Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
16.11.2016, sueddeutsche.de
Bewaffnete Grenzschützer gehen auf dem Mittelmeer zum Teil aggressiv gegen Flüchtlingsboote und Rettungsschiffe vor - zuletzt mit tödlichen Folgen. Trotzdem will die Bundesregierung die Libyer unterstützen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Deutschland
16.11.2016, askanews.it
Ungefähr 27.500 Migrant*innen haben die italienischen Küsten im Oktober erreicht. Es handelt sich um eine Rekordzahl. Eine Zahl, die niemals so hoch war in einem Monat im zentralen Mittelmeer und doppelt so hoch war wie im Vormonat. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta
16.11.2016, ansa.it
Von Januar bis Ende Oktober diesen Jahres haben 4.899 Migrant*innen, bei dem Versuch Europa zu erreichen, ihr Leben verloren. Das zeigt der 3. Bericht über internationalen Schutz in Italien für das Jahr 2016 auf, laut dem, im Vergleich zu der Gesamtzahl, 3.654 Menschen im Mittelmeer gestorben sind. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Spanien, Griechenland / Türkei, Osteuropa, Nordafrika, Naher Osten, Europäische Union, Europa, Afrika, Asien
16.11.2016, ilfattoquotidiano.it
Trotz des Anstiegs von Schiffen von Such- und Rettungsaktionen im Mittelmeer, mussten die Mannschaften der Moas viel komplexere und riskantere Rettungsmissionen im Sommer 2016 bewältigen. Laut den letzten Daten von der Internationalen Organisation für Migration (IOM) sind fast 4.300 Menschen dieses Jahr im Meer gestorben oder werden vermisst. Eine Zahl, die bei Weitem den Rekord der letzten Jahre überschreitet. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
16.11.2016, ilsecoloxix.it
Er hatte sie in dem großen Laster versteckt und 20 Euro vo jeden von ihnen verlangt, um sie von Italien nach Frankreich zu bringen. Ein 56 jähriger Franzose, der 20 afghanische und eritreische Migrant*innen transportierte, wurde von den Carabinieri in Ventimiglia unter dem Verdacht der Begünstigung illegaler Einwanderung festgenommen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
15.11.2016, kurier.at
Italien will die Änderungen im EU-Haushalt stoppen. Man könne dem aktuellen Kompromissvorschlag nicht zu stimmen, da er nicht den eigene Prioriäten entspreche, sagte Sandro Gozi, italienischer Staatssekretär für Europa-Fragen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
15.11.2016, rainews.it
Über 15% mehr Migrant*innen als im letzten Jahr. Laut den Daten des Innenministeriums sind vom 1. Januar bis Mitte November mehr als 166.000 Menschen in Italien angekommen. Mehr lesen
15.11.2016, oe24.at
Laut aktuellster Zahlen des Innenministeriums wurden heuer bisher insgesamt knapp 45.000 illegal eingereiste Migranten in ganz Österreich aufgegriffen, mit 10.242 habe es in Tirol die meisten Aufgriffe unter allen Bundesländern gegeben. Die überwiegende Zahl dieser Personen werde in das Land, aus dem sie eingereist sind, zurückgebracht. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
15.11.2016, faz.net
Um Italien und Griechenland in der Flüchtlingskrise beizustehen, hat Deutschland die ersten Flüchtlinge des vereinbarten Kontingents aufgenommen. Im Rahmen des Umverteilungsverfahrens wurden heute 228 Flüchtlinge von Italien nach München geflogen, wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg mitteilte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Deutschland
15.11.2016, zeit.de
Menschen fliehen vor allem aufgrund der Achtung der Menschenrechte nach Deutschland. Eine Befragung zeigt auch, dass die meisten ihre Flucht durch Ersparnisse bezahlen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Nordafrika, Naher Osten, Deutschland, Afrika, Asien
15.11.2016, spiegel.de
Wie qualifiziert sind Flüchtlinge? Was wollen sie erreichen? Bislang konnte nur gemutmaßt werden - nun gibt es zum ersten Mal fundierte Erkenntnisse. Ein Befund: Flüchtlinge und Deutsche denken sehr ähnlich. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
15.11.2016, kosmo.at
Etwa 100 Flüchtlinge haben die Einreise nach Kroatien aufgegeben und sind nach Serbien zurück gekehrt. Nach einem 125 Kilometer Marsch wurden die Migranten beim Versuch die Grenze querfeldein illegal zu passieren, aufgehalten. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Osteuropa
15.11.2016, Atlanta Black Star
Der deutsche Innenminister will Migrant*innen und Flüchtlinge davon abhalten, überhaupt schon die europäische Mittelmeerküste zu erreichen, indem sie bereits auf dem Meer abgefangen und direkt nach Afrika zurückgeschickt werden. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Deutschland, Europäische Union, Afrika
15.11.2016, Amnesty International
Im Mai 2016 gab die kenianische Regierung seine Absicht bekannt das Geflüchtetenlager in Dadaab bis 30. November 2016 zu schließen. Dadaab ist das weltgrößte Geflüchtetenlager und zu Hause von über 280.000 Geflüchteten von denen 260.000 Somalis sind. Viele leben seit Jahren dort und in manchen Fällen zwei Jahrzehnte. Durch die gemachte Ankündigung verdeutlichte die Regierung, dass es beabsichtigt die somalischen Geflüchteten nach Somalia zurück zu schicken. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Afrika
15.11.2016, akweb.de
Am 16. September 2015 schließt Ungarn seinen Grenzübergang nach Serbien. Ein meterhoher Stacheldrahtzaun sichert jetzt den gesamten Grenzverlauf. Erst am Vortag ist ein Gesetz in Kraft getreten, das »illegale Einwanderung« als Straftat mit bis zu drei Jahren Haft kriminalisiert. Seit den späten Abendstunden dieses Septembertags ist das Tor des Grenzübergangs Röszke verbarrikadiert. Bis dahin durchquerten täglich Tausende die Grenze von Serbien nach Ungarn, in Richtung Österreich, Deutschland oder weiter nach Norden. Mehr lesen
Helfer haben erneut Hunderte Bootsflüchtlinge geborgen. Seit Monatsbeginn haben bereits mehr Menschen die Überfahrt nach Italien gewagt als im gesamten November 2015. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Nordafrika
14.11.2016, theguardian.com
Donald Trump wird wahrscheinlich das Relocation-Abkommen zwischen Australien und den USA in Stücke reißen, falls die USA nicht irgendetwas Wichtiges im Gegenzug dafür bekommen sollte, warnt ein amerikanischer Einwanderungsexperte. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Amerika, Australien
14.11.2016, espresso.repubblica.it
Sie schlafen unter der Brücke, wenige Meter von der Flüchtlingsunterkunft am Hauptbahnhof entfernt. Jede Nacht. Es sind eritreische und nigeriansiche Geflüchtete. Jung und auf sich allein gestellt finden sie keinen Platz in der nahen Unterkunft, die die Kommune zur Verfügung stellt. Mehr lesen
14.11.2016, ilfattoquotidiano.it
In den letzten Wochen sind mehr als 40.000 Menschen, aus dem Südsudan fliehend, in Uganda angekommen. 90% allein sind Frauen und Kinder, einige barfuß, halbnackt, ausgehungert und durstig, die seit Tagen unterwegs sind, den Wald durchquerend. Wir wissen nichts von ihnen. Sie sind unbekannte Massen der Verzweiflung, die unsere Türen nicht erreichen, auf der Flucht vor einem entfernten und unbekannten Krieg im Herzen von Afrika. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Afrika
14.11.2016, stol.it
Vom 1. Jänner bis 31. August wurden in Österreich 38.939 illegal eingereiste Personen sowie Schlepper aufgegriffen. Dies geht aus einer parlamentarischen Anfragebeantwortung des Innenministeriums zu den Aufgriffen illegaler Fremder in Österreich hervor. Die entsprechende Anfrage hatten FPÖ-Klubobmann Heinz-Christian Strache und weitere FPÖ-Abgeordnete gestellt. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern