Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
02.05.2014, EHOVV
Statistiken und Fotos zum Thema Ankünfte. Dabei ist zu beachten, dass es im Moment durch Mare Nostrum keine Ankünfte auf Lampedusa mehr gibt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Europa, Weltweit
01.05.2014, Le Parisien
1380 Migranten kamen in den letzten Tagen auf Booten in Sizilien an, unter ihnen mehr als 120 Kinder und viele schwangere Frauen. Sie kommen hauptsächlich aus Eritrea, Äthiopien, Syrien, Mali und Tunesien. Der italienische Innenminister hat die EU zur Hilfe aufgefordert. In Italien sind in diesem Jahr 10mal soviele Flüchtlinge angekommen wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Italien / Malta
01.05.2014, Neue Züricher Zeitung
Statt der Bürgermeisterin von Lampedusa spricht Giacomo Sferlazzo an der 1.-Mai-Kundgebung. Der Aktivist setzt sich für Migranten auf Lampedusa ein – von einem politischen Amt wurde ihm aber abgeraten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europa
01.05.2014, Time
Circa 700 afrikanische MigrantInnen stürmten am Donnerstag Spaniens Stacheldraht-Grenzzäune in der nordafrikanischen Enklave Melilla und gerieten dabei mit der spanischen und marokkanischen Grenzpolizei aneinander. Spanien erklärte, dass 140 der MigrantInnen, trotz der Bemühungen der Grenzpolizei, es geschafft hätten, spanisches Hoheitsgebiet zu erreichen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Spanien, Nordafrika
01.05.2014, tachles
Jordanien hat insgesamt bereits 600000 syrische Flüchtlinge aufgenommen. Rund 90 Kilometer von der syrischen Grenze entfernt hat Jordanien nach Angaben eines Uno-Sprechers das Azrak-Flüchtlingscamp errichtet, das bis zu 130000 Flüchtlingen Unterkunft bieten soll. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
01.05.2014, avenir suisse
Jedes für Zuwanderung offene, aber diese gleichwohl kontrollierende Land steht vor der Frage, nach welchen Regeln es die Einwanderer auswählen soll. Jenseits aller Eigenarten und Unterschiede stellen alle Länder bei der wirtschaftlich motivierten Migration gewisse Anforderungen an die Migranten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz, Europa
01.05.2014, kathweb
Die katholische Kirche in Australien hat sich bestürzt über Regierungspläne geäußert, Asylsuchende nach Kambodscha umzusieden. Kambodscha zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien, Australien
01.05.2014, Die Zeit
Menschenhändler haben an der Grenze zwischen dem Sudan und Libyen mehr als 300 Flüchtlinge aus Afrika in der Wüste zurückgelassen. Zehn von ihnen seien gestorben, teilten das Außenministerium in Khartum am Mittwoch mit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika
01.05.2014, DRadio Wissen
In Nordafrika haben es weitere 140 Flüchtlinge in die spanische Stadt Melilla geschafft. Offiziellen Angaben zufolge hatten rund 800 Afrikaner versucht, die Grenzanlage der spanischen Exklave zu überwinden. Einige von ihnen sollen gewaltsam gegen die Grenzbeamten vorgegangen sein. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika
30.04.2014, Der Standard
Die griechische Küstenwache hindere Flüchtlingsboote mit Gewalt daran, griechische Küsten zu erreichen. Bei diesen sogenannten Push-backs nähmen sie Todesopfer in Kauf, so ein Bericht von ai. Die Push-Backs seien nur ein Aspekt des Problems, ergänzt Elias Bierdel von der NGO Borderline Europe. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
30.04.2014, Bild
Vorgestern Abend am ZOB: Bundespolizisten empfangen den Europa-Bus von Paris nach Oslo beim planmäßigen Stopp in Hannover, überprüfen die Reisenden. Da sich einige nicht ausweisen können, wird der Fernlinienbus zum Präsidium gebracht. Ergebnis der Überprüfung: Von 41 Reisenden sind 31 illegal hier. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
30.04.2014, 20 Minuten
Die Lage für Tausende vertriebener Südsudanesen wird immer prekärer. Weil die Regenzeit angefangen hat, ist es zu spät, um an gewisse Orte Hilfsgüter zu liefern. Mehr lesen
29.04.2014, Reuters
Kambodscha hat der Anfrage der australischen Regierung zugestimmt, Flüchtlinge die auf dem Weg nach Australien abgefangen werden aufzunehmen. Genauere Details müssen zwischen den Ländern noch vereinbart werden, die Vereinten Nationen haben ihre Unterstützung für das Vorhaben zugesagt. Kambodscha ist eines der ärmsten Länder der Welt und wird immer wieder für seine Menschenrechtsverletzungen kritisiert. In den 1970er und 1980er Jahren verließ eine große Zahl von Flüchtlingen aufgrund von Hunger und Krieg das Land. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Australien
29.04.2014, Europe Online Magazine
Die Wachboote im Mittelmeer, denen zugeschrieben wird zehntausende MigrantInnen gerettet zu haben, könnten bald einbehalten bleiben, schlug am Dienstag ein italienischer Regierungsbeamter vor. Der Grund sei, dass die Boote mehr Menschen dazu ermuntern würden, die gefährliche Meeresüberquerung auf sich zu nehmen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
29.04.2014, Si24
So der Zentraldirektor der Grenzpolizei, Giovanni Pinto. 800.000 würden auf der anderen Seite des Mittelmeeres auf die Abreise warten, es gebe keine Kontrolle in Libyen. Mare Nostrum habe gute Ergebnisse gebracht, aber auch die Abfahrten von Libyen vermehrt. Die Lega Nord: "Mare Nostrum muss aufhören, das dient nur, um Migranten hierhierzubringen. Das sagt schließlich aus das Ministerium!" Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
29.04.2014, WZ
Menschen klagen über Zustände in riesigem Flüchtlingslager. Nach Behördenangaben treten täglich etwa hundert Bewohner von Saatari den Heimweg nach Syrien an. Auf ganz Jordanien bezogen wurden bisher rund 100.000 Rückkehrer registriert. Zugleich geht der Bürgerkrieg mit inzwischen mehr als 150.000 Toten weiter, täglich fliehen etwa 500 Syrer über die Grenze nach Syrien. Mehr lesen
29.04.2014, Blick.ch
Italien hat am Dienstag vor einer neuen massiven Flüchtlingswelle aus Nordafrika gewarnt. Das italienische Aufnahmesystem für Migranten stehe vor dem Kollaps, sagte der Generaldirektor für den Grenzschutz, Giovanni Pinto, in einer Ansprache vor dem Senat in Rom. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
29.04.2014, Siracusa News
762 Migranten wurden in mehreren Einsätzen der italienischen Marine im Rahmen der Mare Nostrum Operation gerettet und sollen im Laufe des Tages im sizilianischen Augusta eintreffen. Mehr lesen
29.04.2014, Blog Sicilia
Ein beladener Tanker auf dem Weg nach Libyen wurde von der italienischen Marine umgeleitet, um mehr 300 Migranten auf drei seeuntüchtigen Booten zu retten. Nach der Rettung wird der Tanker die Flüchtlinge nach Sizilien bringen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
29.04.2014, Die Welt
Amnesty International hat die zunehmend dramatische Lage von Flüchtlingen an der griechischen Grenze zur Türkei beklagt. In einem am Dienstag veröffentlichten Bericht sprach die Menschenrechtsorganisation von "unhaltbaren Zuständen" und forderte die EU auf, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Griechenland einzuleiten. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern