Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
04.11.2014, heks
Eine Rückführung von Kindern im Rahmen der Dublin-III-Verordnung ist nur möglich, wenn der Erstaufnahmestaat eine menschenwürdige und kindgerechte Unterbringung garantiert. Eine achtköpfige Familie aus Afghanistan sollte nach den Schweizer Behörden während des Dublin-Verfahrens nach Italien zurückgeführt werden. Der EGMR stufte diese Rückführung als Verletzung von Art. 3 EMRK (Verbot von unmenschlicher Behandlung) ein. Die Schweiz hätte sich von italienischen Behörden eine zusichern lassen müssen, dass die Einheit der Familie, wie auch eine altersgerechte Unterbringung der Kinder in Italien gewährleistet ist. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Italien / Malta, Europäische Union, Europa
04.11.2014, borderline-europe
Rücküberstellung einer afghanischen Familie Asylsuchender nach Italien im Rahmen der "Dublin" Regelung, ohne individuelle Garantien bezüglich ihrer Versorgung, würde die Konvention verletzen. Das Gericht befand im Detail, dass hinsichtlich der aktuellen Situation bezüglich des Aufnahmesystems in Italien und wegen des Fehlens detaillierter und verlässlicher Informationen bezüglich spezifischen Zieleinrichtung, die Schweizer Behörden über keine ausreichenden Absicherungen verfügten, dass die Antragsteller, sollten sie nach Italien zurückkehren, in einer Art und Weise aufgenommen werden würden die dem Alter der Kinder angemessen ist. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Österreich / Schweiz, Europäische Union
04.11.2014, Tagesspiegel
Weltweit gibt es zehn Millionen Menschen, die keine Staatsangehörigkeit besitzen. In Deutschland sind es knapp 14.000. Doch die Dunkelziffer ist viel höher, sagen Experten und fordern Reformen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Weltweit
04.11.2014, Berliner Zeitung
Nach Aussage von Sozialsenator Mario Czaja (CDU) müssen sieben weitere Flüchtlinge nach Abschluss ihrer aufenthaltsrechtlichen Verfahren Berlin verlassen. Die Opposition kritisiert den Berliner Senat, er habe die Flüchtlinge getäuscht und entlasse sie in die Obdachlosigkeit. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
04.11.2014, SRF
Die Rückführung von Flüchtlingen von der Schweiz nach Italien gemäss Dublin-Abkommen bleibt trotz prekärer Zustände im dortigen Asylwesen möglich. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte rügt die Schweiz aber im Fall einer afghanischen Familie. Das Flüchtlingsamt hätte besser abklären müssen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
04.11.2014, Wiener Zeitung
Beinahe täglich legt ein Boot mit Hunderten Geflüchteten am Südzipfel Siziliens an. Sie gehen von Bord, hinein in eine ungewisse Zukunft. Was geschieht mit den Neuankömmlingen, mit den "Aliens" – wie Fremde auf Englisch bezeichnet werden – nach ihrer Ankunft? Wie sind sie in Italien untergebracht? Wie aussichtsreich ist ihr Asylgesuch? Ein Lokalaugenschein in Sizilien. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
04.11.2014, Asca
"Wir haben das Ziel erreicht Mare Nostrum zu beenden und Europa auf das Meer fahren zu lassen, jetzt ist das nächste Ziel Flüchtlingscamps in Afrika zu eröffnen". Das sagte der Innenminister Angelino Alfano in Mattinocinque. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
04.11.2014, tiscali:cronaca
Es war die erste große Anlandung zum Ende von Mare Nostrum: 321 Migranten erreichteen Montag den sizilianischen Hafen Pozzallo. Es war auch ein guter Einblick in das neue operative Modell: 50 der 321 Passagiere, alle ägyptischer Herkunft, wurden von der Gruppe getrennt um sofort in Herkunftsland zurückgeschickt zu werden. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
04.11.2014, Spiegel online
Hunderttausend Schiffbrüchige hat Italiens Marine aus dem Mittelmeer gerettet. Doch die Hilfe "Mare nostrum" ist Rom zu teuer geworden. Jetzt soll eine EU-Mission Europas Südgrenze übernehmen - mit ganz anderem Auftrag. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
04.11.2014, The Janan Times
Beirut – ein syrischer Armeehubschrauber warf Bewohnern zur Folge am Mittwoch Bomben auf ein Flüchtlingslager in der nördlichen Provinz Idlib. Anschließend erschien Videomaterial, welches die entstellten Körper der Toten zeigte. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Asien
04.11.2014, AtlantaBlackStar
Zuerst beschimpften sie Remy Bazie. Anschließend schlugen sie ihn mit einer Eisenstange ins Gesicht, bis er bewusstlos wurde. Die Männer, die den Migrant aus der Elfenbeinküste im November vergangenen Jahres in einem überfüllten Moskauer Bahnhof angegriffen hatten, haben ihn nicht ausgeraubt. Aber sie beschädigten seinen Kiefer in dem Maße, dass die Ärzte eine Metallplatte einoperieren mussten, um den Kiefer in seiner ursprünglichen Position zu halten. Bazie benötigte vier Monate um die 3,600 Dollar für die Operation zu besorgen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa
04.11.2014, The Guardian
Die türkische Küstenwache zog 24 Körper und 7 Überlebende an der Küste Istanbuls aus dem Wasser. Die Körper sind von Decken verdeckt und am türkischen Hafen Rumeli Feneri liegend, zu sehen, wo der Bosporus is das Schwarze Meer füührt. Auf dem Boot befanden sich vermutlich mindestens 40 Migranten auf dem Weg von Afghanistan nach Rumänien. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
04.11.2014, ORF
Die italienische Küstenwache hat Medienberichten zufolge vor Sizilien ein Flüchtlingsboot mit 321 Insassen an Bord abgefangen. Acht von ihnen wurden nach ihrer Ankunft im Hafen von Pozzallo festgenommen, wie italienische Medien heute berichteten. Die Staatsanwaltschaft wirft den Ägyptern demnach Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und Beihilfe zur illegalen Einwanderung vor. Mehr lesen
04.11.2014, Al Jazeera
Mindestens 24 Migrant_innen sind ertrunken als ihr Schiff am Ausgang des Bosporus im Schwarzen Meer unterging. Sie waren mit dem überladenden Boot auf dem Weg von Istanbul nach Rumänien. Mehr lesen
04.11.2014, Corriere della Sera
Die Odyssee sovieler, nachdem sie in Italien angelandet sind, mit dem Versuch die Grenze zu übertreten, doch sie werden systematisch zurückgeschickt. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Österreich / Schweiz
04.11.2014, Il Caffè Geopolitico
Das jAhr 2014 wird als das Rekordjahr der Ankünfte von Migranten an unseren Küsten erinnert werden. Schon über 130.000, mehr als das Doppelte des vergangenen Jahres. Fast 10.000 sind Minderjährige. Seit Beginn des Jahres sind es über 2.000 Tote. In drei Schritten zeigen wir die aktiven Maßnahmen auf. Mehr lesen
04.11.2014, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Entscheidung des EGMR in Bezug auf eine Dublin-Rückführung aus der Schweiz nach Italien, darin wird die Rückführung abgelehnt, weil damit eine Verletzung des Artikels 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention verbunden wäre. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
04.11.2014, East Journal
Es sind mehr als 10.000 Migranten die seit Beginn des Jahres vesucht haben nach Ceuta und Melilla zu gelangen, die kleinen spanischen Enklaven an der Mittelmeerküste Marokkos. Mehr als 3.500 ist es gelungen das komplexe Barrierensystem an der Grenze zu überwinden und vorübergehenden Aufenthaltszentren zu erreichen. Zahlen die Madrid erschrecken. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Spanien
04.11.2014, Spiegel Online
Wer hat die Gedenkkreuze geklaut? Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls wurden die Mahnmale für die Mauertoten an der Spree geklaut und sollen an den scharf bewachten Grenzen Europas neu angebracht werden - für die Opfer unserer Asylpolitik. Mehr lesen
04.11.2014, Zentrum für politische Schönheit
Seit Montag läuft unsere neueste Aktion. Einen Überblick verschafft Spiegel Online: Knackt die Festung Europa! Während ganz Deutschland sich darauf einstellt, dem Fall der deutschen Mauer vor 25 Jahren zu gedenken, stehen neue Mauern um Europa, an denen mindestens 30.000 Menschen gekentert sind. Schlimmer noch: es werden täglich mehr. Das wird im Ersten Europäischen Mauerfall ein Ende finden! Bereits am Freitag, 7. November 2014 um 13 Uhr, fahren Busse vom Festungsgraben in Berlin – vor dem Maxim Gorki Theater – an die Festungsgräben der EU. Wir bieten Freiwilligen die Möglichkeit, eine EU-Außengrenze abzubauen. Die Busse werden per Crowdfunding finanziert. Video zur Aktion: https://www.indiegogo.com/projects/erster-europaischer-mauerfall Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern