Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
09.06.2014, Basler Zeitung
Immer mehr Syrer stranden in Italien, von wo sie nach Nordeuropa gelangen wollen. Das Flüchtlingselend im grenznahen Mailand animiert viele Tessiner, zu helfen. Der Mailänder Hauptbahnhof ist zur Drehscheibe für syrische Flüchtlinge geworden. Von der norditalienischen Stadt aus versuchen sie, nach Nordeuropa zu gelangen. Laut italienischen Medienberichten haben seit vergangenem Oktober Tausende Syrer eine oder mehrere Nächte in der Stazione centrale di Milano verbracht. Ein Viertel bis ein Drittel seien Kinder und Jugendliche, schätzen Vertreter von Hilfswerken. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
09.06.2014, The Local
Mehr als 2.000 Migranten sind am Montag in Italien angelandet. Sie wurden nach Taranto (Apulien), Palermo und Pozzallo (beide Sizilien) gebracht. Damit wurde eine internationale Rettungsaktion von 25 Flüchtlingsbooten, die in Libyen gestartet waren, beendet. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
09.06.2014, La Repubblica
1300 Flüchtlinge wurden auf dem Marineschiff Etna ins apulische Taranto gebracht. Es handelt sich vor allem um Syrer und Sudanesen. An Bord waren auch ca. 100 Frauen und ein Dutzend Neugeborener. Die Flüchtlinge werden von Taranto aus in Bussen und Zügen nach Norditalien gebracht. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
08.06.2014, Yahoo News
Italien hat seit dem frühen Dienstag aus den überfüllten Booten im Mittelmeer 5.200 Männer, Frauen und Kinder gerettet. Drei Menschen konnten nur noch tot geborgen werden. Das ruhige Meer hat zu diesem neusten Ansturm von MigrantInnen, welche die Küsten Nordafrikas im Laufe der letzten drei Tage Richtung Italien verlassen hatten, wesentlich beigetragen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
08.06.2014, ad hoc news
Die Aufnahmezentren für Flüchtlinge in Italien stehen wegen des wachsenden Zustroms vor dem Kollaps. Die Kommunen seien nicht mehr in der Lage, eine Notlage so großen Ausmaßes zu bewältigen, sagte der frühere Innenminister Bianco. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
08.06.2014, radio harmony.fm
Maltesische Behörden haben am Sonntag rund 130 Flüchtlinge auf dem Mittelmeer gerettet. Die Migranten, darunter elf Frauen, seien von einem sinkenden Schlauchboot geborgen worden, teilten die Streitkräfte des südeuropäischen Inselstaates mit Mehr lesen
08.06.2014, Deutschlandradio
Die Dokumentarfilmerin Miriam Faßbender hat afrikanische Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa begleitet. Ihr Film zum Thema lief auf der Berlinale, jetzt hat sie ein Buch darüber geschrieben. Dies alles sind nicht die Erfahrungen der Flüchtlinge, die Miriam Faßbender portraitiert – die sind noch viel, viel schlimmer. Es sind die Erlebnisse der Autorin selbst. Ihr Buch ist eine Art Arbeitsjournal. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Afrika
08.06.2014, Salzburger Nachrichten
Nachdem Italiens Marine und Küstenwache innerhalb von zwei Tagen mehr als 6000 Flüchtlinge nach Sizilien gebracht haben, wächst der Protest auf der Insel. Flüchtlingslager sind chronisch überlastet. Der Protest der sizilianischen Bevölkerung wächst. In den 134 Flüchtlingslagern der Insel sind bereits 12.800 Migranten untergebracht. "Die Lage ist außer Kontrolle, wir stehen vor einem unmenschlichen Drama", betonte der Bürgermeister der sizilianischen Hafenstadt Porto Empedocle, Lillo Firetto. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
08.06.2014, Die Zeit
Vor der Innenministerkonferenz in Bonn zeichnet sich eine breite Bereitschaft ab, weitere syrische Flüchtlinge in Deutschland aufzunehmen. Das ergab eine dpa-Umfrage in den Ministerien aller Bundesländer. Einige Länder - besonders Bayern und Hessen - wollen aber die Kostenfrage zwischen Bund und Ländern genau geklärt wissen. Die Minister treffen sich ab Mittwoch in Bonn, dort beraten sie auch über eine weitere Flüchtlingsaufnahmen. Außenminister Steinmeier hatte angedeutet, die Bundesregierung habe sich bereits auf 10 000 weitere Plätze verständigt. Mehr lesen
Region(en): Deutschland, Asien
08.06.2014, Weltexpress
Kiew, Donezk, Lugansk, Ukraine (Weltexpress). Mehr als 10.000 Ukrainer haben seit Beginn der Gefechte zwischen der Regierungsarmee und den Volksmilizen laut UN-Angaben ihre Häuser im Osten des Landes verlassen müssen. Andrysek warnte vor einem Anstieg des Flüchtlingsstroms, sollte sich die Situation im Osten der Ukraine in absehbarer Zeit nicht verbessern. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Asien
08.06.2014, TAZ
USA und Italien retten Flüchtlinge. Über zwanzig Flüchtlingsboote sind am Sonntag auf dem Mittelmeer Richtung Europa unterwegs. Malta, Italien und die USA haben Rettungsschiffe entsandt. An der Operation waren Schiffe Malta, Italiens und der USA beteiligt, wie die maltesische Regierung mitteilte. Demnach handelt es sich um „eine der größten Such- und Rettungsaktionen, die in den vergangenen Jahren im Mittelmeer organisiert wurde“. Mehr lesen
Flüchtlinge und ihre Unterstützer wandern aus Protest gegen Europas Asylpolitik nach Brüssel. Nicht-EU-Bürger ohne Papiere riskieren dabei ihre Abschiebung. Kadar lacht und stößt die Luft durch die Zähne. "Pff, this is like holiday to me. I survived the Sahara!" Wir laufen nebeneinander auf einem Feldweg, der die Grenze zwischen Deutschland und Frankreich markiert. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Europa
08.06.2014, euronews
Italiens Küstenwache hat vor der Insel Lampedusa erneut mehrere Hundert Flüchtlinge gerettet. Die Migranten aus Afrika befanden sich in teils leckgeschlagenen Booten. Die Behörden in Malta nahmen derweil fast 300 Flüchtlinge in Empfang, die von US-Kriegsschiffen aufgegriffen worden waren. Mehr lesen
08.06.2014, Tagesanzeiger
Tausende Flüchtlinge sind innerhalb von nur 48 Stunden von der italienischen Marine und von Handelsschiffen im Mittelmeer an Bord genommen worden. Italiens Innenminister Angelino Alfano gab die Zahl der Migranten, die aus den teils seeuntüchtigen Booten gerettet worden sind, mit 4000 an. Auf einem der Boote, die in Afrika aufgebrochen waren, soll laut Alfano mindestens ein Migrant tot aufgefunden worden sein. Mehr lesen
07.06.2014, Neues Deutschland
Bundesregierung setzt brachial neue Abschiebemöglichkeiten von Flüchtlingen durch. Aus »sicheren Herkunftsstaaten« kommende Flüchtlinge dürfen keinen Asylantrag stellen und werden umgehend zurückgeschickt. Drei Balkanstaaten werden jetzt gesetzlich mit diesem Etikett versehen. Durch die Neudefinition verlieren Flüchtlinge das Recht auf Asyl in Deutschland. Es geht konkret um Serbien, Mazedonien und Bosnien- Herzegowina, aber die Liste ist noch offen; aus der Union kam mittlerweile die Forderung, auch Albanien und Montenegro in diese Reihe aufzunehmen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Deutschland
07.06.2014, Malta Today
Die Rettungsaktion, bei der fünf MigrantInnen von einem Flieger der US Navy nach Malta transportiert wurden, wurde von Malta, Italien und dem US Militär geleitet und beeinhaltete die Rettung von 25 MigrantInnenbooten, die zeitgleich in Seenot geraten waren. Die MigrantInnen, unter ihnen ein Kind, eine Frau und drei Männer, wurden von dem US Kriegsschiff ins Mater Dei Krankenhaus gebracht, unter Verwendung der V22 Osprey Aircraft, die an Bord war. Mehr lesen
07.06.2014, Deutsche Welle
Erneut haben mehr als 1000 Flüchtlinge die gefährliche Überfahrt von Nordafrika nach Europa gewagt. Italien will viele von ihnen in die sizilianische Stadt Porto Empedocle bringen. Dort liegen die Nerven blank. Vor den Küsten Italiens und Maltas sind nach Angaben der Behörden erneut rund 1200 Flüchtlinge aus teils leckgeschlagenen und überfüllten Booten gerettet worden. Erst am Donnerstag und Freitag hatten die italienische Küstenwache und das Militär mehr als 3000 Migranten geborgen und in Sizilien an Land gebracht. Mehr lesen
07.06.2014, Forschungsgesellschaft Flucht & Migration
Bei dem Versuch, die spanische Küste zu erreichen, waren am Vortag bei Tanger im Norden Marokkos 94 Flüchtlinge festgenommen worden. Die Menschen waren nach Behördenangaben dabei, an Bord von acht Booten Richtung Spanien aufzubrechen Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika
07.06.2014, Repubblica Palermo
Es kommen pausenlos immer mehr Flüchtlinge und die Aufnahmestrukturen stehen vor dem Kollaps. Die Bürgermeister von Porto Empedocle und Catania rufen den Notstand aus und drängen die nationale Regierung als auch die EU darauf zu handeln. Nach den 2500 geretten gestern, war es wieder ein komplizierter Tag für die Marine, die die Flüchtlingsboote sucht und dann an Bord nimmt. Die Flüchtlinge werden in sizilianische Häfen gebracht. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
07.06.2014, Hamburger Abendblatt
Nach der Sitzblockade der Lampedusa-Flüchtlinge beteiligten sich am Freitagabend rund 700 Menschen an einer unangemeldeten Demonstration im Schanzenviertel. Stadtteilbüro der SPD verwüstet. Nur einen Tag nach der Räumung des von Lampedusa-Flüchtlingen besetzten Rathausmarktes ist es am Freitagabend zu schweren Ausschreitungen im Schanzenviertel gekommen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern