Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
10.11.2016, welt.de
Der Bundespolizei fehlen Beamte, die an die EU-Grenze geschickt werden können. Die Behörde erwägt, künftig nur die Hälfte der angeforderten Polizisten zu senden. Der Bund will mit den Bundesländern über eine stärkere Unterstützung sprechen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland, Europäische Union
10.11.2016, agi.it
Die Route über Libyen "in innerhalb diesen Jahres" schließen und die "humanitäre Katastrophe" der irregulären Migration eindämmen. Die italienische Regierung startet mit der Unterstützung der EU eine Mission im Niger, dem Transitland für tausende von irregulären Migrant*innen, die, die Wüste durchquerend, in Libyen ankommen, von wo sie für Italien einschiffen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union, Afrika
10.11.2016, sputniknews.com
Die Slowakei hat am Donnerstag 25 Polizisten nach Bulgarien entsendet, um dessen Grenze zur Türkei vor illegalen Flüchtlingen zu schützen, wie das slowakische Portal „Teraz“ berichtet. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
10.11.2016, affaritaliani.it
Von 305.700 Geflüchteten, die zwischen April und Juni 2016 Asyl beantragt haben, "6 von 10 haben in Deutschland, die im zweiten Trimester fast 190.000 Menschen aufgenommen haben, einen Antrag gestellt, was insgesamt 61% sind". Auf dem zweiten Rang befindet sich "Italien, welches im gleichen Zeitraum über 27.000 Menschen aufgenommen hat, was insgesamt ungefähr 9% der Geflüchteten sind", gefolgt von Frankreich, Ungarn und Griechenland. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Europäische Union
10.11.2016, zeit.de
Flüchtlingsfeindliche Haltungen nehmen in Deutschland zu. Immer mehr Menschen sehen sie als Konkurrenz und die Regierung damit überfordert. Auch Menschen mit Abitur. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
Bis Ende dieses Jahres werden etwa 1,5 Millionen afghanische Flüchtlinge die EU-Länder, den Iran und Pakistan verlassen müssen, schreibt die Zeitung „Iswestija“ am Donnerstag. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Europäische Union, Asien
10.11.2016, gds.it
Im Norden von Paris öffnet das erste Zentrum für Migranten, die in der Stadt ankommen. Es handelt sich um eine ausschließlich für Männer gedachte Einrichtung mit ungefähr 400 Plätzen, welche bis Ende des Jahres auf 600 steigen werden, die die Bürgermeisterin Anne Hildago als ausschließlichen «Transitort» im Sommer versprochen hatte. Mehr lesen
10.11.2016, orf.at
Die zypriotische Küstenwache hat 132 Flüchtlinge aus Seenot gerettet. Die Flüchtlinge - darunter auch Dutzende Kinder - hatten wegen eines Motorschadens ihres Bootes wenige Kilometer vor der Küste der kleinen Hafenstadt Polis im Nordwesten der Insel gestern Abend ein Notsignal gesendet. Das sagte ein Polizeisprecher dem zypriotischen Rundfunk RIK. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
09.11.2016, repubblica.it
250 Maghrebinier*innen, hauptsächlich Marrokaner*innen, die am Montagmorgen mit dem Schiff Dattilo mit anderen 798 Migrant*innen ankamen und nachher fast 30 Stunden am Hafen verbringen mussten, haben die zweite Nacht in Folge im Kalten und im Regen mit einer Anordnung zur Abschiebung in der Tasche verbracht. Das Gesetz sieht nun vor, dass sie 7 Tage haben, um sich "freiwillig zu entfernen". Von diesem Moment an haben sie keinen Anspruch auf irgendeine Form des Schutzes auf italienischen Teritorium. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
09.11.2016, derstandard.at
Für alle Kinder gilt der gleiche Anspruch auf Schutz und Fürsorge. Minderjährige ohne österreichische Staatsbürgerschaft und Staatenlose sind österreichischen Kindern also in Bezug auf Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe gleichgestellt. Laut der Hilfsorganisation SOS Kinderdorf, die das Gutachten in Auftrag gegeben und am Mittwoch präsentiert hat, liegt hier aber vieles im Argen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
09.11.2016, ansa.it
Neuer Rückgang bei den Relocations im Oktober. Insgesamt waren es 779, 549 aus Griechenland und 230 aus Italien, nach 1.372 registrierten Umsiedlungen im September und in dem vorherigen Monat. Die Situation zeigt, laut EU-Kommission, "vor allem die geringe Anzahl der angenommenen Verpflichtungen im August, welcher sich auf den Anteil der Umsiedlungen ausgewirkt hat." Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union
09.11.2016, zeit.de
300 Bundespolizisten sind gegen einen internationalen Schleuserring vorgegangen. Die Verdächtigen sollen für den Tod von Flüchtlingen im Mittelmeer verantwortlich sein. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika, Deutschland
09.11.2016, faz.net
Das Welternährungsprogramm hat für syrische Flüchtlinge in Jordanien Geldkarten eingeführt. Damit können sie zumindest den größten Hunger stillen - und die Einzelhändler freuen sich auch. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Naher Osten, Weltweit
Wo sollen die 3 Millionen Geflüchteten in der Türkei hingebracht werden? Der Vize-Chef der Kurdenpartei HDP sagt: 'Ohne ein sofortiges Eingreifen sind wir in einigen Monaten eine Diktatur.' Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Griechenland / Türkei
09.11.2016, salzburg.com
Ein Gutachten ortet Rechtswidrigkeiten bei der Unterbringung und Versorgung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Laut der von SOS Kinderdorf in Auftrag gegebenen Expertise der Uni Innsbruck steht diesen eine altersgemäße Unterbringung und Betreuung durch die Kinder- und Jugendhilfe zu. Ziel müsse die bestmögliche Förderung der Kinder sein, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung. Mehr lesen
09.11.2016, Voanews
Der Sprecher der IOM Leonard Doyle berichtet, seine Organisation sei sehr besorgt angesichts des Todes eines Migranten in einem libyschen Gefangenenlager vor 2 Tagen. Es sei der vierte ähnlich gelagerte Todesfall in den vergangenen 3 Wochen gewesen. Alle Betroffenen würden aus Westafrika kommen und seinen aufgrund von Leberversagen gestorben. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Nordafrika
09.11.2016, France 24
Die ungarische Polizei schüchtert Migrant*innen, die entlang der ungarisch-serbischen Grenze reisen, mit massiver Gewalt ein. Seit Monaten sammeln Aktivist*innen von "No Boreder Serbia" Augenzeugenberichte, Video- und Fotomaterial über die Misshandlungen, zum Beispiel von Hundebissen, Verletzungen durch Tritte und Schläge sowie zerstörte persönliche Besitztümer. Die Situation verschlimmert sich stetig. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Osteuropa
09.11.2016, aerztezeitung.de
Rund 50.000 Flüchtlinge sitzen aktuell in Griechenland fest. Ihre Versorgung ist mangelhaft. Ärzte ohne Grenzen drängt angesichts des nahenden Winters auf schnelles Handeln. Mehr lesen
09.11.2016, rp-online.de
Das Auswärtige Amt versichert wegen der Verhaftungswelle in der Türkei allen politisch Verfolgten Solidarität. Ankara kontert: Dass Terroristen Deutschland als Zufluchtsort bevorzugten, sei kein Zufall. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Deutschland
09.11.2016, focus.de
Die Versorgung eines syrischen Flüchtlings in Deutschland kostet die Steuerzahler im Schnitt 11.800 Euro pro Jahr. Das berichtet die „Bild“-Zeitung vom Mittwoch unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern