Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
09.11.2016, freitag.de
Sami Bekir ist Rom und kommt aus Mazedonien. Vor Diskrimierung und Gewalt flüchtete er nach Sachsen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Deutschland
08.11.2016, lemonde.fr
Unter den Ausschreibungen des Innenministeriums für ungefähr 5.000 Unterbringungsplätze versteckt sich ein Mittel, um die Abschiebungen von Asylsuchenden zurück zu den Ländern über die sie Europa betreten haben zu erleichtern. Mehr lesen
Sprache(n): Französisch / Français Region(en): Europäische Union
08.11.2016, tagesspiegel.de
Flüchtlingspolitik ist Sicherheitspolitik, sagt UNHCR-Chef Filippo Grandi. Er wirbt gerade für neue Ansätze in einer Welt mit immer mehr Kriegen und Vertriebenen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europa, Weltweit
08.11.2016, parstoday.com
Die deutsche Regierung hat den afrikanischen Krisenstaaten südlich der Sahara weitere Hilfen in Höhe von 61 Millionen Euro zugesagt. Die Lage in diesen Ländern habe sich in letzter Zeit durch die Eskalation von Konflikten und durch klimabedingte Naturkatastrophen dramatisch verschärft, sagte Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Montag in Berlin. "Die Länder Subsahara-Afrikas beherbergen bereits jetzt weltweit die größte Zahl an Flüchtlingen." Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Afrika
08.11.2016, eu-info.de
Fast drei Dutzend bislang nach Litauen umgesiedelte Flüchtlinge haben nach Angaben des Sozialministeriums den Baltenstaat bereits wieder verlassen. Die 16 Erwachsene und 19 Kinder seien mit zwei gemieteten Bussen am Wochenende von Litauen nach Polen gereist, sagte Vize-Sozialminister Algirdas Seselgis am Dienstag der Agentur BNS. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa, Europäische Union
08.11.2016, heise.de
Die griechische Regierung hat zum Jahrestag des Programms der Umverteilung von Flüchtlingen statistische Daten des Programms veröffentlicht. Noch vor dem Deal der EU mit der Türkei über die Flüchtlingsfrage, war im vergangenen Jahr ein Abkommen der EU-Staaten untereinander geschlossen worden. Es betraf die Umverteilung der Flüchtlinge, die über das Mittelmeer nach Griechenland und Italien kommen, auf die übrigen EU-Staaten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
08.11.2016, oe24.at
Ich habe zuletzt einen Beitrag geschrieben, in dem es darum ging, dass Flüchtlinge mit falschen Pässen nach Europa reisen. Und die falschen Pässe oft ihre einzige Chance zur Flucht sind. Einige Flüchtlinge, die einer Minderheit angehören, geben eine falsche Religion in Deutschland an, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Für Jesiden und Christen ist es ganz einfach in Deutschland bleiben zu dürfen, da sie in arabischen Ländern wegen ihres Glaubens verfolgt werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union
Die griechische Polizei hat zehn Migranten festgenommen, die mit gefälschten Pässen von Kreta aus in Länder wie Deutschland, die Schweiz oder Großbritannien fliegen wollten. Die aus Afghanistan, dem Irak, Afghanistan und Syrien stammenden Menschen zeigten im Flughafen von Heraklion gefälschte japanische, ungarische und rumänische Reisedokumente vor, um auf Flüge nach Mittel- und Westeuropa zu kommen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Mehr lesen
08.11.2016, sueddeutsche.de
Deutschland hat damit begonnen, seine EU-Verpflichtungen zur Aufnahme von Flüchtlingen zu erfüllen. Jeden Monat sollen nun je 500 Personen aus Griechenland und aus Italien kommen. Sie werden zunächst im Warteraum Asyl in Erding untergebracht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
08.11.2016, faz.net
Wieder bremst die Opposition ein Vorhaben des ungarischen Premierministers aus: Seine geplante Verfassungsänderung ist gescheitert. Warum ging Orbán sehenden Auges in die Niederlage? Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
08.11.2016, lto.de
Um eine asylrechtskundliche Erstberatung zu gewährleisten, reisen deutsche Anwälte ehrenamtlich ins Flüchtlingslager Moria nach Lesbos. Rechtsanwalt Thomas Oberhäuser ist heimgekehrt und schildert seine Erfahrungen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
08.11.2016, ilsole24ore.com
2016 wird das Rekordjahr für Ankünfte an italienischen Küsten. Seit den ersten Tagen im November sind bereits 4.562 Migrant*innen angekommen. Das sind +15,09% im Vergleich zum letzten Jahr. Seit 1. Januar bis einschließlich gestern sind 163.989 Migrant*innen angekommen. Das sind 10.000 mehr als 2015. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
08.11.2016, reuters.com
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Bund und Länder zu einer engeren Zusammenarbeit bei der Rückführung von Migranten aufgefordert. Bei einem Besuch der Ausländerbehörde in Berlin verwies Merkel am Montag darauf, dass nur dann die Abschiebung von Menschen ohne Bleiberecht auch erfolgreich sein könnten. Mehr lesen
07.11.2016, passeursdhospitalitesenglish.wordpress.com
Die Kommunikation um die Zerstörung des Slums von Calais wurde reibungslos durchgeführt. Rundgänge mit Führer*innen für Journalist*innen, ein bereitgestellter Presseraum, ein streng regulierter Voreinblick in den Hangar, wo die Menschen aussortiert und in die Busse gesetzt werden würden, ein Maximum an Reporter*innen am ersten Tag, wenn die meisten Menschen, die Monate darauf warteten, um in Frankreich ihren Asylantrag zu stellen, in die Busse steigen, die Mobilisierung der Unterstützung durch Freiwillige, um den Eindruck zu vermitteln, dass es sich um einen einstimmigen Prozess handelt und die Zugangsverweigerung, wenn die Dinge schief liefen. Und es muss gesagt werden, dass wenige Medien sich bemühten hinter die Kulissen zu schauen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Europäische Union
07.11.2016, ffm-online.org
Die Anzahl der Migrant*innen auf den 5 Inseln der Ostägäis mit den sogenannten "Hotspots", um die Ankommenden vom Nachbar Türkei unterzubringen, ist, laut Regierungsangaben, auf über 15.000 über das Wochenende gestiegen. Auf Lesbos, eine offizielle Zählung zeigt, dass 6.147 Migrant*innen entweder auf das Entscheidung ihres Asylantrages oder auf die Abschiebung warten. Auf Chios sind es 4.210, auf Samos 2.707, auf Kos 2.016 und auf Leros 826. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Griechenland / Türkei
"Es ist zynisch, dass der Kommandant der Operation Sophia, Konteradmiral Enrico Credendino, behauptet, dass das Training der libyschen Küstenwache die Zahl der Todesopfer auf dem Mittelmeer verringern könnte", sagt Sea-Watch Geschäftsführer Axel Grafmanns. "Es dient ausschließlich dazu die Anzahl der in Europa Ankommenden zu verringern, aber nicht die Anzahl der Toten auf dem Mittelmeer. Es gibt nur eine Möglichkeit das Sterben der Migrant*innen zu verringern: ein sicherer und legaler Korridor." Mehr lesen
07.11.2016, trt.net.tr
Vor den Küsten der Provinz Hatay sind im Mittelmeer 100 illegale Flüchtlinge gefasst worden, die auf illegale Wege ins Ausland gelangen wollten. Vor den Küsten des Kreisstadt Samandağ bei Hatay wurde ein Schnellboot gesichtet, das mit mehreren illegalen Flüchtlingen an Bord unterwegs war. Insgesamt wurden 100 syrische Flüchtlinge gefasst, darunter 40 Kinder. Die illegalen Flüchtlinge wollten angeblich nach Zypern gelangen. Mehr lesen
07.11.2016, medico.de
„Die Menschenrechtslage in Ägypten war noch nie so schlimm wie im Moment“, sagt Aida Seif al-Dawla von der medico-Partnerorganisation El Nadeem Center für die Rehabilitierung der Opfer staatlicher Gewalt und Folter. Das Zentrum ist seit seiner Gründung 1993 immer wieder mit Sabotagen und Einschüchterungsversuchen konfrontiert, verstärkt jedoch seit 2013. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Naher Osten
07.11.2016, deutschlandfunk.de
Wöchentlich flüchten Tausende Afrikaner über das Mittelmeer nach Europa. Knapp 4000 von ihnen sind nach UN-Angaben allein in diesem Jahr schon in den Fluten ertrunken. Und doch könnte diese Fluchtwelle erst der Anfang sein, warnt ein äthiopischer Publizist - dann nämlich, wenn Europa Afrikas Despoten nicht endlich die Stirn bietet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Afrika
07.11.2016, rp-online.de
Die Zahl der Flüchtlinge aus der umkämpften nordirakischen IS-Hochburg Mossul ist stark angestiegen. Helfer klagen, ihnen fehle es an Geld für die Versorgung der Flüchtlinge. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern