Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
07.06.2014, Badische Zeitung
Die Lage im Osten der Ukraine spitzt sich weiter zu. Menschen fliehen offenbar aus den von Kämpfen erschütterten Gebieten. Das Außenministerium in Moskau beklagte eine Zunahme der "humanitären Probleme". Kiew widerspricht den russischen Darstellungen. Der ukrainische Grenzschutz konnte eine Flüchtlingswelle zunächst nicht bestätigen. Aus Sicherheitsgründen machte die Behörde aber mehrere Übergänge an der Grenze zu Russland dicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Asien
07.06.2014, Repubblica Palermo
Dopo gli oltre 2500 profughi soccorsi ieri, nuovi arrivi nel Canale di Sicilia. Altre 400 persone sono in attesa di essere sbarcate dalla Guardia costiera a Porto Empedocle. Notte impegnativa per la Guardia Costiera, che in poche ore ha salvato quasi 700 migranti in due diverse operazioni nel Canale di Sicilia mentre altri 400 stanno per essere soccorsi. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
07.06.2014, Tiroler Tageszeitung
Fast einhundert Flüchtlinge sind am Freitag bei Tanger im Norden Marokkos bei dem Versuch festgenommen worden, die spanische Küste zu erreichen. Insgesamt 94 Menschen seien am Strand zwischen Tanger und Fnideq festgenommen worden, als sie gerade an Bord von acht Booten Richtung Spanien aufbrechen wollten, wie die Nachrichtenagentur MAP am Freitag aus einer Behördenerklärung zitierte. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Spanien, Nordafrika
06.06.2014, Flüchtlingsrat Bayern
Rund 150 Geflüchtete, Sans-Papiers und UnterstützerInnen aus verschiedenen europäischen Staaten befinden sich seit dem 18.05.2014 auf dem Weg von Strasbourg nach Brüssel. Mit dem ‚Marsch für die Freiheit’ protestieren sie gegen das EU-Grenzregime und für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Gestern, am 05.06.2014, kam es bei einer Protestaktion in Luxemburg-Kirchberg zu massiver Polizeigewalt. Die DemonstrantInnen wollten sich im ‚Centre de Conférence’ Gehör verschaffen, in dem der EU-Ministerrat tagte. Um sie vom Gebäude zu entfernen, wendete die Polizei Gewalt an. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union, Europa
06.06.2014, TAZ
Bei der Räumung des Sitzstreiks der Lampedusa-Gruppe vor dem Rathaus verweigerten Polizisten den Befehl. Es waren brutale Szenen, die sich am Donnerstagabend bei der Räumung des stillen Sitzstreiks der Lampedusa-Flüchtlinge vor dem Rathaus abspielten. Es gab aber auch Beamte, die den Einsatz offenbar für überzogen hielten: Polizisten der 4. Hundertschaft verweigerten den Befehl eines Einsatzleiters, die Männer von den Treppenstufen vor dem Rathaus zu schubsen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
06.06.2014, Scharf Links
Am Donnerstag sollten ihre Forderungen an die europäischen Innenminister herangetragen werden. Dabei wurde der gewaltfreie Protest von der Luxemburger Polizei brutal angegriffen, mit Schlagstöcken und Pfefferspray, selbst die Hunde wurden sprichwörtlich auf die Demonstrierenden gehetzt. Nach allem, was die Menschen schon durchmachen mussten, wird ihnen nun auch noch das Demonstrationsrecht verwehrt. Dies ist eine Schande für die gesamte EU und alle ihre Mitgliedstaaten. read more
06.06.2014, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bundesinnenminister de Maizière hat einen Gesetzentwurf verteidigt, mit dem drei Balkanstaaten als sichere Herkunftsstaaten eingestuft werden. Die Staaten müssten ihre Minderheiten selbst schützen, sagte er. Damit entfielen zahlreiche Asylgründe. ndere europäische Staaten wie Großbritannien hätten Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina bereits als sichere Herkunftsländer für Asylbewerber eingestuft. Serbien, das EU-Mitglied werden wolle, habe selbst um die Aufnahme in die Reihe sicherer Herkunftsländer gebeten, argumentierte de Maizière. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland, Europäische Union
06.06.2014, Beating Borders/ borderline-europe
This report about the hopeless situation of african migrants in marocco from february 2013 becomes topical again: Imagine living for years in a country that you only ever wanted to pass through, where people throw stones at you on the street for the colour of your skin, and where you know the police will get handsomely paid for arbitrarily detaining you. That’s the situation that thousands of migrants from West Africa find themselves in currently in Morocco. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Nordafrika, Afrika
06.06.2014, Freedom not Frontex
Today we were brutally attacked by police forces in Luxembourg during our peaceful blockade action against the summit of the European Council. While the Ministers of Interior Affairs of every EU member state were sitting inside behind closed doors speaking about the Mediterranean Task Force, the new Executive Director of Frontex as well as better ways to administrate the Schengen Area. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Europäische Union, Europa
06.06.2014, Marina Militare
Tutte le navi della Marina Militare inserite nel dispositivo aeronavale interforze Mare Nostrum sono impegnate da ieri in soccorso a 17 imbarcazioni di migranti provenienti dalle coste del nord Africa soccorrendo oltre 2500 migranti, numero ancora provvisorio. La nave anfibia San Giorgio è intervenuta in assistenza a 5 natanti imbarcando 998 migranti tra cui 214 donne e 157 minori. read more
06.06.2014, Die Welt
Vor der Küste Jemens sind nach UN-Angaben 60 afrikanische Flüchtlinge ertrunken. Bei den Opfern handele es sich um Menschen aus Somalia und Äthiopien, zudem seien zwei jemenitische Besatzungsmitglieder ums Leben gekommen, teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) am Freitag in Genf mit. Das Unglück ereignete sich demnach bereits am Sonntag und ist seit Jahresbeginn das schwerste mit afrikanischen Flüchtlingen, die auf dem Seeweg den Jemen erreichen wollten. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Afrika, Asien
06.06.2014, NTV
Tausende Flüchtlinge wagen Überfahrt. Die Wetterbedingungen sind günstig wie lange nicht - auch deswegen wagen rund 2500 Menschen gerade jetzt per Boot die Flucht nach Europa. Italien versucht die Geretteten unterzubringen, doch der Platz in den Aufnahmelagern reicht schon nicht mehr aus. Marine und Küstenwache hätten allein seit Donnerstag über 2500 Menschen auf dem Mittelmeer gerettet, darunter Hunderte Frauen und Kinder, teilten die Behörden mit. Die italienischen Schiffe kamen nach Angaben der Marine 17 überfüllten Flüchtlingsbooten vor der Küste Südsiziliens zur Hilfe. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta
06.06.2014, Tagesspiegel
Die Bundesregierung will das Asylrecht verschärfen - Flüchtlinge aus Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina sollen leichter abgeschoben werden können. Die Grünen-Politikerin Claudia Roth spricht von einem „schlimmen Anschlag auf die Reste unseres Asylrechts". Ihr Zahl ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Die Anerkennungsquote ist jedoch niedrig. Betroffen sind vor allem Roma. Roth widersprach der Einschätzung, dass die drei Staaten für diese Volksgruppe sicher seien. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Deutschland
06.06.2014, The Voice Forum
Please act to stop the police violence that is taking place in Hamburg against the 50 to 60 refugees of the Lampasas’ group in Hamburg who are on sit-in-strike in solidarity protest in front of city hall. The reaction of the city administration to the peraceful and calm protest in front of the city hall is in line with the European war against refugees. People were taken away from the peaceful sitting strike, hit into the faces, handcuffed and brought away. One of the police used pfeffer - gas spray. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Deutschland
06.06.2014, Kölner Stadt-Anzeiger
In Afghanistan haben Abdul Ahad Samim und Mohammed Daoud Maqsudi für die Bundeswehr übersetzt, sich zu Feinden der Taliban gemacht. In Köln kämpfen sie nun mit der Bürokratie. „Das ist nicht Deutschland, sondern die Hölle.“ Einen Satz können die beiden afghanischen Männer in akzentfreiem Deutsch sagen: „Das ist nicht mein Problem.“ Diesen Satz haben sie schon so oft gehört, seit sie nach Köln gekommen sind. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
06.06.2014, Focus
In der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Karlsruhe haben Unbekannte am frühen Freitagmorgen Matratzen in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilte, wurden drei Bewohner des Gebäudes dabei leicht verletzt. Nach Angaben der Feuerwehr brach der Brand in einem Zimmer im dritten Obergeschoss aus, das nicht belegt war. Das Gebäude sei von den Rettungskräften geräumt worden. Nach dem Einsatz konnten die Bewohner wieder zurück in die Einrichtung. Wie es genau zu dem Feuer kam, war am Freitagmorgen noch unklar. Die Feuerwehr ging von Brandstiftung aus. read more
05.06.2014, Le Courrier des Balkans
Réfugié en Grèce, Mamadou Bah était confronté au double danger d’Aube dorée et de la police. Il a fui, et la Belgique lui a accordé l’asile. Une situation inédite et embarrassante pour le Grèce qui préside le Conseil de l’UE. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Griechenland / Türkei
05.06.2014, Flickr
Rund 50 Lampedusa-Flüchtlinge haben am Donnerstag mit einer Sitzblockade vor dem Rathaus erneut für ein Bleiberecht demonstriert. Die Aktion eskalierte später zu einer Auseinandersetzung mit der Polizei. Die Polizei nahm daraufhin mehrere Personen in Gewahrsam und nahm die Personalien der Demonstranten auf. Auf beiden Seiten gab es Verletzte. Eigentlich war ein Treffen im Rathaus mit den Sprechern der Lampedusa-Flüchtlinge, Antje Möller von den Grünen und Christiane Schneider von der Partei Die Linke, geplant gewesen. Die Flüchtlinge sind jedoch nicht zu dem Termin erschienen. read more
05.06.2014, ARD
Ala und Sami, zwei Syrer die in Deutschland wohnen, haben sich entschieden ihre Familie aus Syrien auch nach Deutschland zu holen. Das Leben, ohne jegliche finanzielle Unterstützung des Landes ist schwer aber wie dieses Beispiel zeigt nicht unmöglich. Deutschland hat jetzt ein neues Aufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge gestartet. read more
05.06.2014, Hamburg Mittendrin
Am Mittwoch hat die Gruppe “Lampedusa in Hamburg” auf dem Rathausmarkt mit einem Sitzstreik erneut ein Bleiberecht gefordert. Nach einigen Stunden löste die Polizei die Blockade gewaltsam auf. Dabei wurden einige Flüchtlinge und Demonstranten verletzt. Nachdem es bereits am Nachmittag zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei gekommen war, begann die Polizei gegen 19 Uhr mit der endgültigen Räumung des Rathausmarktes. Dabei wurden auch Schlagstöcke und Pfefferspray eingesetzt. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters