Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
25.11.2014, DW
Die Migranten befinden sich auf einem nur rund 80 Meter langen Frachter. Griechenlands Marine ist im Einsatz, doch starker Seegang verhindert bislang eine Rettung der Menschen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
25.11.2014, KEERFA (United Against Racism and Fascist threat)
Zusammenfassender Bericht über einen Hungerstreik im Abschiebegefängnis Amygdaleza (Griechenland). Mehr lesen
25.11.2014, Deutsche Welle
Immer mehr und immer längere Konflikte und Bürgerkriege treiben weltweit die Flüchtlingszahlen in die Höhe. Auch Deutschland kann sich dem nicht verschließen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
25.11.2014, abc News
Ein Frachter mit hunderten von Migranten an Bord, die versuchten Europa zu erreichen, befand sich am Dienstag bei starkem Wind auf dem Mittelmeer vor der Insel Kreta. Griechische Behörden starteten eine Rettungsmission mit fünf Schiffen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
25.11.2014, Reuters
Reuters – die italienische Küstenwache berichtete, sie habe an diesem Wochenende mehr als 600 Migranten im Mittelmeer zwischen Sizilien und Nordafrika gerettet. Sie begannen außerdem die Suche nach einem Mann, von welchem vermutet wird, dass er während der Überfahrt ertrunken seien könnte. Weiter östlich wurden 270 syrische Flüchtlinge gerettet. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta
25.11.2014, Junge Welt
Die Flüchtlinge des griechischen Sammellagers Amygdaleza sind nach dem Tod eines Leidensgenossen in Hungerstreik getreten. Nach Informationen der antirassistischen griechischen Organisation KEERFA vom Dienstag verstarb Mohamed Asfak bereits am 6. November, kurz nachdem er aus dem Lager ins Krankenhaus gebracht worden war. In Athen wird derweil der Prozess gegen insgesamt 30 Migranten fortgesetzt. Sie hatten sich im August vergangenen Jahres mit einem Aufstand gegen die unmenschlichen Bedingungen und die Dauer ihrer Inhaftierung gewehrt. Mehr lesen
25.11.2014, MEM Middle East Monitor
Die Behörden der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC) retteten 270 syrische MigrantInnen im Mittelmeer vor der Nordküste der Insel. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europa
25.11.2014, Border Monitoring Project Ukraine
Kürzlich haben ca. 70 Flüchtlinge im Flüchtlingscamp Latoritsa in Mukachevo (West-Uukraine)einen Hungerstreik begonnen. Ihr Protest richtet sich gegen ihre Unterkunftsbedingungen und insbesondere gegen ihre schlechte Verpflegung. Die Essenspakete die sie bekommen, im Wert von umgerechnet 13.- Euro müssen für zwei Wochen reichen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa
Jordanische Behörden haben syrische Flüchtlinge abgeschoben, darunter verwundete und unbegleitete Kinder, wie eine internationale Menschenrechtsorganisation am Montag berichtete. Ein jordanischer Regierungssprecher wies die Behauptung zurück. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Weltweit
24.11.2014, Redattore Sociale
Von Lampedusa nach Afrika auf den Spuren jener, die ihr eigenes Land verlassen haben um einem Traum jenseits des Meeres nachzujagen. Dies tat Giovanni Cobianchi: "Nicht alle fliehen aus Notwendigkeit, es gibt den der neugierig ist zu sehen, was es jenseits der eignen Stadt gibt, die Risiken entgegentretend". Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europa
24.11.2014, Avvenire
"Der Sahel ist weitgehend unsichtbar für die Augen der Welt wenn sich nicht gerade Tragödien im Mittelmeer ereignen. Aber noch unsichtbarer ist die Gewalt, die die Wüste mit sich bringt." Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Afrika
24.11.2014, Ansa
228 Migranten, unter ihnen 40 Frauen und 30 Kinder, vermutlich Flüchtlinge aus Syrien, wurden vergangene Nacht im Meer gerettet, nachdem das Boot auf dem sie sich fortbewegten vor der Nordküste der Insel Zypern in Seenot geraten war. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Griechenland / Türkei
24.11.2014, Griechenland.net
Etwa 200 Flüchtlinge aus Syrien haben heute vor dem Athener Parlament einen Hungerstreik begonnen. Daran sollen sich auch Kinder beteiligen. Die Flüchtlinge begannen ihren Protest am vorigen Mittwoch mit einem Sitzstreik. Mehr lesen
24.11.2014, Welt online
Fast schien es, als habe sich die Lage der Flüchtlinge in Bayern etwas entspannt. Doch nun sind in München 30 Asylbewerber in Hungerstreik getreten. Sie fordern leichteren Zugang zum Arbeitsmarkt. Mehr lesen
24.11.2014, Diretta News
"Die Mutter aller Fragen ist Libyen", dies unterstrich der Ratspräsident Matteo Renzi am Rande eines Treffen mit dem österreichischen Kanzler Werner Faymann in Wien. Ihm zufolge sei "das Fehlen politischer Kontrolle, seitens des libyschen Regimes ein enormes Problem." Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
In Sachsen sollen künftig spezielle Polizeieinheiten für straffällige Asylbewerber zuständig sein. Das Projekt startet in Dresden. Kriminalität dürfe nicht "mit einer Art Bleiberecht belohnt" werden. Mehr lesen
24.11.2014, DRadio Wissen
Jordanien hat offenbar syrische Flüchtlinge mit Gewalt wieder abgeschoben. Das berichtet die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch. Laut der Untersuchung haben jordanische Grenzbeamte zum Teil sogar auf Menschen geschossen. Konkret geht es um 16 Fälle an der jordanisch-syrischen Grenze. Die Organisation beruft sich auf Aussagen eines Helfers und von Flüchtlingen selbst. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Asien
24.11.2014, Stern
Dauereinsatz: Im Mittelmeer sind am Wochenende mehr als 800 Flüchtlinge gerettet worden. Die italienische Küstenwache konnte sie in der Straße von Sizilien und vor Zypern bergen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
23.11.2014, Internationales Rotes Kreuz
Kindern in Haft helfen: Während Besuche in Hafteinrichtungen, achtet das Internationale Rote Kreuz besonders auf die Behandlung und die Lebensbedingungen der Kinder. Wir bemühen uns sicherzustellen, dass die Haftbehörden Kinder mit Maßnahmen, die ihre besonderen Bedürfnisse berücksichtigen, schützen. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern