Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
08.07.2014, Brüsseler Zeitung
Angesichts der anhaltenden Flüchtlingsströme von Nordafrika nach Europa hat EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström die Mitgliedsländer der Europäischen Union aufgefordert, mehr Flüchtlinge aufzunehmen. “Es ist dringend erforderlich, dass sich die EU-Mitgliedsstaaten stärker bei der Umsiedlung von Menschen aus den Flüchtlingscamps nach Europa engagieren”, sagte Malström unmittelbar vor dem Treffen der EU-Innenminister am Dienstag in Mailand der “Welt”. “Wir sollten die Zahl der Umsiedlungen in jedem Jahr erhöhen. Die EU kann die Mitgliedsländer bei Umsiedlungen finanziell unterstützen.” read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europäische Union
08.07.2014, Chiemgau24
Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Bayern, die Erstaufnahmeeinrichtungen sind überfüllt. Seehofer macht deutlich, was zu tun ist - noch bevor sich das Kabinett mit der Problematik befasst. Angesichts der massiven Engpässe bei der Unterbringung ankommender Flüchtlinge will Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) schnell mehr Erstaufnahmeeinrichtungen in Bayern. Man müsse seiner Ansicht nach „mehr und auch zügiger“ zusätzliche Kapazitäten schaffen, sagte Seehofer am Montag vor einer gemeinsamen Sitzung des CSU-Präsidiums mit der Spitze der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft in München. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
08.07.2014, Deutsche Welle
In den deutschen Grenzgebieten werden immer mehr minderjährige Flüchtlinge aufgegriffen. Die allein reisenden Teenager stammen meist aus dem Mittleren Osten und Schwarzafrika. Die Grenzgemeinden wissen langsam nicht mehr, wo sie die vielen Jugendlichen noch unterbringen können. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Afrika, Asien
08.07.2014, Lahrer Zeitung
Die EU-Innenminister debattieren heute über die gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik. Bei dem informellen Treffen in Mailand will Italien die anderen EU-Staaten zu mehr Unterstützung bei der Aufnahme von Flüchtlingen auffordern. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
08.07.2014, Die Welt
Vor Beratungen der EU-Innenminister zur europäischen Flüchtlingspolitik hat die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl von der Europäischen Union eine Umkehr gefordert. "Aus den Katastrophen vor der Insel Lampedusa hat die EU die fatale Konsequenz gezogen, die Festung Europa auszubauen", sagte der Geschäftsführer von Pro Asyl, Günter Burkhardt, der Nachrichtenagentur AFP. "Die europäische Flüchtlingspolitik ist unsolidarisch, inhuman und widerspricht den EU-Verträgen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Deutschland, Europäische Union
07.07.2014, Libération
Soudanais, Afghans… ils sont des centaines à vivre là, en attendant de passer en Angleterre. Les expulsions de leurs camps en squats se multiplient. Ils vivent sous la menace d’être expulsés dans leurs pays d’origine et tentent de s’y opposer par des actions de grève de la faim. read more
Language(s): Französisch / Français Region(s): Europäische Union, Europa
07.07.2014, Bordermonitoring
Bordermonitoring.eu freut sich, auf das Erscheinen unseres neuesten Berichts hinweisen zu können. "Trapped in Europe’s Quagmire: The situation of asylum seekers and refugees in Bulgaria" wurde von vier ForscherInnen im Rahmen des Bordermonitoring Bulgaria Projekts erstellt und beschreibt die strukturellen Bedingungen, auf Grund dessen sich AsylbewerberInnen und Flüchtlinge in einer extrem verwundbaren Situation befinden. Der Bericht in englischer Sprache steht auf dem Blog des Projekt zum Download bereit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa
07.07.2014, Stuttgarter Nachrichten
Deutschland ist für Flüchtlinge, die in die EU kommen, das Zielland Nummer eins. Viele reisen illegal ein – auch nach Baden-Württemberg. Das zeigen die neuesten Zahlen der Bundespolizei, die den Stuttgarter Nachrichten exklusiv vorliegen. read more
Die Abteilung 8 des Regierungspräsidiums Karlsruhe ist für Flüchtlinge zuständig. Von dort aus wird – zentral fürs Land – über die Frage ihrer Duldung entschieden. Besagte Abteilung hat allerdings noch weitere Zuständigkeiten: darunter das Glücksspiel. Auf eine gewisse Art ist das bezeichnend, denn Betroffene empfinden es teilweise als Vabanquespiel, wie die Entscheidung über ihren Status und ihre Perspektive ausfällt. read more
07.07.2014, Berliner Zeitung
Noch immer stehen im Bereich Ohlauer-/Reichenberger Straße Polizeiwagen. Und noch immer ist nicht klar, was mit den verbliebenen Flüchtlingen im Schulhaus wird. Ob und von wem ihr Aufenthalt finanziert wird, darüber streiten Bezirk und Senat. 35 Menschen sollen es nach Aussage des Bezirksamtes sein. Ob und von wem ihr Aufenthalt finanziert wird, darüber streiten Bezirk und Senat. read more
07.07.2014, Zeit Online
Egal wie gut sie ausgebildet sind, Asylbewerber dürfen die ersten neun Monate nicht arbeiten. In einem Modellprojekt können sie nun zumindest früher Deutsch lernen. Bisher müssen Flüchtlinge wie er neun Monate lang warten, erst dann prüfen die Behörden, welche Schule der Flüchtling besucht hat und ob er fließend Deutsch spricht. Diese Frist diente ursprünglich der Abschreckung und sollte die Anreize für Flüchtlinge vermindern, aus wirtschaftlichen Gründen nach Deutschland zu kommen. read more
07.07.2014, Die Presse
Rom wünscht sich mehr europäische Unterstützung bei der Überwachung der Seegrenzen. Derzeit muss die italienische Marine die Last schultern. Wer sich einen Überblick über die Lage im Mittelmeer verschaffen will, muss der Küste den Rücken kehren und sich stattdessen ins Umland von Rom begeben. Dort, im Speckgürtel der italienischen Hauptstadt und hinter einer unscheinbaren Mauer versteckt, befindet sich CINCNAV – das Hauptquartier der italienischen Marine. read more
07.07.2014, Frankfurter Neue Presse
Aus Solidarität mit den in einer Berliner Schule lebenden Flüchtlingen sind am Samstag zwischen 300 und 400 Menschen in Frankfurt auf die Straße gegangen. Ein massives Polizeiaufgebot begleitete den Demonstrationszug, zu dem die Antifa aufgerufen hatte. read more
07.07.2014, Gazzetta del Sud
Un centinaio di migranti, compresi bambini e donne, è sbarcato la notte scorsa sulla spiaggia di Ispica, nel Ragusano. L'arrivo è stato stavolta del tipo "tradizionale": un natante, riuscito a eludere il dispositivo Mare Nostrum, è arrivato con i migranti vicino alla costa della Sicilia, li ha fatti scendere in acqua ed è poi fuggito. Sul posto sono intervenuti polizia di Stato, carabinieri, guardia di finanza e capitaneria di porto per rintracciare i migranti. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta
07.07.2014, The Guardian
UN refugee agency says it is 'deeply concerned' about transfer of Tamils, who fear torture or death at hands of Sri Lanka police. Australia has been accused of breaking international law and violating the refugee convention after returning a group of 41 Sri Lankan asylum seekers who attempted to reach the country by boat directly into the hands of the Sri Lankan navy. read more
Language(s): Englisch / English Region(s): Asien, Australien
07.07.2014, Badische Zeitung
Zehntausende Kinder aus Mittelamerika fliehen ohne ihre Eltern über Mexiko in die USA. "Schlimmer kann es nicht werden." Den Satz hört Pfarrer Alejandro Solalinde häufig. Immer, wenn wieder einmal ein Güterzug in Ixtepec eintrifft und die Migranten von den Dächern klettern, um sich in der kirchlichen Unterkunft im Süden Mexikos auszuruhen oder um zu essen. Sie kommen aus Mittelamerika, sind auf dem Weg in Richtung USA. Heute sind es wieder knapp tausend, die der Pfarrer in seinen zwei kargen Schlafsälen unterbringen muss read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Amerika
07.07.2014, Melting Pot
L’ipocrisia dell’Italia e dell’Europa sulla vita dei migranti. Impedire le partenze. Lasciar morire i profughi sull’altra sponda del mediterraneo: per i governi l’importante è non vedere. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
07.07.2014, Neues Deutschland
Menschenrechtler berichten von fast 200 Kundgebungen und Übergriffen seit Jahresbeginn. Fast täglich protestieren Menschen, mindestens wöchentlich kommt es zu Übergriffen: Wie sehr die Stimmung gegen Flüchtlinge in Deutschland zugenommen hat, belegen nun Zahlen von Pro Asyl und der Amadeu Antonio Stiftung. read more
07.07.2014, ntv
Erneut sind vor Italiens Küste am Wochenende mehrere tausend afrikanische Flüchtlinge durch die Marine abgefangen worden. In sieben Booten befanden sich über 2600 Menschen, die hauptsächlich aus Eritrea, dem Kongo, Sudan und aus Algerien stammen, wie die Küstenwache mitteilte. Unter ihnen waren demnach dutzende Kinder und eine schwangere Frau in den Wehen, die mit einem Helikopter ins Krankenhaus geflogen wurde. read more
07.07.2014, Allgäuhit
Die Bundespolizei hat am Sonntag auf der A7 einen mutmaßlichen Schleuser vorläufig festgenommen. Der 28-Jährige hatte zwölf syrische Staatsangehörige unerlaubt ins Land gebracht. Er stritt ab, ein Schleuser zu sein und bat die Beamten um Nachsicht. Vergeblich - schon bald wird er sich vor dem Haftrichter wiederfinden. Bundespolizisten kontrollierten auf Höhe Leubas die Insassen eines deutschen Mietwagens. Nur der Fahrer hatte einen gültigen Pass dabei. In seinem Transporter befanden sich zwölf Syrer, darunter zwei Kinder, ohne Ausweispapiere. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters