Diese Webseite verwendet Cookies für eine optimale Darstellung und Präsentation. Mehr Informationen dazu finden sie in unseren Datenschutz-Richtlinien
Erweiterte Suche
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e. V.
09.12.2016, nytimes.com
Die weltweite "Flüchtlingskrise" kennt nicht mehr böse Praxen in Grausamkeit als die australischen Gefängnisinseln. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Australien
09.12.2016, 20min.ch
Um die unkontrollierte Einwanderung in die Europäische Union zu verhindern, soll die Eurodac-Datenbank für Asylbewerber ausgebaut werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
09.12.2016, derstandard.at
Dem Plan der EU-Kommission, bald wieder Asylwerber nach Griechenland zurückzuschieben, erteilt der Europarat eine Absage. Mehr lesen
09.12.2016, focus.de
Illegal eingereiste Flüchtlinge müssen nach Ansicht von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft deutlich konsequenter in ihre Herkunftsländer abgeschoben werden. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Deutschland
09.12.2016, suedtirolnews.it
m Brenner gab es in der Nacht auf Donnerstag für die Bahnpolizei einiges zu tun. Rund 60 Flüchtlinge – die meisten aus Eritrea – versuchten Medienberichten zufolge auf Güterzügen zu springen. Die Flüchtlinge waren erst kurz zuvor mit Regionalzügen bis zum Brenner gelangt. Dort warteten sie auf das Hereinbrechen der Nacht, um im Schutz der Dunkelheit auf den Güterzügen nach Norden zu gelangen. Sie wurden aber von den Ordnungshütern der Bahnpolizei daran gehindert. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta, Österreich / Schweiz
09.12.2016, avvenire.it
"80% der in Italien ankommenden Migrant*innen sind "Irreguläre"", so äußerte sich gestern der EU-Kommissar für Einwanderung Dimitris Avramopoulos und löste damit Sprachlosigkeit aus, denn, wenn man sich die Statistiken anschaut, so erhalten laut Innenministerium 38% der Asylantragssteller*innen einen Titel, während ein erhöhter Prozentsatz von denjenigen, die in Berufung gegen die Ablehnung gehen, einen Schutzstatus in der zweiten Instanz anerkannt bekommen. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Europäische Union
09.12.2016, eunews.it
In den 30 Tagen im November sind 13.740 Menschen in Italien angekommen. Die Hälfte im Vergleich zu Oktober, allerdings bleibt das Niveau im Vergleich zum Vorjahr deutlich höher. Das Abkommen mit der Türkei hingegen besteht weiterhin und blockiert die Ankünfte über die Ägäis. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei
09.12.2016, stol.it
Italien hat in den elf Monaten dieses Jahres 173.000 Migranten über die Mittelmeer-Route verzeichnet. Dies ist nach Angaben der EU-Grenzschutzagentur Frontex vom Freitag fast um ein Fünftel mehr als im selben Zeitraum 2015. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Italien / Malta
Griechenland begrüßt die Pläne der EU, ab März wieder Asylwerber aus anderen Mitgliedsstaaten in das Land abzuschieben. "Ich glaube, das ist ein guter Vorschlag, ein ausgewogener Vorschlag", sagte Migrationsminister Ioannis Mouzalas am Freitag beim Treffen mit seinen EU-Kollegen in Brüssel. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Europäische Union
09.12.2016, euronews.com
5 Jahre nach dem Fall von Gaddafi befindet sich Libyen weiterhin in totaler Instabilität. Das Land ist nicht in der Lage 2.000 Kilometer Küste und 4.000 Kilometer Landgrenze zu überwachen und ist somit zur Kreuzung für illegale Einwanderung geworden. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Nordafrika
09.12.2016, sueddeutsche.de
Dutzende Migranten aus mehrheitlich afrikanischen Staaten haben von der Türkei aus zu den griechischen Inseln der Ostägäis übergesetzt. Die Küstenwache entdeckte am Morgen 200 Menschen im Nordteil der Insel Lesbos. Die Besatzung eines Bootes der europäischen Grenzschutzagentur Frontex fand zudem 66 Migranten auf einer kleinen Felseninsel vor der Insel Chios. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei
09.12.2016, welt.de
In der spanischen Exklave Ceuta in Marokko haben Migranten einen Grenzzaun gestürmt. Wie die örtliche Präfektur mitteilt, überwanden rund 400 Flüchtlinge am frühen Morgen gleich zwei Kontrollpunkte. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Spanien, Nordafrika
09.12.2016, handelsblatt.com
Im November haben nur halb so viele Menschen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einen Asylantrag gestellt wie noch vor einem Jahr. Trotzdem warnt die Integrationsbeauftragte der Regierung vor Neiddebatten. Mehr lesen
09.12.2016, proasyl.de
Brüssel will nicht nur ab März 2017 Asylsuchende wieder nach Griechenland zurück ins Elend schicken, sondern auch den Türkei-Deal massiv verschärfen: Flüchtlingen, die Familienangehörige in Europa haben, und vulnerablen Gruppen (Kindern, Schwangeren etc.) droht künftig auch die Abschiebung in die Türkei. Brüssel fordert Griechenland auf, das bestehende Gesetz in diesem Sinne zu verschärfen. Mehr lesen
Die EU hatte der Türkei finanzielle Hilfe bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise zugesagt. Laut Entwicklungsminister Müller ist davon bislang aber nur wenig überwiesen. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Griechenland / Türkei, Deutschland
09.12.2016, tgcom24.mediaset.it
110 Migrant*innen sind leblos im Innern eines Lastwagencontainers nach einem Verkehrsunfall in Mexiko gefunden wurden. Das berichtet die mexikanische Migrationsbehörde. Der Unfall ereignete sich im Bundesstaat Veracruz. Die Polizei vor Ort berichtet, dass der Laster beschleunigte, als er mit einem anderen Laster auf einer Autobahn nahe der Stadt Coatzacoalcos zusammenstieß. Der Fahrer flüchtete. Mehr lesen
Sprache(n): Italienisch / Italiano Region(en): Amerika
08.12.2016, theguardian.com
Die europäischen Länder haben nur eine*n von 20 Geflüchteten, welche sie versprochen hatten aufzunehmen, umgesiedelt und dies inmitten der anhaltenden tiefen Verwerfungen darüber wie der Kontinent der wachsenden Anzahl vor Krieg und Verfolgung Fliehender helfen soll. Nach mehr als einem Jahr, als die EU versprochen hatte, 160.000 Geflüchtete von den überlastenden Ländern Griechenland und Italien auf andere EU-Staaten zu verteilen, haben nur 8.162 Menschen ein Zuhause gefunden, wie die Zahlen der Europäischen Kommission zeigen. Mehr lesen
Sprache(n): Englisch / English Region(en): Italien / Malta, Griechenland / Türkei, Europäische Union, Europa
08.12.2016, blick.ch
Simonetta Sommaruga will in den nächsten zwei Jahren 2000 zusätzliche syrische Flüchtlinge in die Schweiz holen. Die niedrigen Asylzahlen helfen ihr dabei. Mehr lesen
Sprache(n): Deutsch / German Region(en): Österreich / Schweiz
08.12.2016, spiegel.de
Die EU will zurück in den Normalmodus: Bald sollen Asylbewerber wieder nach Griechenland abgeschoben werden. Dort wären sie gestrandet - denn die offizielle Umsiedlung funktioniert noch immer nicht. Mehr lesen
Nach dem Militärputsch geraten türkische Nato-Soldaten ins Visier von Staatschef Erdogan. Viele wollen nicht zurück in die Heimat, sie beantragen Asyl in Europa. Ein Kommandeur berichtet, wie er zum Verdächtigen wurde. Mehr lesen
Unterstützen Sie borderline-europe!
Jetzt spenden
Machen Sie mit!
Mitmachen
Unser Newsletter erscheint 4x im Jahr!
zu unseren Newslettern