Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Extended Search
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
06.07.2014, Der Standard
Vatikanstadt - Papst Franziskus hat zur Solidarität mit den Flüchtlingen im Mittelmeer aufgerufen. Das Problem müsse "mit der Logik der Gastfreundschaft, nicht mit der Logik der Gleichgültigkeit" angegangen werden, hieß es in einer am Samstagabend veröffentlichten Botschaft an den Bischof der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa, Weltweit
06.07.2014, Basler Zeitung
Jeder Flüchtling, der in einem Staat der Europäischen Union ankommt, muss seinen Fingerabdruck abgeben. So wollen es die Bestimmungen der EU. Damit soll verhindert werden, dass Migranten an mehreren Stellen Asyl beantragen können. Italien, wo täglich Hunderte Flüchtlinge aus Nordafrika ankommen, nimmt es mit der Umsetzung der EU-Direktive allerdings nicht ganz so ernst. Das hilft den Flüchtlingen, einfacher an ihr eigentliches Ziel kommen: Nordeuropa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europäische Union
06.07.2014, Junge Welt
Bei der Besetzung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge trafen Betroffene auf Bürokraten: Ein Gespräch mit Adeel Ahmed. Adeel Ahmed ist Sprecher von 80 Flüchtlingen in Bayern, die das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg fast 24 Stunden lang besetzt hielten. "Obwohl die Polizei Flüchtlinge und Unterstützer hinderte, uns Essen und Wasser zu bringen, obwohl uns der Zugang zur Toilette untersagt war. Türen wurden verschlossen. Niemand konnte das Gebäude und den Innenhof mehr betreten, wir durften das Gelände nur noch verlassen." read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Europäische Union
06.07.2014, Merkur Online
Vor der drohenden Abschiebung nach Ungarn hat ein 22-jähriger Afghane Kirchenasyl bekommen. Der Dorfener Pfarrer Johann Eschbaumer hat dies dem jungen Mann gewährt. Drei Monate nahm der Geistliche den Flüchtling bei sich auf. Er hält das nicht nur für richtig, sondern für seine christliche Pflicht. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Asien
06.07.2014, Rai
La Guardia Costiera ha effettuato due interventi al largo della Libia per soccorrere migranti in difficoltà. La richiesta di aiuto è arrivata alla centrale operativa di Roma che ha inviato tre motovedette della Guardia Costiera di Lampedusa e dirottato alcuni mercantili in navigazione nell'area.Impiegato anche il pattugliatore d'altura Nave Corsi. Due i barconi assistiti, con a bordo nel primo 300 migranti, nel secondo 241. Non sono ancora noti i porti dove saranno condotti gli immigrati salvati nei due interventi. read more
Language(s): Italienisch / Italiano Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
06.07.2014, taz
Wundersame Begebenheiten spielen sich ab in der deutschen Hauptstadt: Flüchtlinge sind Menschen. Und die Nation hört zu. Es war einmal eine Stadt, die konnte keinen Flughafen bauen und keine Fahrradwege. Die Stadt konnte auch nicht S-Bahn, sie war überhaupt nicht besonders freundlich zu ihren Bewohnern und rühmte sich dessen noch als Schnoddrigkeit. Doch dann kamen Menschen von weither und unter vielen Gefahren und alles wurde anders: Die Stadt wachte auf. read more
06.07.2014, Zeit
Papst Franziskus hat zur Solidarität mit den Flüchtlingen im Mittelmeer aufgerufen. Das Problem müsse "mit der Logik der Gastfreundschaft, nicht mit der Logik der Gleichgültigkeit" angegangen werden, hieß es in einer am Samstagabend veröffentlichten Botschaft an den Bischof der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Europa
06.07.2014, Austria.com
Die Menschenrechtssprecherin der Grünen, Alev Korun, hat am Sonntag kritisiert, dass “Flüchtlinge keine Chance auf ein Einreisevisum haben”. Dass Innenministerin Johanna Mikl-Leitner gegenüber mehreren Medien europaweite Resettlement-Programme forderte, begrüßte Korun als “kleiner Teil der Lösung”. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Österreich / Schweiz, Europäische Union
06.07.2014, Main Post
Rund 25 Asylbewerber sind in Nürnberg in den Hungerstreik getreten. Die Frauen und Männer aus Afghanistan, Äthiopien und dem Iran wollen mit ihrem am Samstag begonnenen Protest die Anerkennung ihrer Asylanträge erreichen, wie ihr Sprecher Mohammed Hakimi am Sonntag sagte. Sollten die Behörden nicht darauf reagieren, wollen die Flüchtlinge im Alter zwischen 19 und 47 Jahren von Montag an auch das Trinken verweigern. Eine Protestaktion im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge war am Freitag von der Polizei aufgelöst worden. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland
06.07.2014, ORF
Die Polizei hat heute das von Asylwerbern besetzte Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im deutschen Nürnberg geräumt. Die Beamten führten rund 40 Menschen von dem Gelände. Bei der Räumung wurden einige Flüchtlinge, die sich an einen Zaun gekettet hatten, mit einem Bolzenschneider befreit. Anschließend wurden sie von mehreren Polizisten vom Gelände getragen. read more
05.07.2014, Deutschlandfunk
Im Südosten Bulgariens endet die Europäische Union. Die Grenze zur Türkei verläuft hier durch eine unwegsame Berglandschaft. Seit sich Bulgarien auf den Beitritt zum Schengen-Raum vorbereitet, erheben sich Wachtürme mit Wärmebildkameras und Radaranlagen, unter Erdhügeln verbergen sich Sensoren. Bulgarien nimmt das neue Überwachungssystem Eurosur ("European Border Surveillance System") in Betrieb. Es soll Menschen davon abhalten, die Grenze illegal zu überqueren und so in die Europäische Union zu kommen. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Osteuropa, Europäische Union
05.07.2014, Hamburger Abendblatt
In Hamburg hat sich der FC Lampedusa formiert – eine Fußballmannschaft aus afrikanischen Flüchtlingen. Die Männer schwitzen auf dem Platz eines Türsteher-Vereins. Gecoacht werden sie von Frauen. Einmal die Woche rennen sie über den Ascheplatz, schlagen Pässe, dribbeln zwischen Hütchen hindurch. Sie tragen alte Trikots von Ronaldinho, Ljungberg oder Messi und heißen Noah, Gibril oder Mohammed. read more
05.07.2014, Neue Züricher Zeitung
Im süditalienischen Hafen Reggio Calabria sind am Freitagmorgen mehr als 800 Flüchtlinge eingetroffen, die von der Marine vor der Mittelmeerinsel Malta aufgegriffen worden waren. Die Menschen hätten sich auf drei treibenden Boten befunden, teilten die italienischen Behörden mit. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika
05.07.2014, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Sie kommen aus Nigeria, Afghanistan und Syrien. In kaum einem Land bitten so viele Menschen um Asyl wie in Schweden. Sieben Geschichten über Flucht und Zukunft. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Europa
05.07.2014, Today
„Racconto choc di uno dei sopravvissuti alla tragedia del trenta giugno scorso: "I compagni di viaggio che sono morti non avevano i soldi per il salvagente. Erano nella stiva per bilanciare il peso". Erano gli ultimi tra gli ultimi. "Noi siriani avevamo comprato il salvagente a differenza dei compagni di viaggio di colore che non hanno soldi per farlo" read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Italien / Malta, Nordafrika, Afrika, Asien
05.07.2014, RP Online
Entwicklungsminister Gerd Müller hat angesichts der deutschen G7-Präsidentschaft vor katastrophalen Folgen der Erderwärmung gewarnt, wenn die sieben größten Industriestaaten nicht zu verbindlichen Vorgaben zum Klimaschutz kommen. "Wenn wir das Zwei-Grad-Ziel nicht erreichen, müssen wir mit 200 Millionen Klimaflüchtlingen rechnen, weil sich beispielsweise in Afrika Dürrezonen ausbreiten und Hitzeperioden ungeahnten Ausmaßes entstehen", sagte der CSU-Politiker unserer Redaktion. read more
Language(s): Deutsch / German Region(s): Deutschland, Weltweit
05.07.2014, Tagesspiegel
Als die Polizei die Gerhart-Hauptmann-Schule abriegelte, gab es auch Flüchtlinge, die dabei obdachlos wurden. Jetzt leben sie in einer WG in der Nachbarschaft. Ein Besuch bei Kreuzbergern, die nicht nur ihre Herzen öffneten. „Als wir dort ankamen, war der Raum schon völlig überfüllt, ein paar Betten, zusammen geschobene Sessel, Matratzen auf dem Boden“, sagt sie. Da sei ihnen die Idee gekommen, ein paar der Menschen bei sich zu Hause im Gästezimmer aufzunehmen. Und sie von dort weiter zu vermitteln, beispielsweise in Wohnungen, in denen Zimmer frei stehen. read more
05.07.2014, NDR
In der Hamburger Innenstadt haben am Sonnabend rund 900 Menschen für ein Bleiberecht der sogenannten Lampedusa-Flüchtlinge demonstriert. Zwischenfälle habe es dabei nicht gegeben, teilte die Polizei mit. Unter den Demonstranten waren auch Mitglieder der Fußballmannschaft FC Lampedusa, die auf dem Marsch mit ihren Bällen jonglierten. Die Flüchtlinge und ihre Unterstützer fordern vom Senat ein kollektives Bleiberecht für die Gruppe, zu der bis zu 300 Afrikaner gehören sollen. read more
05.07.2014, Der Tagesspiegel
Rund 2300 Menschen demonstrieren am Samstagnachmittag in Kreuzberg, um sich solidarisch mit Flüchtlingen in Deutschland zu zeigen. Die Demonstration startete am Hermannplatz und zog dann zunächst bis zum Oranienplatz. Anschließend wollen die Demonstranten weiter zur Gerhart-Hauptmann-Schule in der Reichenberger Straße ziehen. read more
05.07.2014, taz
Am Donnerstag hat der Bundestag Änderungen im Asylrecht beschlossen – demnach soll es unter anderem Flüchtlingen und Geduldeten künftig erlaubt sein, nach drei Monaten Aufenthalt einen Job aufzunehmen. Für manche ändert sich damit nichts, sagt Bernd Mesovic. read more
Support borderline-europe!
Donate now
Join us now
Support
Our newsletter are published 4x per year
Show all newsletters