Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
08.05.2014, Stuttgarter Zeitung
„Wir erwarten, dass der Flüchtlingsstrom in diesem Sommer weiter anschwellen wird“, sagt Nikos Lagadianos, der Sprecher der Küstenwache. Das liegt vor allem an dem drei Meter hohen Stahlgittergerüst und messerscharfen Stacheldrahtrollen mit dem Griechenland 2012 seine Landgrenze zur Türkei gesichert hat. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
08.05.2014, Change.org
Am 31. März 2014 wurde unser Freund und Bandmitglied Arnaud Touvoli vom Flughafen Bremen nach Italien abgeschoben. Dort droht ihm jetzt die Abschiebung in die Elfenbeinküste, und damit Verfolgung, Gefängnis, Folter und Ermordung. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Afrika
08.05.2014, Nord Littoral, le Journal de la Cote d'Opale
Ein 15-jähriger Flüchtling aus Eritrea ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei dem Versuch, von Calais nach England zu gelangen, gestorben. Der Junge sprang von einem fahrenden LKW auf der A16 in Richtung Paris/Boulogne und wurde von nachfolgenden Fahrzeugen überrollt. Zuvor hatte er versucht, den Fahrer anzuhalten da er der Überzeugung war, der LKW führe nicht in die richtige Richtung. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europa
08.05.2014, Die Zeit
Das Innenministerium plant eine deutlich schärfere Behandlung von Asylbewerbern. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf einen Gesetzentwurf des Ministeriums. Angesichts steigender Zahlen sollen die Behörden Asylbewerber leichter in Haft nehmen können. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
07.05.2014, Focus Online
Es ist ein eindrückliches Dokument der EU-Flüchtlingspolitik: Der Fotograf Alexander Körner zeigt mit einem Bild aus dem spanischen Melilla, wie kalt die EU ihre Grenzen kontrolliert - gerade im Angesicht von verzweifeltem Leid. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika
07.05.2014, N-TV
Italiens Marine und Küstenwache haben wieder mehr als 1000 Flüchtlinge im Mittelmeer in Sicherheit gebracht. Auf einem der Boote fanden sie einen Mann tot auf, der die Entbehrungen der Überfahrt von Nordafrika nicht überstanden hatte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
07.05.2014, Portal amerika 21
Uruguays Außenminister Luis Almagro hat bekanntgegeben, dass das südamerikanische Land Kinder und Frauen aus syrischen Flüchtlingslagern aufnehmen wird. Es handelt sich dabei um Flüchtlinge aus Zaatari, dem mit rund 100.000 Menschen größten Flüchtlingslager in Nordjordanien. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Amerika
07.05.2014, Focus online
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Europäische Union
07.05.2014, ANSA
Ca. 300 Personen wurden von italienischen Militärschiffen in drei Einsätzen der Mission Mare Nostrum auf dem Mittelmeer gerettet. Ein Migrant konnte nur noch tot geborgen werden, als man die Personen auf das Marineschiff brachte Mehr lesen
06.05.2014, Le Monde
Die Einwohner der spanischen Exklave in Marokko leben in einer Mischung aus Furcht und Mitgefühl. Das Problem sei nicht die Mauer, sondern dass Europa die Länder Afrikas ihrem Elend überlasse. Seit fast 20 Jahren zieht sich rings um Melilla ein mittlerweile 6 m hoher dreifache Absperrung. Trotzdem ist es seit Anfang 2014 es mehr als 1300 Migranten gelungen, den Zaun zu überwinden. Die es geschafft haben, werden im Aufnahmezentrum CETI untergebracht, wo sie auf einen Transfer aufs spanische Festland warten. In all den Jahren sind lediglich zwei Migranten vor Ort ansässig geworden. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Afrika
Trotz des freien Warenverkehrs in den Ländern der Europäischen Union seit 1995 ist im gleichen Zeitraum ein Gefühl des Unbehagens gewachsen angesichts zunehmender Migran-tenströme. Für den Bereich Asyl haben die 28 Länder u.a. durch drei Direktiven versucht, ihre Maßnahmen aufeinander abzustimmen. Die Umsetzung dieser Direktiven hat immer wieder Menschenrechtler zu kritischen Äußerungen veranlasst. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europäische Union
06.05.2014, NDR.de
15 Polizeibeamte haben heute Morgen einen Bus aus Dortmund mit Ziel Schweden gestoppt. Die anschließenden Kontrolle ergab, dass 26 Menschen ohne gültige Papiere reisten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europa
06.05.2014, Die Zeit
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) hat dem Libanon am Dienstag vorgeworfen, Flüchtlinge aus Syrien zurück in das Bürgerkriegsland zu schicken. Offiziell ist Palästinensern aus Syrien zwar die Einreise nicht verboten, aus libanesischen Regierungskreisen wurde aber bestätigt, dass palästinensische Flüchtlinge abgewiesen werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
06.05.2014, Deutsche Wirtschafts Nachrichten
Al-Qaida-Mitglieder , Flüchtlinge und Schmuggler konnten die türkisch-syrische Grenze bisher problemlos überqueren. Doch damit macht Ankara Schluss. Die Erdoğan-Regierung möchte den Mauer-Bau an der Grenze zu Syrien massiv vorantreiben. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Asien
06.05.2014, NDR
Seit Jahren klärt Cornelia Gunßer vom Flüchtlingsrat Hamburg in Vorträgen über Europas Flüchtlings- und Asylpolitik auf. "Früher galt das als Spezialthema", berichtet die 57-Jährige. Früher - das ist die Zeit vor März 2013. Die Zeit, bevor Italien Hunderte Flüchtlinge nach Deutschland schickte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
05.05.2014, Die Zeit
Nach Europa schaffen es die wenigsten, viele Migranten stranden in Nordafrika. In Marokko werden sie angefeindet und schikaniert. Ein besseres Leben sieht anders aus. Sie kommen nicht weiter und können nicht zurück: Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa, die in Transitländern wie Marokko an ein unerwartetes Ende ihrer Reise kommen. Das ist nicht zuletzt ein Resultat der neuesten Abkommen zwischen der EU und ihren Nachbarn. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Afrika
05.05.2014, Aljazeera
Mindestens 22 MigrantInnen, darunter vier Kinder, ertranken im Ägäischen Meer, nachdem die Jacht und das Beiboot, auf denen die MigrantInnen befördert wurden, kenterten. Die Küstenwache teilte am Montag mit, dass 18 Menschen tot an Bord der 10-Meter Jacht und weitere vier Leichen im Meer geborgen wurden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
05.05.2014, TAZ
Weder Asyl noch Abschiebung: Immer mehr afrikanische Flüchtlinge verlassen das Land freiwillig. Andernfalls droht ihnen das Gefängnis. Klare Asylverfahren gibt es für sie nicht. Mehr lesen
05.05.2014, news orf
In der Ägäis sind mindestens 22 Flüchtlinge ertrunken, die nach Griechenland gelangen wollten. Unter den Opfern seien vier Kinder, mehrere Flüchtlinge würden noch vermisst, teilte die griechische Küstenwache gestern mit. Mehr lesen
05.05.2014, borderline-europe
Neu erschienen: Bericht eines deutsch-polnischen Austausches über Asyl und Flüchtlingsschutz in Deutschland und Polen. Verfügbar in Deutsch und Polnisch. Mehr lesen
Sprache(n): Sonstige Region(en): Deutschland, Europa
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern