, um wieder mit rassistisch profilierten Personenkontrollen zu beginnen. read more
04.04.2014, Deutschlandfunk
Die Sinai-Halbinsel ist - abseits der Touristenorte am Roten Meer - eine Wüste und ein rechtsfreier Raum. Menschenhändler machen sich dies zunutze und halten auf der Halbinsel vor allem Flüchtlinge aus Eritrea in Foltercamps gefangen. read more
04.04.2014, TAZ
Der erste Satellit des Copernicus-Programms ist im All. Das Erdbeobachtungssystem soll bei Katastrophen eingesetzt werden. Frontex will es auch nutzen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Weltweit
04.04.2014, AZ München
US-Außenminister John Kerry warnte bei einem Besuch in Rabat, seine Regierung könne sich aus den Verhandlungen zurückziehen, falls Israelis und Palästinenser sich nicht stärker um Kompromisse bemühten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika, Asien
04.04.2014, WSJ
Spitzenvertreter aus Europa und Afrika versprachen am Donnerstag bei einem Treffen in Brüssel, mehr zur Steuerung der Migration zu tun. Was genau sie tun wollen, sagten sie jedoch nicht. Einige Beobachter, die in dem Gipfel eine hervorragende Gelegenheit gesehen hatten, um einen konkreten Plan vorzustellen, empfanden die Erklärung als Enttäuschung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Afrika, Weltweit
03.04.2014, 20 Minuten
Das kleine Nachbarland erreicht wegen des Ansturms von syrischen Flüchtlingen seine Belastungsgrenze. Die Anzahl entspricht bereits einem Viertel der einheimischen Bevölkerung. read more
03.04.2014, Deutschlandfunk
Seit Jahren steht Griechenland wegen der schlechten Behandlung von Flüchtlingen am Pranger. In den letzten Monaten hat es im Land viele Razzien gegeben. Alle, die ohne gültige Papiere aufgegriffen wurden, kamen in Aufnahmezentren. Eine Ortsbegehung. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
03.04.2014, WZ
Migration, so haben kürzlich in Wien forschende Demografen festgestellt, ist ein überschätztes Phänomen. Die weltweiten Wanderungsbewegungen sind seit 1990 weitgehend stabil, meist bleiben Migranten in ihrer Region oder in deren Nähe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika, Weltweit
03.04.2014, Kleine Zeitung
Mehr als 60 afrikanische Flüchtlinge sind von marokkanischen Sicherheitskräften bei dem Versuch festgenommen worden, die Grenze zur spanischen Exklave Melilla zu überwinden und so in die EU zu gelangen. Insgesamt hätten fast hundert Flüchtlinge versucht, die Sperranlagen zu stürmen. read more
03.04.2014, Medienienst Integration
Der UNHCR meldete kürzlich, Deutschland sei das Industrieland, in dem 2013 die meisten Asylanträge gestellt wurden. Einige Medien folgerten daraus, die Bundesrepublik sei weltweit das begehrteste Zielland für Flüchtlinge. Das trifft allerdings so pauschal nicht zu. Denn es gibt viele Länder, die es mit Flüchtlingszahlen in ganz anderen Größenordnungen zu tun haben. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
03.04.2014, linksunten.indymedia
"Die übergroße Mehrzahl kommt nicht aus Syrien oder Sudan, sondern aus Ländern in denen höchst selten Gründe für politische Flucht bestehen. Ich glaube, wir werden darüber reden müssen, wie wir mehr wirklich verfolgten Menschen Asyl ermöglichen und daher diejenigen, die kein Asyl erhalten können schneller wieder in ihre Heimatländer schicken." read more
03.04.2014, Bild
Die offizielle Zahl der Ankömmlinge aus dem Nachbarland Syrien überstieg nun die Millionengrenze, wie das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) mitteilte. Die Bevölkerung des Libanon bestehe inzwischen zu einem Viertel aus syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters