Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
24.05.2014, Business Panorama
Niedersachsen Innenminister Boris Pistorius (SPD) fordert einen Kurswechsel in der Flüchtlings- und Einwanderungspolitik. "Wir zwingen praktisch alle, die zu uns kommen, in ein Asylverfahren", sagte Pistorius der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Gleichzeitig schotte sich Europa ab. Das sei "für alle Seiten unbefriedigend". Notwendig seien daher "einerseits klare Regelungen für politisch Verfolgte und andererseits klare Regelungen für Arbeitsuchende". read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
24.05.2014, Radio Vatikan
Der melkitische Patriarch Gregoire III. Laham hat den Westen aufgefordert, Waffenlieferungen nach Syrien zu stoppen. Angesichts des andauernden Konflikts müsse stattdessen den syrischen Flüchtlingen geholfen werden, ohne jedoch die Abwanderung von Christen aus der Region zu fördern, verlangte der in Damaskus residierende katholische Kirchenführer am Freitagabend vor Journalisten in der jordanischen Hauptstadt Amman. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Asien, Weltweit
24.05.2014, Handelsblatt
Hunderttausende Menschen in Nordafrika warten darauf, in Europa Zuflucht zu suchen. Doch die Länder an den EU-Außengrenzen können die Flüchtlingsströme kaum noch bewältigen – ein polarisierendes Thema vor der Europawahl. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Spanien, Europäische Union
24.05.2014, TAZ
Nach den Schiffskatastrophen von 2013 hat Italien seine Flüchtlingspolitik geändert. Vor der Wahl werfen Linke wie Rechte der EU Indifferenz vor. Fluchtwege: Zu Tausenden kommen in diesem Frühjahr Menschen in Süditalien an, nach der Überfahrt vor allem von Libyen aus, Menschen jedoch, die oft genug gar nicht nach Italien wollen, sondern weiter, nach Schweden oder Norwegen, Holland oder Deutschland. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
24.05.2014, Kleine Zeitung
Italien droht der EU abermals mit der Kürzung von Beiträgen, sollte es keine Unterstützung bei der Kontrolle des Mittelmeerraums erhalten. Wie dringlich das Thema ist, zeigt eine Zwischenbilanz der Mission "Mare Nostrum". Am Samstag landeten 435 Flüchtlinge im sizilianischen Hafen Pozzallo. Unter ihnen befanden sich 264 Kinder. Die Migranten stammen mehrheitlich aus Syrien und Ägypten. read more
Nirgendwohin schiebt Deutschland mehr Menschen zurück als nach Polen. Dort werden Flüchtlinge eingesperrt, bis sie selbst ausreisen. In Mikolaj Femlaks Gefängnis gibt es keine Geheimnisse. Jede Tür schließt der Direktor auf, jede Zelle zeigt er her, den Tischtennis-Raum, den Lesesaal. Mit jedem Gefangenen darf man sprechen, sogar allein. In den dicken brauen Türen sind Gucklöcher, sieben Betten links, rechts zwei Toiletten. Sie haben keine Wände; nur kleine Mauern, etwa 60 Zentimeter hoch. Wer im Bett liegt, schaut seinen Nachbarn beim Geschäft zu. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland, Europäische Union
Die spanische Küstenwache hat vor der Mittelmeerexklave Ceuta an der marokkanischen Küste am Samstag 52 Flüchtlinge gerettet. Unter den geborgenen Flüchtlingen aus der Subsahara-Region, die in zwei Schlauchbooten unterwegs waren, seien zwei Schwangere und drei Babys, teilte die Präfektur von Ceuta mit. Eine Frau wurde demnach noch vermisst. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Afrika
24.05.2014, Fokus
Rund ein Drittel der Abschiebungsversuche aus Sachsen im vergangenen Jahr ist abgebrochen worden. 1230 Ausländer wurden nach Angaben des Innenministeriums abgeschoben. In 634 Fällen musste die Abschiebung abgebrochen werden. Das passiere unter anderem, wenn die Betroffenen krank seien, Widerstand leisteten oder die Fluggesellschaft sich weigere, sagte ein Sprecher des Innenministeriums. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
23.05.2014, La Voix du Nord
La tragédie des migrants portés par l’espoir d’atteindre clandestinement l’Angleterre se poursuit. Mercredi dernier, un Soudanais de 18 ans a tenté de monter en dessous des essieux d’un bus qui lui a roulé dessus. Depuis le début de l’année, on compte au moins sept morts survenues lors de tentatives désespérées pour passer la frontière. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europa
23.05.2014, Berliner Zeitung
Anwar R. war auf der Suche nach einem besseren Leben. Der marokkanische Flüchtling hatte auf eine Zukunft in Deutschland gehofft. Dann wurde er in der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg erstochen. Jetzt kehrt Anwars Leichnam in seine Heimat zurück. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika
23.05.2014, Der Standard
Tausende Menschen riskieren jedes Jahr ihr Leben, um nach Europa zu fliehen. Drei von ihnen, die nach Österreich kamen, erzählen, was sie antrieb und was sie enttäuscht hat. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz
23.05.2014, Die Freiheitsliebe
Uruguay plant die Aufnahme von syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen. Wie Yahoo News am Mittwoch berichtet, will Präsident José Mujica rund 100 Waisenkindern vorerst Unterschlupf in seiner Sommerresidenz gewähren. Die Anzahl der aufzunehmenden Flüchtlinge ist zwar relativ gering, aber setzt dennoch ein deutliches Zeichen an die internationale Gemeinschaft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika, Asien
23.05.2014, Karibik News
800 illegale Flüchtlinge aus Haiti pro Tag. Seit dem Katastrophenerdbeben in Haiti hat sich die Situation mit illegalen Flüchtlingen in Richtung Dominikanische Republik deutlich verschärft. Auch Jahre danach ist der Flüchtlingssturm ungebrochen, Verteidigungsminister Admiral Sigrfrido Pared Perez schätzt die Zahl der illegalen Einwanderer aus dem Nachbarland auf mindestens 800 Personen pro Tag. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
23.05.2014, Die Zeit
Der Bundestag feiert den 65. Geburtstag der Verfassung. Navid Kermani überraschte mit einem leidenschaftlichen Appell für die Aufnahme von mehr Flüchtlingen. Es brauche mehr legale Einwanderung, sodass Menschen in Not nicht auf das Asylrecht zurückgreifen müssten, sagte er im Deutschen Bundestag. Kermani kritisierte, dass Deutschland gerade einmal zehntausend Menschen aus dem Bürgerkriegsland Syrien aufnehme. read more
23.05.2014, Kontext TV
In seinem neuen Dokumentarfilm „Faschismus AG“ zeigt Aris Chatzistefanou, wie Industrielle und Bankiers in den 20er und 30er Jahren den Faschismus förderten, um sozialistische Bewegungen und Gewerkschaften zu zerschlagen. An den Rändern Europas würde sich heute, in der Krise, dieses Muster wiederholen: In Griechenland wurden rechtsextreme Parteien wie „Goldene Morgenröte“ und LAOS von Teilen der ökonomischen Eliten und der großen Medienkonzerne als „letztes Mittel“ unterstützt. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Griechenland / Türkei
23.05.2014, Pro Asyl
PRO ASYL und dem Flüchtlingsrat Niedersachsen liegen Berichte von syrischen Flüchtlingen vor, die sehr detailliert erniedrigende Behandlung und schwere Misshandlungen bei ihrem Aufenthalt in bulgarischen Flüchtlings- und Haftlagern beschreiben. Die Aussagen bezeugen mehrtägige Inhaftierung von Familien ohne Schutz vor Kälte, teils mit systematischem Nahrungs- und Flüssigkeitsentzug. Sie berichten von Polizeigewalt und erniedrigender Behandlung, von überfüllten Flüchtlingsunterkünften... read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
23.05.2014, Berliner Morgenpost
"Unsichtbare Hände": Graphic Novel von Ville Tietäväinen: Fünf Jahre hat der Autor an seinem Buch gearbeitet. Die Idee kam ihm 2001. "Ich war in einem schicken Paris Viertel einem nordafrikanisch aussehenden Mann begegnet, der billige Plastik-Figuren verkaufte. Er trug zerschlissene Kleidung und wurde von einem Ladenbesitzer verjagt. Ich bekam ihn nicht aus meinem Kopf. Welche Hoffnung hatte er? Ich hatte Fragen, aber keine Antworten." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Afrika
23.05.2014, Saarbrücker Zeitung
Für die zunehmende Zahl der Eritrea-Flüchtlinge fehlen Unterkünfte im Saarland. 700 Flüchtlinge sind dieses Jahr über Paris mit ICE/TGV in Saarbrücken angekommen. Im gesamten Jahr 2013 waren es 800, wie das Innenministerium gestern mitteilte. Viele der Flüchtlinge kommen aus Eritrea. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europa, Afrika
23.05.2014, Tagesspiegel
Mehr als 200 Menschen rettet ein italienisches Kriegsschiff Mitte Mai vor der libyschen Küste, 17 Menschen können nur noch tot geborgen werden. 36.000 Flüchtlinge haben es allein in diesem Jahr nach Italien geschafft. Rom klagt, die Europäische Union biete zu wenig Unterstützung, um der Lage Herr zu werden. Und so droht Italien damit, EU-Vorschriften zu umgehen und die Asylsuchenden in andere EU-Länder reisen zu lassen. read more
22.05.2014, Le nouvel observateur
Nicolas Sarkozy réclame un "Schengen II" pour lutter contre les flux migratoires. L'UE peut-elle se penser autrement qu'en forteresse assiégée ? La réponse de géographes. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters